19 Beziehungen: Automatic Colt Pistol, HK G3, M1 Carbine, Patrone (Munition), Patronenlager, Pistole, Projektil, Rauchschwache Pulver, Revolver, Schonzeitkaliber, Sturmgewehr 57, .357 SIG, .400 Corbon, .458 Winchester Magnum, 5,56 × 45 mm NATO, 7,62 × 25 mm Tokarew M1930, 7,63 × 25 mm, 7,65 × 21 mm Luger, 7,65 × 25 mm Borchardt.
Automatic Colt Pistol
Der Zusatz Automatic Colt Pistol, abgekürzt ACP, bezeichnet einige Pistolenkaliber.
Neu!!: Flaschenhalshülse und Automatic Colt Pistol · Mehr sehen »
HK G3
Das G3 (Gewehr 3) ist ein Schnellfeuergewehr des deutschen Waffenherstellers Heckler & Koch (HK).
Neu!!: Flaschenhalshülse und HK G3 · Mehr sehen »
M1 Carbine
Der M1 Carbine ist ein US-amerikanisches Selbstladegewehr, das in der Zeit des Zweiten Weltkriegs eingeführt und bis in die 1970er-Jahre vom US-Militär eingesetzt wurde.
Neu!!: Flaschenhalshülse und M1 Carbine · Mehr sehen »
Patrone (Munition)
Patronenkomponenten Eine Patrone (von für Form, Muster, Modell) fasst die zum Abfeuern eines Geschosses (Projektil oder Granate) aus einer Feuerwaffe notwendigen Komponenten in einer Einheit zusammen.
Neu!!: Flaschenhalshülse und Patrone (Munition) · Mehr sehen »
Patronenlager
Das Patronenlager – oder die Kammer – liegt in der Regel im hintersten Abschnitt der Laufbohrung einer Schusswaffe.
Neu!!: Flaschenhalshülse und Patronenlager · Mehr sehen »
Pistole
Die Pistole ist eine Schusswaffe und gehört zur Kategorie der Handfeuerwaffen.
Neu!!: Flaschenhalshülse und Pistole · Mehr sehen »
Projektil
Ein Projektil (von „werfen“, „vor sich werfen“), umgangssprachlich auch Kugel genannt, ist ein von einer Schusswaffe abgefeuertes Geschoss.
Neu!!: Flaschenhalshülse und Projektil · Mehr sehen »
Rauchschwache Pulver
Unterschiedliche NC-Pulversorten Rauchschwache Pulver sind eine Gruppe von Explosivstoffen, deren Hauptbestandteil Cellulosenitrat ist; oft auch Nitrocellulose (NC), Schießbaumwolle oder engl.
Neu!!: Flaschenhalshülse und Rauchschwache Pulver · Mehr sehen »
Revolver
Colt Model 1873 Single Action, Werksgravur 1893 von Cuno Helfricht Der Revolver gehört zur Kategorie der Handfeuerwaffen und wird durch das deutsche (WaffG) bzw.
Neu!!: Flaschenhalshülse und Revolver · Mehr sehen »
Schonzeitkaliber
Als Schonzeitkaliber wird Patronenmunition bezeichnet, welche für die Jagd während der Schonzeit von Hochwild und Niederwild verwendet wird.
Neu!!: Flaschenhalshülse und Schonzeitkaliber · Mehr sehen »
Sturmgewehr 57
Das Sturmgewehr 57, abgekürzt Stgw 57, war das Standardsturmgewehr der Schweizer Armee von der Einführung 1959 / 1960 bis in die 1990er Jahre, in denen es durch das Sturmgewehr 90 abgelöst wurde.
Neu!!: Flaschenhalshülse und Sturmgewehr 57 · Mehr sehen »
.357 SIG
.357 SIG ist eine von SIGARMS in Zusammenarbeit mit Federal Cartridge 1994 entwickelte Patrone.
Neu!!: Flaschenhalshülse und .357 SIG · Mehr sehen »
.400 Corbon
Bei der Patrone.400 CorBon handelt es sich um eine 1997 eingeführte Patrone für Pistolen.
Neu!!: Flaschenhalshülse und .400 Corbon · Mehr sehen »
.458 Winchester Magnum
Die Patrone.458 Winchester Magnum ist eine leistungsstarke Gewehrpatrone für Großwild.
Neu!!: Flaschenhalshülse und .458 Winchester Magnum · Mehr sehen »
5,56 × 45 mm NATO
Die Patrone 5,56 × 45 mm NATO ist eine bei den Armeen der NATO weit verbreitete Munition für Sturmgewehre.
Neu!!: Flaschenhalshülse und 5,56 × 45 mm NATO · Mehr sehen »
7,62 × 25 mm Tokarew M1930
Die 7,62 × 25 mm Tokarew M1930 ist eine sowjetische Pistolenpatrone.
Neu!!: Flaschenhalshülse und 7,62 × 25 mm Tokarew M1930 · Mehr sehen »
7,63 × 25 mm
Die Patrone 7,63 × 25 mm wurde speziell für die ab 1896 gebaute Mauser-Selbstladepistole C96 entwickelt.
Neu!!: Flaschenhalshülse und 7,63 × 25 mm · Mehr sehen »
7,65 × 21 mm Luger
Die Patrone 7,65 × 21 mm Luger (weitere Bezeichnungen siehe unten) basiert auf einer Flaschenhalshülse, die im Jahre 1900 von der Deutschen Waffen- und Munitionsfabrik (DWM) eingeführt wurde.
Neu!!: Flaschenhalshülse und 7,65 × 21 mm Luger · Mehr sehen »
7,65 × 25 mm Borchardt
Hugo Borchardt entwickelte für seine Selbstladepistole M.1893 die Patrone M.1893 Obwohl die Waffe heute weltweit bekannt ist, fand sie zur damaligen Zeit nur geringe Verbreitung.
Neu!!: Flaschenhalshülse und 7,65 × 25 mm Borchardt · Mehr sehen »