16 Beziehungen: Argentavis magnificens, Bede BD-5, Bienenelfe, Eigentliche Flughunde, Eulenfalter, Fledertiere, Flugzeug, Hughes H-4, Insekten, Quetzalcoatlus, Schweinsnasenfledermaus, Schwenkflügel, Stratolaunch carrier aircraft, Tragfläche, Vögel, Wanderalbatros.
Argentavis magnificens
Argentavis magnificens ist ein ausgestorbener Vogel, der heutigen Geiern ähnelte.
Neu!!: Flügelspannweite und Argentavis magnificens · Mehr sehen »
Bede BD-5
Die Bede BD-5 ist ein einsitziges Kleinflugzeug in Ganzmetallbauweise mit einem Druckpropeller, das die Bede Aircraft aus den USA als Bausatz vertrieb.
Neu!!: Flügelspannweite und Bede BD-5 · Mehr sehen »
Bienenelfe
Die Bienenelfe (Mellisuga helenae), auch Kubaelfe oder Hummelkolibri, auch Bienen- oder Elfenkolibri genannt, gilt als die kleinste Kolibriart und als der kleinste Vogel weltweit.
Neu!!: Flügelspannweite und Bienenelfe · Mehr sehen »
Eigentliche Flughunde
Die Eigentlichen Flughunde (Pteropodini) sind eine Gattungsgruppe innerhalb der Familie der Flughunde (Pteropodinae): Manchmal werden sie auch als Flugfüchse oder Langnasenflughunde bezeichnet, diese Namen sind aber nicht eindeutig und werden auf verschiedene Flughundarten angewandt.
Neu!!: Flügelspannweite und Eigentliche Flughunde · Mehr sehen »
Eulenfalter
Messingeule (''Diachrysia chrysitis'') Raupe der Ampfereule (''Acronicta rumicis'') Raupe der Achateule (''Phlogophora meticulosa'') Dunkelgrüne Flechteneule (''Cryphia algae'') ''Euxoa temera'' Scheck-Tageule (''Callistege mi'') Chi-Eule Raupe des Herbst-Heerwurms (''Spodoptera frugiperda'') Die Eulenfalter (Noctuidae), oft auch nur als Eulen bezeichnet, sind eine sehr artenreiche Familie der Schmetterlinge.
Neu!!: Flügelspannweite und Eulenfalter · Mehr sehen »
Fledertiere
Die Fledertiere (Chiroptera, auch Flattertiere) sind eine Ordnung der Säugetiere.
Neu!!: Flügelspannweite und Fledertiere · Mehr sehen »
Flugzeug
der meistgebaute Flugzeugtyp weltweit Airbus A380: Das größte in Serienfertigung produzierte zivile Verkehrsflugzeug in der Geschichte der Luftfahrt Kampfflugzeuge verschiedenster Generationen über New York – Die General Dynamics F-16, North American P-51, Fairchild-Republic A-10 und McDonnell Douglas F-15 (v. l. n. r.) Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist und den zu seinem Fliegen nötigen dynamischen Auftrieb mit nicht-rotierenden Auftriebsflächen erzeugt.
Neu!!: Flügelspannweite und Flugzeug · Mehr sehen »
Hughes H-4
Die Hughes H-4 Hercules (Spitzname Spruce Goose ‚Fichtengans‘ bzw. ‚schmucke Gans‘) ist ein von dem Unternehmen Hughes-Kaiser entwickeltes und von der Hughes Aircraft Company gebautes Flugboot und, auf die Flügelspannweite bezogen, das zweitgrößte bisher gebaute Flugzeug nach der noch im Bau befindlichen Stratolaunch.
Neu!!: Flügelspannweite und Hughes H-4 · Mehr sehen »
Insekten
Insekten (lat. insecta), auch Kerbtiere oder Kerfe genannt, sind die artenreichste Klasse der Gliederfüßer (Arthropoda) und zugleich die mit absoluter Mehrheit auch artenreichste Klasse der Tiere überhaupt.
Neu!!: Flügelspannweite und Insekten · Mehr sehen »
Quetzalcoatlus
Quetzalcoatlus ist eine Gattung von Flugsauriern (Pterosauria) aus der späten Oberkreide von Nordamerika (bis mya).
Neu!!: Flügelspannweite und Quetzalcoatlus · Mehr sehen »
Schweinsnasenfledermaus
Die Schweinsnasen- oder Hummelfledermaus (Craseonycteris thonglongyai) ist eine Fledermausart.
Neu!!: Flügelspannweite und Schweinsnasenfledermaus · Mehr sehen »
Schwenkflügel
General Dynamics F-111 mit verschiedenen Flügelstellungen Schwenkflügel sind Tragflächen, deren Pfeilung durch einen Schwenkmechanismus verändert werden kann.
Neu!!: Flügelspannweite und Schwenkflügel · Mehr sehen »
Stratolaunch carrier aircraft
Das Stratolaunch carrier aircraft ist ein vom US-amerikanischen Unternehmen Stratolaunch Systems entwickeltes und bei Scaled Composites in Mojave gebautes Trägerflugzeug, das als Startplattform für Weltraumorbiter gedacht ist.
Neu!!: Flügelspannweite und Stratolaunch carrier aircraft · Mehr sehen »
Tragfläche
Tragfläche eines Airbus A319-100 International Moth Class mit Tragflügeln (auch ''Hydrofoils'' genannt), die ab dem Jahr 2000 als Weiterentwicklung bei dieser Bootsklasse Einzug hielten. Die Tragfläche, auch Tragflügel oder Flügel, ist ein Bauteil eines Fahrzeugs, dessen Hauptaufgabe in der Erzeugung von dynamischem Auftrieb besteht.
Neu!!: Flügelspannweite und Tragfläche · Mehr sehen »
Vögel
Die Vögel sind – nach traditioneller Taxonomie – eine Klasse der Wirbeltiere, deren Vertreter als gemeinsame Merkmale unter anderem Flügel, eine aus Federn bestehende Körperbedeckung und einen Schnabel aufweisen.
Neu!!: Flügelspannweite und Vögel · Mehr sehen »
Wanderalbatros
Der Wanderalbatros (Diomedea exulans) ist eine sehr große Vogelart aus der Familie der Albatrosse.