Inhaltsverzeichnis
68 Beziehungen: AfterStep, AIGLX, Anwendungssoftware, Apple, Arch Linux, Awesome (Fenstermanager), Étoilé, Blackbox (Fenstermanager), Cinnamon (Desktop-Umgebung), Client-Server-Modell, Compiz, Compiz Fusion, Composition-Manager, Computerprogramm, Design, Desktop Window Manager, Desktop-Umgebung, Dwm, Enlightenment, Fenster (Computer), Fenstersystem, Fluxbox, FVWM, FVWM95, Gnome, Gnome Shell, GNUstep, Grafische Benutzeroberfläche, I3 (Fenstermanager), IceWM, Ion (Fenstermanager), IRIX, JWM, K Desktop Environment, KWin, Larswm, Lehnübersetzung, Luminocity, LXDE, LXQt, MATE Desktop Environment, Menü (Computer), Metacity, Metisse (Desktop-Umgebung), Microsoft, Microsoft Windows, Motif, Mutter (Software), Nvidia, Openbox, ... Erweitern Sie Index (18 mehr) »
- Grafische Benutzeroberfläche
AfterStep
AfterStep ist ein Fenstermanager, der auf FVWM basiert.
Sehen Fenstermanager und AfterStep
AIGLX
direct rendering AIGLX (Accelerated Indirect GL X) ist eine Programmierschnittstelle zwischen dem Display-Server und der Grafikkarte bzw.
Sehen Fenstermanager und AIGLX
Anwendungssoftware
Ein Textverarbeitungsprogramm als Beispiel für Anwendungssoftware Als Anwendungssoftware werden Computerprogramme bezeichnet, die Anwender wie Unternehmen, Verwaltungen, Behörden, Institute, Vereine und sonstige Organisationen, aber auch Einzelpersonen für geschäftliche, dienstliche, sonstige organisationsbezogene oder private Zwecke einsetzten, um eine nützliche oder gewünschte nicht systemtechnische Funktionalität zu bearbeiten oder zu unterstützen.
Sehen Fenstermanager und Anwendungssoftware
Apple
Apple Inc. ist ein US-amerikanischer Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt.
Sehen Fenstermanager und Apple
Arch Linux
Arch Linux ist eine AMD64-optimierte Linux-Distribution mit Rolling Releases, deren Entwicklerteam dem KISS-Prinzip („keep it simple, stupid“) folgt.
Sehen Fenstermanager und Arch Linux
Awesome (Fenstermanager)
awesome ist ein in C und Lua geschriebener dynamischer Fenstermanager für das X Window System.
Sehen Fenstermanager und Awesome (Fenstermanager)
Étoilé
Étoilé (von franz.: étoilé, sternenklar) ist eine seit 2016 nicht mehr weiter entwickelte freie GNUstep-basierte Desktop-Umgebung.
Sehen Fenstermanager und Étoilé
Blackbox (Fenstermanager)
Blackbox ist ein Fenstermanager für das X Window System in unixoiden Betriebssystemen.
Sehen Fenstermanager und Blackbox (Fenstermanager)
Cinnamon (Desktop-Umgebung)
Cinnamon (für „Zimt“) ist eine freie Desktop-Umgebung für Linux.
Sehen Fenstermanager und Cinnamon (Desktop-Umgebung)
Client-Server-Modell
Server-basiertes Netzwerk Das Client-Server-Modell (auch Client-Server-Konzept, -Architektur, -System oder -Prinzip genannt) beschreibt eine Möglichkeit, Aufgaben und Dienstleistungen innerhalb eines Netzwerkes zu verteilen.
Sehen Fenstermanager und Client-Server-Modell
Compiz
'''Compiz''' ist ein Fenstermanager Compiz ist ein ursprünglich von Novell entwickelter Composition- und Fenstermanager, der die OpenGL-beschleunigte X-Erweiterung AIGLX oder den mittlerweile eingestellten OpenGL-beschleunigten X-Server Xgl verwendet.
Sehen Fenstermanager und Compiz
Compiz Fusion
Compiz Fusion ist eine Sammlung von Plugins und einem Konfigurationssystem für Compiz.
Sehen Fenstermanager und Compiz Fusion
Composition-Manager
Fensterdekorationen. Compositing-Fenstermanager machen mehr. Wayland Compositoren kombinieren die Funktion des Display-Servers mit denen eines Compositing-Fenstermanagers, ähnlich Apples Quartz Compositor. Ein Composition-Manager ist eine Software, die es ermöglicht, Compositing-Techniken bei Bildschirmausgaben von Computern zu benutzen.
Sehen Fenstermanager und Composition-Manager
Computerprogramm
Ein Computerprogramm oder kurz Programm ist eine den Regeln einer bestimmten Programmiersprache genügende Folge von Anweisungen (bestehend aus Deklarationen und Instruktionen), um bestimmte Funktionen bzw.
Sehen Fenstermanager und Computerprogramm
Design
Design (eng. für ‚Gestaltung‘) bedeutet meist Entwurf oder Formgebung.
Sehen Fenstermanager und Design
Desktop Window Manager
Desktop Window Manager (DWM, vorher auch Desktop Compositing Engine oder DCE) ist ein Composite-fähiger Fenstermanager, der in Microsoft Windows Vista eingeführt wurde.
Sehen Fenstermanager und Desktop Window Manager
Desktop-Umgebung
Übersicht über die populären Desktop-Umgebungen für Unix-artige Betriebssysteme Eine Desktop-Umgebung (desktop bedeutet wörtlich Schreibtischoberfläche) ist eine grafische Arbeits- bzw.
Sehen Fenstermanager und Desktop-Umgebung
Dwm
dwm (Dynamic Window Manager) ist ein in der Programmiersprache C geschriebener Fenstermanager für das X Window System.
Sehen Fenstermanager und Dwm
Enlightenment
Enlightenment (meist kurz mit E bezeichnet), zu deutsch „Erleuchtung“, ist eine freie Desktop-Umgebung für X sowie Wayland, die 1997 von Carsten Haitzler ins Leben gerufen wurde.
Sehen Fenstermanager und Enlightenment
Fenster (Computer)
Desktop (hier: Gnome aus der Unix/Linux-Welt) Ein Fenster ist in der Informatik ein fast immer rechteckiger Bestandteil eines Fenstersystems.
Sehen Fenstermanager und Fenster (Computer)
Fenstersystem
Der Displayserver (''in der Grafik als Wayland Compositor bezeichnet'') ist eine zentrale Komponente eines Fenstersystems. Fensters; Die Fensterdekoration kann entweder von dem Fenstermanager gezeichnet werden (z. B. X11) oder von einem Klienten (z. B. KWin). Der Fensterinhalt ist stets die Domäne des Klienten.
Sehen Fenstermanager und Fenstersystem
Fluxbox
Fluxbox ist ein Fenstermanager für das X Window System in unixoiden Betriebssystemen.
Sehen Fenstermanager und Fluxbox
FVWM
FVWM (F Virtual Window Manager) ist ein freier, ICCCM-konformer und modularer Fenstermanager für das X Window System.
Sehen Fenstermanager und FVWM
FVWM95
FVWM95 ist ein Fenstermanager für das X Window System.
Sehen Fenstermanager und FVWM95
Gnome
Gnome (Eigenschreibweise GNOME) ist eine Desktop-Umgebung für Unix- und Unix-ähnliche Systeme mit einer grafischen Benutzeroberfläche und einer Sammlung von Programmen für den täglichen Gebrauch.
Sehen Fenstermanager und Gnome
Gnome Shell
Die Gnome Shell ist eine als Teil von Gnome entwickelte Komponente, die für die Desktop-Umgebung bei PCs mit unixartigem Betriebssystem zuständig ist.
Sehen Fenstermanager und Gnome Shell
GNUstep
GNUstep ist eine freie, plattformübergreifende und objektorientierte Programmierschnittstelle, die die OpenStep-Spezifikation von NeXT (seit 1997 Apple) vollständig implementiert und zusätzlich viele der Erweiterungen von Cocoa (aus macOS) eingebaut hat.
Sehen Fenstermanager und GNUstep
Grafische Benutzeroberfläche
Grafische Benutzeroberfläche oder auch grafische Benutzerschnittstelle oder Bedienoberfläche (Abk. GUI von) bezeichnet eine Form von Benutzerschnittstelle eines Computers.
Sehen Fenstermanager und Grafische Benutzeroberfläche
I3 (Fenstermanager)
i3 ist ein in C geschriebener Fenstermanager für das X Window System.
Sehen Fenstermanager und I3 (Fenstermanager)
IceWM
'''IceWM''' ist ein Fenstermanager IceWM ist ein in C++ programmierter, unter LGPL stehender Fenstermanager für das X11-Fenstersystem.
Sehen Fenstermanager und IceWM
Ion (Fenstermanager)
Ion ist ein Fenstermanager für das X11-Fenstersystem.
Sehen Fenstermanager und Ion (Fenstermanager)
IRIX
IRIX war ein kommerzielles Unix-Betriebssystem des Unternehmens Silicon Graphics (SGI) und wurde für den Betrieb MIPS-basierter Systeme von SGI konzipiert.
Sehen Fenstermanager und IRIX
JWM
JWM (Joe's Window Manager) ist ein leichtgewichtiger Fenstermanager für das X Window System, welcher von Joe Wingbermuehle in C geschrieben wurde.
Sehen Fenstermanager und JWM
K Desktop Environment
K Desktop Environment ist eine Desktop-Umgebung des KDE-Projektes für unixähnliche Betriebssysteme (insbesondere Linux) und war Teil der KDE Software Compilation.
Sehen Fenstermanager und K Desktop Environment
KWin
Es gibt den '''KWin''' Fenstermanager und außerdem den KWin Wayland Compositor, welcher ein Display-Server-Protokoll ist. KWin ist der Fenstermanager und auch Wayland Compositor der Desktopumgebung von KDE.
Sehen Fenstermanager und KWin
Larswm
larswm ist ein Fenstermanager mit Tiling.
Sehen Fenstermanager und Larswm
Lehnübersetzung
Werner Betz (1949) Mit Lehnübersetzung wird ein zusammengesetztes Wort bezeichnet, welches nach einem Fremdwort gebildet wurde, indem beide oder alle Bestandteile des Fremdwortes einzeln in eine andere Sprache übersetzt wurden.
Sehen Fenstermanager und Lehnübersetzung
Luminocity
Luminocity (in Anspielung an englisch luminosity) ist ein Fenstermanager für das X Window System.
Sehen Fenstermanager und Luminocity
LXDE
LXDE ist eine freie Desktop-Umgebung für Unix und andere POSIX-konforme Plattformen, wie Linux oder BSD.
Sehen Fenstermanager und LXDE
LXQt
LXQt ist eine freie Desktop-Umgebung für Unix und andere POSIX-kompatible Plattformen, wie Linux oder BSD.
Sehen Fenstermanager und LXQt
MATE Desktop Environment
MATE ist eine freie Desktop-Umgebung für unixoide Systeme wie z. B.
Sehen Fenstermanager und MATE Desktop Environment
Menü (Computer)
Beispiel eines Menüs als Teil einer Menüleiste einer grafischen Anwendung. Das Menü ''Datei'' ist aktiviert und „ausgeklappt“ oder „ausgerollt“. Daneben sind die Menüs ''Bearbeiten'', ''Ansicht'' und ''Einfügen'' usw.
Sehen Fenstermanager und Menü (Computer)
Metacity
Metacity ist ein Fenstermanager Metacity war der Standard-Fenstermanager der Desktop-Umgebung Gnome.
Sehen Fenstermanager und Metacity
Metisse (Desktop-Umgebung)
Metisse ist ein 2½D-Desktop-Umgebung, die auf dem X Window System basiert.
Sehen Fenstermanager und Metisse (Desktop-Umgebung)
Microsoft
Washington Die Microsoft Corporation ist ein US-amerikanischer international tätiger Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen mit Sitz in Redmond, einer Stadt im Großraum Seattle im US-Bundesstaat Washington.
Sehen Fenstermanager und Microsoft
Microsoft Windows
Microsoft Windows (englische Aussprache) bzw.
Sehen Fenstermanager und Microsoft Windows
Motif
Motif (oder MOTIF) ist ein GUI-Toolkit, mit dem unter anderem grafische Benutzerschnittstellen (GUIs) unter dem X Window System auf Unix und anderen POSIX-artigen Systemen entwickelt werden können.
Sehen Fenstermanager und Motif
Mutter (Software)
Es gibt den '''Mutter''' Fenstermanager und außerdem den Mutter Wayland Compositor, welcher ein Display-Server-Protokoll ist. Mutter ist ein Fenstermanager und gleichzeitig ein Wayland Compositor.
Sehen Fenstermanager und Mutter (Software)
Nvidia
Nvidias Hauptverwaltung in Santa Clara (2023) Die Nvidia Corporation (Eigenschreibweise: NVIDIA, Aussprache:, von spanisch La Envidia, Neid) ist einer der größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen für Personal Computer, Server und Spielkonsolen.
Sehen Fenstermanager und Nvidia
Openbox
Openbox ist ein Fenstermanager für das X Window System.
Sehen Fenstermanager und Openbox
OpenBSD
OpenBSD ist ein Betriebssystem aus der Gruppe der Unix-Derivate, das unter der BSD-Lizenz frei verfügbar ist.
Sehen Fenstermanager und OpenBSD
OPENSTEP
OPENSTEP war ein Betriebssystem des Unternehmens NeXT, das Steve Jobs nach seinem Weggang von Apple 1985 gegründet hatte.
Sehen Fenstermanager und OPENSTEP
Programmbibliothek
Eine Programmbibliothek (kurz Bibliothek;, kurz lib) bezeichnet in der Programmierung eine Sammlung von Unterprogrammen/-routinen, die Lösungswege für thematisch zusammengehörende Problemstellungen anbieten.
Sehen Fenstermanager und Programmbibliothek
Quartz Compositor
Der '''Quartz Compositor''' vereint Display-Server und Fenstermanager in einer Komponente. Der Quartz Compositor ist das Fenstersystem mit -manager von macOS.
Sehen Fenstermanager und Quartz Compositor
ROX Desktop
Der ROX Desktop ist eine Desktop-Umgebung für das X Window System rund um den Dateimanager ROX-Filer.
Sehen Fenstermanager und ROX Desktop
Sawfish
'''Sawfish''' ist ein Fenstermanager Sawfish (dt. Sägefisch) ist ein ehemals unter Sawmill (dt. Sägemühle) bekannter Fenstermanager für das X Window System.
Sehen Fenstermanager und Sawfish
Skin (Computer)
Das gleiche Fenster in drei verschiedenen Skins Ein Skin (engl. ‚Haut‘, ‚Verkleidung‘), manchmal auch Design oder Feathers (‚Federn‘), ist eine Zusammenstellung von grafischen Elementen und Einstellungen, die das Aussehen einer grafischen Oberfläche von Betriebssystemen, Programmen oder Websites festlegen bzw.
Sehen Fenstermanager und Skin (Computer)
Taskleiste
Taskleiste von ReactOS Windows 10 Plasma Taskbar in KDE 4.3 Beispiel für das Aussehen einer Taskleiste unter KDE 3.2.1 Als Taskleiste, Startleiste, Taskbar oder Screenbar wird ein Abschnitt des Desktops von grafischen Oberflächen bezeichnet.
Sehen Fenstermanager und Taskleiste
Twm
twm (für Tom's Window Manager oder Tab Window Manager) ist ein Fenstermanager für das X Window System.
Sehen Fenstermanager und Twm
Window Maker
Der Window Maker (kurz wmaker) ist ein von Alfredo Kojima geschriebener Fenstermanager für das X Window System.
Sehen Fenstermanager und Window Maker
Window manager improved
window manager improved (wmi) ist ein schlanker Fenstermanager für das X Window System.
Sehen Fenstermanager und Window manager improved
X Window System
Gnome 2.18.1 KDE 4.10 Xfce 4.6.1 Zusammenwirken von X Server und X Client. Im oberen Teil der Grafik ist ein Benutzerrechner schematisch dargestellt, auf dem ein X Server die Tastatur, die Maus und den Bildschirm verwaltet. Der X Server interagiert in dem Beispiel mit drei X Clients: einem lokalen Browser, einem lokalen xterm (zur Interaktion mit Unix-Shell) und einem entfernten xterm Das X Window System (auch X Version 11, X11, X) ist ein Netzwerkprotokoll und eine Software, die Fenster auf Bitmap-Displays auf den meisten unixoiden Betriebssystemen und OpenVMS ermöglicht.
Sehen Fenstermanager und X Window System
X.Org-Server
Der X.Org-Server ist der Display-Server des X-Window-Systems (kurz X11) der X.Org Foundation.
Sehen Fenstermanager und X.Org-Server
Xfce
Xfce ist eine modular aufgebaute, freie Desktop-Umgebung für Unix und unixartige Betriebssysteme.
Sehen Fenstermanager und Xfce
Xgl
'''Xgl''' ist ein Display-Server-Protokoll für X11. Ein Fenstermanager wird zusätzlich benötigt. Xgl ist eine Implementierung eines Display Servers für das X11-Protokoll.
Sehen Fenstermanager und Xgl
Xmonad
xmonad ist ein Fenstermanager für das X Window System.
Sehen Fenstermanager und Xmonad
XPde
XPde (Abkürzung für XP Desktop Environment) ist eine Desktop-Umgebung, die das Aussehen von Windows XP nachempfindet und Anfängern den Umstieg auf Linux erleichtern sollte.
Sehen Fenstermanager und XPde
9wm
9wm ist ein Open-Source-Fenstermanager für X11, der 1994 von David Hogan geschrieben wurde, um 8½, den Fenstermanager von Plan 9 Second Edition, zu emulieren.
Sehen Fenstermanager und 9wm
Siehe auch
Grafische Benutzeroberfläche
- Aktives Fenster
- Amiga Workbench
- Aqua (macOS)
- Composition-Manager
- Dateibetrachter
- Desktop (grafische Benutzeroberfläche)
- Fenstermanager
- Flat Design
- GEOS (8-Bit-Betriebssystem)
- GPE Palmtop Environment
- GUI-Builder
- GUI-Toolkit
- Grafische Benutzeroberfläche
- Human Interface Guideline
- Kiosk-Modus
- Layoutmanager
- Lomiri
- Look and Feel
- Master-Detail-Beziehung
- Material Design
- Microsoft PixelSense
- Multiple Document Interface
- PC/GEOS
- Presentation Manager
- Programm-Manager
- Screencast
- Screenshot
- Sketchpad
- Skeuomorphismus
- Steuerelement
- ViewMAX
- Virtueller Desktop
- WIMP (Benutzerschnittstelle)
- Widget
- Windows Aero
- XrossMediaBar
- Zoomable User Interface
Auch bekannt als Fensterverwaltung, Window Manager, Window-Manager, Windowmanager.