24 Beziehungen: Algerien, Ägypten, Belgien, Eugène Delacroix, Fernand Cormon, Gustave Moreau, Henri Gervex, Holland, Jean-Baptiste Camille Corot, Kunstkritiker, La Rochelle, Louis Cabat, Malerei, Musée d’Orsay, Nordafrika, Orientalismus (Kunst), Paris, Rechtswissenschaft, Schriftsteller, Venedig, 1820, 1876, 24. Oktober, 27. August.
Algerien
Algerien (mazirisch und algerisch-arabisch: ⴷⵣⵣⴰⵢⴻⵔ Dzayer oder ⵍⵣⵣⴰⵢⴻⵔ Ldzayer; amtlich, auf) ist ein Staat im Nordwesten Afrikas.
Neu!!: Eugène Fromentin und Algerien · Mehr sehen »
Ägypten
Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit über 94 Millionen Einwohnern und einer Fläche von über einer Million Quadratkilometern.
Neu!!: Eugène Fromentin und Ägypten · Mehr sehen »
Belgien
Das Königreich Belgien ist ein föderaler Staat in Westeuropa.
Neu!!: Eugène Fromentin und Belgien · Mehr sehen »
Eugène Delacroix
Eugène Delacroix, Fotografie von Nadar, 1858 Ferdinand Victor Eugène Delacroix (* 26. April 1798 in Charenton-Saint-Maurice, einem Vorort von Paris; † 13. August 1863 in Paris) war einer der bedeutendsten französischen Maler und gilt wegen der Lebhaftigkeit seiner Vorstellungskraft und wegen seines großzügigen Umgangs mit den Farben als Wegbereiter des Impressionismus.
Neu!!: Eugène Fromentin und Eugène Delacroix · Mehr sehen »
Fernand Cormon
Fernand Cormon Fernand Cormon, eigentlich Fernand-Anne Piestre Cormon, (* 24. Dezember 1845 in Paris; † 20. März 1924 ebenda) war ein französischer Maler und Leiter der privaten Malschule Atelier Cormon.
Neu!!: Eugène Fromentin und Fernand Cormon · Mehr sehen »
Gustave Moreau
Gustave Moreau, Selbstporträt 1850 Gustave Moreau (* 6. April 1826 in Paris; † 18. April 1898 ebenda) war ein französischer Maler und Zeichner des Symbolismus.
Neu!!: Eugène Fromentin und Gustave Moreau · Mehr sehen »
Henri Gervex
Henri Gervex: Szene in einem Pariser Café, 1877 Rolla, 1878 (Ellen Andrée) Henri Gervex (* 10. Dezember 1852 in Paris; † 7. Juni 1929 in Paris) war ein französischer Maler des Realismus.
Neu!!: Eugène Fromentin und Henri Gervex · Mehr sehen »
Holland
Wappen der Grafschaft Holland Die Provinzen Nordholland und Südholland im Staatsgebiet der Niederlande Holland ist ein Teil der Niederlande, der im Westen von der Nordsee, im Osten vom IJsselmeer, den Provinzen Utrecht, Gelderland und Nordbrabant sowie im Süden von der Provinz Zeeland begrenzt wird.
Neu!!: Eugène Fromentin und Holland · Mehr sehen »
Jean-Baptiste Camille Corot
Nadar Jean-Baptiste Camille Corot (* 16. Juli 1796 in Paris; † 22. Februar 1875 ebenda) war ein bedeutender französischer Landschaftsmaler.
Neu!!: Eugène Fromentin und Jean-Baptiste Camille Corot · Mehr sehen »
Kunstkritiker
''Affen als Kunstrichter'', 1889, Gabriel von Max Kunstkritiker beschreiben, bewerten und klassifizieren jeweils zeitgenössische Werke der Bildenden Kunst nach historischen, ästhetisch-formalen und gattungsmäßigen Kriterien.
Neu!!: Eugène Fromentin und Kunstkritiker · Mehr sehen »
La Rochelle
La Rochelle ist eine südwestfranzösische Hafenstadt und Hauptstadt des Départements Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine mit Einwohnern (Stand). Sie ist unter anderem Partnerstadt von Lübeck und Mitglied im Hansebund der Neuzeit.
Neu!!: Eugène Fromentin und La Rochelle · Mehr sehen »
Louis Cabat
Louis-Nicolas Cabat (* 6. Dezember 1812 in Paris; † 13. März 1893 ebenda) war ein französischer Maler, der sich insbesondere der Landschaftsmalerei widmete.
Neu!!: Eugène Fromentin und Louis Cabat · Mehr sehen »
Malerei
''Las Meninas'', Diego Velázquez, 1656–1657 Die Malerei zählt neben der Architektur, der Bildhauerei, der Grafik und der Zeichnung zu den klassischen Gattungen der bildenden Kunst.
Neu!!: Eugène Fromentin und Malerei · Mehr sehen »
Musée d’Orsay
''Musée d’Orsay'' von Nordwesten aus gesehen Musée d’Orsay, Innenansicht Das Musée d’Orsay ist ein Kunstmuseum im 7. Arrondissement von Paris.
Neu!!: Eugène Fromentin und Musée d’Orsay · Mehr sehen »
Nordafrika
Karte Nordafrikas. Dunkelgrün: UN-Subregion. Hellgrün: Geographisch ebenfalls zu Nordafrika gehörende Staaten. Nordafrika ist die am genauesten umrissene multinationale geographische Einheit Afrikas.
Neu!!: Eugène Fromentin und Nordafrika · Mehr sehen »
Orientalismus (Kunst)
''Rast in der Syrischen Wüste'', Eugen Bracht, 1883 Unter Orientalismus in der Kunst versteht man Darstellungen und (häufig imitative) Verwendungen nah- und fernöstlicher Motive durch europäische Kunstschaffende.
Neu!!: Eugène Fromentin und Orientalismus (Kunst) · Mehr sehen »
Paris
Lage des Départements in der Region Île-de-France Satellitenfoto mit Stadtgrenzen Paris ist die Hauptstadt der Französischen Republik und Hauptort der Region Île-de-France.
Neu!!: Eugène Fromentin und Paris · Mehr sehen »
Rechtswissenschaft
Fontaine de la Justice – Die Quelle der Gerechtigkeit. Justitia schmückt die Säule des Gerechtigkeitsbrunnens in der Gerechtigkeitsgasse Bern. Die Rechtswissenschaft oder Jurisprudenz (von, „Kenntnis des Rechts“) befasst sich mit der Auslegung, der systematischen und begrifflichen Durchdringung gegenwärtiger und geschichtlicher juristischer Texte und sonstiger rechtlicher Quellen.
Neu!!: Eugène Fromentin und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »
Schriftsteller
Russische Post Schriftsteller sind Urheber und Verfasser literarischer Texte und zählen damit zu den Autoren.
Neu!!: Eugène Fromentin und Schriftsteller · Mehr sehen »
Venedig
Karte der Lagune von Venedig Venedig (venezianisch Venesia oder) ist eine Stadt im Nordosten Italiens.
Neu!!: Eugène Fromentin und Venedig · Mehr sehen »
1820
Keine Beschreibung.
Neu!!: Eugène Fromentin und 1820 · Mehr sehen »
1876
Keine Beschreibung.
Neu!!: Eugène Fromentin und 1876 · Mehr sehen »
24. Oktober
Der 24.
Neu!!: Eugène Fromentin und 24. Oktober · Mehr sehen »
27. August
Der 27.
Neu!!: Eugène Fromentin und 27. August · Mehr sehen »