Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erich Marx (Skilangläufer)

Index Erich Marx (Skilangläufer)

Erich Marx (* 3. Juni 1906; † nach 1936) war ein deutscher Skilangläufer.

6 Beziehungen: Deutschland, Garmisch-Partenkirchen, Olympische Winterspiele 1936, Skilanglauf, 1906, 3. Juni.

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Erich Marx (Skilangläufer) und Deutschland · Mehr sehen »

Garmisch-Partenkirchen

Luftbild von Garmisch-Partenkirchen, von Norden gesehen; links Gemeindeteil Partenkirchen, rechts Gemeindeteil Garmisch und im Vordergrund Gemeindeteil Burgrain Garmisch-Partenkirchen ist ein aus den Gemeinden Garmisch und Partenkirchen hervorgegangener Markt und zugleich der Kreishauptort des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sowie das Zentrum des Werdenfelser Landes.

Neu!!: Erich Marx (Skilangläufer) und Garmisch-Partenkirchen · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 1936

Die Olympischen Winterspiele 1936 (auch IV. Olympische Winterspiele genannt) wurden vom 6.

Neu!!: Erich Marx (Skilangläufer) und Olympische Winterspiele 1936 · Mehr sehen »

Skilanglauf

Skating) bei Einsiedeln Skilanglauf ist eine Art des Skifahrens sowie eine nordische Wintersportart, bei der man auf Ski nicht nur hangabwärts gleitet, sondern sich durch Rückstoß auch horizontal oder bergauf auf dem Schnee bewegt.

Neu!!: Erich Marx (Skilangläufer) und Skilanglauf · Mehr sehen »

1906

Keine Beschreibung.

Neu!!: Erich Marx (Skilangläufer) und 1906 · Mehr sehen »

3. Juni

Der 3.

Neu!!: Erich Marx (Skilangläufer) und 3. Juni · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »