17 Beziehungen: Committee on Data for Science and Technology, Coulomb, Coulombsches Gesetz, Elektrische Feldstärke, Elektrische Flussdichte, Elektrisches Feld, Farad, Internationales Einheitensystem, Internationales Größensystem, Kehrwert, Lichtgeschwindigkeit, Magnetische Feldkonstante, Maxwell-Gleichungen, Permittivität, Physikalische Konstante, Vakuum, Volt.
Committee on Data for Science and Technology
Das Committee on Data for Science and Technology (CODATA) ist eine in Paris ansässige Organisation mit dem Ziel der Verbesserung von Qualität, Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit von interessanten Daten aus allen Feldern der Wissenschaft und Technologie.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Committee on Data for Science and Technology · Mehr sehen »
Coulomb
Das Coulomb (Einheitenzeichen: C, früher Cb) ist die abgeleitete SI-Einheit der elektrischen Ladung (Formelzeichen Q oder q).
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Coulomb · Mehr sehen »
Coulombsches Gesetz
Das coulombsche Gesetz oder Coulomb-Gesetz ist die Basis der Elektrostatik.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Coulombsches Gesetz · Mehr sehen »
Elektrische Feldstärke
Die physikalische Größe elektrische Feldstärke beschreibt die Stärke und Richtung eines elektrischen Feldes, also die Fähigkeit dieses Feldes, Kraft auf Ladungen auszuüben.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Elektrische Feldstärke · Mehr sehen »
Elektrische Flussdichte
Die elektrische Flussdichte – auch elektrische Erregung, dielektrische Verschiebung, Verschiebungsdichte oder Verschiebungsflussdichte genannt – beschreibt die Dichte der elektrischen Feldlinien in Bezug auf eine Fläche A. Sie ist eine physikalische Größe der Elektrostatik und Elektrodynamik, bezeichnet mit dem Formelzeichen \vec und gemäß dem internationalen Einheitensystem in der Einheit Coulomb pro Quadratmeter (C/m²) angegeben.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Elektrische Flussdichte · Mehr sehen »
Elektrisches Feld
Eine nirgends angeschlossene Leuchtstofflampe in der Nähe einer Hochspannungsleitung leuchtet aufgrund des sich ständig ändernden elektrischen Feldes Das elektrische Feld ist ein physikalisches Feld, das durch die Coulombkraft auf elektrische Ladungen wirkt.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Elektrisches Feld · Mehr sehen »
Farad
Farad ist die SI-Einheit für die elektrische Kapazität.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Farad · Mehr sehen »
Internationales Einheitensystem
Das Internationale Einheitensystem oder SI (frz. Système international d’unités) ist das am weitesten verbreitete Einheitensystem für physikalische Größen.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Internationales Einheitensystem · Mehr sehen »
Internationales Größensystem
Das Internationale Größensystem, abgekürzt ISQ (von), ist ein Größensystem, das mit dem Internationalen Einheitensystem (SI) verwendet wird.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Internationales Größensystem · Mehr sehen »
Kehrwert
Der Kehrwert (auch der reziproke Wert oder das Reziproke) einer von 0 verschiedenen Zahl x ist in der Arithmetik diejenige Zahl, die mit x multipliziert die Zahl 1 ergibt; er wird als \tfrac oder x^ notiert.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Kehrwert · Mehr sehen »
Lichtgeschwindigkeit
Unter der Lichtgeschwindigkeit c versteht man meist die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Licht im Vakuum.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Lichtgeschwindigkeit · Mehr sehen »
Magnetische Feldkonstante
Die magnetische Feldkonstante \mu_0, auch Magnetische Konstante, Vakuumpermeabilität, oder Induktionskonstante, ist eine physikalische Konstante, die eine Rolle bei der Beschreibung von Magnetfeldern spielt.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Magnetische Feldkonstante · Mehr sehen »
Maxwell-Gleichungen
Die Maxwell-Gleichungen von James Clerk Maxwell beschreiben die Phänomene des Elektromagnetismus.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Maxwell-Gleichungen · Mehr sehen »
Permittivität
Die Permittivität ''ε'' (von lat. permittere: erlauben, überlassen, durchlassen), auch dielektrische Leitfähigkeit oder dielektrische Funktion genannt, gibt in der Elektrodynamik und auch in der Elektrostatik die Durchlässigkeit eines Materials für elektrische Felder an.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Permittivität · Mehr sehen »
Physikalische Konstante
Eine physikalische Konstante oder Naturkonstante (gelegentlich auch Elementarkonstante) ist eine physikalische Größe, deren Wert sich nicht beeinflussen lässt und sich weder räumlich noch zeitlich verändert.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Physikalische Konstante · Mehr sehen »
Vakuum
Glasglocke mit Kolben-Vakuumpumpe für Schulversuche Vakuum ist in der Physik die Abwesenheit von Materie in einem Raum.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Vakuum · Mehr sehen »
Volt
Das Volt ist die im internationalen Einheitensystem (SI) für die elektrische Spannung verwendete Maßeinheit.
Neu!!: Elektrische Feldkonstante und Volt · Mehr sehen »
Leitet hier um:
Elektrische Konstante, Epsilon 0, Epsilon0, Vakuum-Permittivität, Vakuumpermittivität, Ε0, Ε₀.