16 Beziehungen: Atlantischer Hering, Carl von Linné, Europäische Sprotte, Fettflosse, Fische, Gattung (Biologie), Grüner Hering, Heringe, Nordatlantik, Pazifischer Hering, Plankton, Ruderfußkrebse, Salzhering, Sardine, Schwarmverhalten, WWF Deutschland.
Atlantischer Hering
Heringsschwarm Olaus Magnus: Fischfang (1555) In Salzlake eingelegter Hering wird in großen Fässern ins Inland verkauft Der Atlantische Hering (Clupea harengus) ist einer der häufigsten Fische der Welt, einer der bedeutendsten Speisefische und gehört zur Gattung der Echten Heringe.
Neu!!: Echte Heringe und Atlantischer Hering · Mehr sehen »
Carl von Linné
Linnés Bildnis wenige Jahre vor seinem Tod wurde von Alexander Roslin (1775) gemalt. Linnaea borealis'' (Moosglöckchen) geschmückt. Carl von Linné (latinisiert Carolus Linnaeus; vor der Erhebung in den Adelsstand 1756 Carl Nilsson Linnæus; * 23. Mai 1707 in Råshult bei Älmhult; † 10. Januar 1778 in Uppsala) war ein schwedischer Naturforscher, der mit der binären Nomenklatur die Grundlagen der modernen botanischen und zoologischen Taxonomie schuf.
Neu!!: Echte Heringe und Carl von Linné · Mehr sehen »
Europäische Sprotte
Die Europäische Sprotte (Sprattus sprattus), auch Sprott, Brisling oder Breitling genannt, ist eine schwarmbildende Art der Heringe (Clupeidae) mit silberner Haut und blaugrauem Rücken.
Neu!!: Echte Heringe und Europäische Sprotte · Mehr sehen »
Fettflosse
Fettflosse einer Regenbogenforelle (''Oncorhynchus mykiss'') Die Fettflosse ist eine Flosse von fleischiger Konsistenz zwischen Rücken- und Schwanzflosse bei einigen Ordnungen der Knochenfische.
Neu!!: Echte Heringe und Fettflosse · Mehr sehen »
Fische
Ein Walhai und weitere Meeresfische in Gefangenschaft außerhalb ihres natürlichen Lebensraums Fische oder Pisces („Fisch“) sind aquatisch lebende Wirbeltiere mit Kiemen.
Neu!!: Echte Heringe und Fische · Mehr sehen »
Gattung (Biologie)
Die Gattung (auch Genus) ist eine Rangstufe innerhalb der Hierarchie der biologischen Systematik.
Neu!!: Echte Heringe und Gattung (Biologie) · Mehr sehen »
Grüner Hering
nach Müllerin-Art)'' mit Bratkartoffeln und gebratenen Zwiebelringen Als grüne Heringe oder Heringe grün werden frische, also nicht eingelegte Heringe bezeichnet.
Neu!!: Echte Heringe und Grüner Hering · Mehr sehen »
Heringe
Die Heringe (Clupeidae) sind eine Familie der Echten Knochenfische (Teleostei), die fast weltweit in allen Ozeanen zwischen 70° Nördlicher Breite und 60° Südlicher Breite, vor allem aber in den Tropen vorkommt.
Neu!!: Echte Heringe und Heringe · Mehr sehen »
Nordatlantik
Nord- und Zentralatlantik Der Nordatlantik ist der nördliche Teil des Atlantischen Ozeans.
Neu!!: Echte Heringe und Nordatlantik · Mehr sehen »
Pazifischer Hering
Der Pazifische Hering (Clupea pallasii) galt die längste Zeit als „Rasse“ oder Unterart des Atlantischen Herings (Clupea harengus), seit etwa 25 Jahren aber wird er zunehmend als eigene Art, benannt nach Peter Simon Pallas, aufgefasst.
Neu!!: Echte Heringe und Pazifischer Hering · Mehr sehen »
Plankton
Amphipode ''Hyperia macrocephala'' Copepode (Calanoida) Plankton (altgr. πλαγκτόν „das Umherirrende“) ist die Bezeichnung für Organismen, die im Wasser leben und deren Schwimmrichtung von den Wasserströmungen vorgegeben wird.
Neu!!: Echte Heringe und Plankton · Mehr sehen »
Ruderfußkrebse
Ruderfußkrebse (Copepoda) sind kleine Krebse (Crustacea), die marine und limnische Gewässer besiedeln.
Neu!!: Echte Heringe und Ruderfußkrebse · Mehr sehen »
Salzhering
Salzheringe im Fass Salzheringe sind Heringe, die meist schon an Bord des Fangschiffs ausgenommen und in Salz oder Salzlake gelagert werden.
Neu!!: Echte Heringe und Salzhering · Mehr sehen »
Sardine
Die Sardine (Sardina pilchardus), auch Atlantische oder Europäische Sardine genannt, ist die einzige Art der Gattung Sardina in der Familie der Heringe (Clupeidae).
Neu!!: Echte Heringe und Sardine · Mehr sehen »
Schwarmverhalten
Ein Schwarm Atlantischer Heringe (''Clupea harengus'') auf Wanderung zu den Laichplätzen in der Ostsee. Die hohe Geschwindigkeit kann über Tausende Kilometer durchgehalten werden. Einige Wissenschaftler sind der Meinung, dass die Fortbewegung in geschlossenen Gruppen energiesparend ist. Der Begriff Schwarmverhalten bezeichnet das Verhalten von Fischen, Vögeln, Insekten oder anderen Tieren, sich zu Aggregationen zusammenzuschließen.
Neu!!: Echte Heringe und Schwarmverhalten · Mehr sehen »
WWF Deutschland
Der WWF Deutschland ist eine deutsche Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Berlin, die 1963 in Bonn als Verein zur Förderung des World Wildlife Fund gegründet wurde.
Neu!!: Echte Heringe und WWF Deutschland · Mehr sehen »