9 Beziehungen: Aleka Papariga, Griechenland, Griechische Militärdiktatur, Kommunismus, Kommunistische Partei Griechenlands, Lamia (Griechenland), Nationale und Kapodistrias-Universität Athen, 10. August, 1955.
Aleka Papariga
Aleka Papariga Alexandra „Aleka“ Papariga (* 5. November 1945 in Athen) ist eine kommunistische griechische Politikerin.
Neu!!: Dimitris Koutsoumbas und Aleka Papariga · Mehr sehen »
Griechenland
Griechenland (Elláda, formell Ελλάς, Ellás ‚Hellas‘; amtliche Vollform Ελληνική Δημοκρατία, Ellinikí Dimokratía ‚Hellenische Republik‘) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.
Neu!!: Dimitris Koutsoumbas und Griechenland · Mehr sehen »
Griechische Militärdiktatur
Logo der griechischen Militärdiktatur 1967–1974 Griechische Militärdiktatur 1967 bis 1974 oder „Das Regime der Obristen“, im griechischen Sprachgebrauch auch „Die Junta“ („Η Χούντα“), sind Bezeichnungen für das Militär-Regime, das das moderne Griechenland von 1967 bis Juli 1974 beherrschte.
Neu!!: Dimitris Koutsoumbas und Griechische Militärdiktatur · Mehr sehen »
Kommunismus
Theoretiker des Kommunismus im 19. Jhd. Französischen Revolution Kommunismus (‚gemeinsam‘) ist ein um 1840 in Frankreich entstandener politisch-ideologischer Begriff mit mehreren Bedeutungen: Er bezeichnet erstens gesellschaftstheoretische Utopien, beruhend auf Ideen sozialer Gleichheit und Freiheit aller Gesellschaftsmitglieder, auf der Basis von Gemeineigentum und kollektiver Problemlösung.
Neu!!: Dimitris Koutsoumbas und Kommunismus · Mehr sehen »
Kommunistische Partei Griechenlands
Die Kommunistische Partei Griechenlands (Kommounistikó Kómma Elládas, kurz K.K.E. oder KKE) ist die älteste politische Partei in Griechenland.
Neu!!: Dimitris Koutsoumbas und Kommunistische Partei Griechenlands · Mehr sehen »
Lamia (Griechenland)
Lamia ist die Hauptstadt der Region Mittelgriechenland.
Neu!!: Dimitris Koutsoumbas und Lamia (Griechenland) · Mehr sehen »
Nationale und Kapodistrias-Universität Athen
Die Nationale und Kapodistrias-Universität Athen (Ethniko ke Kapodistriako Panepistimio Athinon) oder einfach nur Universität Athen ist die älteste der neuzeitlichen Universitäten des östlichen Mittelmeerraumes und war 2014 mit 104.000 eingeschriebenen Studenten die größte Präsenzuniversität in Europa.
Neu!!: Dimitris Koutsoumbas und Nationale und Kapodistrias-Universität Athen · Mehr sehen »
10. August
Der 10.
Neu!!: Dimitris Koutsoumbas und 10. August · Mehr sehen »
1955
Im Jahr 1955 endet die Besatzungszeit in Österreich, der DDR und der Bundesrepublik, gleichzeitig werden die beiden deutschen Staaten mit der Gründung des Warschauer Pakts bzw.
Neu!!: Dimitris Koutsoumbas und 1955 · Mehr sehen »