7 Beziehungen: Aviador Dro, Dielektrischer Resonator, Drastamat Kanajan, Drehrohrofen, Dro (Trentino), Orbit, Young Dro.
Aviador Dro
Aviador Dro (kurz für: El aviador Dro y sus obreros especializados) ist eine spanische Elektronikband, die 1979 in Madrid gegründet wurde und aus den Mitgliedern Biovac N (Servando Carballar), Arcoiris (Marta Cervera), ATAT (Ismael Contreras) und Nexus (Jerónimo Ugalde) besteht.
Neu!!: DRO und Aviador Dro · Mehr sehen »
Dielektrischer Resonator
Ein dielektrischer Resonator (DR) ist ein elektronisches Bauelement, das scharfe Resonanzfrequenzen besitzt.
Neu!!: DRO und Dielektrischer Resonator · Mehr sehen »
Drastamat Kanajan
Drastamat Kanajan (links) zusammen mit Martiros Sarjan Drastamat Kanayan, Դրաստամատ Կանայեան, genannt Dro (geboren 31. Mai 1884 in Igdir, Surmali, Russisches Kaiserreich; gestorben 8. März 1956 in Boston), war ein armenischer Militär und Politiker.
Neu!!: DRO und Drastamat Kanajan · Mehr sehen »
Drehrohrofen
Drehrohrofen des Zementwerkes Rohrdorf Querschnitt eines Drehrohrofens im Deutschen Zementmuseum Hemmoor Ein Drehrohrofen (DRO) ist ein zylindrischer Ofen für kontinuierliche Prozesse in der Verfahrenstechnik, der sich im Normalbetrieb kontinuierlich um die eigene Achse dreht.
Neu!!: DRO und Drehrohrofen · Mehr sehen »
Dro (Trentino)
Dro (deutsch veraltet Drau) ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) etwa zehn Kilometer nördlich des Gardasees im Tal des Flusses Sarca.
Neu!!: DRO und Dro (Trentino) · Mehr sehen »
Orbit
Orbit (lat. orbita ‚Bahn‘) bezeichnet.
Neu!!: DRO und Orbit · Mehr sehen »
Young Dro
D’Juan Montrel Hart (* 15. Januar 1979 in Atlanta, Georgia), besser bekannt unter seinem Künstlernamen Young Dro, ist ein US-amerikanischer Rapper.
Neu!!: DRO und Young Dro · Mehr sehen »
Leitet hier um:
Dro.