32 Beziehungen: Aktiengesellschaft, Backdoor, Börse, Bluetooth, Chief Executive Officer, CNET, Elektroindustrie, Eschborn, Ethernet, Fernwartung, Fertigungsbetrieb, Firmware, Funktechnik, Heise online, Hub (Netzwerktechnik), Integrierter Schaltkreis, International Data Group, London, Maschinensprache, Mobiltelefon, Mumbai, Network Attached Storage, Netzwerkkarte, Neuer Taiwan-Dollar, Passwort, Rechnernetz, Router, Switch (Netzwerktechnik), Taipeh, Unternehmen, Webbrowser, Wireless Local Area Network.
Aktiengesellschaft
Eine Aktiengesellschaft (Abk. der deutschen, österreichischen, liechtensteinischen, schweizerischen Rechtsform: AG, in der französisch- und italienischsprachigen Schweiz SA; Abkürzungen weiterer Länder siehe unten) ist eine privatrechtliche Vereinigung und wird durch das Aktienrecht geregelt.
Neu!!: D-Link und Aktiengesellschaft · Mehr sehen »
Backdoor
Backdoor (auch Trapdoor oder Hintertür) bezeichnet einen (oft vom Autor eingebauten) Teil einer Software, der es Benutzern ermöglicht, unter Umgehung der normalen Zugriffssicherung Zugang zum Computer oder einer sonst geschützten Funktion eines Computerprogramms zu erlangen.
Neu!!: D-Link und Backdoor · Mehr sehen »
Börse
New York Stock Exchange Frankfurter Wertpapierbörse Eine Börse ist ein nach bestimmten Regeln organisierter Markt vertretbarer Sachen.
Neu!!: D-Link und Börse · Mehr sehen »
Bluetooth
Bluetooth ist ein in den 1990er Jahren durch die Bluetooth Special Interest Group (SIG) entwickelter Industriestandard gemäß IEEE 802.15.1 für die Datenübertragung zwischen Geräten über kurze Distanz per Funktechnik (WPAN).
Neu!!: D-Link und Bluetooth · Mehr sehen »
Chief Executive Officer
Chief Executive Officer (CEO) ist die US-amerikanische Bezeichnung für das geschäftsführende Vorstandsmitglied (deutsche, schweizerische und österreichische Bezeichnung: Geschäftsführer) oder den Vorstandsvorsitzenden oder Generaldirektor (deutsche, schweizerische und österreichische Bezeichnung: Vorsitzender oder Präsident der Geschäftsleitung) eines Unternehmens oder allgemein dessen allein zeichnungsberechtigten Geschäftsführer.
Neu!!: D-Link und Chief Executive Officer · Mehr sehen »
CNET
CNET Networks Inc. war ein weltweit tätiges Medienunternehmen; der Markenname CNET wird von CBS Interactive fortgeführt, einer Tochter des Medienkonzerns CBS Corporation.
Neu!!: D-Link und CNET · Mehr sehen »
Elektroindustrie
Die Elektroindustrie, zur Zeit der industriellen Revolution um Ende des 19.
Neu!!: D-Link und Elektroindustrie · Mehr sehen »
Eschborn
Eschborn ist eine Stadt im südhessischen Main-Taunus-Kreis.
Neu!!: D-Link und Eschborn · Mehr sehen »
Ethernet
Ethernet (oder englisch) ist eine Technik, die Software (Protokolle usw.) und Hardware (Kabel, Verteiler, Netzwerkkarten usw.) für kabelgebundene Datennetze spezifiziert, welche ursprünglich für lokale Datennetze (LANs) gedacht war und daher auch als LAN-Technik bezeichnet wird.
Neu!!: D-Link und Ethernet · Mehr sehen »
Fernwartung
Unter Fernwartung versteht man den räumlich getrennten Zugriff auf IT-Systeme zu Wartungs- und Reparaturzwecken.
Neu!!: D-Link und Fernwartung · Mehr sehen »
Fertigungsbetrieb
Ein Fertigungsbetrieb ist der Lieferant (Unterauftragnehmer) eines Herstellers.
Neu!!: D-Link und Fertigungsbetrieb · Mehr sehen »
Firmware
Unter Firmware (englisch firm ‚fest‘) versteht man Software, die in elektronischen Geräten eingebettet ist.
Neu!!: D-Link und Firmware · Mehr sehen »
Funktechnik
Kurzwellen-Funkantenne der chinesischen Botschaft in Berlin Funktechnik ist ein Begriff für die Methode, Signale aller Art mit Hilfe modulierter elektromagnetischer Wellen im Radiofrequenzbereich (Radiowellen) drahtlos zu übertragen.
Neu!!: D-Link und Funktechnik · Mehr sehen »
Heise online
Heise online (Eigenschreibweise heise online; auch Heise-Newsticker oder heise.de) ist eine seit 1996 bestehende Nachrichten-Website des Heise-Zeitschriften-Verlags.
Neu!!: D-Link und Heise online · Mehr sehen »
Hub (Netzwerktechnik)
Jedes Endgerät ist mit dem Verteiler verbunden, die Endgeräte untereinander sind nicht verbunden Bus-Topologie Die logische Topologie eines Hubs stellt einen Bus dar.
Neu!!: D-Link und Hub (Netzwerktechnik) · Mehr sehen »
Integrierter Schaltkreis
Funktionseinheiten wie Rechenwerk und Cache des Prozessors zu erkennen. Aktuelle Prozessor-Chips umfassen bei ähnlichen Abmessungen mittlerweile etwa 4000 Mal so viele Transistoren. Ein integrierter Schaltkreis, auch integrierte Schaltung (kurz IC; die Buchstaben werden einzeln gesprochen: bzw. veraltet IS) ist eine auf einem dünnen, meist einige Millimeter großen Plättchen aus Halbleiter-Material aufgebrachte elektronische Schaltung.
Neu!!: D-Link und Integrierter Schaltkreis · Mehr sehen »
International Data Group
Logo Die International Data Group (IDG) mit Sitz in Boston, USA, ist ein Anbieter in den Bereichen Technology Media, Data sowie Custom und Corporate Services.
Neu!!: D-Link und International Data Group · Mehr sehen »
London
Satelliten Terra aus gesehen London (deutsche Aussprache, englische Aussprache) ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und des Landesteils England.
Neu!!: D-Link und London · Mehr sehen »
Maschinensprache
Maschinensprache (auch Maschinencode oder nativer Code genannt) ist eine Programmiersprache, in der die Instruktionen, die vom Prozessor eines Computers direkt ausgeführt werden können, als Sprachelemente festgelegt sind – die „Programmiersprache eines Computers“.
Neu!!: D-Link und Maschinensprache · Mehr sehen »
Mobiltelefon
Entwicklung von Mobiltelefonen 1992 bis 2014 Mobiltelefon Nokia 6300 mit Kamera im Röntgenbild Aktives Telefonat auf einem modernen Smartphone Ein Mobiltelefon, auch Handy, Funktelefon, GSM-Telefon (nach dem Mobilfunkstandard GSM), in der Schweiz auch Natel genannt, ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz kommuniziert und daher ortsunabhängig eingesetzt werden kann.
Neu!!: D-Link und Mobiltelefon · Mehr sehen »
Mumbai
Mumbai (Marathi: मुंबई), bis 1996 offiziell Bombay, ist die Hauptstadt des Bundesstaates Maharashtra in Indien und die wichtigste Hafenstadt des Subkontinents.
Neu!!: D-Link und Mumbai · Mehr sehen »
Network Attached Storage
Network Attached Storage (NAS, für netzgebundener Speicher) bezeichnet einfach zu verwaltende Dateiserver.
Neu!!: D-Link und Network Attached Storage · Mehr sehen »
Netzwerkkarte
RJ45-Buchse Eine Netzwerkkarte (auch genannt Netzwerkadapter oder NIC für engl. Network Interface Card oder Network Interface Controller) ist in Zusammenhang mit der Informationstechnologie eine elektronische Schaltung zur Verbindung eines Computers mit einem lokalen Netzwerk zum Austausch von Daten.
Neu!!: D-Link und Netzwerkkarte · Mehr sehen »
Neuer Taiwan-Dollar
Der Neue Taiwan-Dollar (ISO-4217-Code TWD; verbreitet auch NTD oder NT$) oder einfach Taiwan-Dollar ist die Währung der Republik China (Taiwan).
Neu!!: D-Link und Neuer Taiwan-Dollar · Mehr sehen »
Passwort
Ein Passwort, Kennwort, auch Passphrase, Schlüsselwort, Codewort (auch Kodewort), Losung, Losungswort oder Parole (von ‚das Wort‘) genannt, dient zur Authentifizierung.
Neu!!: D-Link und Passwort · Mehr sehen »
Rechnernetz
Ein Rechnernetz ist ein Zusammenschluss verschiedener technischer, primär selbstständiger elektronischer Systeme (insbesondere Computer, aber auch Sensoren, Aktoren, Agenten und sonstiger funktechnischer Komponenten usw.), der die Kommunikation der einzelnen Systeme untereinander ermöglicht.
Neu!!: D-Link und Rechnernetz · Mehr sehen »
Router
Cisco-)Symbol für einen Router SOHO-Router: Linksys WRT54G Hochleistungsrouter Router (oder) oder Netzwerkrouter sind Netzwerkgeräte, die Netzwerkpakete zwischen mehreren Rechnernetzen weiterleiten können.
Neu!!: D-Link und Router · Mehr sehen »
Switch (Netzwerktechnik)
5-Port-Switch Switch mit 48 Ethernet-Ports Ein Netzwerk mit zentralem Switch bildet eine Stern-Topologie. In Computer-Netzwerken wird als Switch (vom Englischen für „Schalter“, „Umschalter“ oder „Weiche“) – auch Netzwerkweiche oder Verteiler genannt – ein Kopplungselement bezeichnet, das Netzwerksegmente miteinander verbindet.
Neu!!: D-Link und Switch (Netzwerktechnik) · Mehr sehen »
Taipeh
Historisches Taipeh Taipeh (häufig in der englischen Schreibweise als Taipei wiedergegeben) ist die Hauptstadt der Republik China (Taiwan).
Neu!!: D-Link und Taipeh · Mehr sehen »
Unternehmen
Ein Unternehmen ist eine wirtschaftlich selbständige Organisationseinheit, die mit Hilfe von Planungs- und Entscheidungsinstrumenten Markt- und Kapitalrisiken eingeht und sich zur Verfolgung des Unternehmenszweckes und der Unternehmensziele eines oder mehrerer Betriebe bedient.
Neu!!: D-Link und Unternehmen · Mehr sehen »
Webbrowser
Windows 10 Internet Explorer 11'' unter Windows 10 Android Webbrowser oder allgemein auch Browser (engl., to browse, ‚stöbern, schmökern, umsehen‘, auch ‚abgrasen‘) sind spezielle Computerprogramme zur Darstellung von Webseiten im World Wide Web oder allgemein von Dokumenten und Daten.
Neu!!: D-Link und Webbrowser · Mehr sehen »
Wireless Local Area Network
Wireless Local Area Network (Wireless LAN bzw. W-LAN, meist WLAN; drahtloses lokales Netzwerk) bezeichnet ein lokales Funknetz, wobei meist ein Standard der IEEE-802.11-Familie gemeint ist.
Neu!!: D-Link und Wireless Local Area Network · Mehr sehen »