21 Beziehungen: Ampere, Amperestunde, CGS-Einheitensystem, Charles Augustin de Coulomb, Coulomb (Begriffsklärung), Coulombsches Gesetz, Einheitenzeichen, Elektrische Ladung, Elektrische Stromstärke, Elektrischer Strom, Elektrostatisches Einheitensystem, Elementarladung, Faraday-Konstante, Flussquantisierung, Formelzeichen, Franklin (Einheit), Internationales Einheitensystem, Lichtgeschwindigkeit, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Sekunde, Von-Klitzing-Konstante.
Ampere
Das Ampere mit Einheitenzeichen A, benannt nach dem französischen Mathematiker und Physiker André-Marie Ampère, ist die SI-Basiseinheit der elektrischen Stromstärke und zugleich SI-Einheit der abgeleiteten Größe „magnetische Durchflutung“.
Neu!!: Coulomb und Ampere · Mehr sehen »
Amperestunde
Die Amperestunde (Ah) ist eine Maßeinheit für die elektrische Ladung.
Neu!!: Coulomb und Amperestunde · Mehr sehen »
CGS-Einheitensystem
Das CGS-Einheitensystem (auch CGS-System, cgs-System, CGS oder cgs, aus dem Englischen „centimetre gram second“) ist ein metrisches, kohärentes Einheitensystem basierend auf den Einheiten Zentimeter, Gramm und Sekunde.
Neu!!: Coulomb und CGS-Einheitensystem · Mehr sehen »
Charles Augustin de Coulomb
Charles Augustin de Coulomb Charles Augustin de Coulomb (* 14. Juni 1736 in Angoulême; † 23. August 1806 in Paris) war ein französischer Physiker und begründete die Elektrostatik sowie die Magnetostatik.
Neu!!: Coulomb und Charles Augustin de Coulomb · Mehr sehen »
Coulomb (Begriffsklärung)
Coulomb steht für.
Neu!!: Coulomb und Coulomb (Begriffsklärung) · Mehr sehen »
Coulombsches Gesetz
Das coulombsche Gesetz oder Coulomb-Gesetz ist die Basis der Elektrostatik.
Neu!!: Coulomb und Coulombsches Gesetz · Mehr sehen »
Einheitenzeichen
Das Einheitenzeichen, auch Einheitenkürzel, ist als Abkürzung für eine Maßeinheit Teil der Angabe einer physikalischen Größe, zu der noch der Zahlenwert, die sogenannte Maßzahl benötigt wird.
Neu!!: Coulomb und Einheitenzeichen · Mehr sehen »
Elektrische Ladung
Die elektrische Ladung (Elektrizitätsmenge) ist eine physikalische Größe, die mit der Materie verbunden ist, wie z. B.
Neu!!: Coulomb und Elektrische Ladung · Mehr sehen »
Elektrische Stromstärke
Die elektrische Stromstärke (veraltet auch Stromintensität) ist eine physikalische Größe aus der Elektrizitätslehre, die den elektrischen Strom bemisst.
Neu!!: Coulomb und Elektrische Stromstärke · Mehr sehen »
Elektrischer Strom
Der elektrische Strom, oft auch nur Strom, ist ein Phänomen der Elektrizitätslehre.
Neu!!: Coulomb und Elektrischer Strom · Mehr sehen »
Elektrostatisches Einheitensystem
Das elektrostatische Einheitensystem, (kurz ESU für electrostatic units, deutsch esE für elektrostatische Einheiten) ist ein physikalisches Einheitensystem, das auf dem CGS-System aufbaut und dieses um elektromagnetische Einheiten ergänzt.
Neu!!: Coulomb und Elektrostatisches Einheitensystem · Mehr sehen »
Elementarladung
Die Elementarladung (Symbol: e) ist die kleinste frei existierende elektrische Ladungsmenge.
Neu!!: Coulomb und Elementarladung · Mehr sehen »
Faraday-Konstante
Die Faraday-Konstante F ist die elektrische Ladung eines Mols einfach geladener Ionen.
Neu!!: Coulomb und Faraday-Konstante · Mehr sehen »
Flussquantisierung
Als Flussquantisierung bezeichnet man den Effekt, dass der magnetische Fluss durch einen Ring aus supraleitendem Material nur ganzzahlige Vielfache des Flussquants betragen kann.
Neu!!: Coulomb und Flussquantisierung · Mehr sehen »
Formelzeichen
Formelzeichen (auch: Größensymbole) werden zur Bezeichnung physikalischer Größen verwendet.
Neu!!: Coulomb und Formelzeichen · Mehr sehen »
Franklin (Einheit)
Das Franklin (Einheitenzeichen Fr, nach dem amerikanischen Naturforscher und Erfinder Benjamin Franklin; synonyme Bezeichnung: Statcoulomb bzw. statC) ist im cgs-basierten elektrostatischen Einheitensystem (ESU) und im Gaußschen Einheitensystem die Einheit für elektrische Ladung und elektrischen Fluss.
Neu!!: Coulomb und Franklin (Einheit) · Mehr sehen »
Internationales Einheitensystem
Das Internationale Einheitensystem oder SI (frz. Système international d’unités) ist das am weitesten verbreitete Einheitensystem für physikalische Größen.
Neu!!: Coulomb und Internationales Einheitensystem · Mehr sehen »
Lichtgeschwindigkeit
Unter der Lichtgeschwindigkeit c versteht man meist die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Licht im Vakuum.
Neu!!: Coulomb und Lichtgeschwindigkeit · Mehr sehen »
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologie-Institut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben, eine Bundesoberbehörde und bundesunmittelbare, nicht rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Neu!!: Coulomb und Physikalisch-Technische Bundesanstalt · Mehr sehen »
Sekunde
Zehn Sekunden dargestellt mit einer Langzeitbelichtung einer Armbanduhr Die Sekunde ist die Basiseinheit der Zeit im internationalen Einheitensystem (SI).
Neu!!: Coulomb und Sekunde · Mehr sehen »
Von-Klitzing-Konstante
Die Von-Klitzing-Konstante, auch Klitzing-Konstante R_K ist eine physikalische Konstante der Dimension Widerstand.
Neu!!: Coulomb und Von-Klitzing-Konstante · Mehr sehen »