48 Beziehungen: Abfangjäger, Abwurftank, Aerodynamik, AGM-78 Standard ARM, AIM-26 Falcon, AIM-4 Falcon, Air National Guard, AIR-2 Genie, Century-Reihe, Cockpit, Consolidated Vultee Aircraft Corporation, Convair B-58, Convair F-102, Cornfield Bomber, Deltaflügel, Einstrahliges Flugzeug, Feuerleitanlage, Flächenbelastung (Flügel), Flächenregel, Gatling (Waffenklasse), Infrarotstrahlung, Kernwaffe, Kernwaffenexplosion, Liste der Fluggeschwindigkeitsrekorde, Lockheed F-104, Luftfahrtantriebe, Luftstreitkräfte, M61 Vulcan, Mach-Zahl, McDonnell F-4, Meilen pro Stunde, Mikojan-Gurewitsch Je-152, NASA, National Museum of the United States Air Force, New Jersey, North American F-100, Pratt & Whitney, Pratt & Whitney JT4, Radar, Republic F-105, Schub-Gewicht-Verhältnis, Semi-Automatic Ground Environment, Streckung (Tragfläche), TNT-Äquivalent, Trinitrotoluol, Trudeln, United States Air Force, Vereinigte Staaten.
Abfangjäger
Ein russischer Abfangjäger Mikojan-Gurewitsch MiG-31 Ein Abfangjäger ist ein auf die Verfolgung, Abdrängung und Vernichtung unbekannter oder feindlicher Luftfahrzeuge spezialisiertes Jagdflugzeug.
Neu!!: Convair F-106 und Abfangjäger · Mehr sehen »
Abwurftank
Abwurftank Abwurftanks werden zumeist in der militärischen Luftfahrt verwendet, um die Reichweite von Luftfahrzeugen zu erhöhen.
Neu!!: Convair F-106 und Abwurftank · Mehr sehen »
Aerodynamik
Aerodynamik (von aer, Luft, und δύναµις dynamis, Kraft) ist Teil der Fluiddynamik und beschreibt das Verhalten von Körpern in kompressiblen Fluiden, also Gasen (zum Beispiel Luft).
Neu!!: Convair F-106 und Aerodynamik · Mehr sehen »
AGM-78 Standard ARM
Die US Navy stellte 1968 die von General Dynamics entwickelte AGM-78 Standard ARM als Anti-Radar-Luft-Boden-Rakete in Dienst.
Neu!!: Convair F-106 und AGM-78 Standard ARM · Mehr sehen »
AIM-26 Falcon
Hughes AIM-26 Falcon ist eine infrarot- oder radargelenkte Luft-Luft-Lenkwaffe der Firma Hughes Aerospace Group.
Neu!!: Convair F-106 und AIM-26 Falcon · Mehr sehen »
AIM-4 Falcon
Hughes AIM-4 Falcon ist ein Infrarot- oder radargelenkter Luft-Luft-Lenkflugkörper der Firma Hughes Aerospace Group.
Neu!!: Convair F-106 und AIM-4 Falcon · Mehr sehen »
Air National Guard
Wappen der ''Air National Guard'' Die Air National Guard (ANG) ist der für den Luftraum zuständige Teil der Nationalgarde der Vereinigten Staaten und bildet mit dem Air Force Reserve Command (AFRC) die Reserve-Streitkraft der US Air Force (USAF); ihr Hauptquartier ist in Washington, D.C.
Neu!!: Convair F-106 und Air National Guard · Mehr sehen »
AIR-2 Genie
Die Douglas AIR-2A Genie (ursprünglich als Douglas MB-1 Genie bezeichnet) war eine ungelenkte Luft-Luft-Rakete aus US-amerikanischer Produktion, die mit einem nuklearen Sprengkopf vom Typ W25 mit einer Sprengkraft von 1,5 bis 2 Kilotonnen ausgestattet war.
Neu!!: Convair F-106 und AIR-2 Genie · Mehr sehen »
Century-Reihe
Die Century-Reihe ist die Bezeichnung für eine Serie von strahlgetriebenen Kampfflugzeugen der US-Luftwaffe, die alle mit einer Nummer im Hunderterbereich bezeichnet sind und in den 1950er und 1960er Jahren, also zur Hochzeit des Kalten Krieges, entwickelt wurden.
Neu!!: Convair F-106 und Century-Reihe · Mehr sehen »
Cockpit
''Interaktives Bild:'' Cockpit einer Boeing 707 aus den 1960er-Jahren mit Kapitän, Kopilot und Flugingenieur Das Cockpit (auch Pilotenkanzel oder Flight Deck) ist ein Teil eines Luftfahrzeuges und der Arbeitsplatz von Piloten und gegebenenfalls eines Flugingenieurs.
Neu!!: Convair F-106 und Cockpit · Mehr sehen »
Consolidated Vultee Aircraft Corporation
Eine Convair B-58 im Flug Die Consolidated Vultee Aircraft Corporation (ab 1954 Convair) war ein US-amerikanischer Flugzeug- und Raketenhersteller.
Neu!!: Convair F-106 und Consolidated Vultee Aircraft Corporation · Mehr sehen »
Convair B-58
Die Convair B-58 Hustler war ein vierstrahliger überschallschneller Langstreckenbomber der Zeit des Kalten Krieges aus US-amerikanischer Produktion.
Neu!!: Convair F-106 und Convair B-58 · Mehr sehen »
Convair F-102
Die Convair F-102 Delta Dagger war ein einstrahliges Kampfflugzeug aus der Zeit des Kalten Krieges aus US-amerikanischer Produktion.
Neu!!: Convair F-106 und Convair F-102 · Mehr sehen »
Cornfield Bomber
Cornfield Bomber war der Spitzname eines Abfangjägers vom Typ Convair F-106A ''Delta Dart'', der im 71st Fighter Interceptor Squadron der United States Air Force im Einsatz war.
Neu!!: Convair F-106 und Cornfield Bomber · Mehr sehen »
Deltaflügel
Die Avro Vulcan hat einen Deltaflügel mit doppelt geknickter Vorderkante Als Deltaflügel werden die Tragflächen eines Flugzeuges mit einer dreieckigen Form bezeichnet.
Neu!!: Convair F-106 und Deltaflügel · Mehr sehen »
Einstrahliges Flugzeug
MiG-15, das meistgebaute einstrahlige Flugzeug Einstrahlige Flugzeuge werden von einem einzigen luftatmenden Strahltriebwerk angetrieben.
Neu!!: Convair F-106 und Einstrahliges Flugzeug · Mehr sehen »
Feuerleitanlage
Deutsche 8,8-cm-Flugabwehrkanone mit Feuerleitrechner aus dem Zweiten Weltkrieg Feuerleitanlage ist ein Sammelbegriff für eine Technologie, mit deren Hilfe ein Geschoss eines Waffensystems (in der Regel Granaten, Projektile, Lenkflugkörper oder Torpedos) möglichst genau ins Ziel gebracht werden kann.
Neu!!: Convair F-106 und Feuerleitanlage · Mehr sehen »
Flächenbelastung (Flügel)
Die Flächenbelastung B eines Flügels ergibt sich aus der Masse m eines Flugkörpers geteilt durch die Flügelfläche A: B.
Neu!!: Convair F-106 und Flächenbelastung (Flügel) · Mehr sehen »
Flächenregel
Die Flächenregel beschreibt den optimalen Verlauf der Querschnittsfläche eines Überschallflugkörpers entlang seiner Längsachse.
Neu!!: Convair F-106 und Flächenregel · Mehr sehen »
Gatling (Waffenklasse)
Gatling-Waffen sind automatische Schusswaffen, deren Nachlademechanismus mittels der Rotation des um eine Drehachse angeordneten Laufbündels betrieben wird.
Neu!!: Convair F-106 und Gatling (Waffenklasse) · Mehr sehen »
Infrarotstrahlung
Als Infrarotstrahlung (kurz IR-Strahlung, auch Ultrarotstrahlung) bezeichnet man in der Physik elektromagnetische Wellen im Spektralbereich zwischen sichtbarem Licht und der längerwelligen Terahertzstrahlung.
Neu!!: Convair F-106 und Infrarotstrahlung · Mehr sehen »
Kernwaffe
Atombombentest „Romeo“ (Sprengkraft 11 Megatonnen TNT-Äquivalent) am 27. März 1954 auf dem Bikini-Atoll Kernwaffen – auch Atomwaffen oder Nuklearwaffen genannt – sind Waffen, deren Wirkung auf den kernphysikalischen Reaktionen der Kernspaltung oder der Kernfusion beruht.
Neu!!: Convair F-106 und Kernwaffe · Mehr sehen »
Kernwaffenexplosion
Upshot-Knothole Badger 1953 auf der Nevada Test Site Filmaufnahme des Trinity-Tests Kernwaffenexplosionen (auch Atomexplosionen, Kernexplosionen) sind die mächtigsten bis heute von Menschen verursachten Explosionen.
Neu!!: Convair F-106 und Kernwaffenexplosion · Mehr sehen »
Liste der Fluggeschwindigkeitsrekorde
Der absolute Fluggeschwindigkeitsrekord ist die höchste Fluggeschwindigkeit, die durch ein Flugzeug ohne bestimmte Klasse erreicht wird.
Neu!!: Convair F-106 und Liste der Fluggeschwindigkeitsrekorde · Mehr sehen »
Lockheed F-104
alternativtext.
Neu!!: Convair F-106 und Lockheed F-104 · Mehr sehen »
Luftfahrtantriebe
Das Triebwerk einer Suchoi Su-22 Luftfahrtantriebe ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die zur Vortriebserzeugung eines Luftfahrzeugs verwendeten Triebwerke.
Neu!!: Convair F-106 und Luftfahrtantriebe · Mehr sehen »
Luftstreitkräfte
Mützenemblem Luftwaffe (Bundeswehr) Luftstreitkräfte bilden zusammen mit Landstreitkräften und eventuell vorhandenen Seestreitkräften die Streitkräfte (Militär) eines Staates.
Neu!!: Convair F-106 und Luftstreitkräfte · Mehr sehen »
M61 Vulcan
Die M61 GAU-4 20 mm Vulcan ist eine hydraulisch angetriebene sechsläufige Gatling-Maschinenkanone mit elektrischer Abfeuerung aus US-amerikanischer Produktion.
Neu!!: Convair F-106 und M61 Vulcan · Mehr sehen »
Mach-Zahl
Die Mach-Zahl (Formelzeichen: \mathit) ist eine dimensionslose Kennzahl der Strömungslehre für Geschwindigkeiten.
Neu!!: Convair F-106 und Mach-Zahl · Mehr sehen »
McDonnell F-4
Die McDonnell F-4 Phantom II (später als McDonnell Douglas F-4 Phantom II bezeichnet, wobei die II oft weggelassen wird) ist ein zweisitziges allwetterfähiges zweistrahliges überschallfähiges Kampfflugzeug, ursprünglich von der McDonnell Aircraft Corporation entworfen.
Neu!!: Convair F-106 und McDonnell F-4 · Mehr sehen »
Meilen pro Stunde
Meilen pro Stunde (miles per hour, kurz mph) ist eine Maßeinheit der Geschwindigkeit.
Neu!!: Convair F-106 und Meilen pro Stunde · Mehr sehen »
Mikojan-Gurewitsch Je-152
Mikojan-Gurewitsch Je-152 (NATO-Codename: Flipper) bezeichnet eine Reihe sowjetischer Versuchsjagdflugzeuge.
Neu!!: Convair F-106 und Mikojan-Gurewitsch Je-152 · Mehr sehen »
NASA
Die NASA (meist, englisch National Aeronautics and Space Administration, deutsch Nationale Aeronautik- und Raumfahrtbehörde) ist die 1958 gegründete zivile US-Bundesbehörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft.
Neu!!: Convair F-106 und NASA · Mehr sehen »
National Museum of the United States Air Force
National Museum of the United States Air Force Das National Museum of the United States Air Force ist das offizielle Museum der United States Air Force und gleichzeitig das weltweit älteste und größte Museum für militärische Luftfahrt.
Neu!!: Convair F-106 und National Museum of the United States Air Force · Mehr sehen »
New Jersey
New Jersey (BE / AE, deutsch älter auch Neujersey) ist (nach Rhode Island, Delaware und Connecticut) der viertkleinste Bundesstaat der Vereinigten Staaten und zugleich derjenige mit der größten Bevölkerungsdichte.
Neu!!: Convair F-106 und New Jersey · Mehr sehen »
North American F-100
Die North American F-100 Super Sabre war ein einstrahliges Kampfflugzeug aus US-amerikanischer Produktion, das zur Zeit des Kalten Krieges im Einsatz war.
Neu!!: Convair F-106 und North American F-100 · Mehr sehen »
Pratt & Whitney
Unternehmenslogo Pratt & Whitney (kurz P & W) ist ein US-amerikanisches Unternehmen der Luft- und Raumfahrttechnik mit Sitz in East Hartford.
Neu!!: Convair F-106 und Pratt & Whitney · Mehr sehen »
Pratt & Whitney JT4
Teil eines Pratt & Whitney J75 Das Pratt & Whitney JT4 (militärische Bezeichnung Pratt & Whitney J75) ist ein Strahltriebwerk des amerikanischen Herstellers Pratt & Whitney.
Neu!!: Convair F-106 und Pratt & Whitney JT4 · Mehr sehen »
Radar
Radar ist die Abkürzung für radio detection and ranging (frei übersetzt „funkgestützte Ortung und Abstandsmessung“) oder radio direction and ranging (frei übersetzt „funkgestützte Richtungs- und Abstandsmessung“), zwischenzeitlich radio aircraft detection and ranging (frei übersetzt „funkbasierte Flugzeugortung und -abstandsmessung“) und ist die Bezeichnung für verschiedene Erkennungs- und Ortungsverfahren und -geräte auf der Basis elektromagnetischer Wellen im Radiofrequenzbereich (Funkwellen).
Neu!!: Convair F-106 und Radar · Mehr sehen »
Republic F-105
Die Republic F-105 Thunderchief (auch Thud genannt) war ein einstrahliges Kampfflugzeug aus US-amerikanischer Produktion, das zur Zeit des Kalten Krieges und während des Vietnamkrieges im Einsatz war.
Neu!!: Convair F-106 und Republic F-105 · Mehr sehen »
Schub-Gewicht-Verhältnis
Das Schub-Gewicht-Verhältnis ist definiert durch den Quotienten aus der Schubkraft Fs eines Flugkörpers und dessen Gewichtskraft.
Neu!!: Convair F-106 und Schub-Gewicht-Verhältnis · Mehr sehen »
Semi-Automatic Ground Environment
SAGE Sector Kontrollraum. Der Bildschirm zeigt einen Teil der US-Ostküste Cape Cod im Zentrum mit zwei aufgespürten "Zielen". Ein Terminal des SAGE Der zugrundeliegende Röhrencomputer hatte eine Masse von 275 Tonnen Semi-Automatic Ground Environment (SAGE) war das erste computergestützte Luftverteidigungssystem des nordamerikanischen Weltraumverteidigungskommandos NORAD.
Neu!!: Convair F-106 und Semi-Automatic Ground Environment · Mehr sehen »
Streckung (Tragfläche)
Mittlere Streckung (7,4)an den Flügeln einer Cessna 175C Die Streckung \Lambda ist eine dimensionslose Kennzahl für die Schlankheit einer Tragfläche.
Neu!!: Convair F-106 und Streckung (Tragfläche) · Mehr sehen »
TNT-Äquivalent
TNT-Äquivalent ist eine nicht SI-konforme, aber weiterhin gebräuchliche Maßeinheit für die bei einer Explosion freiwerdende Energie.
Neu!!: Convair F-106 und TNT-Äquivalent · Mehr sehen »
Trinitrotoluol
Trinitrotoluol (TNT), nach IUPAC-Nomenklatur 2-Methyl-1,3,5-trinitrobenzen ist ein Sprengstoff.
Neu!!: Convair F-106 und Trinitrotoluol · Mehr sehen »
Trudeln
Aresti-Symbol für Trudeln Trudeln (engl. spin, franz. vrille, auch in der deutschsprachigen Schweiz Vrille) ist ein Flugzustand, bei dem sich das Flugobjekt nach einem einseitigen Strömungsabriss an einer Tragfläche in einer steilen Spirale respektive Schraubenlinie um die vertikale Achse Richtung Boden bewegt.
Neu!!: Convair F-106 und Trudeln · Mehr sehen »
United States Air Force
Die 1947 gegründete United States Air Force (USAF) ist die Luftstreitkraft der Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika.
Neu!!: Convair F-106 und United States Air Force · Mehr sehen »
Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), kurz auch Vereinigte Staaten (englisch United States, abgekürzt U.S., US) genannt und häufig auch verkürzt zu Amerika (englisch America), sind eine föderale Republik, die aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt (der Hauptstadt Washington, D.C.), fünf größeren Territorien und etlichen Inselterritorien besteht.
Neu!!: Convair F-106 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »