20 Beziehungen: Altavilla Monferrato, Barbera, Barbera d’Asti, Bialbero di Casorzo, Denominazione di Origine Controllata e Garantita, Grana (Piemont), Grazzano Badoglio, Italien, Malvasia di Casorzo, Malvasia di Casorzo d’Asti, Montemagno, Olivola, Ottiglio, Piemont, Provinz Asti, Quadratmeter, Rebsorte, Rotwein, Vignale Monferrato, Vinzenz von Valencia.
Altavilla Monferrato
Altavilla Monferrato (piemontesisch Altavila oder Autavila) ist eine Gemeinde mit (Stand) Einwohnern in der italienischen Provinz Alessandria (AL), Region Piemont.
Neu!!: Casorzo und Altavilla Monferrato · Mehr sehen »
Barbera
Barbera ist eine hochwertige Rebsorte aus dem Piemont, wo sie schon im 13.
Neu!!: Casorzo und Barbera · Mehr sehen »
Barbera d’Asti
Barbera d'Asti ist ein italienischer Rotwein aus 168 Gemeinden der Provinzen Alessandria (dort 50 Gemeinden) und Asti (118 Gemeinden), Piemont.
Neu!!: Casorzo und Barbera d’Asti · Mehr sehen »
Bialbero di Casorzo
Bialbero di Casorzo (2005) Der Bialbero di Casorzo (it.: Doppelbaum von Casorzo) ist ein interessanter Fall epiphytischen Wachstums.
Neu!!: Casorzo und Bialbero di Casorzo · Mehr sehen »
Denominazione di Origine Controllata e Garantita
Denominazione di Origine Controllata e Garantita, abgekürzt DOCG (für kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung) ist eine italienische, staatlich kontrollierte Herkunftsbezeichnung für Weine.
Neu!!: Casorzo und Denominazione di Origine Controllata e Garantita · Mehr sehen »
Grana (Piemont)
Grana ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der italienischen Provinz Asti (AT), Region Piemont.
Neu!!: Casorzo und Grana (Piemont) · Mehr sehen »
Grazzano Badoglio
Grazzano Badoglio ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der italienischen Provinz Asti (AT), Region Piemont.
Neu!!: Casorzo und Grazzano Badoglio · Mehr sehen »
Italien
Italien (amtlich Italienische Republik; Kurzform Italia) ist eine parlamentarische Republik in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin­halbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert. Italien ist Mitinitiator der Europäischen Integration und Gründungsmitglied der Europäischen Union, des Europarates und der Lateinischen Union. Das Land ist Mitglied der G7, der G20, der NATO, der Vereinten Nationen (UNO), der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Welthandelsorganisation (WTO). Italien zählt laut Index der menschlichen Entwicklung als Industriestaat zu den höchstentwickelten Ländern der Erde und ist gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. In: Internationaler Währungsfonds, April 2012. Das Land genießt einen hohen Lebensstandard sowie Bildungsgrad und besitzt eine der höchsten Lebenserwartungen. Mit rund 53 Millionen Touristen jährlich ist Italien eines der meistbesuchten Länder der Welt.. Das Gebiet des heutigen Italien war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches, die oberitalienische Toskana war das Kernland der Renaissance. Mit dem Risorgimento entstand der moderne italienische Nationalstaat: Von 1861 bis 1946 bestand unter dem Haus Savoyen das Königreich Italien, das rapide industrialisiert wurde, in das Konzert der europäischen Großmächte aufgenommen wurde und ab den 1880er Jahren ein Kolonialreich in Nord- und Ostafrika errichtete. Die kostspielige und verlustreiche Teilnahme am Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918 führte zwar zur Vergrößerung des Staatsgebietes, aber auch zu schweren sozialen Unruhen und ebnete den italienischen Faschisten unter Benito Mussolini den Weg zur Macht. Das faschistische Regime herrschte von 1922 bis 1943/45 über Italien und führte das Land 1940 auf der Seite der Achsenmächte in den Zweiten Weltkrieg. Die Kriegsniederlage führte zum Verlust der Kolonien und zu vergleichsweise geringfügigen Gebietsabtretungen an den Nachbarstaat Jugoslawien. Im Juni 1946 beendete eine Volksabstimmung die Monarchie; die heutige Republik wurde ausgerufen.
Neu!!: Casorzo und Italien · Mehr sehen »
Malvasia di Casorzo
Die Rotweinsorte Malvasia di Casorzo ist eine von vielen Varietäten aus der Familie der Malvasier innerhalb Italiens.
Neu!!: Casorzo und Malvasia di Casorzo · Mehr sehen »
Malvasia di Casorzo d’Asti
Malvasia di Casorzo d'Asti ist der Name eines italienischen Weinbaugebiets in der Nähe der Gemeinde Casorzo, Provinz Asti, Piemont.
Neu!!: Casorzo und Malvasia di Casorzo d’Asti · Mehr sehen »
Montemagno
Montemagno ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der italienischen Provinz Asti (AT), Region Piemont.
Neu!!: Casorzo und Montemagno · Mehr sehen »
Olivola
Olivola (piemontesisch Aulìvola) ist eine Gemeinde mit (Stand) Einwohnern in der italienischen Provinz Alessandria (AL), Region Piemont.
Neu!!: Casorzo und Olivola · Mehr sehen »
Ottiglio
Ottiglio (piemontesisch Autij) ist eine Gemeinde mit (Stand) Einwohnern in der italienischen Provinz Alessandria (AL), Region Piemont.
Neu!!: Casorzo und Ottiglio · Mehr sehen »
Piemont
Die ehemalige Benediktinerabtei Sacra di San Michele im Susatal, offizielles Symbol der Region Piemont Das Piemont (von ‚ am Fuß der Berge) ist eine Region im Nordwesten Italiens mit Einwohnern (Stand) und flächenmäßig die größte Region des italienischen Festlandes.
Neu!!: Casorzo und Piemont · Mehr sehen »
Provinz Asti
Die Provinz Asti ist eine der acht Provinzen der Region Piemont in Italien.
Neu!!: Casorzo und Provinz Asti · Mehr sehen »
Quadratmeter
Quadratmeter ist eine Maßeinheit für den Flächeninhalt (→ Flächenmaßeinheit) und eine kohärente SI-Einheit der Fläche.
Neu!!: Casorzo und Quadratmeter · Mehr sehen »
Rebsorte
Gutedel (Chasselas) Traube der Rotweinsorte Cabernet Sauvignon Die Pflanzenart, aus deren Früchten Wein gewonnen wird, ist die Edle Weinrebe (Vitis vinifera).
Neu!!: Casorzo und Rebsorte · Mehr sehen »
Rotwein
Ein Glas mit Rotwein Rotwein ist ein aus blauen Weintrauben hergestellter Wein.
Neu!!: Casorzo und Rotwein · Mehr sehen »
Vignale Monferrato
Callori-Palast in Vignale Monferrato Vignale Monferrato (piemontesisch Vignà) ist eine Gemeinde mit (Stand) Einwohnern in der italienischen Provinz Alessandria (AL), Region Piemont.
Neu!!: Casorzo und Vignale Monferrato · Mehr sehen »
Vinzenz von Valencia
Vinzenz von Valencia in einem nicht zeitgenössischen Gemälde Statue von Vinzenz in Lissabon Darstellung des Vincenz-Martyriums im Basler Münster Vinzenz von Valencia, auch Vinzenz von Saragossa (* in Osca, römische Provinz Tarraconensis; † um 304 in Valentia) war ein Märtyrer in Hispanien.