Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Calvörder Forst

Index Calvörder Forst

Als Calvörder Forst bezeichnet man das waldreiche Gebiet südlich von Calvörde, einschließlich des Waldgebiets Isernhagen zwischen Velsdorf und Calvörde.

19 Beziehungen: Bülstringen, Calvörde, Calvörder Berge, Dorster Forst, Grieps, Herzogtum Braunschweig, Isernhagen (Calvörde), Klare Grete, Klüdener Pax-Wanneweh, Mörderberg (Calvörde), Rabenberg (Calvörde), Rantenhorst, Schierholz (Calvörde), Schwarzer Pfuhl (Forst), Uthmöden, Velsdorf, Wegenstedt, Wieglitz, Zobbenitzer Pax.

Bülstringen

Bülstringen ist eine Gemeinde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Calvörder Forst und Bülstringen · Mehr sehen »

Calvörde

ist eine Gemeinde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Calvörder Forst und Calvörde · Mehr sehen »

Calvörder Berge

Blick aus Richtung Klare Grete zum Cloridenberg Die Calvörder Berge sind ein bis hoher Höhenzug beim Marktflecken Calvörde im Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt (Deutschland).

Neu!!: Calvörder Forst und Calvörder Berge · Mehr sehen »

Dorster Forst

Der Dorster Forst ist ein Waldgebiet in der Gemarkung von Calvörde.

Neu!!: Calvörder Forst und Dorster Forst · Mehr sehen »

Grieps

Der Grieps ist ein Waldgebiet in der Gemarkung von Calvörde.

Neu!!: Calvörder Forst und Grieps · Mehr sehen »

Herzogtum Braunschweig

Das Herzogtum Braunschweig wurde 1814 nach dem Wiener Kongress in der Nachfolge des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel begründet.

Neu!!: Calvörder Forst und Herzogtum Braunschweig · Mehr sehen »

Isernhagen (Calvörde)

Der Isernhagen ist ein Waldgebiet in der Gemarkung von Calvörde.

Neu!!: Calvörder Forst und Isernhagen (Calvörde) · Mehr sehen »

Klare Grete

Die Klare Grete ist ein ehemaliger kleiner Fluss in der Gemarkung südlich bei Calvörde im Calvörder Forst.

Neu!!: Calvörder Forst und Klare Grete · Mehr sehen »

Klüdener Pax-Wanneweh

Die Klüdener Pax-Wanneweh ist ein Naturschutzgebiet im Altmarkkreis Salzwedel und im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Calvörder Forst und Klüdener Pax-Wanneweh · Mehr sehen »

Mörderberg (Calvörde)

Der Mörderberg, früher Mürbeberg genannt, ist eine hohe Erhebung der Calvörder Berge.

Neu!!: Calvörder Forst und Mörderberg (Calvörde) · Mehr sehen »

Rabenberg (Calvörde)

Der Rabenberg ist mit die höchste Erhebung der Calvörder Berge.

Neu!!: Calvörder Forst und Rabenberg (Calvörde) · Mehr sehen »

Rantenhorst

Rantenhorst im Frühling Klüdener-Pax-Wanneweh Die Rantenhorst ist ein Waldgebiet südlich von Calvörde.

Neu!!: Calvörder Forst und Rantenhorst · Mehr sehen »

Schierholz (Calvörde)

Das Schierholz ist ein Waldgebiet südlich von Calvörde.

Neu!!: Calvörder Forst und Schierholz (Calvörde) · Mehr sehen »

Schwarzer Pfuhl (Forst)

Der Schwarze Pfuhl (Forst) ist ein Waldgebiet am südlichsten Zipfel der Gemeinde Calvörde.

Neu!!: Calvörder Forst und Schwarzer Pfuhl (Forst) · Mehr sehen »

Uthmöden

Lange Straße in Uthmöden Dorfkirche Uthmöden Uthmöden ist ein Ortsteil der Stadt Haldensleben im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Calvörder Forst und Uthmöden · Mehr sehen »

Velsdorf

Velsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Calvörde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Calvörder Forst und Velsdorf · Mehr sehen »

Wegenstedt

Wegenstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Calvörde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Calvörder Forst und Wegenstedt · Mehr sehen »

Wieglitz

Wieglitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Bülstringen im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Calvörder Forst und Wieglitz · Mehr sehen »

Zobbenitzer Pax

Die Zobbenitzer Pax ist ein Wald- und Wiesengebiet in der Gemarkung von Calvörde.

Neu!!: Calvörder Forst und Zobbenitzer Pax · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »