34 Beziehungen: Bewusstseinsstrom, British Science Fiction Association Award, Cyteen, Das Science Fiction Jahr, Don D’Ammassa, Fantasy, George Mann, Hans Joachim Alpers, Heyne Verlag, Hugo Award, Janet Morris, John Clute, John W. Campbell Award for Best New Writer in Science Fiction, Lin Carter, Locus Award, Marion Zimmer Bradley, Nebula Award, Pells Stern, Peter Nicholls (Lexikograf), Philip K. Dick Award, Prometheus Award, Robert Lynn Asprin, Ronald M. Hahn, Science Fiction and Fantasy Writers of America, Science-Fiction, St. Louis, The Encyclopedia of Science Fiction, Washington (Bundesstaat), Werner Fuchs (Verleger), Wolfgang Jeschke, World Fantasy Award, World Science Fiction Society, 1. September, 1942.
Bewusstseinsstrom
Bewusstseinsstrom bezeichnet die ungeregelte Folge von Bewusstseinsinhalten.
Neu!!: C. J. Cherryh und Bewusstseinsstrom · Mehr sehen »
British Science Fiction Association Award
Der British Science Fiction Association Award (auch British Science Fiction Award, British SF Award oder BSFA Award) ist ein Literaturpreis, der von der „British Science Fiction Association“ (BSFA) seit 1970 jährlich auf dem Eastercon in verschiedenen Kategorien vergeben wird.
Neu!!: C. J. Cherryh und British Science Fiction Association Award · Mehr sehen »
Cyteen
Cyteen ist der Titel eines Science-Fiction-Romans der US-amerikanischen Schriftstellerin C. J. Cherryh.
Neu!!: C. J. Cherryh und Cyteen · Mehr sehen »
Das Science Fiction Jahr
Das Science Fiction Jahr: Ein Jahrbuch für den Science Fiction Leser ist ein Almanach, in dem Sekundärliteratur vor allem zu Science-Fiction-Literatur, aber auch -Filmen, -Hörspielen, -Comics und -Computerspielen im internationalen Maßstab veröffentlicht wird.
Neu!!: C. J. Cherryh und Das Science Fiction Jahr · Mehr sehen »
Don D’Ammassa
Donald Eugene D’Ammassa (geboren am 24. April 1946 in Providence, Rhode Island) ist ein amerikanischer Science-Fiction-Autor und Lexikograf.
Neu!!: C. J. Cherryh und Don D’Ammassa · Mehr sehen »
Fantasy
Fantasy (von engl. fantasy „Phantasie“) ist ein Genre der Phantastik, dessen Wurzeln sich in der Mythologie und den Sagen finden.
Neu!!: C. J. Cherryh und Fantasy · Mehr sehen »
George Mann
George Mann (geboren am 22. Dezember 1978 in Darlington, County Durham) ist ein britischer Science-Fiction-Autor, -Herausgeber, Lexikograf und Comicszenarist.
Neu!!: C. J. Cherryh und George Mann · Mehr sehen »
Hans Joachim Alpers
Hans Joachim Alpers (* 14. Juli 1943 in Wesermünde; † 16. Februar 2011 in Niebüll) war ein deutscher Verleger und Schriftsteller.
Neu!!: C. J. Cherryh und Hans Joachim Alpers · Mehr sehen »
Heyne Verlag
Der Heyne Verlag (früher Wilhelm Heyne Verlag, Eigenschreibweise HEYNE) ist ein deutscher Verlag mit Sitz in München, der 1934 in Dresden gegründet und im Jahr 2000 an Axel Springer verkauft wurde.
Neu!!: C. J. Cherryh und Heyne Verlag · Mehr sehen »
Hugo Award
Der Hugo Award (eigentlich: Science Fiction Achievement Award) ist ein seit 1953 verliehener, nach Hugo Gernsback, dem Begründer des Begriffs Science-Fiction benannter Leserpreis.
Neu!!: C. J. Cherryh und Hugo Award · Mehr sehen »
Janet Morris
Janet Morris mit einer ihrer Vollblutstuten Janet Ellen Morris (geboren am 25. Mai 1946 in Boston, Massachusetts) ist eine amerikanische Science-Fiction- und Fantasy-Autorin.
Neu!!: C. J. Cherryh und Janet Morris · Mehr sehen »
John Clute
John Clute (2004) John Frederick Clute (geboren am 12. September 1940 in Toronto) ist ein Literaturkritiker, Publizist und Lexikograf im Bereich der Science-Fiction und Fantasy.
Neu!!: C. J. Cherryh und John Clute · Mehr sehen »
John W. Campbell Award for Best New Writer in Science Fiction
Der John W. Campbell Award for the Best New Writer in Science Fiction wird jährlich von der World Science Fiction Society an den besten neuen Autor (von Science Fiction- oder Fantasy-Literatur) verliehen.
Neu!!: C. J. Cherryh und John W. Campbell Award for Best New Writer in Science Fiction · Mehr sehen »
Lin Carter
Linwood Vrooman Carter (* 9. Juni 1930 in St. Petersburg, Florida; † 7. Februar 1988) war ein amerikanischer Autor von Science-Fiction und Fantasy sowie tätig als Redakteur und Kritiker.
Neu!!: C. J. Cherryh und Lin Carter · Mehr sehen »
Locus Award
Der Locus Award ist ein jährlich seit 1971 vom amerikanischen Fachmagazin Locus vergebener Literaturpreis für Science-Fiction und Fantasy (teils auch Dark Fantasy und Horror).
Neu!!: C. J. Cherryh und Locus Award · Mehr sehen »
Marion Zimmer Bradley
Marion Zimmer Bradley (* 3. Juni 1930 in Albany, New York; † 25. September 1999 in Berkeley, Kalifornien) Marion Zimmer Bradley Literary Works Trust: Marion Zimmer Bradley war eine US-amerikanische Schriftstellerin, die mit Fantasy-Romanen wie Die Nebel von Avalon weltweit bekannt wurde.
Neu!!: C. J. Cherryh und Marion Zimmer Bradley · Mehr sehen »
Nebula Award
Der Nebula Award ist ein seit 1966 von den Science Fiction and Fantasy Writers of America (SFWA) verliehener Preis für die besten Science-Fiction-Geschichten, die in den zwei vorangegangenen Jahren in den USA veröffentlicht wurden.
Neu!!: C. J. Cherryh und Nebula Award · Mehr sehen »
Pells Stern
Pells Stern (im englischen Original: Downbelow Station) ist ein Science-Fiction-Roman der US-amerikanischen Schriftstellerin C. J. Cherryh.
Neu!!: C. J. Cherryh und Pells Stern · Mehr sehen »
Peter Nicholls (Lexikograf)
Peter Nicholls, 2014 Peter Douglas Nicholls (geboren am 8. März 1939 in Melbourne; † 6. März 2018 ebenda) war ein australischer Autor und Lexikograf im Bereich der Geschichte der Science-Fiction-Literatur.
Neu!!: C. J. Cherryh und Peter Nicholls (Lexikograf) · Mehr sehen »
Philip K. Dick Award
Der Philip K. Dick Award ist ein US-amerikanischer Literaturpreis für zeitgenössische Science-Fiction-Literatur.
Neu!!: C. J. Cherryh und Philip K. Dick Award · Mehr sehen »
Prometheus Award
Der Prometheus Award ist ein Literaturpreis, mit dem libertäre Werke aus dem Bereich der Science-Fiction ausgezeichnet werden.
Neu!!: C. J. Cherryh und Prometheus Award · Mehr sehen »
Robert Lynn Asprin
Robert Asprin (2006) Robert Lynn Asprin (* 28. Juni 1946 in St. Johns, Michigan; † 22. Mai 2008 in New Orleans) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.
Neu!!: C. J. Cherryh und Robert Lynn Asprin · Mehr sehen »
Ronald M. Hahn
Ronald M. Hahn (* 20. Dezember 1948 in Wuppertal) ist ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Autor von Sachbüchern sowie Science-Fiction-Stories.
Neu!!: C. J. Cherryh und Ronald M. Hahn · Mehr sehen »
Science Fiction and Fantasy Writers of America
Science Fiction and Fantasy Writers of America (SFWA(Aussprache /ˈsɛfwə/)) ist eine Organisation in New York City, die fast alle professionellen Science-Fiction- und Fantasy-Autoren Nordamerikas unter ihrem Dach vereint.
Neu!!: C. J. Cherryh und Science Fiction and Fantasy Writers of America · Mehr sehen »
Science-Fiction
Revue,'' Illustration (1953) von Helmuth Ellgaard Schokoladen-Fabrik Gebr. Stollwerck Science-Fiction (‚Wissenschaft‘, fiction ‚Fiktion‘) ist ein narratives Genre in Literatur (Prosa, Comic) Film, Hörspiel, Videospiel und Kunst.
Neu!!: C. J. Cherryh und Science-Fiction · Mehr sehen »
St. Louis
Gateway Arch Gateway Arch Bau der Eads Bridge über den Mississippi River vor 1874 Missouri Botanical Garden St.
Neu!!: C. J. Cherryh und St. Louis · Mehr sehen »
The Encyclopedia of Science Fiction
The Encyclopedia of Science Fiction (SFE) ist ein in englischer Sprache erscheinendes Nachschlagewerk für Literatur aus dem Science-Fiction-Genre, das mit Unterstützung von Victor Gollancz Ltd. herausgegeben wird.
Neu!!: C. J. Cherryh und The Encyclopedia of Science Fiction · Mehr sehen »
Washington (Bundesstaat)
Washington (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
Neu!!: C. J. Cherryh und Washington (Bundesstaat) · Mehr sehen »
Werner Fuchs (Verleger)
Werner Fuchs (* 17. August 1949 Hüttlingen-Sulzdorf bei Aalen) ist ein deutscher Verleger, Autor, Herausgeber und Rollenspiel-Pionier.
Neu!!: C. J. Cherryh und Werner Fuchs (Verleger) · Mehr sehen »
Wolfgang Jeschke
Wolfgang Jeschke (März 2008 in München) Wolfgang Jeschke (* 19. November 1936 in Tetschen, Tschechoslowakei; † 10. Juni 2015 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Verlagslektor und Herausgeber etwa von Buchreihen im Heyne Verlag aus dem Bereich der Science-Fiction-Literatur.
Neu!!: C. J. Cherryh und Wolfgang Jeschke · Mehr sehen »
World Fantasy Award
Der World Fantasy Award ist ein Literaturpreis, der seit 1975 jährlich auf der World Fantasy Convention, einem alljährlichen, gegen Anfang November stattfindenden Treffen von Sammlern und professionell oder anderweitig an Kunst oder Literatur aus dem Bereich der Light und Dark Fantasy Interessierten, für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Fantasy vergeben wird.
Neu!!: C. J. Cherryh und World Fantasy Award · Mehr sehen »
World Science Fiction Society
Die World Science Fiction Society (WSFS) ist eine Literarische Organisation, deren Aufgaben die Verbreitung der Science Fiction Literatur, die Preisvergabe des Hugo Award, die Auswahl des Ortes des jährlich stattfindenden Worldcon, die Wahl der für die Ausrichtung des Worldcon zuständigen Komitees und die Veranstaltung der North American Science Fiction Conventions (NASFiCs) ist.
Neu!!: C. J. Cherryh und World Science Fiction Society · Mehr sehen »
1. September
Der 1.
Neu!!: C. J. Cherryh und 1. September · Mehr sehen »
1942
Keine Beschreibung.
Neu!!: C. J. Cherryh und 1942 · Mehr sehen »
Leitet hier um:
Caroline Janice Cherry, Caroline Janice Cherryh, Cherryh.