20 Beziehungen: Alphastrahlung, Angeregter Zustand, Bethe-Formel, Elektronenvolt, Granit, Helmut Paul, Integralrechnung, Kinetische Energie, Massenschwächungskoeffizient, Photon, Potential (Physik), Proton, Radon, Reichweite (Teilchenstrahlung), Stoßionisation, Strahlentherapie, Strahlung, Vorzeichen (Zahl), William Henry Bragg, Zufall.
Alphastrahlung
Alphastrahlung oder α-Strahlung ist eine ionisierende Strahlung, die beim Alphazerfall, einer Art des radioaktiven Zerfalls von Atomkernen, auftritt.
Neu!!: Bremsvermögen und Alphastrahlung · Mehr sehen »
Angeregter Zustand
Ein angeregter Zustand eines physikalischen Systems ist jeder Zustand, dessen Energie größer ist als die niedrigst mögliche, d. h.
Neu!!: Bremsvermögen und Angeregter Zustand · Mehr sehen »
Bethe-Formel
Die Bethe-Formel (auch Bethe-Gleichung, Bethe-Bloch-Formel, Bethe-Bloch-Gleichung oder Bremsformel) gibt den Energieverlust pro Weglängeneinheit an, den schnelle geladene schwere Teilchen (z. B. Protonen, Alphateilchen, Ionen) beim Durchgang durch Materie durch inelastische Stöße mit den Elektronen erleiden; die übertragene Energie bewirkt im Material Anregung oder Ionisation.
Neu!!: Bremsvermögen und Bethe-Formel · Mehr sehen »
Elektronenvolt
Das Elektronenvolt, auch Elektronvolt, ist eine Einheit der Energie, die in der Atom-, Kern- und Teilchenphysik häufig benutzt wird.
Neu!!: Bremsvermögen und Elektronenvolt · Mehr sehen »
Granit
Strehlener Granit'' (Polen) Granite (von lat. granum „Korn“) sind massige und relativ grobkristalline magmatische Tiefengesteine (Plutonite), die reich an Quarz und Feldspaten sind, aber auch dunkle (mafische) Minerale, vor allem Glimmer, enthalten.
Neu!!: Bremsvermögen und Granit · Mehr sehen »
Helmut Paul
Helmut Paul (2014) Helmut Paul (* 4. November 1929 in Wien; † 21. Dezember 2015 in Linz) war ein österreichischer Kern- und Atomphysiker.
Neu!!: Bremsvermögen und Helmut Paul · Mehr sehen »
Integralrechnung
Darstellung des Integrals als Flächeninhalt S unter dem Graphen einer Funktion f im Integrationsbereich von a bis b Die Integralrechnung ist neben der Differentialrechnung der wichtigste Zweig der mathematischen Disziplin Analysis. Sie ist aus dem Problem der Flächen- und Volumenberechnung entstanden.
Neu!!: Bremsvermögen und Integralrechnung · Mehr sehen »
Kinetische Energie
Die kinetische Energie (von griechisch kinesis.
Neu!!: Bremsvermögen und Kinetische Energie · Mehr sehen »
Massenschwächungskoeffizient
Der Massenschwächungskoeffizient ist der Quotient aus dem Absorptionskoeffizienten und der Dichte des jeweiligen Materials.
Neu!!: Bremsvermögen und Massenschwächungskoeffizient · Mehr sehen »
Photon
Das Photon (von griechisch φῶς phōs, Genitiv φωτός phōtos „Licht“) ist das Wechselwirkungsteilchen der elektromagnetischen Wechselwirkung.
Neu!!: Bremsvermögen und Photon · Mehr sehen »
Potential (Physik)
Das Potential oder auch Potenzial (lat. potentia, „Macht, Kraft, Leistung“) ist in der Physik die Fähigkeit eines konservativen Kraftfeldes, eine Arbeit zu verrichten.
Neu!!: Bremsvermögen und Potential (Physik) · Mehr sehen »
Proton
Das Proton (Plural Protonen; von altgriechisch τὸ πρῶτον to prōton ‚das erste‘) ist ein stabiles, elektrisch positiv geladenes Hadron.
Neu!!: Bremsvermögen und Proton · Mehr sehen »
Radon
Radon (wie Radium von lat. radius „Strahl“, wegen seiner Radioaktivität und lat. emanation „Ausfluss“) ist ein radioaktives chemisches Element mit dem Elementsymbol Rn und der Ordnungszahl 86.
Neu!!: Bremsvermögen und Radon · Mehr sehen »
Reichweite (Teilchenstrahlung)
Die Reichweite geladener Teilchenstrahlung in einem Material ist die Weglänge, die die Strahlungsteilchen zurücklegen, bis ihre kinetische Energie vollständig (genauer: bis herab auf thermische Energie) aufgebraucht ist.
Neu!!: Bremsvermögen und Reichweite (Teilchenstrahlung) · Mehr sehen »
Stoßionisation
Bei der Stoßionisation wird ein Atom oder Molekül ionisiert oder in einem Halbleiter ein zusätzliches Ladungsträgerpaar erzeugt.
Neu!!: Bremsvermögen und Stoßionisation · Mehr sehen »
Strahlentherapie
Strahlentherapie (auch Radiotherapie) ist die medizinische Anwendung von ionisierender Strahlung auf den Menschen und auf Tiere, um Krankheiten zu heilen oder deren Fortschreiten zu verzögern.
Neu!!: Bremsvermögen und Strahlentherapie · Mehr sehen »
Strahlung
Der Begriff Strahlung bezeichnet die Ausbreitung von Teilchen oder Wellen.
Neu!!: Bremsvermögen und Strahlung · Mehr sehen »
Vorzeichen (Zahl)
Ein Vorzeichen oder Signum (von signum Zeichen) ist ein Zeichen, das einer reellen Zahl vorangestellt wird, um sie als positiv oder negativ auszuweisen.
Neu!!: Bremsvermögen und Vorzeichen (Zahl) · Mehr sehen »
William Henry Bragg
William Henry Bragg William Henry Bragg (* 2. Juli 1862 in Wigton, Cumberland; † 10. März 1942 in London) war ein britischer Physiker und Physik-Nobelpreisträger.
Neu!!: Bremsvermögen und William Henry Bragg · Mehr sehen »
Zufall
Von Zufall spricht man dann, wenn für ein einzelnes Ereignis oder das Zusammentreffen mehrerer Ereignisse keine kausale Erklärung gegeben werden kann.
Neu!!: Bremsvermögen und Zufall · Mehr sehen »