54 Beziehungen: Caesars Entertainment, Corum (Uhrenhersteller), David Reese, Doyle Brunson, ESPN, Freddy Deeb, Gold, Hamid Dastmalchi, Herz (Farbe), Jennifer Tilly, Jerry Yang (Pokerspieler), Johnny Chan, Johnny Moss, Karo (Farbe), Kreuz (Farbe), Las Vegas, Liste der erfolgreichsten Pokerspieler, Liste der mehrfachen Braceletgewinner, Main Event der World Series of Poker 2011, Metrisches Karat, Nugget (Metallurgie), Phil Gordon (Pokerspieler), Phil Hellmuth, Phil Ivey, Pik, Stanley Cup, Ted Forrest, US-Dollar, Vereinigte Staaten, World Series of Poker, World Series of Poker 1970, World Series of Poker 1975, World Series of Poker 1976, World Series of Poker 1980, World Series of Poker 1981, World Series of Poker 1997, World Series of Poker 2000, World Series of Poker 2001, World Series of Poker 2003, World Series of Poker 2006, World Series of Poker 2007, World Series of Poker 2008, World Series of Poker 2009, World Series of Poker 2012, World Series of Poker 2013, World Series of Poker 2014, World Series of Poker 2015, World Series of Poker 2016, World Series of Poker 2017, World Series of Poker 2018, ..., World Series of Poker Asia Pacific 2014, World Series of Poker Europe 2007, World Series of Poker Europe 2015, World Series of Poker Europe 2017. Erweitern Sie Index (4 mehr) »
Caesars Entertainment
Caesars Entertainment Corp. (bis 2010: Harrah’s Entertainment Inc.) ist ein Unternehmen aus den Vereinigten Staaten mit Sitz in Las Vegas, Nevada.
Neu!!: Bracelet und Caesars Entertainment · Mehr sehen »
Corum (Uhrenhersteller)
Die Montres Corum SàRL (kurz: Corum) ist ein Schweizer Uhrenhersteller, der 1955 in La Chaux-de-Fonds von Gaston Ries und seinem Onkel René Bannwart gegründet wurde.
Neu!!: Bracelet und Corum (Uhrenhersteller) · Mehr sehen »
David Reese
David „Chip“ Reese (* 28. März 1951 in Centerville, Ohio; † 4. Dezember 2007 in Las Vegas, Nevada) war ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler.
Neu!!: Bracelet und David Reese · Mehr sehen »
Doyle Brunson
Doyle F. „Texas Dolly“ Brunson (* 10. August 1933 in Longworth, Fisher County, Texas) ist ein ehemaliger professioneller US-amerikanischer Pokerspieler.
Neu!!: Bracelet und Doyle Brunson · Mehr sehen »
ESPN
ESPN (Entertainment and Sports Programming Network) ist ein US-amerikanischer Fernsehsender, der rund um die Uhr ausschließlich Sportprogramme ausstrahlt.
Neu!!: Bracelet und ESPN · Mehr sehen »
Freddy Deeb
Kassem Ibrahim „Freddy“ Deeb (* 27. November 1955 in Beirut) ist ein professioneller libanesisch-amerikanischer Pokerspieler.
Neu!!: Bracelet und Freddy Deeb · Mehr sehen »
Gold
Gold (bereits althochdeutsch gold, zu einer indogermanischen Wurzel *ghel: glänzend, gelb) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Au und der Ordnungszahl 79.
Neu!!: Bracelet und Gold · Mehr sehen »
Hamid Dastmalchi
Hamid Dastmalchi (* 1952 im Iran) ist ein professioneller iranisch-US-amerikanischer Pokerspieler.
Neu!!: Bracelet und Hamid Dastmalchi · Mehr sehen »
Herz (Farbe)
Herz-Ass Deutsches Bild Herz – im französischen Blatt Symbol: Herz, bzw.
Neu!!: Bracelet und Herz (Farbe) · Mehr sehen »
Jennifer Tilly
Jennifer Tilly (2006) Jennifer Ellen Tilly (* 16. September 1958 als Jennifer Ellen Chan in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Pokerspielerin.
Neu!!: Bracelet und Jennifer Tilly · Mehr sehen »
Jerry Yang (Pokerspieler)
Xao „Jerry“ Yang (* 1968 in Laos) ist ein US-amerikanischer Pokerspieler.
Neu!!: Bracelet und Jerry Yang (Pokerspieler) · Mehr sehen »
Johnny Chan
Johnny Chan (* 1957 in Canton, Volksrepublik China) ist ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler.
Neu!!: Bracelet und Johnny Chan · Mehr sehen »
Johnny Moss
Johnny Moss (* 14. Mai 1907 in Marshall, Texas; † 16. Dezember 1995 in Odessa, Texas) war ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler.
Neu!!: Bracelet und Johnny Moss · Mehr sehen »
Karo (Farbe)
Ein Karo-König Karo – französisch: Carreau; englisch: diamonds; ♦ oder ♦ (Vierfarbenblatt) – ist eine der vier Spielfarben im französischen Spielkartenblatt.
Neu!!: Bracelet und Karo (Farbe) · Mehr sehen »
Kreuz (Farbe)
Kreuz-Könige Kreuz ♣ oder Treff ist eine Farbe der französischen Spielkarten.
Neu!!: Bracelet und Kreuz (Farbe) · Mehr sehen »
Las Vegas
Las Vegas ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Nevada.
Neu!!: Bracelet und Las Vegas · Mehr sehen »
Liste der erfolgreichsten Pokerspieler
Pokertische in Las Vegas Die Liste der erfolgreichsten Pokerspieler umfasst für den Pokersport bedeutende Personen.
Neu!!: Bracelet und Liste der erfolgreichsten Pokerspieler · Mehr sehen »
Liste der mehrfachen Braceletgewinner
WSOP 2007 Die Liste der mehrfachen Braceletgewinner enthält alle Pokerspieler, die mindestens zwei Bracelets gewonnen haben.
Neu!!: Bracelet und Liste der mehrfachen Braceletgewinner · Mehr sehen »
Main Event der World Series of Poker 2011
Logo der World Series of Poker Das Main Event der World Series of Poker 2011 war das Hauptturnier der 42.
Neu!!: Bracelet und Main Event der World Series of Poker 2011 · Mehr sehen »
Metrisches Karat
Das metrische Karat ist eine Maßeinheit für die Masse von Edelsteinen.
Neu!!: Bracelet und Metrisches Karat · Mehr sehen »
Nugget (Metallurgie)
8 kg schweres Goldnugget aus Victoria (Australien) Die beiden Finder des ''Welcome Stranger'' mit ihren Frauen und dem Goldklumpen Als Nugget bezeichnet man einen Gold- oder Platinklumpen, der auf natürliche Weise entstanden ist.
Neu!!: Bracelet und Nugget (Metallurgie) · Mehr sehen »
Phil Gordon (Pokerspieler)
Philip „Phil“ Stewart Gordon (* 6. Juni 1970) ist ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler.
Neu!!: Bracelet und Phil Gordon (Pokerspieler) · Mehr sehen »
Phil Hellmuth
Phillip „Phil“ Jerome Hellmuth, Jr. (* 16. Juli 1964 in Madison, Wisconsin) ist ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler.
Neu!!: Bracelet und Phil Hellmuth · Mehr sehen »
Phil Ivey
Phillip „Phil“ Dennis Ivey Jr. (* 1. Februar 1977 in Riverside, Kalifornien) ist ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler.
Neu!!: Bracelet und Phil Ivey · Mehr sehen »
Pik
Pik-8 Pik oder auch französisch Pique bzw.
Neu!!: Bracelet und Pik · Mehr sehen »
Stanley Cup
Stanley Cup Der Stanley Cup im Jahr 1921, mit den ersten Ringen aus den Jahren 1893 und 1909 Der Stanley Cup (Ugs. The Cup, Lord Stanley’s Cup, The Holy Grail oder Lord Stanley’s Mug) gilt als die wichtigste Eishockeytrophäe der Welt und wird jährlich dem Play-off-Gewinner der National Hockey League verliehen, die seit 1947proicehockey.about.com, die exklusiven Rechte am Stanley Cup besitzt.
Neu!!: Bracelet und Stanley Cup · Mehr sehen »
Ted Forrest
Ted Forrest (* 24. September 1964 in Syracuse, New York) ist ein professioneller US-amerikanischer Pokerspieler, der zurzeit in Las Vegas lebt.
Neu!!: Bracelet und Ted Forrest · Mehr sehen »
US-Dollar
Der US-Dollar (United States Dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Bracelet und US-Dollar · Mehr sehen »
Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), kurz auch Vereinigte Staaten (englisch United States, abgekürzt U.S., US) genannt und häufig auch verkürzt zu Amerika (englisch America), sind eine föderale Republik, die aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt (der Hauptstadt Washington, D.C.), fünf größeren Territorien und etlichen Inselterritorien besteht.
Neu!!: Bracelet und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »
World Series of Poker
Logo der World Series of Poker Die World Series of Poker, kurz WSOP, ist eine Pokerturnierserie, die einmal jährlich über einen Zeitraum von gut einem Monat in Las Vegas ausgetragen wird.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker · Mehr sehen »
World Series of Poker 1970
Johnny Moss (1974) Die World Series of Poker 1970 war die erste Austragung der Poker-Weltmeisterschaft und fand in Binion’s Horseshoe in Las Vegas statt.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 1970 · Mehr sehen »
World Series of Poker 1975
Logo der World Series of Poker Die World Series of Poker 1975 war die sechste Austragung der Poker-Weltmeisterschaft und fand in Binion’s Horseshoe in Las Vegas statt.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 1975 · Mehr sehen »
World Series of Poker 1976
Logo der World Series of Poker Die World Series of Poker 1976 war die siebte Austragung der Poker-Weltmeisterschaft und fand in Binion’s Horseshoe in Las Vegas statt.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 1976 · Mehr sehen »
World Series of Poker 1980
Logo der World Series of Poker Die World Series of Poker 1980 war die elfte Austragung der Poker-Weltmeisterschaft und fand in Binion’s Horseshoe in Las Vegas statt.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 1980 · Mehr sehen »
World Series of Poker 1981
Logo der World Series of Poker Die World Series of Poker 1981 war die zwölfte Austragung der Poker-Weltmeisterschaft und fand in Binion’s Horseshoe in Las Vegas statt.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 1981 · Mehr sehen »
World Series of Poker 1997
Die World Series of Poker 1997 war die 28.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 1997 · Mehr sehen »
World Series of Poker 2000
Die World Series of Poker 2000 war die 31.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 2000 · Mehr sehen »
World Series of Poker 2001
Die World Series of Poker 2001 war die 32.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 2001 · Mehr sehen »
World Series of Poker 2003
Die World Series of Poker 2003 war die 34.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 2003 · Mehr sehen »
World Series of Poker 2006
Logo der World Series of Poker Die World Series of Poker 2006 war die 37.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 2006 · Mehr sehen »
World Series of Poker 2007
Das Rio All-Suite Hotel and Casino in Las Vegas ''Bracelets'' gab es auch 2007 neben dem Preisgeld zu gewinnen Die World Series of Poker 2007, die auch als Pokerweltmeisterschaft bezeichnet wird, begann am 1.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 2007 · Mehr sehen »
World Series of Poker 2008
Logo der World Series of Poker Die World Series of Poker 2008, die auch als Pokerweltmeisterschaft bezeichnet wird, begann am 30.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 2008 · Mehr sehen »
World Series of Poker 2009
Die World Series of Poker 2009, die auch als Pokerweltmeisterschaft bezeichnet wird, begann am 27.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 2009 · Mehr sehen »
World Series of Poker 2012
Logo der World Series of Poker Die World Series of Poker 2012 war die 43.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 2012 · Mehr sehen »
World Series of Poker 2013
Logo der World Series of Poker Die World Series of Poker 2013 war die 44.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 2013 · Mehr sehen »
World Series of Poker 2014
Logo der World Series of Poker Die World Series of Poker 2014 war die 45.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 2014 · Mehr sehen »
World Series of Poker 2015
Logo der World Series of Poker Die World Series of Poker 2015 war die 46.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 2015 · Mehr sehen »
World Series of Poker 2016
Logo der World Series of Poker Die World Series of Poker 2016 war die 47.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 2016 · Mehr sehen »
World Series of Poker 2017
Logo der World Series of Poker Die World Series of Poker 2017 war die 48.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 2017 · Mehr sehen »
World Series of Poker 2018
Logo der World Series of Poker Die World Series of Poker 2018 ist die 49.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker 2018 · Mehr sehen »
World Series of Poker Asia Pacific 2014
Logo der World Series of Poker Die World Series of Poker Asia Pacific 2014 war die zweite Austragung der World Series of Poker im asiatisch-pazifischen Raum.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker Asia Pacific 2014 · Mehr sehen »
World Series of Poker Europe 2007
Logo der World Series of Poker Europe Die World Series of Poker Europe 2007 war die erste Austragung der World Series of Poker in Europa.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker Europe 2007 · Mehr sehen »
World Series of Poker Europe 2015
Logo der World Series of Poker Europe Die World Series of Poker Europe 2015 war die achte Austragung der World Series of Poker in Europa.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker Europe 2015 · Mehr sehen »
World Series of Poker Europe 2017
Logo der World Series of Poker Europe Die World Series of Poker Europe 2017 war die neunte Austragung der World Series of Poker in Europa.
Neu!!: Bracelet und World Series of Poker Europe 2017 · Mehr sehen »