Inhaltsverzeichnis
13 Beziehungen: Cabane de Tracuit, Elizabeth Alice Hawkins-Whitshed, Josef Imboden, Kanton Wallis, SAC-Berg- und Hochtourenskala, Schweiz, Turtmannhütte, Union Internationale des Associations d’Alpinisme, Viertausender, Walliser Alpen, Weisshorn (Wallis), Weisshorngruppe, Zinal.
- Walliser Alpen
Cabane de Tracuit
Die Cabane de Tracuit ist ein alpines Schutzhaus der Sektion Chaussy des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) in den Walliser Alpen.
Sehen Bishorn und Cabane de Tracuit
Elizabeth Alice Hawkins-Whitshed
Elizabeth Alice Hawkins-Whitshed (als ''Mrs. F. Burnaby''), ca. 1883, Aufnahme eines unbekannten Fotografen, Abzug auf Albuminpapier Elizabeth Alice Frances Hawkins-Whitshed (* 1860 in Greystones oder 1861 in London; † 27. Juli 1934 in Llandrindod Wells), verwitwete Burnaby, verwitwete Main, seit 1900 Elizabeth Alice (Aubrey) Le Blond, war eine Bergsteigerin, Fotografin und Schriftstellerin irischer Herkunft.
Sehen Bishorn und Elizabeth Alice Hawkins-Whitshed
Josef Imboden
Josef Imboden Josef Imboden (* 14. Februar 1840 in St. Niklaus; † 14. August 1925 ebenda) war ein Walliser Politiker, Bergsteiger und Bergführer.
Sehen Bishorn und Josef Imboden
Kanton Wallis
Das Wallis (Kürzel VS;,, frankoprovenzalisch Valês), amtlich Kanton Wallis oder Staat Wallis beziehungsweise Canton du Valais oder État du Valais, ist ein Kanton im Südwesten der Schweiz.
Sehen Bishorn und Kanton Wallis
SAC-Berg- und Hochtourenskala
Die SAC-Berg- und Hochtourenskala ist eine vom Schweizer Alpen-Club (SAC) speziell für hochalpine Fels- und Eistouren entwickelte Schwierigkeitsskala.
Sehen Bishorn und SAC-Berg- und Hochtourenskala
Schweiz
Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.
Sehen Bishorn und Schweiz
Turtmannhütte
Die Turtmannhütte ist eine Schutzhütte der Sektion Prevôtoise des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) befindet sich im Turtmanntal oberhalb von Gruben/Meiden im Kanton Wallis auf in den Walliser Alpen nahe der deutsch-französischen Sprachgrenze.
Sehen Bishorn und Turtmannhütte
Union Internationale des Associations d’Alpinisme
Safety Label Die Union Internationale des Associations d’Alpinisme (UIAA,; deutsch etwa „Internationale Union der Alpinismusvereinigungen“) ist eine Internationale Vereinigung verschiedener Alpinistenverbände.
Sehen Bishorn und Union Internationale des Associations d’Alpinisme
Viertausender
Dent Blanche (4.357 m) Viertausender ist eine Bezeichnung für Gipfel, die mindestens 4000, aber weniger als 5000 Meter über dem Meer hoch sind.
Sehen Bishorn und Viertausender
Walliser Alpen
Walliser Alpen, im Vordergrund die Mont-Blanc-Gruppe Die Walliser Alpen (auch Penninische Alpen) sind eine Gebirgsgruppe in den Westalpen.
Sehen Bishorn und Walliser Alpen
Weisshorn (Wallis)
Das Weisshorn ist ein hoher Berg in den Walliser Alpen mit der Form einer von drei scharfen Graten gebildeten ebenmässigen Pyramide.
Sehen Bishorn und Weisshorn (Wallis)
Weisshorngruppe
Die Weisshorngruppe ist ein Bergmassiv in den Walliser Alpen.
Sehen Bishorn und Weisshorngruppe
Zinal
Zinal ist ein Ferienort im Val d’Anniviers im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis und gehört zur Gemeinde Anniviers.
Sehen Bishorn und Zinal
Siehe auch
Walliser Alpen
- Adlerhorn
- Allalinhorn
- Alphubel
- Besso (Berg)
- Bishorn
- Breithorn (Zermatt)
- Castor (Berg)
- Dürrenhorn
- Dent Blanche
- Dent d’Hérens
- Dom (Berg)
- Dufourspitze
- Dunantspitze
- Fletschhorn
- Grand Combin
- Grand Cornier
- Grenzgipfel
- Hohberghorn
- Lagginhorn
- Lenzspitze
- Liskamm
- Matterhorn
- Mont Blanc de Cheilon
- Mont Collon
- Monte Mottarone
- Monte Rosa
- Nadelhorn
- Nordend (Berg)
- Ober Gabelhorn
- Parrotspitze
- Pigne d’Arolla
- Pointe Burnaby
- Pollux (Berg)
- Rifugio Aosta
- Rimpfischhorn
- Signalkuppe
- Stecknadelhorn
- Strahlhorn
- Täschhorn
- Walliser Alpen
- Weisshorn (Wallis)
- Weissmies
- Zinalrothorn
- Zumsteinspitze