Inhaltsverzeichnis
73 Beziehungen: ABC News, Ad Age, Außenwerbung, Bankrott, Billboard 200, Billboard Hot 100, Billboard Hot Country Songs, Billboard Mainstream Top 40, Billboard Top Country Albums, Billboard Women in Music, Billboard-Charts, Bloomberg L.P., Brighton, Broadway (Theater), Business-to-Business, Chicago, Chicago Tribune, CNN, Dance/Electronic Songs, Eilmeldung, Elektronische Zeitung, Englische Sprache, Eurochart Hot 100 Singles, Financial Times, Fotojournalismus, Franchise (Medien), Funktechnik, Genre, Gestrichenes Papier, Google Books, Hot 100 Singles Sales, IMS Health, Internet Archive, Jukebox, Klatsch, Lebensstil, London, Los Angeles Times, Marktführer, Marktregulierung, Medienimperium, Medienunternehmen, Mode, National Public Radio, New York City, Ohio, Paris, Phonograph, Profi, Prometheus Global Media, ... Erweitern Sie Index (23 mehr) »
- Billboard
- Medienzeitschrift
- Wirtschaftsmagazin
ABC News
ABC 77 W66 ABC News ist der Geschäftsbereich Nachrichten des US-amerikanischen Fernsehsenders American Broadcasting Company.
Sehen Billboard (Magazin) und ABC News
Ad Age
Ad Age (bis 2017 Advertising Age) ist eine US-amerikanische Marketing- und Media-Zeitschrift der Crain Communications aus Detroit.
Sehen Billboard (Magazin) und Ad Age
Außenwerbung
Nasenschild in traditioneller Form: Gasthaus „Zum Hirsch“, Mingolsheim Nasenschild der früheren Poststation und des heutigen Hotels „Adler“, Schwetzingen Riesenposter am Potsdamer Platz, Berlin DDR, Leipzig Werbetafeln an einem Kiosk in Frankfurt-Gallus City-Light-Board am Dr.
Sehen Billboard (Magazin) und Außenwerbung
Bankrott
Unter Bankrott (ital. banca rotta, „kaputte Bank“) versteht man die Insolvenz und insbesondere die Zahlungsunfähigkeit eines Schuldners (umgangssprachliche auch Konkurs oder Pleite).
Sehen Billboard (Magazin) und Bankrott
Billboard 200
Logo der Musikcharts Billboard 200 bezeichnet die wichtigsten US-amerikanischen Charts für Musikalben.
Sehen Billboard (Magazin) und Billboard 200
Billboard Hot 100
Logo der Hitparade Die Billboard Hot 100 sind eine Hitparade des US-amerikanischen Billboard-Magazins, die aktuell jeden Dienstag veröffentlicht werden.
Sehen Billboard (Magazin) und Billboard Hot 100
Billboard Hot Country Songs
Die Hot Country Songs des Billboard-Magazins gelten als wichtigste Single-Charts für das Genre Country-Musik.
Sehen Billboard (Magazin) und Billboard Hot Country Songs
Billboard Mainstream Top 40
Logo von Billboard Die Mainstream Top 40 sind US-Airplay-Charts, die von Billboard erstellt werden.
Sehen Billboard (Magazin) und Billboard Mainstream Top 40
Billboard Top Country Albums
Die Top Country Albums des Billboard-Magazins gelten als wichtigste Alben-Charts für das Genre Country-Musik.
Sehen Billboard (Magazin) und Billboard Top Country Albums
Billboard Women in Music
Billboard Women in Music ist eine Musikpreisverleihung, die seit 2007 jährlich vom US-amerikanischen Magazin Billboard veranstaltet wird.
Sehen Billboard (Magazin) und Billboard Women in Music
Billboard-Charts
Logo der Marke Die Billboard-Charts sind teils regelmäßig, teils unregelmäßig erscheinende Musikcharts, die von der US-amerikanischen Entertainment-Marke Billboard ausgewertet werden.
Sehen Billboard (Magazin) und Billboard-Charts
Bloomberg L.P.
Bloomberg L.P. ist ein von Michael Bloomberg im Jahre 1981 gegründetes Informationsdienstleistungs-, Nachrichten- und Medienunternehmen mit Hauptsitz im Bloomberg Tower, New York City.
Sehen Billboard (Magazin) und Bloomberg L.P.
Brighton
Brighton ist eine Stadt an der Küste des Ärmelkanals in der Grafschaft East Sussex.
Sehen Billboard (Magazin) und Brighton
Broadway (Theater)
Der Broadway in New York City ist das Theaterviertel in Midtown Manhattan.
Sehen Billboard (Magazin) und Broadway (Theater)
Business-to-Business
Business-to-Business (B2B) ist in der Betriebswirtschaftslehre, im E-Business und allgemein im Marketing der Anglizismus für eine Geschäftsbeziehung zwischen Unternehmen.
Sehen Billboard (Magazin) und Business-to-Business
Chicago
Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Sehen Billboard (Magazin) und Chicago
Chicago Tribune
Gebäude der Chicago Tribune (Tribune Tower) Chicago Tribune Building vom Willis Tower (Chicago) Gebäude der Chicago Tribune Die Chicago Tribune ist eine überregionale Zeitung im Mittleren Westen der USA.
Sehen Billboard (Magazin) und Chicago Tribune
CNN
Cable News Network (abgekürzt: CNN) ist ein US-amerikanischer Fernsehsender mit Sitz im CNN Center in Atlanta, Georgia.
Sehen Billboard (Magazin) und CNN
Dance/Electronic Songs
Die Dance/Electronic Songs ist eine wöchentlich erscheinende Chartliste, die vom US-amerikanischen Musikmagazin Billboard ermittelt wird.
Sehen Billboard (Magazin) und Dance/Electronic Songs
Eilmeldung
Die Eilmeldung (in Österreich auch Eiltmeldung) ist eine journalistische Nachricht, die eine derart hohe Relevanz besitzt, dass eine reguläre Nachrichtensendung in Hörfunk und Fernsehen nicht abgewartet werden kann, sondern das laufende Programm unterbrochen werden muss oder in Online-Newsportalen diese bevorzugt bekanntgegeben wird, ohne zunächst einen ausführlichen Artikel zu verfassen.
Sehen Billboard (Magazin) und Eilmeldung
Elektronische Zeitung
Eine elektronische Zeitung, auch E-Zeitung oder digitale Zeitung, etwas mehrdeutig auch Online-Zeitung, ist die elektronische bzw.
Sehen Billboard (Magazin) und Elektronische Zeitung
Englische Sprache
Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.
Sehen Billboard (Magazin) und Englische Sprache
Eurochart Hot 100 Singles
Die europäischen Album- und Single-Charts (European Top 100 Albums / European Hot 100 Singles) waren von März 1984 bis Dezember 2010 eine Auswertung einiger ausgewählter europäischer Musik-Charts.
Sehen Billboard (Magazin) und Eurochart Hot 100 Singles
Financial Times
Die Financial Times (FT) ist eine britische Tageszeitung, die im Broadsheet-Format gedruckt und digital veröffentlicht wird und sich auf Wirtschaftsnachrichten konzentriert.
Sehen Billboard (Magazin) und Financial Times
Fotojournalismus
Migrant Mother'' aus dem Jahr 1936 gilt als eines der einflussreichsten Reportagefotos des 20. Jahrhunderts. Die von der amerikanischen Farm Security Administration in Auftrag gegebene fotografische Dokumentation der armen Landbevölkerung zur Zeit der Great Depression war zugleich richtungsweisend für den modernen Fotojournalismus.
Sehen Billboard (Magazin) und Fotojournalismus
Franchise (Medien)
Franchisesysteme im Medienkontext sind eine Form der Lizenzierung von Marken und anderen Immaterialgütern an einem medialen Werk (Franchising), die über den ursprünglichen Autor, dessen Verleger, den Entstehungskontext und die ursprüngliche Medienform hinausreichen.
Sehen Billboard (Magazin) und Franchise (Medien)
Funktechnik
Kurzwellen-Funkantenne der chinesischen Botschaft in Berlin Funktechnik oder Funk ist eine Bezeichnung für die Methode, Signale aller Art mit Hilfe modulierter elektromagnetischer Wellen im Radiofrequenzbereich (Radiowellen) drahtlos zu übertragen.
Sehen Billboard (Magazin) und Funktechnik
Genre
Unter dem Begriff Genre (französisch für „Gattung“, Mehrzahl: Genres; manchmal auch Strömung) versteht man eine Klassifikation verschiedener Formen von Kunst, Film, Literatur und Musik, aber auch journalistischer Darstellungsformen, welche nach dem räumlichen und zeitlichen Bezug des künstlerischen oder anders gearteten Inhalts eingeteilt werden.
Sehen Billboard (Magazin) und Genre
Gestrichenes Papier
Gestrichenes Papier – auch Kunst- oder Bilderdruckpapier genannt – ist ein Papier, bei dem die Oberfläche mit einem Bindemittelauftrag („Strich“) veredelt ist.
Sehen Billboard (Magazin) und Gestrichenes Papier
Google Books
Google Books ist die größte private Sammlung retrodigitalisierter Bücher.
Sehen Billboard (Magazin) und Google Books
Hot 100 Singles Sales
Die Hot 100 Singles Sales (auch bekannt als Singles Sales) ist eine Hitparade in den USA, die wöchentlich vom Billboard-Magazin veröffentlicht wird.
Sehen Billboard (Magazin) und Hot 100 Singles Sales
IMS Health
IMS Health war ein börsennotiertes US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Danbury, Connecticut, das in der Marktforschung tätig war und insbesondere Pharmazie- und Gesundheitsunternehmen (Kostenträger, Ärzte und Krankenhäuser) in diesem Sektor beriet.
Sehen Billboard (Magazin) und IMS Health
Internet Archive
Das Internet Archive in San Francisco ist ein gemeinnütziges Projekt, das 1996 von Brewster Kahle gegründet wurde und seit 2007 den offiziellen Status einer Bibliothek hat.
Sehen Billboard (Magazin) und Internet Archive
Jukebox
Jukeboxen der 1940er Jahre Reproduktion einer historischen Jukebox Eine Jukebox ist ein Automat, der nach Einwurf von Münzen Musik abspielt.
Sehen Billboard (Magazin) und Jukebox
Klatsch
Klatschweiber und der Teufel (Holzschnitt von Hans Weiditz Anfang 16. Jh.) Klatsch ist eine Form der gesellschaftlichen Unterhaltung, bei der absichtsvoll Informationen über nicht anwesende Personen ausgetauscht werden.
Sehen Billboard (Magazin) und Klatsch
Lebensstil
Alternative Lebensart (Nambassa, Neuseeland 1981) Lebensstil, Lebensart, Lebensweise oder Lifestyle (als Anglizismus) bezeichnet umgangssprachlich die Art und Weise der Lebensführung.
Sehen Billboard (Magazin) und Lebensstil
London
London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.
Sehen Billboard (Magazin) und London
Los Angeles Times
Das Los Angeles Times Building Die Los Angeles Times (abgekürzt LA Times und L.A. Times) ist eine überregional erscheinende US-amerikanische Tageszeitung mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Billboard (Magazin) und Los Angeles Times
Marktführer
Der Marktführer ist in der volks- und betriebswirtschaftlichen Analyse, insbesondere der Wettbewerbstheorie und Marketinglehre ein Unternehmen, das auf einem relevanten Markt unter allen Marktteilnehmern den größten Marktanteil am Marktvolumen oder der abgesetzten Menge (Stückzahlen) auf sich vereinigt.
Sehen Billboard (Magazin) und Marktführer
Marktregulierung
Unter Marktregulierung oder Markteingriff versteht man im Rahmen der Prozesspolitik die staatliche Überwachung und Kontrolle des Marktgeschehens und der Marktentwicklung sowie die Beeinflussung des Marktverhaltens der Marktteilnehmer durch Rechtsnormen und Einschaltung spezifischer Regulierungsbehörden zur Erfüllung der Staatsziele.
Sehen Billboard (Magazin) und Marktregulierung
Medienimperium
Als Medienimperium werden Medienunternehmen (oft Medienkonzerne, Synonym: Mediengruppe; manchmal Medienkonglomerat) bezeichnet, die mehrere der folgenden Merkmale erfüllen.
Sehen Billboard (Magazin) und Medienimperium
Medienunternehmen
Medienunternehmen sind Unternehmen der Medienwirtschaft, deren Betriebszweck in der Kombination von Informationen, Nachrichten, Unterhaltung und Werbung zu einem marktreifen Endprodukt besteht.
Sehen Billboard (Magazin) und Medienunternehmen
Mode
Mode (aus französisch mode; ‚Maß‘ bzw. ‚Art‘, eigentlich ‚Gemessenes‘ bzw. ‚Erfasstes‘) bezeichnet die in einem bestimmten Zeitraum geltende Regel, Dinge zu tun, zu gestalten, zu tragen oder zu konsumieren, die sich mit den Ansprüchen der Menschen im Laufe der Zeit geändert haben.
Sehen Billboard (Magazin) und Mode
National Public Radio
NPR (offiziell National Public Radio) ist ein Rundfunk-Syndikat in den USA.
Sehen Billboard (Magazin) und National Public Radio
New York City
New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.
Sehen Billboard (Magazin) und New York City
Ohio
Ohio (englisch Aussprache) ist ein Bundesstaat im Mittleren Westen der USA.
Sehen Billboard (Magazin) und Ohio
Paris
alternativtext.
Sehen Billboard (Magazin) und Paris
Phonograph
Thomas Alva Edison mit seinem leicht verbesserten Zinnfolien-Phonographen von 1878 Zinnfolien-Phonograph mit kurzer Walze und gemeinsamer Schalldose für Aufnahme und Wiedergabe The Liberty Bell'', gespielt von der New York Military Band, aufgezeichnet per Phonograph im Jahre 1911 Der Phonograph (Neologismus, für „Schallschreiber“ oder „Klangschreiber“) ist ein Audiorekorder zur akustisch-mechanischen Aufnahme und Wiedergabe von Schall mithilfe von Tonwalzen.
Sehen Billboard (Magazin) und Phonograph
Profi
Ein Profi, Kurzwort von veraltet Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt.
Sehen Billboard (Magazin) und Profi
Prometheus Global Media
Prometheus Global Media ist ein amerikanischer B2B-Medienkonzern.
Sehen Billboard (Magazin) und Prometheus Global Media
Radio
Hermann Pawlik – Elektrotechnische Fabrik Heliogen, um 1930 Röhrenradio „Volksempfänger“,Typ ''VE 301'', ab 1933, verschiedene Hersteller Röhrenradio ''Florida'' (1954), Blaupunkt Radio (‚Strahl‘) als Kurzwort für Radio- oder Rundfunk-Empfangsgerät bezeichnet einen Apparat zum Empfang von Hörfunksendungen.
Sehen Billboard (Magazin) und Radio
Rhythmic Airplay Charts
Logo von Billboard Die Rhythmic Airplay Charts (auch Rhythmic Top 40) sind Airplay-Charts, die von Billboard erstellt werden.
Sehen Billboard (Magazin) und Rhythmic Airplay Charts
San Francisco
San Francisco (englische Aussprache, deutsch auch San Franzisko), offiziell City and County of San Francisco (Stadt und Kreis von San Francisco), ist eine Stadt in der Metropolregion San Francisco Bay Area im US-Bundesstaat Kalifornien an der Westküste der Vereinigten Staaten am Pazifischen Ozean.
Sehen Billboard (Magazin) und San Francisco
Schallplattenspieler
Emil Berliner Elektrisches Grammophon des Herstellers Perpetuum Ebner Philips-Radio ''Jupiter Phono-Super 465'' mit Plattenspieler ''Typ HD 465 A'' (1957) Telefunken HS 870 von 1987 Die Nadel des Tonabnehmers tastet die Platte ab Tonabnehmer, Tonarm, Stroboskop Gegengewichte eines Tonabnehmersystems Plattenspieler mit Digitalisierungsfunktionen (2018) Als Schallplattenspieler (auch kurz Plattenspieler) wird ein Wiedergabegerät zum Abspielen von Schallplatten bezeichnet.
Sehen Billboard (Magazin) und Schallplattenspieler
Sexuelle Belästigung
abruf.
Sehen Billboard (Magazin) und Sexuelle Belästigung
Snackautomat
Süßigkeiten und Bücher in einem Snackautomaten Ein Snackautomat (auch Süßwarenautomat, Verpflegungsautomat oder Lebensmittelautomat genannt) ist ein Selbstbedienungsautomat, der zur Ausgabe von Snacks, häufig aber auch Getränken, aufgestellt ist.
Sehen Billboard (Magazin) und Snackautomat
Special-Interest-Zeitschrift
Eine Special-Interest-Zeitschrift ist eine Zeitschrift, die sich an Leser mit einem bestimmten Interessengebiet wendet.
Sehen Billboard (Magazin) und Special-Interest-Zeitschrift
The Hollywood Reporter
The Hollywood Reporter ist eine Fachzeitschrift der Filmindustrie in den Vereinigten Staaten.
Sehen Billboard (Magazin) und The Hollywood Reporter
The Independent
The Independent ist eine britische Internet-Zeitung.
Sehen Billboard (Magazin) und The Independent
The New York Times
The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.
Sehen Billboard (Magazin) und The New York Times
The Nielsen Company
The Nielsen Company ist ein Marktforschungsunternehmen mit Sitz in London, Vereinigtes Königreich, und Verwaltungszentrum in New York City in den Vereinigten Staaten.
Sehen Billboard (Magazin) und The Nielsen Company
The Seattle Times
Logo Das moderne Gebäude der ''Seattle Times'' The Seattle Times ist eine US-amerikanische Tageszeitung im Bundesstaat Washington.
Sehen Billboard (Magazin) und The Seattle Times
The Wall Street Journal
The Wall Street Journal (Kurzform: The Journal, auch WSJ) ist eine internationale Tageszeitung, die in New York City vom Verlag Dow Jones & Company herausgegeben wird.
Sehen Billboard (Magazin) und The Wall Street Journal
Top R&B/Hip-Hop Albums
Die Top R&B/Hip-Hop Albums sind eine seit 1965 vom Magazin Billboard herausgegebene Rankingliste für R&B- und Hip-Hop-Alben, die auf Verkaufszahlen in den Vereinigten Staaten beruht und durch Nielsen SoundScan berechnet wird.
Sehen Billboard (Magazin) und Top R&B/Hip-Hop Albums
Unterhaltungsindustrie
Als Unterhaltungsindustrie wird in der Wirtschaft ein Wirtschaftszweig innerhalb des Dienstleistungssektors bezeichnet, der die industrielle Produktion und den Vertrieb von Gütern und Dienstleistungen zum Zwecke der Ablenkung, Entspannung, Unterhaltung und Zerstreuung zum Gegenstand hat.
Sehen Billboard (Magazin) und Unterhaltungsindustrie
Variety
Variety (für ‚Vielfalt‘) ist ein wöchentlich erscheinendes Branchenblatt der Unterhaltungsindustrie.
Sehen Billboard (Magazin) und Variety
Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.
Sehen Billboard (Magazin) und Vereinigte Staaten
Weltwirtschaftskrise
Die Krise stürzte viele Familien in bittere Not: die Wanderarbeiterin Florence Owens Thompson, Kalifornien 1936 (Fotografin: Dorothea Lange) Die Weltwirtschaftskrise zum Ende der 1920er und im Verlauf der 1930er Jahre begann mit dem New Yorker Börsencrash im Oktober 1929.
Sehen Billboard (Magazin) und Weltwirtschaftskrise
Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit ist ein Wirtschaftssystem- und unternehmenszielindifferenter Ausdruck dafür, inwieweit eine Tätigkeit dem Wirtschaftlichkeitsprinzip genügt.
Sehen Billboard (Magazin) und Wirtschaftlichkeit
WWD
WWD (Women's Wear Daily) ist eine US-amerikanische Fachzeitschrift für Mode und die Modeindustrie.
Sehen Billboard (Magazin) und WWD
Zeitungsformat
FAZ-Notausgabe vom 1. Juli 1984 im Berliner Format Ein Zeitungsformat bezeichnet genormte Abmessungen einer nicht aufgeschlagenen Zeitung in der Angabe Breite mal Höhe (kurz: B × H).
Sehen Billboard (Magazin) und Zeitungsformat
Zigarettenautomat
Angezündete Zigarette, geliefert durch einen Zigarettenautomaten. England, 1931. Ein Zigarettenautomat ist ein Verkaufsautomat für Zigaretten.
Sehen Billboard (Magazin) und Zigarettenautomat
Zweiter Weltkrieg
sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.
Sehen Billboard (Magazin) und Zweiter Weltkrieg
Siehe auch
Billboard
- Billboard (Magazin)
- Billboard Music Awards
- R&R
Medienzeitschrift
- Adult Video News
- Börsenblatt
- Billboard (Magazin)
- Buchmarkt (Fachzeitschrift)
- Internetworld
- Jump Cut (Zeitschrift)
- Talkers Magazine
Wirtschaftsmagazin
- Billboard (Magazin)
- Bodo’s Power Systems
- CFO Magazine
- Chemical & Engineering News
- Das Plakat. Zeitschrift des Vereins der Plakatfreunde e. V.
- Deutsches Ärzteblatt
- Develop (Zeitschrift)
- Druck&Medien
- Electronics International
- Elektronikpraxis
- Engineering News-Record
- European Coatings Journal
- Fachzeitschrift
- Game Developer (Zeitschrift)
- Hotels (Zeitschrift)
- International Railway Journal
- Lürzer’s Archiv
- Liste der Listen von Zeitschriften
- MCV/Develop
- MusikWoche
- Musikmarkt
- Publishers Weekly
- Risk (Magazin)
- Strategische Unternehmensführung (Zeitschrift)
- Studies in Intelligence
- Talkers Magazine
- Talking Machine World
- TelevisionWeek
- The Engineer
Auch bekannt als Billboard Magazine, Billboard-Magazin, Billboard.com, US-Billboard-Charts.