11 Beziehungen: Alexander-I.-Insel, Amundsensee, Antarktika, Antarktische Halbinsel, Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Peter-I.-Insel, Randmeer, Südlicher Ozean, Subkontinent, Thurston-Insel, Westantarktika.
Alexander-I.-Insel
Die Alexander-I.-Insel (analog zum Englischen auch Alexanderinsel genannt) ist mit etwa 49.000 km² Fläche die größte Insel der Antarktis.
Neu!!: Bellingshausen-See und Alexander-I.-Insel · Mehr sehen »
Amundsensee
Karte der Antarktis, links die Amundsen-See Genaue Abgrenzung Die Amundsensee ist ein Randmeer des Südpolarmeers (bzw. des Südpazifiks nach alter Lesart) und befindet sich vor der Westküste von Antarktika in Höhe des 110° westlichen Längengrades zwischen Kap Dart auf der Siple-Insel im Westen und Kap Flying Fish auf Thurston-Insel im Osten.
Neu!!: Bellingshausen-See und Amundsensee · Mehr sehen »
Antarktika
Antarktika (von: der Arktis gegenüber) ist der südlichste Kontinent der Erde.
Neu!!: Bellingshausen-See und Antarktika · Mehr sehen »
Antarktische Halbinsel
Die Antarktische Halbinsel ist eine über den südlichen Polarkreis hinausragende Halbinsel des antarktischen Kontinents (Antarktika).
Neu!!: Bellingshausen-See und Antarktische Halbinsel · Mehr sehen »
Fabian Gottlieb von Bellingshausen
Fabian Gottlieb von Bellingshausen Fabian Gottlieb Thaddeus von Bellingshausen (Faddei Faddejewitsch Bellinsgausen; * Gut Lahhetagge (estnisch: Lahetaguse, heute Landgemeinde Saaremaa) auf Ösel (estnisch: Saaremaa); † in Kronstadt) war ein russischer Seefahrer und Offizier deutschbaltischer Herkunft.
Neu!!: Bellingshausen-See und Fabian Gottlieb von Bellingshausen · Mehr sehen »
Peter-I.-Insel
Die Peter-I.-Insel (gesprochen Peter-der-Erste-Insel) ist eine unbewohnte Insel in der Bellingshausen-See im Südpolarmeer, 450 km nördlich der Eights-Küste, Westantarktika.
Neu!!: Bellingshausen-See und Peter-I.-Insel · Mehr sehen »
Randmeer
Randmeere sind Nebenmeere, die am Rand der Kontinente bzw.
Neu!!: Bellingshausen-See und Randmeer · Mehr sehen »
Südlicher Ozean
Der bis 5805 Meter tiefe Südliche Ozean, der auch Südpolarmeer, Südliches Eismeer, Antarktischer Ozean oder Antarktik genannt wird, ist mit 20,327 Mio.
Neu!!: Bellingshausen-See und Südlicher Ozean · Mehr sehen »
Subkontinent
Der Indische Subkontinent Als Subkontinent wird ein großer, zusammenhängender Teil eines Kontinentes bezeichnet, der geografisch klar abgegrenzt ist und daher als in sich geschlossene Einheit betrachtet werden kann.
Neu!!: Bellingshausen-See und Subkontinent · Mehr sehen »
Thurston-Insel
Die Thurston-Insel (engl. Thurston Island) ist eine im Südpolarmeer gelegene, eisbedeckte, zerklüftete und vergletscherte Insel vor der Eights-Küste im westantarktischen Ellsworthland.
Neu!!: Bellingshausen-See und Thurston-Insel · Mehr sehen »
Westantarktika
--------- Karte der Antarktis mit Westantarktika links Westantarktika (engl. West Antarctica oder Lesser Antarctica) ist der in der westlichen Hemisphäre, nahe der Südspitze Südamerikas gelegene Teil des Südkontinents Antarktika.
Neu!!: Bellingshausen-See und Westantarktika · Mehr sehen »