Inhaltsverzeichnis
20 Beziehungen: Anthony Hemingway, Battlestar Galactica, Brad Turner (Regisseur), Edward James Olmos, Félix Enríquez Alcalá, FOX Channel, Jane Espenson, Jean de Segonzac, John Dahl (Regisseur), Josh und Jonas Pate, Mark Verheiden, Rod Hardy, Ronald D. Moore, RTL II, Science-Fiction, Sergio Mimica-Gezzan, Sky Deutschland, Sky Limited, Syfy, Vereinigte Staaten.
Anthony Hemingway
Anthony Hemingway (* 1977) ist ein US-amerikanischer Regisseur.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Anthony Hemingway
Battlestar Galactica
Battlestar Galactica ist eine Neuinterpretation des Military-Science-Fiction-Klassikers Kampfstern Galactica von 1978, die ab 2003 im Auftrag des amerikanischen SciFi-Channels produziert und ausgestrahlt wurde.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Battlestar Galactica
Brad Turner (Regisseur)
Brad Turner (* in Bayfield, Ontario, Kanada) ist ein kanadischer Regisseur und Produzent.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Brad Turner (Regisseur)
Edward James Olmos
Edward James Olmos im Juli 2018 Edward James Olmos (* 24. Februar 1947 in Los Angeles, Kalifornien, USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler mexikanischer Abstammung.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Edward James Olmos
Félix Enríquez Alcalá
Félix Enríquez Alcalá (* 7. März 1951 in Bakersfield, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer TV- und Filmregisseur, Kameramann und Filmproduzent.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Félix Enríquez Alcalá
FOX Channel
Das Senderlogo von ''FOX HD'' FOX Channel war ein Pay-TV-Sender, der vor allem internationale Serien als Premieren im deutschsprachigen Raum ausstrahlte.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und FOX Channel
Jane Espenson
Jane Espenson (2013) Jane Espenson (* 14. Juli 1964 in Ames, Iowa) ist eine US-amerikanische Drehbuchautorin, Comicautorin und Filmproduzentin, die vor allem mit ihrer Arbeit für die Serien Buffy – Im Bann der Dämonen sowie in 2 Folgen des Spin-off Angel – Jäger der Finsternis als Drehbuchautorin Bekanntheit erlangte.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Jane Espenson
Jean de Segonzac
Jean de Segonzac, 2006 Jean de Segonzac (selten auch Jean DeSegonzac) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Kameramann und Drehbuchautor.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Jean de Segonzac
John Dahl (Regisseur)
John Dahl (2007) John Dahl (* 1956 in Billings, Montana) ist ein US-amerikanischer Storyboard-Zeichner, Film- und Fernsehregisseur.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und John Dahl (Regisseur)
Josh und Jonas Pate
Josh und Jonas Pate (* 15. Januar 1970 in Raeford, North Carolina) sind US-amerikanische Drehbuchautoren, Filmregisseure und Filmproduzenten.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Josh und Jonas Pate
Mark Verheiden
Mark Verheiden (2011) Mark Verheiden (* 1956) ist ein US-amerikanischer Drehbuch- und Comicautor.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Mark Verheiden
Rod Hardy
Rod Hardy (* 1949 in Melbourne) ist ein australischer Filmregisseur.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Rod Hardy
Ronald D. Moore
Ronald D. Moore bei der San Diego Comic-Con International 2013 Ronald Dowl Moore (* 5. Juli 1964 in Chowchilla, Kalifornien, USA) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehproduzent, Drehbuchautor und Schauspieler.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Ronald D. Moore
RTL II
RTL Zwei (eigene Schreibweise: RTLZWEI, bis Oktober 2019: RTL II, bis 1999: rtl 2, bis 1996: RTL 2) ist ein deutschsprachiger Fernsehsender, der von der RTLZWEI Fernsehen GmbH & Co.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und RTL II
Science-Fiction
Schokoladen-Fabrik Gebr. Stollwerck Science-Fiction, auch Sciencefiction geschrieben (Naturwissenschaft, fiction: Fiktion), ist ein Genre in Literatur (Prosa, Comic), Film, Hörspiel, Videospiel und Kunst.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Science-Fiction
Sergio Mimica-Gezzan
Sergio Mimica-Gezzan (* 1957) ist ein in Kroatien geborener US-amerikanischer Filmregisseur und -produzent.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Sergio Mimica-Gezzan
Sky Deutschland
Die Sky Deutschland GmbH (ehemaliger bzw. alter Name Premiere (TV)) ist ein deutscher Medienkonzern mit Sitz in Unterföhring bei München.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Sky Deutschland
Sky Limited
Eine Parabolantenne (Minidish) zum Empfang von Sky Digital Die Entwicklung von Sky Sky Ltd. (ehemals British Sky Broadcasting, kurz BSkyB) ist ein britischer Medienkonzern mit Sitz in London.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Sky Limited
Syfy
Syfy (bis zum 7. Juli 2009 Sci-Fi Channel) ist ein englischsprachiger Fernsehsender aus den Vereinigten Staaten, der Science-Fiction- und Horror-Filme und -Serien sowie Reality-Shows ausstrahlt und produziert.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Syfy
Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.
Sehen Battlestar Galactica/Episodenliste und Vereinigte Staaten
Auch bekannt als Liste der Battlestar-Galactica-Episoden, Liste der Episoden von Battlestar Galactica.