62 Beziehungen: All-Star-Game, Baseball, Central League, Chūnichi Dragons, Chūnichi Shimbun, Chiba, Chiba Lotte Marines, Designated Hitter, Fukuoka, Fukuoka SoftBank Hawks, George Sisler, Hanshin Tigers, Hanshin-Kōshien-Stadion, Hideki Matsui, Hideo Nomo, Hiroshima, Hiroshima Tōyō Carp, Hokkaidō, Hokkaidō Nippon Ham Fighters, Home Run, Ichirō Suzuki (Baseballspieler), Inning (Baseball), Interleague Games, Japan, Japanische Schrift, Japanischer Baseballskandal 2013, Kōbe, Lotte (Unternehmen), Major League Baseball, Mazda, Meiji-Restauration, Nagoya, Nippon Series, Nishinomiya, Olympische Sommerspiele 1992, Olympische Sommerspiele 1996, ORIX, Orix Buffaloes, Osaka, Pacific League, Profi, Rakuten, Saitama Seibu Lions, Sapporo, Sechs Universitäten von Tokio, Seibu Tetsudō, Sendai, Softbank, Tōhoku Rakuten Golden Eagles, Tōkyō Yakult Swallows, ..., Tokio, Tokorozawa, Tokyo Broadcasting System, Vereinigte Staaten, Waseda-Universität, World Baseball Classic, World Baseball Classic 2009, Yakult, Yokohama, Yokohama DeNA BayStars, Yomiuri Giants, Yomiuri Shimbun. Erweitern Sie Index (12 mehr) »
All-Star-Game
Als All-Star-Game versteht man ein Spiel, zu dem einmal in der Saison in verschiedenen Sportarten die jeweils besten Spieler der Liga, das All-Star-Team, entweder gegeneinander (v. a. in Nordamerika) oder gegen die Nationalmannschaft des jeweiligen Landes (v. a. in Deutschland) antreten.
Neu!!: Baseball in Japan und All-Star-Game · Mehr sehen »
Baseball
Umpire Pitcher beim Wurf Catcher und Läufer Baseballstadion Baseball ist ein Schlagballspiel mit zwei Mannschaften.
Neu!!: Baseball in Japan und Baseball · Mehr sehen »
Central League
Spielorte der Central League Die Central League (jap. セントラル・リーグ, Sentoraru Rīgu) oder Ce League (セリーグ, Se Rīgu) ist eine von zwei japanischen Profi-Baseball-Ligen.
Neu!!: Baseball in Japan und Central League · Mehr sehen »
Chūnichi Dragons
Die Chūnichi Dragons (jap. 中日ドラゴンズ, chūnichi doragonzu) sind eine japanische Baseball-Profimannschaft.
Neu!!: Baseball in Japan und Chūnichi Dragons · Mehr sehen »
Chūnichi Shimbun
Die Chūnichi Shimbun (jap. 中日新聞) ist eine Tageszeitung in Japan.
Neu!!: Baseball in Japan und Chūnichi Shimbun · Mehr sehen »
Chiba
Chiba (jap. 千葉市, -shi) ist eine japanische Großstadt und der Sitz der Verwaltung der gleichnamigen Präfektur Chiba in Japan in der Nähe von Tokio.
Neu!!: Baseball in Japan und Chiba · Mehr sehen »
Chiba Lotte Marines
Die Chiba Lotte Marines (jap. 千葉ロッテマリーンズ, Chiba Rotte Marīnzu) sind eine professionelle japanische Baseballmannschaft in der Pacific League und gewannen zuletzt in der Japan Series 2010 den Meistertitel.
Neu!!: Baseball in Japan und Chiba Lotte Marines · Mehr sehen »
Designated Hitter
Frank Thomas war 18 Jahre als Designated Hitter in der MLB aktiv Designated Hitter (DH) bezeichnet im Baseball und Softball einen zehnten Spieler, der in einem Spiel nur in der Offensive eingesetzt wird; einer der neun Defensivspieler kommt dafür dann in der Offensive nicht zum Einsatz.
Neu!!: Baseball in Japan und Designated Hitter · Mehr sehen »
Fukuoka
Fukuoka (jap. 福岡市, -shi, „ Stadt Fukuoka“) ist die größte Stadt auf Kyūshū, der südlichsten der japanischen Hauptinseln, und die achtgrößte Stadt Japans sowie Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Fukuoka.
Neu!!: Baseball in Japan und Fukuoka · Mehr sehen »
Fukuoka SoftBank Hawks
Die Fukuoka SoftBank Hawks (jap. 福岡ソフトバンクホークス, fukuoka sofutobanku hōkusu) sind eine japanische Baseball-Profimannschaft.
Neu!!: Baseball in Japan und Fukuoka SoftBank Hawks · Mehr sehen »
George Sisler
George Harold Sisler (* 24. März 1893 in Manchester, Ohio; † 26. März 1973 in Richmond Heights, Missouri) war ein US-amerikanischer Baseballspieler und -manager in der Major League Baseball.
Neu!!: Baseball in Japan und George Sisler · Mehr sehen »
Hanshin Tigers
Die Hanshin Tigers (jap. 阪神タイガース, Hanshin taigāsu) ist eine japanische Baseball-Mannschaft in der Central League.
Neu!!: Baseball in Japan und Hanshin Tigers · Mehr sehen »
Hanshin-Kōshien-Stadion
Kōshien-Stadion Das Hanshin-Kōshien-Stadion (jap. 阪神甲子園球場, Hanshin kōshien kyūjō, kurz 甲子園, kōshien) ist ein Baseballstadion in der Region Kōshien der japanischen Stadt Nishinomiya (Präfektur Hyōgo).
Neu!!: Baseball in Japan und Hanshin-Kōshien-Stadion · Mehr sehen »
Hideki Matsui
Hideki Matsui (jap. 松井 秀喜 Matsui Hideki; * 12. Juni 1974 in Neagari, Landkreis Nomi, Präfektur Ishikawa, Japan) ist ein ehemaliger japanischer Baseballspieler in der Major League.
Neu!!: Baseball in Japan und Hideki Matsui · Mehr sehen »
Hideo Nomo
Hideo Nomo (jap. 野茂 英雄, Nomo Hideo; * 31. August 1968 in Ōsaka, Japan) ist ein ehemaliger japanischer Baseballspieler der Kintetsu Buffaloes der japanischen Nippon Professional Baseball-Liga und der US-amerikanischen Major League Baseball-Klubs Los Angeles Dodgers, New York Mets, Milwaukee Brewers, Detroit Tigers, Boston Red Sox, Los Angeles Dodgers, Tampa Bay Devil Rays und Kansas City Royals.
Neu!!: Baseball in Japan und Hideo Nomo · Mehr sehen »
Hiroshima
Hiroshima (dt. „weiträumige Insel“; im Deutschen auch Hiroschima; jap. 広島市, Hiroshima-shi, „ Stadt Hiroshima“) ist eine Hafenstadt im Südwesten der japanischen Hauptinsel Honshū und der Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Hiroshima (Hiroshima-ken).
Neu!!: Baseball in Japan und Hiroshima · Mehr sehen »
Hiroshima Tōyō Carp
Die Hiroshima Tōyō Carp (jap. 広島東洋カープ, hiroshima tōyō kaapu) sind eine japanische Baseball-Profimannschaft.
Neu!!: Baseball in Japan und Hiroshima Tōyō Carp · Mehr sehen »
Hokkaidō
Insel Hokkaidō Hokkaidō (jap. 北海道 ‚Nordmeerbezirk‘ bzw. entsprechend einer englischsprachigen Richtlinie des japanischen Landesvermessungsamtes als Hokkaidō ‚Präfektur Hokkai‘/‚Nordmeerpräfektur‘) ist die mit Abstand flächengrößte Präfektur Japans, die hauptsächlich aus der gleichnamigen Insel besteht, nach Honshū die zweitgrößte Insel Japans.
Neu!!: Baseball in Japan und Hokkaidō · Mehr sehen »
Hokkaidō Nippon Ham Fighters
Die Hokkaidō Nippon Ham Fighters (jap. 北海道日本ハムファイターズ, Hokkaidō Nippon Hamu Faitāzu) sind eine japanische Baseball-Profimannschaft.
Neu!!: Baseball in Japan und Hokkaidō Nippon Ham Fighters · Mehr sehen »
Home Run
Home Run ist ein Begriff aus dem Baseball.
Neu!!: Baseball in Japan und Home Run · Mehr sehen »
Ichirō Suzuki (Baseballspieler)
Ichirō Suzuki (jap. 鈴木 一朗, Suzuki Ichirō, meist nur bekannt unter Ichirō; * 22. Oktober 1973 in Toyoyama, Präfektur Aichi, Japan) ist ein japanischer Baseballspieler in der Major League Baseball.
Neu!!: Baseball in Japan und Ichirō Suzuki (Baseballspieler) · Mehr sehen »
Inning (Baseball)
Erläuterung zu einer typischen Boxscore-Anzeige im Baseballsport. Inning ist ein Begriff aus dem Baseballsport und bezeichnet den Spielabschnitt in einem Baseball- oder Softballspiel.
Neu!!: Baseball in Japan und Inning (Baseball) · Mehr sehen »
Interleague Games
Logo der amerikanischen Interleague Games Interleague Games bezeichnet im amerikanischen Baseball-Profibetrieb Spiele zwischen den beiden Major Leagues – American und National League – während der regulären Saison.
Neu!!: Baseball in Japan und Interleague Games · Mehr sehen »
Japan
Japan (japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) (amtlich: Staat Japan 日本国, Nihon-koku oder Nippon-koku) ist ein 6852 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden an Russland, im Nordwesten an die Volksrepublik China, im Westen an Nordkorea und Südkorea und im Südwesten an die Republik China (Taiwan) grenzt und flächenmäßig der viertgrößte Inselstaat der Welt ist.
Neu!!: Baseball in Japan und Japan · Mehr sehen »
Japanische Schrift
Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.
Neu!!: Baseball in Japan und Japanische Schrift · Mehr sehen »
Japanischer Baseballskandal 2013
Offizieller Baseball der Nippon Professional Baseball der Saison 2013 Der Japanische Baseballskandal ist ein Skandal um die Flugeigenschaften der Bälle im Nippon Professional Baseball (NPB) beziehungsweise in den beiden Profiligen Central League und Pacific League.
Neu!!: Baseball in Japan und Japanischer Baseballskandal 2013 · Mehr sehen »
Kōbe
Kōbe (jap. 神戸市, -shi) ist eine Großstadt in Japan auf der Insel Honshū.
Neu!!: Baseball in Japan und Kōbe · Mehr sehen »
Lotte (Unternehmen)
Die K.K. Lotte (koreanisch 롯데,, Kabushiki-gaisha Rotte) ist ein Jaebeol, ein multinationaler Mischkonzern, der 1948 in Tokio von dem Koreaner Shin Kyuk-ho gegründet wurde.
Neu!!: Baseball in Japan und Lotte (Unternehmen) · Mehr sehen »
Major League Baseball
Major League Baseball (MLB) ist der Baseball-Verband, der den Spielbetrieb der beiden nordamerikanischen Baseball-Profiligen organisiert – der National League und der American League.
Neu!!: Baseball in Japan und Major League Baseball · Mehr sehen »
Mazda
älteres Mazda-Logo Das Unternehmen Mazda Motor Corporation (jap. マツダ株式会社 Matsuda Kabushiki-gaisha), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer Automobil-Hersteller mit Sitz in Fuchū.
Neu!!: Baseball in Japan und Mazda · Mehr sehen »
Meiji-Restauration
Einzug des Meiji-Tennō in Tokio (1869) Iwakura-Mission (1872) Meiji-Tennō (1888) Der Begriff Meiji-Restauration (jap. 明治維新, Meiji ishin)Wörtlich „Meiji-Erneuerung“.
Neu!!: Baseball in Japan und Meiji-Restauration · Mehr sehen »
Nagoya
Nagoya (jap. 名古屋市, -shi) ist eine Großstadt, Hafenstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Aichi auf Honshū am Pazifik (Japan).
Neu!!: Baseball in Japan und Nagoya · Mehr sehen »
Nippon Series
Die Nippon Series (jap. 日本シリーズ, auch: Nihon Series; offiziell 日本選手権シリーズ, Nihon senshuken shirīzu, „Japanische Meisterschaftsserie“; engl. Japan Series) sind die Finals der japanischen Profi-Baseballliga.
Neu!!: Baseball in Japan und Nippon Series · Mehr sehen »
Nishinomiya
Nishinomiya (-shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Neu!!: Baseball in Japan und Nishinomiya · Mehr sehen »
Olympische Sommerspiele 1992
Die Olympischen Sommerspiele 1992 (offiziell Spiele der XXV. Olympiade genannt) wurden vom 25. Juli bis zum 9. August 1992 in Barcelona ausgetragen.
Neu!!: Baseball in Japan und Olympische Sommerspiele 1992 · Mehr sehen »
Olympische Sommerspiele 1996
Die Olympischen Sommerspiele 1996 (auch Spiele der XXVI. Olympiade genannt) fanden vom 19.
Neu!!: Baseball in Japan und Olympische Sommerspiele 1996 · Mehr sehen »
ORIX
ORIX K.K. (jap. オリックス株式会社, Orikkusu Kabushiki kaisha) ist ein japanisches Unternehmen mit Sitz in Tokio.
Neu!!: Baseball in Japan und ORIX · Mehr sehen »
Orix Buffaloes
Die Orix Buffaloes (jap. オリックスバファローズ, orix bafarozu) sind eine japanische Baseball-Profimannschaft.
Neu!!: Baseball in Japan und Orix Buffaloes · Mehr sehen »
Osaka
Satellitenfoto der Bucht von Osaka Osaka (jap. 大阪市, Ōsaka-shi) – früher auch häufiger Ohsaka, Oosaka oder Ôsaka – ist eine Stadt in Japan.
Neu!!: Baseball in Japan und Osaka · Mehr sehen »
Pacific League
Spielorte der Pacific League Die Pacific League (jap. パシフィック・リーグ, Pashifikku Rīgu) oder Pa League (パリーグ, Pa Rīgu) ist eine von zwei japanischen Profi-Baseball-Ligen.
Neu!!: Baseball in Japan und Pacific League · Mehr sehen »
Profi
Ein Profi, Kurzwort von veraltet Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt.
Neu!!: Baseball in Japan und Profi · Mehr sehen »
Rakuten
Firmenzentrale in Japan "Rakuten Crimson House" Rakuten K.K. (japanisch Rakuten Kabushiki-gaisha; englisch Rakuten, Inc.) ist ein im JASDAQ notiertes Online-Unternehmen und gehört zu den zehn größten Internetunternehmen der Welt.
Neu!!: Baseball in Japan und Rakuten · Mehr sehen »
Saitama Seibu Lions
frameless Die Saitama Seibu Lions (jap. 埼玉西武ライオンズ, saitama seibu raionzu) sind eine japanische Baseball-Profimannschaft in der Pacific League.
Neu!!: Baseball in Japan und Saitama Seibu Lions · Mehr sehen »
Sapporo
Sapporo (jap. 札幌市, -shi, aus Ainu sat poro (pet), dt. „trockener, großer (Fluss)“) ist mit 1,9 Millionen Einwohnern die größte Stadt von Hokkaidō, der nördlichsten der vier japanischen Hauptinseln.
Neu!!: Baseball in Japan und Sapporo · Mehr sehen »
Sechs Universitäten von Tokio
Die sechs Universitäten von Tokio (jap. 東京六大学, Tōkyō roku daigaku) beziehen sich auf folgende, in der japanischen Hauptstadt angesiedelte Universitäten: die Universität Tokio, Waseda, Keiō, Hōsei, Meiji und Rikkyō (St. Paul's).
Neu!!: Baseball in Japan und Sechs Universitäten von Tokio · Mehr sehen »
Seibu Tetsudō
Die Seibu Tetsudō K.K. (jap. 西武鉄道株式会社, Seibu tetsudō kabushiki-gaisha, dt. etwa Eisenbahn von West-Musashi, engl. Seibu Railway Co., Ltd.) ist eine japanische Eisenbahngesellschaft.
Neu!!: Baseball in Japan und Seibu Tetsudō · Mehr sehen »
Sendai
Sendai (jap. 仙台市, -shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Miyagi.
Neu!!: Baseball in Japan und Sendai · Mehr sehen »
Softbank
Das Unternehmen Softbank K.K. (Eigenschreibweise: SoftBank, jap. ソフトバンク株式会社 Sofutobanku Kabushiki kaisha), gelistet im Nikkei 225 ist ein japanischer Telekommunikations- und Medienkonzern mit Unternehmensbereichen im Breitbandfernsehen, Festnetz-Telekommunikation, E-Commerce, Internet, Robotik, Technologie Service, Finanzen, Medien und Vermarktung.
Neu!!: Baseball in Japan und Softbank · Mehr sehen »
Tōhoku Rakuten Golden Eagles
Die Tōhoku Rakuten Golden Eagles (jap. 東北楽天ゴールデンイーグルス, Tōhōku rakuten gōruden iigurusu) sind eine japanische Baseball-Profimannschaft.
Neu!!: Baseball in Japan und Tōhoku Rakuten Golden Eagles · Mehr sehen »
Tōkyō Yakult Swallows
First Baseman Adam Riggs in der Uniform der Swallows. Die Tōkyō Yakult Swallows (jap. 東京ヤクルトスワローズ, Tōkyō Yakuruto Suwarōzu) sind eine japanische Baseball-Profimannschaft.
Neu!!: Baseball in Japan und Tōkyō Yakult Swallows · Mehr sehen »
Tokio
Tokio (auch Tokyo, älter Tokjo, Tokei, vor 1868 bekannt als Dscheddo, Yeddo, Yedo, Jeddo, Jedo, Edo, jap. 東京, Tōkyō) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.
Neu!!: Baseball in Japan und Tokio · Mehr sehen »
Tokorozawa
Tokorozawa (jap. 所沢市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Saitama, etwa 30 km westlich vom Stadtzentrum Tokios.
Neu!!: Baseball in Japan und Tokorozawa · Mehr sehen »
Tokyo Broadcasting System
Tōkyō Hōsō Holdings (jap. 東京放送ホールディングス, engl. Tokyo Broadcasting System Holdings, Inc.) ist ein japanisches Medienunternehmen, das seinen Sitz in Tokio hat.
Neu!!: Baseball in Japan und Tokyo Broadcasting System · Mehr sehen »
Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), kurz auch Vereinigte Staaten (englisch United States, abgekürzt U.S., US) genannt und häufig auch verkürzt zu Amerika (englisch America), sind eine föderale Republik, die aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt (der Hauptstadt Washington, D.C.), fünf größeren Territorien und etlichen Inselterritorien besteht.
Neu!!: Baseball in Japan und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »
Waseda-Universität
Die Aula der Universität Die Waseda-Universität (jap. 早稲田大学, Waseda daigaku; kurz: Sōdai 早大) ist neben der Keiō-Universität eine der prestigeträchtigsten privaten Universitäten Japans.
Neu!!: Baseball in Japan und Waseda-Universität · Mehr sehen »
World Baseball Classic
Der World Baseball Classic, manchmal als WBC abgekürzt, ist ein internationales Baseballturnier für Nationalmannschaften, das von der World Baseball Softball Confederation (vor 2013: International Baseball Federation) ausgetragen wird.
Neu!!: Baseball in Japan und World Baseball Classic · Mehr sehen »
World Baseball Classic 2009
Der zweite World Baseball Classic fand zwischen dem 5.
Neu!!: Baseball in Japan und World Baseball Classic 2009 · Mehr sehen »
Yakult
Yakult-Glasflasche vor 1968 Yakult (jap. ヤクルト Yakuruto) ist ein probiotisches Getränk auf der Basis von Magermilch und einem speziellen Stamm von Milchsäurebakterien (Lactobacillus casei Shirota).
Neu!!: Baseball in Japan und Yakult · Mehr sehen »
Yokohama
Yokohama (jap. 横浜市, -shi) ist eine designierte Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Kanagawa sowie eine bedeutende Industrie- und Handelsstadt.
Neu!!: Baseball in Japan und Yokohama · Mehr sehen »
Yokohama DeNA BayStars
Die Yokohama DeNA BayStars (jap. 横浜DeNAベイスターズ, Yokohama Dī-Enu-Ē Beisutāzu) sind eine japanische Baseball-Profimannschaft.
Neu!!: Baseball in Japan und Yokohama DeNA BayStars · Mehr sehen »
Yomiuri Giants
Die Yomiuri Giants (jap. 読売ジャイアンツ, Yomiuri Jaiantsu) aus Tokio sind die älteste und erfolgreichste Mannschaft im japanischen Baseball mit 42 Ligatiteln in der Central League und 21 Nippon-Series-Siegen.
Neu!!: Baseball in Japan und Yomiuri Giants · Mehr sehen »
Yomiuri Shimbun
Yomiuri Shimbun (jap.) ist eine japanische Tageszeitung mit Sitz in Tokio.
Neu!!: Baseball in Japan und Yomiuri Shimbun · Mehr sehen »