17 Beziehungen: Aderke, Aouzou, Christoph Staewen, Die Erde, Flugplatz Bardaï-Zougra, Gustav Nachtigal, Hissène Habré, Horst Hagedorn, Jürgen Hövermann, Libysch-Tschadischer Grenzkrieg, Murzuk, Region Tibesti, Tedaga, Tschad, Tubu, Yebbi-Bou, Zouar.
Aderke
Das Tibesti-Gebirge und seine Siedlungen Aderke (in französischen Quellen auch Aderké) ist eine Siedlung im Norden des Tschad in der Region Tibesti, etwa 70 km östlich von Bardaï.
Neu!!: Bardaï und Aderke · Mehr sehen »
Aouzou
Aouzou-Streifen zwischen Libyen und Tschad Aouzou (auch Aozou) ist eine kleine Stadt und Oase mit 1300 Einwohnern im Norden des Tschad innerhalb des Aouzou-Streifens und zugleich die nördlichste Siedlung im Tschad.
Neu!!: Bardaï und Aouzou · Mehr sehen »
Christoph Staewen
Christoph Staewen (* 24. Juli 1926; † 2002) war ein deutscher Arzt für innere Medizin, Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie und ein Schriftsteller.
Neu!!: Bardaï und Christoph Staewen · Mehr sehen »
Die Erde
DIE ERDE – Journal of the Geographical Society of Berlin – ist die älteste der aktuell erscheinenden Fachzeitschriften für Geographie weltweit.
Neu!!: Bardaï und Die Erde · Mehr sehen »
Flugplatz Bardaï-Zougra
Der Bardaï-Zougra Airport (ICAO: FTTZ) ist ein Bedarfslandeplatz im Norden der afrikanischen Republik Tschad.
Neu!!: Bardaï und Flugplatz Bardaï-Zougra · Mehr sehen »
Gustav Nachtigal
Gustav Nachtigal (* 23. Februar 1834 in Eichstedt (Altmark); † 20. April 1885 vor der Küste Westafrikas) war ein deutscher Afrikaforscher.
Neu!!: Bardaï und Gustav Nachtigal · Mehr sehen »
Hissène Habré
Hissene Habre. Kohlezeichnung nach unbekannter Vorlage, undatiert Hissène Habré (* 13. September 1942 in Faya-Largeau) ist ein tschadischer Politiker.
Neu!!: Bardaï und Hissène Habré · Mehr sehen »
Horst Hagedorn
Horst Hagedorn (* 29. Oktober 1933 in Blomberg/Lippe; † 11. Mai 2018) war ein deutscher Geograph und Hochschullehrer mit dem Forschungsschwerpunkt der Geomorphologie arider Räume in Afrika.
Neu!!: Bardaï und Horst Hagedorn · Mehr sehen »
Jürgen Hövermann
Jürgen Hövermann (* 15. März 1922 in Muschaken, Ostpreußen) ist ein deutscher Professor der Geographie.
Neu!!: Bardaï und Jürgen Hövermann · Mehr sehen »
Libysch-Tschadischer Grenzkrieg
Der Libysch-Tschadische Grenzkrieg bezeichnet eine Reihe von Kampfhandlungen zwischen libyschen und tschadischen Streitkräften im Tschad von 1978 bis 1987.
Neu!!: Bardaï und Libysch-Tschadischer Grenzkrieg · Mehr sehen »
Murzuk
Murzuk (auch Mursuk oder Marzuq) ist eine Stadt in Libyen mit 12.746 Einwohnern (Berechnung für 2010) sowie das historische Zentrum des Fessan (Fezzan).
Neu!!: Bardaï und Murzuk · Mehr sehen »
Region Tibesti
Tibesti ist eine Region des Tschad.
Neu!!: Bardaï und Region Tibesti · Mehr sehen »
Tedaga
Tedaga ist die Sprache der Volksgruppe der Teda.
Neu!!: Bardaï und Tedaga · Mehr sehen »
Tschad
Die Republik Tschad ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.
Neu!!: Bardaï und Tschad · Mehr sehen »
Tubu
Siedlungsgebiet der Tubu in Afrika Die Tubu (auch Toubou, Tib(b)u, oder Tebu) sind eine Bevölkerungsgruppe in der zentralen Sahara.
Neu!!: Bardaï und Tubu · Mehr sehen »
Yebbi-Bou
Yebbi-Bou (auch Yebbi Bou, Yebbibou und Yébibou) ist eine Oase im Norden des Tschad in der Region Tibesti, etwa 160 km ostsüdöstlich von Bardaï.
Neu!!: Bardaï und Yebbi-Bou · Mehr sehen »
Zouar
Zouar ist eine Kleinstadt im Nordwesten des Tschad in der 2008 erschaffenen Region Tibesti.
Neu!!: Bardaï und Zouar · Mehr sehen »