18 Beziehungen: Autópálya M6, Autobahn, Újpetre, Barcs, Bóly, Budapest, Grenzübergang, Komitat Baranya, Kroatien, Osijek, Pécs, Pellérd, Szederkény, Szentlőrinc, Ungarische Sprache, Ungarn, Villány, Zagreb.
Autópálya M6
Autópálya M6 (ungarisch für,Autobahn M6‘) ist eine Autobahn in Ungarn, die von Budapest aus nach Süden verläuft.
Neu!!: Autópálya M60 und Autópálya M6 · Mehr sehen »
Autobahn
Garching mit acht Fahrstreifen. Autobahn mit zwei Richtungsfahrbahnen mit jeweils drei Fahrstreifen und einem Seitenstreifen (Bundesautobahn 2, 2006) Deutsche Reichsautobahn, 1943 Typisches Kleeblatt-Autobahnkreuz, 2004 Eine Autobahn ist eine Fernverkehrsstraße, die ausschließlich dem Schnellverkehr und dem Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen dient.
Neu!!: Autópálya M60 und Autobahn · Mehr sehen »
Újpetre
Újpetre (Ratzpeter, Petra oder Racpetra) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Siklós im Komitat Baranya.
Neu!!: Autópálya M60 und Újpetre · Mehr sehen »
Barcs
Barcs (Bartsch, älter auch Draustadt, Barča) ist eine Stadt im Südwesten Ungarns, an der kroatisch-ungarischen Grenze, an der Drau gelegen, die ab hier, nach anderen Angaben ab Zagiotschau, schiffbar ist.
Neu!!: Autópálya M60 und Barcs · Mehr sehen »
Bóly
Schloss Batthyány in Bóly Bóly (dt.: Bohl) ist eine Kleinstadt im Süden Ungarns.
Neu!!: Autópálya M60 und Bóly · Mehr sehen »
Budapest
Blick auf Pest von Buda aus gesehen Budapest (ungarische Aussprache) ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Ungarns.
Neu!!: Autópálya M60 und Budapest · Mehr sehen »
Grenzübergang
Ein Grenzübergang zwischen Indonesien und Osttimor Übergang an der französischen Demarkationslinie 1941 Innerdeutsche Grenze in Berlin, 1989 An einem Grenzübergang, auch Grenzübertrittstelle oder Grenzübergangsstelle (GÜST bzw. GÜSt; DDR-Bezeichnung), kann die Grenze zwischen zwei Staaten legal überquert werden.
Neu!!: Autópálya M60 und Grenzübergang · Mehr sehen »
Komitat Baranya
Luftaufnahme Pécs Baranya (deutsch Branau, kroatisch Baranja), ist das südlichste Komitat (Verwaltungsbezirk) in Ungarn.
Neu!!: Autópálya M60 und Komitat Baranya · Mehr sehen »
Kroatien
Kroatien, amtlich Republik Kroatien, ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.
Neu!!: Autópálya M60 und Kroatien · Mehr sehen »
Osijek
Die Stadt Osijek (deutsch Esseg, Essegg oder Essek) ist die viertgrößte Stadt Kroatiens.
Neu!!: Autópálya M60 und Osijek · Mehr sehen »
Pécs
hochkant.
Neu!!: Autópálya M60 und Pécs · Mehr sehen »
Pellérd
Pellérd (Pelir oder Pelerda) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Pécs im Komitat Baranya.
Neu!!: Autópálya M60 und Pellérd · Mehr sehen »
Szederkény
Szederkény (Surdukinj) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Bóly im Komitat Baranya.
Neu!!: Autópálya M60 und Szederkény · Mehr sehen »
Szentlőrinc
Szentlőrinc (deutsch St. Laurenz, kroatisch: Selurinac) ist eine Kleinstadt mit 7.400 Einwohnern im Süden Ungarns im transdanubischen Komitat Baranya.
Neu!!: Autópálya M60 und Szentlőrinc · Mehr sehen »
Ungarische Sprache
Széphalom Die ungarische Sprache (Ungarisch, magyar nyelv) gehört zum ugrischen Zweig der finno-ugrischen Sprachen innerhalb der uralischen Sprachfamilie.
Neu!!: Autópálya M60 und Ungarische Sprache · Mehr sehen »
Ungarn
Ungarn (seit 2012 amtlich - Ungarland, vorher amtlich Magyar Köztársaság für Republik Ungarn) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der zum Großteil im Pannonischen Becken liegt.
Neu!!: Autópálya M60 und Ungarn · Mehr sehen »
Villány
Villány (deutsch Wieland, kroatisch Vilanj, serbisch Вилањ) ist eine Kleinstadt im Komitat Baranya in Südungarn.
Neu!!: Autópálya M60 und Villány · Mehr sehen »
Zagreb
Der Ban-Jelačić-Platz, ein beliebter Treffpunkt der Zagreber Ilica, die längste Straße Kroatiens Zagreb (deutsch Agram, heute selten genutzt) ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Kroatiens.
Neu!!: Autópálya M60 und Zagreb · Mehr sehen »