25 Beziehungen: ATP Challenger Tour, ATP Champions Tour, ATP World Tour, ATP World Tour 2014, ATP World Tour 2015, ATP World Tour Awards, ATP World Tour Finals, ATP World Tour Masters 1000, Brad Drewett, Chief Executive Officer, Cliff Drysdale, Davis Cup, Donald Dell, Formel 1, Grand Slam (Tennis), Hamilton Jordan, International Tennis Federation, Jack Kramer, Justin Gimelstob, London, Neue Zürcher Zeitung, Tennis, Tennisweltrangliste, US Open 1988, Women’s Tennis Association.
ATP Challenger Tour
Logo der ATP Challenger Tour Die ATP Challenger Tour (bis einschließlich 2008 ATP Challenger Series) umfasst eine Reihe von Turnieren im Herrentennis.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und ATP Challenger Tour · Mehr sehen »
ATP Champions Tour
Das Logo der ATP Champions Tour Die ATP Champions Tour ist eine Turnierserie für ehemalige Profi-Tennisspieler.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und ATP Champions Tour · Mehr sehen »
ATP World Tour
Logo der ATP World Tour seit 2009 Logo der ATP Tour bis 2008 Als ATP World Tour (1990–2008: ATP Tour) bezeichnet man die von der Spielervereinigung ATP veranstaltete Herrentennis-Turnierserie.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und ATP World Tour · Mehr sehen »
ATP World Tour 2014
Das Logo der ATP World Tour 2014 In der folgenden Tabelle werden die Turniere im professionellen Herrentennis (ATP World Tour) der Saison 2014 dargestellt.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und ATP World Tour 2014 · Mehr sehen »
ATP World Tour 2015
Das Logo der ATP World Tour 2015 In der folgenden Tabelle werden die Turniere im professionellen Herrentennis (ATP World Tour) der Saison 2015 dargestellt.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und ATP World Tour 2015 · Mehr sehen »
ATP World Tour Awards
Die ATP World Tour Awards umfasst verschiedene Auszeichnungen, welche von der ATP für besondere Leistungen vergeben werden.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und ATP World Tour Awards · Mehr sehen »
ATP World Tour Finals
Die ATP World Tour Finals (2000–2008:Tennis Masters Cup) gelten nach den vier Grand-Slam-Turnieren als das wichtigste Tennisturnier der Herrentour.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und ATP World Tour Finals · Mehr sehen »
ATP World Tour Masters 1000
Das Logo der Turnierserie Die ATP World Tour Masters 1000 (1990–1995 Championship Series, Single Week, 1996–1999 Mercedes-Benz Super 9, 2000–2003 Tennis Masters Series, 2004–2008 ATP Masters Series) ist eine von der Tennisvereinigung ATP veranstaltete Serie von neun Herrentennis-Turnieren.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und ATP World Tour Masters 1000 · Mehr sehen »
Brad Drewett
Brad Drewett (* 19. Juli 1958 in Maclean, Clarence Valley Council, New South Wales; † 3. Mai 2013 in Sydney) war ein australischer Tennisspieler.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und Brad Drewett · Mehr sehen »
Chief Executive Officer
Chief Executive Officer (CEO) ist die US-amerikanische Bezeichnung für das geschäftsführende Vorstandsmitglied (deutsche, schweizerische und österreichische Bezeichnung: Geschäftsführer) oder den Vorstandsvorsitzenden oder Generaldirektor (deutsche, schweizerische und österreichische Bezeichnung: Vorsitzender oder Präsident der Geschäftsleitung) eines Unternehmens oder allgemein dessen allein zeichnungsberechtigten Geschäftsführer.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und Chief Executive Officer · Mehr sehen »
Cliff Drysdale
Cliff Drysdale (2009) Cliff Drysdale (1966) Cliff Drysdale (* 26. Mai 1941 in Nelspruit) ist ein ehemaliger südafrikanischer Tennisspieler.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und Cliff Drysdale · Mehr sehen »
Davis Cup
Logo Davis Cup Die Trophäe Der Davis Cup ist der wichtigste Wettbewerb für Nationalmannschaften im Herrentennis.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und Davis Cup · Mehr sehen »
Donald Dell
Donald Dell Donald Dell (* 17. Juni 1938 in Bethesda, Maryland) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler, Davis-Cup-Kapitän und Spielervermittler.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und Donald Dell · Mehr sehen »
Formel 1
Früheres Logo bis 2017 Die Formel 1 (kurz auch F1) ist eine Zusammenfassung der Regeln, Richtlinien und Bedingungen, in deren Rahmen die Formel-1-Weltmeisterschaft (offiziell FIA Formula One World Championship, bis 1980 Automobil-Weltmeisterschaft), eine vom Automobil-Dachverband Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) festgelegte Formelserie, ausgetragen wird.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und Formel 1 · Mehr sehen »
Grand Slam (Tennis)
Ein Grand Slam (für großer Schlag) im Tennissport bedeutet den Gewinn aller vier Grand-Slam-Turniere innerhalb eines Kalenderjahres.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und Grand Slam (Tennis) · Mehr sehen »
Hamilton Jordan
Hamilton Jordan (1977) William Hamilton McWhorter Jordan (* 21. September 1944 in Charlotte, North Carolina; † 20. Mai 2008 in Atlanta, Georgia) war ein politischer Berater in den USA und Tennisfunktionär.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und Hamilton Jordan · Mehr sehen »
International Tennis Federation
Die International Tennis Federation (ITF) ist der Tennisweltverband, dem 210 nationale Tennisverbände angehören.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und International Tennis Federation · Mehr sehen »
Jack Kramer
Jack Kramer (links) mit Albert Namatjira und Frank Sedgman John Albert "Jack" Kramer (* 1. August 1921 in Las Vegas, Nevada; † 12. September 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Tennisspieler.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und Jack Kramer · Mehr sehen »
Justin Gimelstob
Justin Gimelstob (* 26. Januar 1977 in Livingston, New Jersey) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und Justin Gimelstob · Mehr sehen »
London
Satelliten Terra aus gesehen London (deutsche Aussprache, englische Aussprache) ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und des Landesteils England.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und London · Mehr sehen »
Neue Zürcher Zeitung
Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ), im Zürcher Dialekt Zürizytig genannt, ist eine Schweizer Tageszeitung und ein Medienunternehmen mit Sitz in Zürich.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und Neue Zürcher Zeitung · Mehr sehen »
Tennis
Szene aus einem Tennismatch Tennismatch im Doppel Tennis ist ein Rückschlagspiel, das von zwei oder vier Spielern gespielt wird.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und Tennis · Mehr sehen »
Tennisweltrangliste
Die Tennisweltrangliste, für die Herren herausgegeben von der ATP und für die Damen von der WTA, ist eine nach dem gleichen Konzept erstellte Weltrangliste im Tennis-Sport.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und Tennisweltrangliste · Mehr sehen »
US Open 1988
Die 108.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und US Open 1988 · Mehr sehen »
Women’s Tennis Association
Die Women’s Tennis Association (WTA) ist die Vereinigung der professionellen Tennisspielerinnen.
Neu!!: Association of Tennis Professionals und Women’s Tennis Association · Mehr sehen »