Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung

Index Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung

Der Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung (AWA) war ein von 1976 bis 1980 bestehender Arbeitskreis, der Dokumente des Eurokommunismus studierte und herausgab, sowie politische Veranstaltungen organisierte.

19 Beziehungen: Berliner Extra-Dienst, Christof Kievenheim, Das Argument, Deutsche Kommunistische Partei, Die Klarheit, Elmar Altvater, Eurokommunismus, Institut für Marxistische Studien und Forschungen, Jörg Huffschmid, Joachim Bischoff, Marxistischer Studentenbund Spartakus, Michael R. Krätke, Sebastian Herkommer, Sozialistische Einheitspartei Westberlins, Urs Jaeggi, Wende und friedliche Revolution in der DDR, Wolf-Dieter Narr, Wolfgang Abendroth, Wolfgang Fritz Haug.

Berliner Extra-Dienst

Der Berliner Extra-Dienst war eine linkssozialistische Publikation, die von 1967 bis 1979 in West-Berlin erschien.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Berliner Extra-Dienst · Mehr sehen »

Christof Kievenheim

Christof Kievenheim (* 1946; † 26. Januar 1978 in Berlin) war ein marxistischer deutscher Soziologe.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Christof Kievenheim · Mehr sehen »

Das Argument

Das Argument – Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften wurde 1959 als unabhängige Wissenschaftszeitschrift einer marxistisch orientierten westdeutschen Linken gegründet.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Das Argument · Mehr sehen »

Deutsche Kommunistische Partei

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ist eine 1968 in der Bundesrepublik Deutschland gegründete kommunistische Kleinpartei.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Deutsche Kommunistische Partei · Mehr sehen »

Die Klarheit

Die Klarheit war ein politisches Periodikum innerhalb und am Rande der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins, das von 1979 bis 1980 in der Stadt erschien und abweichende Positionen zur Orientierung der Mutterpartei vertrat.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Die Klarheit · Mehr sehen »

Elmar Altvater

Elmar Altvater (2005) Elmar Altvater (* 24. August 1938 in Kamen; † 1. Mai 2018 in Berlin) war ein deutscher Politikwissenschaftler, Autor und Professor für Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Elmar Altvater · Mehr sehen »

Eurokommunismus

Eurokommunismus ist die Bezeichnung einer politischen Strömung innerhalb der kommunistischen Parteien Europas.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Eurokommunismus · Mehr sehen »

Institut für Marxistische Studien und Forschungen

Das Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) war eine am 5.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Institut für Marxistische Studien und Forschungen · Mehr sehen »

Jörg Huffschmid

Jörg Huffschmid (* 19. Februar 1940 in Köln; † 5. Dezember 2009 in Bremen) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Jörg Huffschmid · Mehr sehen »

Joachim Bischoff

Joachim Bischoff, 2011 Joachim Bischoff (* 28. Mai 1944 in Swinemünde) ist ein deutscher Soziologe, Publizist, Sachbuchautor und ehemaliger Politiker (Die Linke).

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Joachim Bischoff · Mehr sehen »

Marxistischer Studentenbund Spartakus

Wandzeitung der MSB-Spartakus-Gruppe der Universität Hohenheim (1973) Der Marxistische Studentenbund Spartakus (MSB Spartakus) wurde 1971 als Studentenverband der Deutschen Kommunistischen Partei gegründet und war in den 1970er Jahren mit zeitweise bis zu 6.500 Mitgliedern einer der einflussreichsten in der Bundesrepublik.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Marxistischer Studentenbund Spartakus · Mehr sehen »

Michael R. Krätke

Michael R. Krätke, 2018 Michael R. Krätke (* 1949 in Lüneburg) ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Ökonom und Hochschullehrer (Professor).

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Michael R. Krätke · Mehr sehen »

Sebastian Herkommer

Sebastian Herkommer (* 1. September 1933 in Stuttgart; † 3. September 2004 in Berlin) war ein deutscher Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler marxistischer Orientierung.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Sebastian Herkommer · Mehr sehen »

Sozialistische Einheitspartei Westberlins

Abzeichen der SEW als Anstecknadel Die Sozialistische Einheitspartei Westberlins (SEW) war eine von der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) angeleitete und finanzierte sowie mit ihr und der Deutschen Kommunistischen Partei politisch eng verbundene kommunistische Partei in West-Berlin.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Sozialistische Einheitspartei Westberlins · Mehr sehen »

Urs Jaeggi

Urs Jaeggi (2011) Urs Jaeggi (* 23. Juni 1931 in Solothurn; † 13. Februar 2021 in Berlin) war ein Schweizer Soziologe, Schriftsteller und bildender Künstler.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Urs Jaeggi · Mehr sehen »

Wende und friedliche Revolution in der DDR

ersten Großdemonstration in der DDR am 7. Oktober 1989 Montagsdemonstration in Leipzig (18. Dezember 1989) Als Wende oder friedliche Revolution in der DDR (auch Wendezeit oder Zusammenbruch der DDR) wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der 1989 in der Deutschen Demokratischen Republik die Herrschaft der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beendete, den Übergang zu einem parlamentarischen Regierungssystem begleitete und die deutsche Wiedervereinigung möglich machte.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Wende und friedliche Revolution in der DDR · Mehr sehen »

Wolf-Dieter Narr

Grab auf dem Friedhof Dahlem Wolf-Dieter Narr (* 13. März 1937 in Schwenningen am Neckar; † 12. Oktober 2019 in Berlin) war ein deutscher Politikwissenschaftler.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Wolf-Dieter Narr · Mehr sehen »

Wolfgang Abendroth

Wolfgang Walter Arnulf Abendroth (* 2. Mai 1906 in Elberfeld; † 15. September 1985 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Politologe, Jurist, Hochschullehrer und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Wolfgang Abendroth · Mehr sehen »

Wolfgang Fritz Haug

Wolfgang Fritz Haug, 2018 Wolfgang Fritz Haug (* 23. März 1936 in Esslingen am Neckar) ist ein deutscher marxistischer Philosoph und Verleger.

Neu!!: Arbeitskreis Westeuropäische Arbeiterbewegung und Wolfgang Fritz Haug · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »