Inhaltsverzeichnis
21 Beziehungen: Amsterdam, Amsterdam Oud-Zuid, Amsterdam-Noord, Amsterdam-West, Amsterdam-Zuidoost, Bezirk, Bos en Lommer, De Baarsjes, Gracht, Hugo Grotius, Jacob van Lennep, Nicolaas Beets, Niederlande, Ortsteil, Provinz Noord-Holland, Sloten (Amsterdam), Stadtviertel, Straßenbahn Amsterdam, Vondelpark, Westerpark (Amsterdam), Zweiter Weltkrieg.
- Amsterdam-West
- Stadtteil von Amsterdam
Amsterdam
Amsterdam ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Königreichs der Niederlande und belegt den 17. Rang der größten Städte der Europäischen Union.
Sehen Amsterdam Oud-West und Amsterdam
Amsterdam Oud-Zuid
Concertgebouw Olympisches Stadion Oud-Zuid ist ein ehemaliger Stadtbezirk in der Gemeinde Amsterdam, der 1998 aus den Stadtteilen Zuid und De Pijp entstanden ist.
Sehen Amsterdam Oud-West und Amsterdam Oud-Zuid
Amsterdam-Noord
Amsterdam-Noord ist ein Stadtbezirk der Gemeinde Amsterdam in der Provinz Nordholland mit einer Einwohnerzahl von 103.164 Personen (Stand: 1. Januar 2022).
Sehen Amsterdam Oud-West und Amsterdam-Noord
Amsterdam-West
Karte des geplanten Stadtausbaus (aus dem Jahre 1935) Amsterdam-West ist ein Stadtbezirk der Gemeinde Amsterdam in der Provinz Nordholland und besteht aus den Stadtteilen (ndl. wijken) Sloterdijk, Spaarndammer- en Zeeheldenbuurt, Houthavens, Centrale Markt, Staatsliedenbuurt, Frederik Hendrikbuurt, Kinkerbuurt, Da Costabuurt, Van Lennepbuurt, Helmersbuurt, Vondelbuurt, Overtoomse Sluis, Westindische Buurt, Chassébuurt, Hoofdweg e.o., Geuzenbuurt, Van Galenbuurt, Erasmuspark, De Kolenkit und Landlust.
Sehen Amsterdam Oud-West und Amsterdam-West
Amsterdam-Zuidoost
Zuidoost ist ein Stadtbezirk der niederländischen Hauptstadt Amsterdam in der Provinz Nordholland.
Sehen Amsterdam Oud-West und Amsterdam-Zuidoost
Bezirk
Der deutsche Begriff Bezirk (von aus ‚Kreis‘, Abkürzungen: Bez./Bz.) bezeichnet ein abgegrenztes Gebiet, einen Landstrich, eine Region, insbesondere aber eine hierarchische Gliederungstufe der Verwaltungsgliederung.
Sehen Amsterdam Oud-West und Bezirk
Bos en Lommer
Bos en Lommer ist ein Stadtviertel der niederländischen Hauptstadt Amsterdam, Provinz Nordholland, und liegt im Stadtbezirk Amsterdam-West.
Sehen Amsterdam Oud-West und Bos en Lommer
De Baarsjes
De Baarsjes ist ein Stadtviertel in der Gemeinde Amsterdam im Stadtbezirk Amsterdam-West und liegt in der niederländischen Provinz Nordholland mit einer Grundfläche von 1,64 km² und einer Einwohnerzahl von rund 34.000 mit 126 Nationalitäten (Stand: 2012).
Sehen Amsterdam Oud-West und De Baarsjes
Gracht
Gracht in Amsterdam Gracht im Zuiderzeemuseum Gracht in Brügge Die Hansegracht in Duisburg Gracht in Friedrichstadt Die Gracht (niederländische Aussprache:, Plural: Grachten) ist allgemein der niederländische Begriff für Kanal, Graben oder Wassergraben.
Sehen Amsterdam Oud-West und Gracht
Hugo Grotius
100px Hugo Grotius (* 10. April 1583 in Delft, Republik der Vereinigten Niederlande; † 28. August 1645 in Rostock) war ein politischer Philosoph, reformierter Theologe, Rechtsgelehrter und früher Aufklärer sowie Vorkämpfer des Toleranzgedankens in religiösen Fragen.
Sehen Amsterdam Oud-West und Hugo Grotius
Jacob van Lennep
Jacob van Lennep (1832) Jacob van Lennep (* 24. März 1802 in Amsterdam; † 25. August 1868 in Oosterbeek bei Arnheim) war ein niederländischer Schriftsteller.
Sehen Amsterdam Oud-West und Jacob van Lennep
Nicolaas Beets
Nicolaas Beets Gedenkstein für Nicolaas Beets in Utrecht Nicolaas Beets (* 13. September 1814 in Haarlem; † 13. März 1903 in Utrecht) war ein niederländischer reformierter Theologe, Kirchenhistoriker, Dichter und Schriftsteller.
Sehen Amsterdam Oud-West und Nicolaas Beets
Niederlande
Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.
Sehen Amsterdam Oud-West und Niederlande
Ortsteil
Poltersdorf, Ortsteil der Gemeinde Ellenz-Poltersdorf Ortsteil, je nach Art der Gebietskörperschaft (Verwaltungseinheit) auch Teilort, Stadtteil, Gemeindeteil, Ortschaftsbestandteil, Fraktion oder Stadtgebiet, ist einerseits in Siedlungsgeographie, Demographie und Raumplanung ein unspezifischer Sammelbegriff für abgegrenzte und mit eigenem Namen versehene Teile einer Siedlung (eines Ortes, einer Ortschaft im allgemeinen Sinne).
Sehen Amsterdam Oud-West und Ortsteil
Provinz Noord-Holland
De Hors, Nationalpark Duinen van Texel Noord-Holland (NH) ist eine der zwölf Provinzen der Niederlande.
Sehen Amsterdam Oud-West und Provinz Noord-Holland
Sloten (Amsterdam)
Sloten war ein ehemaliges Dorf in der niederländischen Provinz Nordholland und ist heute ein Stadtteil der Gemeinde Amsterdam.
Sehen Amsterdam Oud-West und Sloten (Amsterdam)
Stadtviertel
Hafenviertel in Trabzon (2014) Ein Stadtviertel – auch Stadtgeviert, Stadtquartier, Wohnviertel oder Quartier (von ‚Viertel‘, zu ‚der Vierte‘) – ist als Teil einer Stadt ein überschaubares, häufig nur aus einigen Straßenzügen bestehendes, soziales Bezugssystem, das sich sowohl räumlich/geografisch als auch von der sozialen oder ethnischen Struktur seiner Bewohner her von anderen Stadtvierteln abgrenzt.
Sehen Amsterdam Oud-West und Stadtviertel
Straßenbahn Amsterdam
Die Straßenbahn Amsterdam ist ein Teil des öffentlichen Nahverkehrs der niederländischen Hauptstadt Amsterdam.
Sehen Amsterdam Oud-West und Straßenbahn Amsterdam
Vondelpark
Vondelpark im Sommer Joost-van-den-Vondel-Denkmal im Vondelpark Eine der Bühnen des Open-Air-Theaters Vondelparkpaviljoen, hier war bis März 2012 das Niederländische Filmmuseum untergebracht Der Vondelpark ist der bekannteste und zweitgrößte Park der niederländischen Hauptstadt Amsterdam.
Sehen Amsterdam Oud-West und Vondelpark
Westerpark (Amsterdam)
Westergasfabriek und Kanal im Westerpark Westerpark ist ein Stadtteil der niederländischen Hauptstadt Amsterdam, Provinz Nordholland, und gehört zum Stadtbezirk Amsterdam-West.
Sehen Amsterdam Oud-West und Westerpark (Amsterdam)
Zweiter Weltkrieg
sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.
Sehen Amsterdam Oud-West und Zweiter Weltkrieg
Siehe auch
Amsterdam-West
- Admiralenbuurt
- Amsterdam Oud-West
- Amsterdam-West
- De Baarsjes
- Het Schip
- Kinkerbuurt
- Kolenkitbuurt
- Westerpark (Amsterdam)
Stadtteil von Amsterdam
- Admiralenbuurt
- Amsteldorp
- Amsterdam Oud-West
- Amsterdam Oud-Zuid
- Amsterdamer Grachtengürtel
- Apollobuurt
- Betondorp
- Bos en Lommer
- Buiksloot
- Buikslotermeer
- Buitenveldert
- Bullewijk
- Burgwallen Oude Zijde
- Czaar Peterbuurt
- De Aker
- De Pijp
- De Wallen
- Floradorp
- Gaasperdam
- Haarlemmerbuurt
- IJburg
- Indische Buurt
- Java-eiland
- Jodenbuurt
- Jordaan
- KNSM-eiland
- Kadijken
- Kinkerbuurt
- Kolenkitbuurt
- Lastage
- Molenwijk
- Neun Straßen
- Nieuw Sloten
- Omval
- Oostelijke Eilanden
- Oosterparkbuurt
- Osdorp
- Plantagebuurt
- Rapenburg
- Rivierenbuurt
- Sloterdijk Centrum
- Stadionbuurt
- Transvaalbuurt
- Watergraafsmeer
- Westelijke Eilanden