Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ammurapi (Ugarit)

Index Ammurapi (Ugarit)

Ammurapi (III.) war der letzte König von Ugarit und regierte von etwa 1215 bis ca.

13 Beziehungen: Alašija, Amurru, Šuppiluliuma II., Gustav Adolf Lehmann, Hethiter, Horst Klengel, Joachim Latacz, Karkemiš, Lykien, Niqmaddu III., Talmi-Teššup, Ugarit, Zypern.

Alašija

Alašija (auch Alašia, Alaschia, Alasia, Alasya, Asija; mykenisch vermutlich a-ra-si) war in der späten Bronzezeit der akkadische Name für Zypern oder ein Stadtkönigreich auf Zypern.

Neu!!: Ammurapi (Ugarit) und Alašija · Mehr sehen »

Amurru

Amurru war.

Neu!!: Ammurapi (Ugarit) und Amurru · Mehr sehen »

Šuppiluliuma II.

Šuppiluliuma II., Relief aus Ḫattuša Šuppiluliuma II. war der letzte bezeugte Herrscher des hethitischen Großreichs und regierte von etwa 1215/10 bis ungefähr 1190/80 v. Chr.

Neu!!: Ammurapi (Ugarit) und Šuppiluliuma II. · Mehr sehen »

Gustav Adolf Lehmann

Gustav Adolf Lehmann (* 28. August 1942 in Dortmund) ist ein deutscher Althistoriker.

Neu!!: Ammurapi (Ugarit) und Gustav Adolf Lehmann · Mehr sehen »

Hethiter

Das Hethiterreich (dunkelrot seine Ausdehnung um 1590 v. Chr., hellrot die um 1300 v. Chr.) Die Hethiter waren ein kleinasiatisches Volk des Altertums, das im 2.

Neu!!: Ammurapi (Ugarit) und Hethiter · Mehr sehen »

Horst Klengel

Horst Klengel (* 6. Januar 1933 in Torgau) ist ein deutscher Altorientalist.

Neu!!: Ammurapi (Ugarit) und Horst Klengel · Mehr sehen »

Joachim Latacz

Deutschen Altphilologenverbandes 2010 in Freiburg im Breisgau. Joachim Latacz (* 4. April 1934 in Kattowitz) ist ein deutscher Altphilologe.

Neu!!: Ammurapi (Ugarit) und Joachim Latacz · Mehr sehen »

Karkemiš

Karkemiš oder Karchemisch (auch Karkamiš oder Karkemisch; assyrisch Qarqamiš; ägyptisch Qarqamescha; in römischer Zeit: Europos) war eine Stadt der Mitanni und Hethiter.

Neu!!: Ammurapi (Ugarit) und Karkemiš · Mehr sehen »

Lykien

Lykien ist die antike griechische Bezeichnung einer Landschaft im Südwesten Kleinasiens (lat. Lycia).

Neu!!: Ammurapi (Ugarit) und Lykien · Mehr sehen »

Niqmaddu III.

Niqmaddu III. war ein König von Ugarit, der um 1225–1215 v. Chr.

Neu!!: Ammurapi (Ugarit) und Niqmaddu III. · Mehr sehen »

Talmi-Teššup

Talmi-Teššup (auch Talmi-Teschschup, Talmi-Teschup) regierte vom Ende des 13. Jahrhunderts v. Chr.

Neu!!: Ammurapi (Ugarit) und Talmi-Teššup · Mehr sehen »

Ugarit

Ugarit (heute) war ein seit etwa 2400 v. Chr.

Neu!!: Ammurapi (Ugarit) und Ugarit · Mehr sehen »

Zypern

Zypern (Kypros) ist eine Insel im östlichen Mittelmeer.

Neu!!: Ammurapi (Ugarit) und Zypern · Mehr sehen »

Leitet hier um:

'Ammu-rapi III. (Ugarit), Hammurapi III., ’Ammu-rapi III. (Ugarit).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »