Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

American Monster

Index American Monster

American Monster ist ein Horrorfilm des Regisseurs Larry Cohen aus dem Jahr 1982.

24 Beziehungen: Azteken, Candy Clark, Chrysler Building, Das Tier (1981), David Carradine, Die Zeit, Englische Sprache, Fred Murphy, Horrorfilm, Joe Dante, John Capodice, Larry Cohen, Larry Pine, Lee Strasberg, Lexikon des internationalen Films, Malachy McCourt, Michael Moriarty, New York City, Quetzalcoatl, Richard Roundtree, Robert O. Ragland, Stop-Motion, The Flying Serpent, Vereinigte Staaten.

Azteken

Die Symbole der drei Mitglieder des aztekischen Dreibundes: Texcoco, Tenochtitlán und Tlacopán (von links) auf Seite 34 des Kodex Osuna Die Azteken (von Nahuatl aztecatl, deutsch etwa „jemand, der aus Aztlán kommt“) waren eine mesoamerikanische Kultur, die zwischen dem 14.

Neu!!: American Monster und Azteken · Mehr sehen »

Candy Clark

Candace June „Candy“ Clark (* 20. Juni 1947 in Norman, Oklahoma) ist eine US-amerikanische Filmschauspielerin und ehemaliges Fotomodell.

Neu!!: American Monster und Candy Clark · Mehr sehen »

Chrysler Building

Das Chrysler Building ist ein Wolkenkratzer in New York City und zählt zu den Wahrzeichen der Metropole.

Neu!!: American Monster und Chrysler Building · Mehr sehen »

Das Tier (1981)

Das Tier ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1981 von Regisseur Joe Dante.

Neu!!: American Monster und Das Tier (1981) · Mehr sehen »

David Carradine

David Carradine im April 2008 David Carradine (* 8. Dezember 1936 als John Arthur Carradine in Los Angeles, Kalifornien; † 3. Juni 2009 in Bangkok, Thailand) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent.

Neu!!: American Monster und David Carradine · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (in der Schreibweise des Verlags: DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Neu!!: American Monster und Die Zeit · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: English) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: American Monster und Englische Sprache · Mehr sehen »

Fred Murphy

Fred Murphy (* 16. Dezember 1942 in New York City) ist ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: American Monster und Fred Murphy · Mehr sehen »

Horrorfilm

Der Horrorfilm ist ein Filmgenre, das beim Zuschauer Gefühle der Angst, des Schreckens und Verstörung auszulösen versucht.

Neu!!: American Monster und Horrorfilm · Mehr sehen »

Joe Dante

Joe Dante (2009) Joe Dante (* 28. November 1946 in Morristown, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur.

Neu!!: American Monster und Joe Dante · Mehr sehen »

John Capodice

John C. Capodice (* 25. Dezember 1941 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: American Monster und John Capodice · Mehr sehen »

Larry Cohen

Larry Cohen (Mitte) zu Gast bei der Viennale 2010 Larry Cohen (* 15. Juli 1941 in New York, USA) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor.

Neu!!: American Monster und Larry Cohen · Mehr sehen »

Larry Pine

Larry Pine (2012)Larry Pine (* 3. März 1945 in Tucson, Arizona) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: American Monster und Larry Pine · Mehr sehen »

Lee Strasberg

Lee Strasbergs Grab Lee Strasberg (* 17. November 1901 in Budzanów, Österreich-Ungarn (heute Budaniw, Ukraine) als Israel Strassberg; † 17. Februar 1982 in New York City) war ein US-amerikanischer Theaterregisseur, bedeutender Schauspiellehrer und Schauspieler jüdischer Herkunft.

Neu!!: American Monster und Lee Strasberg · Mehr sehen »

Lexikon des internationalen Films

Das Lexikon des internationalen Films (Eigenschreibweise: Lexikon des Internationalen Films) ist ein mehrbändiges Nachschlagewerk mit Filmkritiken und anderen Einträgen zu allen Kinofilmen und vielen Fernsehfilmen, die seit 1945 in Deutschland zu sehen waren.

Neu!!: American Monster und Lexikon des internationalen Films · Mehr sehen »

Malachy McCourt

Malachy McCourt 2011 Malachy McCourt zu Hause Malachy Gerard McCourt (* 20. September 1931 in Brooklyn, New York City) ist ein irisch-US-amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller und Politiker.

Neu!!: American Monster und Malachy McCourt · Mehr sehen »

Michael Moriarty

Michael Moriarty (* 5. April 1941 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler sowie Drehbuchautor und Schriftsteller.

Neu!!: American Monster und Michael Moriarty · Mehr sehen »

New York City

New York City (BE:; AE:, kurz: New York, deutsch veraltet: Neuyork, Abk.: NYC) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: American Monster und New York City · Mehr sehen »

Quetzalcoatl

Quetzalcoatl (Nahuatl Quetzalcōātl.

Neu!!: American Monster und Quetzalcoatl · Mehr sehen »

Richard Roundtree

Richard Roundtree (2007) Richard Roundtree (* 9. Juli 1942 in New Rochelle, New York) ist ein afro-amerikanischer Filmschauspieler, der durch seine Rolle als Detektiv John Shaft in dem Blaxploitation-Film Shaft (1971), den beiden Fortsetzungen und einer TV-Serie bekannt geworden ist.

Neu!!: American Monster und Richard Roundtree · Mehr sehen »

Robert O. Ragland

Robert Oliver Ragland (* 3. Juli 1931 in Chicago, Illinois; † 18. April 2012 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmkomponist.

Neu!!: American Monster und Robert O. Ragland · Mehr sehen »

Stop-Motion

Stop-Motion ist eine Filmtechnik, bei der eine Illusion von Bewegung erzeugt wird, indem einzelne Bilder (Frames) von unbewegten Motiven aufgenommen und anschließend aneinandergereiht werden.

Neu!!: American Monster und Stop-Motion · Mehr sehen »

The Flying Serpent

The Flying Serpent ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1946.

Neu!!: American Monster und The Flying Serpent · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), kurz auch Vereinigte Staaten (englisch United States, abgekürzt U.S., US) genannt und häufig auch verkürzt zu Amerika (englisch America), sind eine föderale Republik, die aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt (der Hauptstadt Washington, D.C.), fünf größeren Territorien und etlichen Inselterritorien besteht.

Neu!!: American Monster und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »