Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alpiner Skieuropacup 2010/11

Index Alpiner Skieuropacup 2010/11

Die Saison 2010/2011 des Alpinen Skieuropacups begann für die Herren am 27. November 2010 in Trysil und für die Damen am 3. Dezember 2010 in Kvitfjell.

106 Beziehungen: Abetone, Abfahrt, Alexis Pinturault, Alpine Kombination, Alpiner Skieuropacup, Andorra, Anna Swenn-Larsson, Åre, Österreich, Barbara Wirth, Beckenried, Bernhard Graf (Skirennläufer), Bischofswiesen, Carmen Thalmann, Christina Ackermann, Courchevel, Demänovská Dolina, Deutschland, Fanny Chmelar, Filip Trejbal, Finnland, Formigal, Frankreich, Frida Hansdotter, Fritz Dopfer, Giovanni Borsotti, Giulia Gianesini, Gressan, Gressoney, Hagen Patscheider, Hans Olsson, Italien, Jessica Depauli, Joana Hählen, Johannes Kröll, Justin Murisier, Kanada, Kirchberg in Tirol, Kleine Zeitung, Klewenalp, Kranjska Gora, Kroatien, Kronplatz, Kvitfjell, La Molina, Lélex, Limone Piemonte, Lisa Magdalena Agerer, Madonna di Campiglio, Manuel Kramer, ..., Manuel Wieser, Marc Gisin, Mariella Voglreiter, Markus Nilsen, Matteo Marsaglia, Matthias Mayer (Skirennläufer), Mauro Caviezel, Mélissa Voutaz, Méribel, Melchsee-Frutt, Neveasattel, Nolan Kasper, Norwegen, Oberösterreichische Nachrichten, Obereggen, Oberjoch, Patscherkofel, Petr Záhrobský, Polen, Pozza di Fassa, Ramona Siebenhofer, Reiteralm (Steiermark), Reto Schmidiger, Riesenslalom, Roccaraso, Russland, Sankt Sebastian (Gemeinde Mariazell), Sarntal, Schweden, Schweiz, Simona Hösl, Slalom, Slowakei, Slowenien, Soldeu, Sotschi, Spanien, St. Moritz, St. Vigil, Stefanie Moser, Super-G, Tages-Anzeiger, Tamara Tippler, Tarvis, Tina Robnik, Trysil, Tschechien, Vereinigte Staaten, Veronique Hronek, Victor Muffat-Jeandet, Vitus Lüönd, Wengen BE, Wolfgang Hörl, Zakopane, Zauchensee, Zuoz. Erweitern Sie Index (56 mehr) »

Abetone

Abetone ist eine Fraktion der italienischen Gemeinde Abetone Cutigliano in der Provinz Pistoia.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Abetone · Mehr sehen »

Abfahrt

Briefmarke der Deutschen Bundespost von 1978 Die Abfahrt (Synonym: das Abfahrtsrennen) ist eine Disziplin des alpinen Skisports.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Abfahrt · Mehr sehen »

Alexis Pinturault

Alexis Pinturault (* 20. März 1991 in Moûtiers) ist ein französischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Alexis Pinturault · Mehr sehen »

Alpine Kombination

Die Alpine Kombination ist ein Wettbewerb in den Disziplinen Ski Alpin und Grasski.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Alpine Kombination · Mehr sehen »

Alpiner Skieuropacup

Der Alpine Skieuropacup ist eine von der FIS ausgetragene internationale Wettbewerbsserie im alpinen Skisport, die während des Winterhalbjahres der nördlichen Hemisphäre ausgetragen wird.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Alpiner Skieuropacup · Mehr sehen »

Andorra

Andorra (amtlich) ist ein in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich gelegener demokratischer Staat in Form einer parlamentarischen Monarchie.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Andorra · Mehr sehen »

Anna Swenn-Larsson

Anna Swenn-Larsson (* 18. Juni 1991 in Mora) ist eine schwedische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Anna Swenn-Larsson · Mehr sehen »

Åre

Åre mit Åre-See Zentrum von Åre Kirche von Åre Talstation der Bergbanan Hummellift mit Fahrradhalter Kabinbanan Talstation in Åre Åre ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Jämtlands län und der historischen Provinz Jämtland.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Åre · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Österreich · Mehr sehen »

Barbara Wirth

Barbara Wirth (* 16. September 1989 in München) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Barbara Wirth · Mehr sehen »

Beckenried

Historisches Luftbild von Werner Friedli von 1956 Beckenried am Vierwaldstättersee Beckenried (in einheimischer Mundart Beggeriäd) ist eine politische Gemeinde des Kantons Nidwalden in der Schweiz.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Beckenried · Mehr sehen »

Bernhard Graf (Skirennläufer)

Bernhard Graf (* 26. November 1988 in Dornbirn) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und Skicrosser.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Bernhard Graf (Skirennläufer) · Mehr sehen »

Bischofswiesen

Bischofswiesen ist eine Gemeinde im Landkreis Berchtesgadener Land im äußersten Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Bischofswiesen · Mehr sehen »

Carmen Thalmann

Carmen Thalmann (* 11. September 1989) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Carmen Thalmann · Mehr sehen »

Christina Ackermann

Christina Ackermann (* 6. Februar 1990 in Oberstdorf als Christina Geiger) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Christina Ackermann · Mehr sehen »

Courchevel

Der Altiport Courchevel Courchevel ist der Name eines Wintersportgebiets im Département Savoie in den französischen Alpen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Courchevel · Mehr sehen »

Demänovská Dolina

Demänovská Dolina (ungarisch Deménvölgy) ist eine Gemeinde im Nordwesten der Niederen Tatra in der Mitte der Slowakei.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Demänovská Dolina · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Deutschland · Mehr sehen »

Fanny Chmelar

Fanny Chmelar (* 31. Oktober 1985 in Weilheim in Oberbayern) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin und ehemalige Sportsoldatin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Fanny Chmelar · Mehr sehen »

Filip Trejbal

Filip Trejbal (* 5. Januar 1985 in Jilemnice) ist ein ehemaliger tschechischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Filip Trejbal · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Finnland · Mehr sehen »

Formigal

Blick auf das Skigebiet Formigal-Panticosa ist ein spanisches Skigebiet in den Pyrenäen in der Provinz Huesca in der autonomen Region Aragon.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Formigal · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Frankreich · Mehr sehen »

Frida Hansdotter

Frida Hansdotter (* 13. Dezember 1985 in Västerås) ist eine ehemalige schwedische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Frida Hansdotter · Mehr sehen »

Fritz Dopfer

Fritz Dopfer (* 24. August 1987 in Innsbruck) ist ein ehemaliger deutsch-österreichischer Skirennläufer, der auf die Disziplinen Riesenslalom und Slalom spezialisiert war.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Fritz Dopfer · Mehr sehen »

Giovanni Borsotti

Giovanni Borsotti (* 18. Dezember 1990 in Briançon, Frankreich) ist ein italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Giovanni Borsotti · Mehr sehen »

Giulia Gianesini

Giulia Gianesini (* 21. März 1984 in Asiago) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Giulia Gianesini · Mehr sehen »

Gressan

Gressan ist eine italienische Gemeinde in der Autonomen Region Aostatal.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Gressan · Mehr sehen »

Gressoney

Historische Ansicht von Gressoney mit dem Monte Rosa im Hintergrund Landschaft im mittleren Lystal bei Bielen Blick auf Gressoney-La-Trinité Schloß Savoyenhttps://www.lovevda.it/de/datenbank/8/burgen-und-turme/gressoney-saint-jean/schlo%c3%9f-savoyen/873 Schloß Savoyen - lovevda.org, von Königin Margarethe von Italien erbauter Sommersitz in Gressoney-St-Jean Gressoney (walserdeutsch Greschonei, auf Deutsch vereinzelt in der germanisierten Form Kressenau) ist eine Talschaft südlich des Monte-Rosa-Massivs in der italienischen Region Aostatal.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Gressoney · Mehr sehen »

Hagen Patscheider

Hagen Patscheider (* 19. Januar 1988 in Schlanders) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Hagen Patscheider · Mehr sehen »

Hans Olsson

Hans Olsson (* 27. August 1984 in Mora) ist ein ehemaliger schwedischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Hans Olsson · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Italien · Mehr sehen »

Jessica Depauli

Jessica Depauli (* 4. September 1991) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Jessica Depauli · Mehr sehen »

Joana Hählen

Joana Hählen (* 23. Januar 1992 in Belp) ist eine Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Joana Hählen · Mehr sehen »

Johannes Kröll

Johannes Kröll (* 27. März 1991) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Johannes Kröll · Mehr sehen »

Justin Murisier

Justin Murisier (* 8. Januar 1992 in Martigny) ist ein Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Justin Murisier · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Kanada · Mehr sehen »

Kirchberg in Tirol

Kirchberg in Tirol ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Brixental, inmitten der Kitzbüheler Alpen (Tirol, Österreich).

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Kirchberg in Tirol · Mehr sehen »

Kleine Zeitung

Logo 2015 Die Kleine Zeitung ist eine regionale österreichische Tageszeitung.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Kleine Zeitung · Mehr sehen »

Klewenalp

Die Klewenalp im Herbst Die Klewenalp im Winter mit der logarithmisch-periodischen Antenne für den Schweizer Botschaftsfunk Luftseilbahn mit Blick auf Beckenried & Vierwaldstättersee Die Klewenalp ist ein Wander- bzw.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Klewenalp · Mehr sehen »

Kranjska Gora

Karte von Kranjska Gora Kranjska Gora (deutsch: Kronau, übersetzt: Krainer Berg) ist eine Gemeinde in der Oberkrain im äußersten Nordwesten Sloweniens.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Kranjska Gora · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Kroatien · Mehr sehen »

Kronplatz

Der Kronplatz (ladinisch und) ist ein hoher Berg in Südtirol (Italien), am Rande der Dolomiten.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Kronplatz · Mehr sehen »

Kvitfjell

Skigebiet Kvitfjell Das Kvitfjell (norweg. für „weißer Berg“) ist ein Skigebiet im Gemeindegebiet von Ringebu in der Nähe von Lillehammer in Norwegen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Kvitfjell · Mehr sehen »

La Molina

Logo des Wintersportorts La Molina ist ein spanischer Wintersportort in Katalonien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und La Molina · Mehr sehen »

Lélex

Lélex ist eine französische Gemeinde im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Lélex · Mehr sehen »

Limone Piemonte

Limone Piemonte (piemontesisch und okzitanisch Limon) ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der italienischen Provinz Cuneo (CN), Region Piemont.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Limone Piemonte · Mehr sehen »

Lisa Magdalena Agerer

Lisa Magdalena Agerer (* 1. November 1991 in Zams, Österreich) ist eine ehemalige österreichisch-italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Lisa Magdalena Agerer · Mehr sehen »

Madonna di Campiglio

Madonna di Campiglio ist eine Fraktion der italienischen Gemeinden Pinzolo und Tre Ville in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol, und einer der bekanntesten Wintersportorte in den italienischen Alpen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Madonna di Campiglio · Mehr sehen »

Manuel Kramer

Manuel Kramer (* 1. Jänner 1989 in Schladming) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Manuel Kramer · Mehr sehen »

Manuel Wieser

Manuel Wieser (* 1. Jänner 1990 in Hall in Tirol) ist ein österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Manuel Wieser · Mehr sehen »

Marc Gisin

Marc Gisin (* 25. Juni 1988 in Visp) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Marc Gisin · Mehr sehen »

Mariella Voglreiter

Mariella Voglreiter (* 11. Dezember 1989 in Mittersill) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Mariella Voglreiter · Mehr sehen »

Markus Nilsen

Markus Nilsen (* 27. April 1989) ist ein ehemaliger norwegischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Markus Nilsen · Mehr sehen »

Matteo Marsaglia

Matteo Marsaglia (* 5. Oktober 1985 in Rom) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Matteo Marsaglia · Mehr sehen »

Matthias Mayer (Skirennläufer)

Matthias („Mothl“) Mayer (* 9. Juni 1990 in Sankt Veit an der Glan, Kärnten) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Matthias Mayer (Skirennläufer) · Mehr sehen »

Mauro Caviezel

Mauro Caviezel (* 18. August 1988 in Tumegl) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Mauro Caviezel · Mehr sehen »

Mélissa Voutaz

Mélissa Voutaz (* 1. Februar 1991) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Mélissa Voutaz · Mehr sehen »

Méribel

Méribel-Centre Méribel-Mottaret Méribel ist ein Wintersportort im Département Savoie in den französischen Alpen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Méribel · Mehr sehen »

Melchsee-Frutt

Melchsee-Frutt, Melchsee und Damm mit Überlauf Der Melchsee ist ein Anglertreffpunkt Melchsee-Frutt mit den Berggipfeln Murmelchopf, Chli Haupt und Brünig-Haupt im Hintergrund Der gefrorene Melchsee mit Kapelle Melchsee-Frutt (auch nur die Frutt oder nur Melchsee genannt) ist ein Sommer- und Wintersportort, ein Skigebiet sowie eine Alp in der Gemeinde Kerns im Kanton Obwalden in der Zentralschweiz.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Melchsee-Frutt · Mehr sehen »

Neveasattel

Der Neveasattel,,,, ist ein hoher Übergang in den westlichen Julischen Alpen zwischen der Montaschkette und dem Kaninstock.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Neveasattel · Mehr sehen »

Nolan Kasper

Nolan Kasper (* 27. März 1989 in Morristown, New Jersey) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Skiläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Nolan Kasper · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Norwegen · Mehr sehen »

Oberösterreichische Nachrichten

Promenade in Linz OÖN-Druckzentrum in Pasching Das Blatt Oberösterreichische Nachrichten (OÖN oder OÖNachrichten) ist eine regionale Tageszeitung für das Bundesland Oberösterreich mit Sitz in Linz.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Oberösterreichische Nachrichten · Mehr sehen »

Obereggen

Obereggen vor dem Hintergrund des Latemar Obereggen ist ein Bergdorf im Eggental in Südtirol, das zur Fraktion Eggen der Gemeinde Deutschnofen gehört.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Obereggen · Mehr sehen »

Oberjoch

Ortstafel in Oberjoch Oberjoch (mundartlich: s Joh) ist ein Ortsteil des Marktes Bad Hindelang auf einem Hochsattel im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Oberjoch · Mehr sehen »

Patscherkofel

Der Patscherkofel ist ein hoher Gipfel der Tuxer Alpen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Patscherkofel · Mehr sehen »

Petr Záhrobský

Petr Záhrobský (* 30. November 1980 in Jilemnice) ist ein ehemaliger tschechischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Petr Záhrobský · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Polen · Mehr sehen »

Pozza di Fassa

Pozza di Fassa (ladinisch Poza (de Fascia), deutsch veraltet: Potzach im Fasstal) ist eine Fraktion der Gemeinde (comune) San Giovanni di Fassa im Trentino in der autonomen Region Trentino-Südtirol.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Pozza di Fassa · Mehr sehen »

Ramona Siebenhofer

Ramona Siebenhofer (* 29. Juli 1991 in Tamsweg) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Ramona Siebenhofer · Mehr sehen »

Reiteralm (Steiermark)

Die Reiteralm in Pichl-Preunegg, Gemeinde Schladming, ist ein Berg im oberen Ennstal in der Steiermark.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Reiteralm (Steiermark) · Mehr sehen »

Reto Schmidiger

Reto Schmidiger (* 21. April 1992) ist ein Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Reto Schmidiger · Mehr sehen »

Riesenslalom

Riesenslalomfahrer an einem Tor Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Riesenslalom · Mehr sehen »

Roccaraso

Blick auf Roccaraso Roccaraso ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz L’Aquila in den Abruzzen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Roccaraso · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Russland · Mehr sehen »

Sankt Sebastian (Gemeinde Mariazell)

Sankt Sebastian ist eine ehemalige Gemeinde mit 1015 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2014) im Gerichtsbezirk Bruck an der Mur und im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Sankt Sebastian (Gemeinde Mariazell) · Mehr sehen »

Sarntal

Weißenbach Richtung Nordosten Blick auf das mittlere Sarntal Das Sarntal ist ein etwa 45 km langes Tal in Südtirol (Italien).

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Sarntal · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Schweden · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Schweiz · Mehr sehen »

Simona Hösl

Simona Hösl (* 11. Juni 1992 in Berchtesgaden) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Simona Hösl · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Slalom · Mehr sehen »

Slowakei

Die Slowakei (amtlich Slowakische Republik, slowakisch Audio) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Slowakei · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Slowenien · Mehr sehen »

Soldeu

Soldeu ist eine Wintersportsiedlung in der Pfarrgemeinde (Parròquia) Canillo in Andorra.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Soldeu · Mehr sehen »

Sotschi

Sotschi (wiss. Transliteration Soči) ist eine Stadt und ein Stadtbezirk am Schwarzen Meer in Russland.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Sotschi · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Spanien · Mehr sehen »

St. Moritz

St. Moritz (hochdeutsch,Deutschschweizer sprechen den Ortsnamen mit Betonung auf dem «i» aus, entsprechend der Betonung des ursprünglichen romanischen Namens. Deutsche hingegen verwenden mehrheitlich die Aussprache, also mit Betonung auf dem «o», das zudem gelängt wird. bündnerdeutsch) ist eine politische Gemeinde im Engadin, in der Region Maloja des schweizerischen Kantons Graubünden.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und St. Moritz · Mehr sehen »

St. Vigil

St. Vigil von Westen St.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und St. Vigil · Mehr sehen »

Stefanie Moser

Stefanie Moser (* 23. April 1988) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Stefanie Moser · Mehr sehen »

Super-G

Rennfahrer beim Super-Riesenslalom Der Super-G (Abkürzung für) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Super-G · Mehr sehen »

Tages-Anzeiger

Der Tages-Anzeiger (abgekürzt TA, umgangssprachlich Tagi) ist eine überregionale Schweizer Tageszeitung aus Zürich und gehört zur TX Group.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Tages-Anzeiger · Mehr sehen »

Tamara Tippler

Tamara Tippler (* 9. April 1991 in Rottenmann, Steiermark) ist eine österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Tamara Tippler · Mehr sehen »

Tarvis

Tarvis (furlanisch und deutsch, italienisch: Tarvisio, slowenisch: Trbiž) ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) in Italien im nordöstlichsten Teil der Region Friaul-Julisch Venetien im italienisch-österreichisch-slowenischen Dreiländereck im Kanaltal.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Tarvis · Mehr sehen »

Tina Robnik

Tina Robnik (* 30. Juli 1991 in Luče) ist eine ehemalige slowenische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Tina Robnik · Mehr sehen »

Trysil

Trysil ist eine Kommune im norwegischen Fylke Innlandet.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Trysil · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Tschechien · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Veronique Hronek

Veronique Hronek (* 23. September 1991 in Unterwössen) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Veronique Hronek · Mehr sehen »

Victor Muffat-Jeandet

Victor Muffat-Jeandet (* 5. März 1989 in Aix-les-Bains) ist ein französischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Victor Muffat-Jeandet · Mehr sehen »

Vitus Lüönd

Vitus Lüönd (* 22. Oktober 1984 in Zug) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Vitus Lüönd · Mehr sehen »

Wengen BE

Wengen ist ein Dorf im Berner Oberland, das zur Gemeinde Lauterbrunnen in der Schweiz gehört.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Wengen BE · Mehr sehen »

Wolfgang Hörl

Wolfgang Hörl (* 30. Oktober 1983 in Saalfelden) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Wolfgang Hörl · Mehr sehen »

Zakopane

Vortatragraben mit Zakopane von der Gubałówka Ortseinfahrt Bahnhof Klimadiagramm Touristenhauses Kapelle im Zakopane-Stil Villa Oksza im Zakopane-Stil Moderne Holzarchitektur Einkaufs- & Flaniermeile Krupówki Alter Friedhof Neuer Friedhof Seilbahn Kasprowy Wierch Skigebiet Kasprowy Wierch Standseilbahn Gubałówka Skigebiet Gubałówka COS-Eisschnelllaufbahn Skisprungschanze Wielka Krokiew Skisprungschanze Średnia Krokiew Agfacolor-Foto). Murowaniec-Hütte 1948 Gąsienicowa Świnica höchster Punkt im Gemeindegebiet Czarny Staw Gąsienicowy größter See im Gemeindegebiet Siklawica höchster Wasserfall im Gemeindegebiet Zakopane ist eine Stadt in der Woiwodschaft Kleinpolen im südlichsten Teil Polens, rund 90 Kilometer südlich der Stadt Krakau in einem weiten Talbecken der Westtatra und der Hohen Tatra nahe der slowakischen Grenze.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Zakopane · Mehr sehen »

Zauchensee

Zauchensee ist ein Ortsteil der österreichischen Marktgemeinde Altenmarkt im Pongau.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Zauchensee · Mehr sehen »

Zuoz

Zentraler Dorfplatz, bedeutend für die Engadiner Theatergeschichte Historisches Luftbild aus 3000 m von Walter Mittelholzer von 1923 Zuoz (dt. veraltet: Zutz od. Zuz, it. veraltet: Zozzio) ist eine politische Gemeinde in der Region Maloja des Kantons Graubünden in der Schweiz.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2010/11 und Zuoz · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alpiner Skieuropacup 2010/2011, Alpiner Skieuropacup 2011.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »