Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alpiner Skieuropacup 2001/02

Index Alpiner Skieuropacup 2001/02

Die Saison 2001/02 des Alpinen Skieuropacups begann am 29.

79 Beziehungen: Abetone, Abfahrt, Alpiner Skieuropacup, Andreas Buder, Andrine Flemmen, Argentinien, Arosa, Australien, Ål, Åre, Österreich, Bad Hofgastein, Britt Janyk, Christoph Alster, Damüls, Daniel Züger, Deutschland, Finnland, Frankreich, Gauthier de Tessières, Hannes Reichelt, Hannes Reiter, Italien, Japan, Kanada, Karin Blaser, Kathrin Wilhelm, Katja Wirth, Konrad Hari, Kranjska Gora, La Clusaz, Le Grand-Bornand, Lenggries, Lenzerheide/Lai, Levi (Finnland), Liechtenstein, Maria Höfl-Riesch, Martin Marinac, Martina Lechner, Martina Schild, Matthias Lanzinger, Mellau, Michael Gufler, Michaela Kofler, Mitja Dragšič, Neveasattel, Nicole Hosp, Norbert Holzknecht, Norwegen, Obereggen, ..., Oberjoch, Patrick Staudacher, Pozza di Fassa, Riesenslalom, Rogla, Russland, Saalbach-Hinterglemm, Saas-Fee, San Martino di Castrozza, Sankt Sebastian (Gemeinde Mariazell), Sappada, Schweden, Schweiz, Silvan Zurbriggen, Slalom, Slowakei, Slowenien, St. Moritz, Stéphane Tissot, Stephan Görgl, Super-G, Tamara Müller (Skirennfahrerin), Tarvis, Thomas Graggaber, Tignes, Val Thorens, Vereinigte Staaten, Veronika Velez-Zuzulová, Zauchensee. Erweitern Sie Index (29 mehr) »

Abetone

Abetone ist eine Fraktion der italienischen Gemeinde Abetone Cutigliano in der Provinz Pistoia.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Abetone · Mehr sehen »

Abfahrt

Briefmarke der Deutschen Bundespost von 1978 Die Abfahrt (Synonym: das Abfahrtsrennen) ist eine Disziplin des alpinen Skisports.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Abfahrt · Mehr sehen »

Alpiner Skieuropacup

Der Alpine Skieuropacup ist eine von der FIS ausgetragene internationale Wettbewerbsserie im alpinen Skisport, die während des Winterhalbjahres der nördlichen Hemisphäre ausgetragen wird.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Alpiner Skieuropacup · Mehr sehen »

Andreas Buder

Andreas Buder (* 22. Mai 1979 in Scheibbs) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Andreas Buder · Mehr sehen »

Andrine Flemmen

Andrine Flemmen (* 29. Dezember 1974 in Molde, Norwegen) ist eine ehemalige norwegische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Andrine Flemmen · Mehr sehen »

Argentinien

Argentinien ist eine Republik im Süden Südamerikas.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Argentinien · Mehr sehen »

Arosa

Arosa ist eine politische Gemeinde sowie ein Ferien- und Erholungsort in der Region Plessur des Schweizer Kantons Graubünden.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Arosa · Mehr sehen »

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Australien · Mehr sehen »

Ål

Zentrum von Ål Ål ist eine Stadt und Kommune in der Provinz (Fylke) Buskerud in Norwegen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Ål · Mehr sehen »

Åre

Åre mit Åre-See Zentrum von Åre Kirche von Åre Talstation der Bergbanan Hummellift mit Fahrradhalter Kabinbanan Talstation in Åre Åre ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Jämtlands län und der historischen Provinz Jämtland.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Åre · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Österreich · Mehr sehen »

Bad Hofgastein

Bad Hofgastein ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk St. Johann im Pongau, im Land Salzburg in Österreich.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Bad Hofgastein · Mehr sehen »

Britt Janyk

Britt Janyk (* 21. Mai 1980 in Vancouver, British Columbia) ist eine ehemalige kanadische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Britt Janyk · Mehr sehen »

Christoph Alster

Christoph Alster (* 19. Februar 1980 in Egg (Vorarlberg)) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und Skicrosser.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Christoph Alster · Mehr sehen »

Damüls

Lift- und Wegplan Damüls Ortskern von DamülsDamüls ist eine vom Tourismus geprägte Gemeinde und ein gleichnamiges Kirchdorf im Bezirk Bregenz im österreichischen Bundesland Vorarlberg mit Einwohnern (Stand) und zählt wie beispielsweise auch Lech, Ebnit oder Mittelberg zu den Vorarlberger Walserdörfern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Damüls · Mehr sehen »

Daniel Züger

Daniel «Dani» Züger (* 15. Oktober 1979 in Galgenen) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Daniel Züger · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Deutschland · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Finnland · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Frankreich · Mehr sehen »

Gauthier de Tessières

Gauthier de Tessières (* 9. November 1981 in Clermont-Ferrand) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Gauthier de Tessières · Mehr sehen »

Hannes Reichelt

Hannes Reichelt (* 5. Juli 1980 in Altenmarkt im Pongau) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Hannes Reichelt · Mehr sehen »

Hannes Reiter

Hannes Reiter (* 12. September 1981 in Altenmarkt im Pongau) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Hannes Reiter · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Italien · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Japan · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Kanada · Mehr sehen »

Karin Blaser

Karin Blaser (* 27. Februar 1979 in Langenwang) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Karin Blaser · Mehr sehen »

Kathrin Wilhelm

Kathrin Wilhelm (* 8. Juni 1981 in Sölden) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Kathrin Wilhelm · Mehr sehen »

Katja Wirth

Katja Wirth (* 2. April 1980 in Bezau) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Katja Wirth · Mehr sehen »

Konrad Hari

Konrad Hari (* 8. Februar 1978 in Adelboden) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Konrad Hari · Mehr sehen »

Kranjska Gora

Karte von Kranjska Gora Kranjska Gora (deutsch: Kronau, übersetzt: Krainer Berg) ist eine Gemeinde in der Oberkrain im äußersten Nordwesten Sloweniens.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Kranjska Gora · Mehr sehen »

La Clusaz

La Clusaz ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und La Clusaz · Mehr sehen »

Le Grand-Bornand

Le Grand-Bornand ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Le Grand-Bornand · Mehr sehen »

Lenggries

Lenggries ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Lenggries · Mehr sehen »

Lenzerheide/Lai

Lenzerheide/Lai (deutsch, rätoromanisch) ist ein Ort im Kanton Graubünden in der Schweiz auf etwa 1450–1600 m ü. M.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Lenzerheide/Lai · Mehr sehen »

Levi (Finnland)

Levi Skiresort Levi im Sommer Levi ist das größte und bekannteste Wintersportzentrum in Finnland und wurde schon viermal zum besten finnischen Skigebiet gewählt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Levi (Finnland) · Mehr sehen »

Liechtenstein

Liechtenstein (amtlich Fürstentum Liechtenstein) ist ein Binnenstaat im Alpenraum Mitteleuropas und der sechstkleinste Staat der Erde.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Liechtenstein · Mehr sehen »

Maria Höfl-Riesch

Maria Höfl-Riesch (2013) Maria Höfl-Riesch (* 24. November 1984 in Garmisch-Partenkirchen als Maria Riesch) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Maria Höfl-Riesch · Mehr sehen »

Martin Marinac

Martin Marinac (* 15. Juli 1979 in Gaschurn) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und heutiger Trainer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Martin Marinac · Mehr sehen »

Martina Lechner

Martina Lechner (* 14. Juli 1978 in Thiersee) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Martina Lechner · Mehr sehen »

Martina Schild

Martina Schild (* 26. Oktober 1981 in Brienz) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Martina Schild · Mehr sehen »

Matthias Lanzinger

Matthias Lanzinger (* 9. Dezember 1980 in Abtenau, Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Matthias Lanzinger · Mehr sehen »

Mellau

Mellau ist eine vom Tourismus geprägte Gemeinde in Österreich in Vorarlberg im Bezirk Bregenz mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Mellau · Mehr sehen »

Michael Gufler

Michael Gufler (* 24. März 1979 in Meran) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Michael Gufler · Mehr sehen »

Michaela Kofler

Michaela Kofler (* 14. August 1977) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Michaela Kofler · Mehr sehen »

Mitja Dragšič

Mitja Dragšič (* 21. Juli 1979 in Miklavž na Dravskem Polju) ist ein ehemaliger slowenischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Mitja Dragšič · Mehr sehen »

Neveasattel

Der Neveasattel,,,, ist ein hoher Übergang in den westlichen Julischen Alpen zwischen der Montaschkette und dem Kaninstock.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Neveasattel · Mehr sehen »

Nicole Hosp

Nicole „Niki“ Hosp (* 6. November 1983 in Ehenbichl, Tirol) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Nicole Hosp · Mehr sehen »

Norbert Holzknecht

Norbert Holzknecht (* 13. April 1976 in Grinzens) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Norbert Holzknecht · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Norwegen · Mehr sehen »

Obereggen

Obereggen vor dem Hintergrund des Latemar Obereggen ist ein Bergdorf im Eggental in Südtirol, das zur Fraktion Eggen der Gemeinde Deutschnofen gehört.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Obereggen · Mehr sehen »

Oberjoch

Ortstafel in Oberjoch Oberjoch (mundartlich: s Joh) ist ein Ortsteil des Marktes Bad Hindelang auf einem Hochsattel im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Oberjoch · Mehr sehen »

Patrick Staudacher

Patrick Staudacher (* 29. April 1980 in Sterzing, Südtirol) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Patrick Staudacher · Mehr sehen »

Pozza di Fassa

Pozza di Fassa (ladinisch Poza (de Fascia), deutsch veraltet: Potzach im Fasstal) ist eine Fraktion der Gemeinde (comune) San Giovanni di Fassa im Trentino in der autonomen Region Trentino-Südtirol.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Pozza di Fassa · Mehr sehen »

Riesenslalom

Riesenslalomfahrer an einem Tor Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Riesenslalom · Mehr sehen »

Rogla

Rogla ist ein Ortsteil der Gemeinde Zreče in der slowenischen Region Štajerska.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Rogla · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Russland · Mehr sehen »

Saalbach-Hinterglemm

Saalbach-Hinterglemm ist eine Gemeinde im Pinzgau im Bundesland Salzburg in Österreich mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Saalbach-Hinterglemm · Mehr sehen »

Saas-Fee

Saas-Fee (bis 31. Dezember 2006: Saas Fee) ist eine politische Gemeinde, eine Burgergemeinde des Bezirks Visp, ein gleichnamiger Hauptort sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Visp im Schweizer Kanton Wallis.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Saas-Fee · Mehr sehen »

San Martino di Castrozza

San Martino von Osten San Martino di Castrozza (deutsch veraltet Sankt Martin am Sismunthbach) ist ein auf gelegener Ort im Primierotal westlich der Palagruppe und südlich des Rollepasses im Trentino, Italien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und San Martino di Castrozza · Mehr sehen »

Sankt Sebastian (Gemeinde Mariazell)

Sankt Sebastian ist eine ehemalige Gemeinde mit 1015 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2014) im Gerichtsbezirk Bruck an der Mur und im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Sankt Sebastian (Gemeinde Mariazell) · Mehr sehen »

Sappada

Cima Sappada Sappada, plodarisch-deutsch Plodn oder Pladn, standarddeutsch Pladen, ist die höchstgelegene Gemeinde der oberitalienischen Region Friaul-Julisch Venetien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Sappada · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Schweden · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Schweiz · Mehr sehen »

Silvan Zurbriggen

Silvan Zurbriggen (* 15. August 1981 in Brig im Wallis) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Silvan Zurbriggen · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Slalom · Mehr sehen »

Slowakei

Die Slowakei (amtlich Slowakische Republik, slowakisch Audio) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Slowakei · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Slowenien · Mehr sehen »

St. Moritz

St. Moritz (hochdeutsch,Deutschschweizer sprechen den Ortsnamen mit Betonung auf dem «i» aus, entsprechend der Betonung des ursprünglichen romanischen Namens. Deutsche hingegen verwenden mehrheitlich die Aussprache, also mit Betonung auf dem «o», das zudem gelängt wird. bündnerdeutsch) ist eine politische Gemeinde im Engadin, in der Region Maloja des schweizerischen Kantons Graubünden.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und St. Moritz · Mehr sehen »

Stéphane Tissot

Stéphane Tissot (* 30. Mai 1979 in Bonneville) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer, der vor allem im Slalom erfolgreich war.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Stéphane Tissot · Mehr sehen »

Stephan Görgl

Stephan Görgl (* 5. Juni 1978 in Bruck an der Mur) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer, dessen stärkste Disziplinen der Riesenslalom und der Super-G waren.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Stephan Görgl · Mehr sehen »

Super-G

Rennfahrer beim Super-Riesenslalom Der Super-G (Abkürzung für) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Super-G · Mehr sehen »

Tamara Müller (Skirennfahrerin)

Tamara Müller (* 16. Oktober 1977 in Goldau) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Tamara Müller (Skirennfahrerin) · Mehr sehen »

Tarvis

Tarvis (furlanisch und deutsch, italienisch: Tarvisio, slowenisch: Trbiž) ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) in Italien im nordöstlichsten Teil der Region Friaul-Julisch Venetien im italienisch-österreichisch-slowenischen Dreiländereck im Kanaltal.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Tarvis · Mehr sehen »

Thomas Graggaber

Thomas Graggaber (* 11. Jänner 1981 in Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Thomas Graggaber · Mehr sehen »

Tignes

Tignes ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Tignes · Mehr sehen »

Val Thorens

Val Thorens im Winter (2022) Val Thorens im Winter mit dem Mont Blanc im Hintergrund Val Thorens ist ein Wintersportort in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Val Thorens · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Veronika Velez-Zuzulová

Veronika Velez-Zuzulová (* 15. Juli 1984 als Veronika Zuzulová in Bratislava) ist eine ehemalige slowakische Skirennläuferin und vierfache Olympionikin (2002, 2006, 2010, 2018).

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Veronika Velez-Zuzulová · Mehr sehen »

Zauchensee

Zauchensee ist ein Ortsteil der österreichischen Marktgemeinde Altenmarkt im Pongau.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2001/02 und Zauchensee · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alpiner Skieuropacup 2001/2002, Alpiner Skieuropacup 2002.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »