Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ali Nasir Muhammad

Index Ali Nasir Muhammad

Ali Nasir Muhammad als südjemenitischer Präsident bei einem Besuch in Ost-Berlin am 12. Januar 1978Ali Nasir Muhammad al-Hasani, (* 1939), war zweimal Präsident des Südjemen und musste, nachdem er im Januar 1986 einen Bürgerkrieg ausgelöst hatte und unterlegen war, nach Nordjemen und später Dubai flüchten.

9 Beziehungen: Abd al-Fattah Ismail, Aden, Demokratische Volksrepublik Jemen, Haidar Abu Bakr al-Attas, Jemenitische Arabische Republik, Jemenitische Sozialistische Partei, Politbüro, Vereinigtes Königreich, 1939.

Abd al-Fattah Ismail

Abd al-Fattah Ismail al-Dschawfi (* Juli 1939; † 13. Januar 1986) war vom 21.

Neu!!: Ali Nasir Muhammad und Abd al-Fattah Ismail · Mehr sehen »

Aden

Straßenszene in Aden, 1999 Aden auf einem Holzstich von Daniel Meisner (1638) Hafen von Aden (um 1910) Historische Karte der Region (um 1888) Aden ist die viertgrößte Stadt im Jemen mit 568.704 Einwohnern.

Neu!!: Ali Nasir Muhammad und Aden · Mehr sehen »

Demokratische Volksrepublik Jemen

Demokratische Volksrepublik Jemen (im Sprachgebrauch der DDR Volksdemokratische Republik Jemen) war seit 1970 die Bezeichnung eines von 1967 bis 1990 bestehenden Staates im Südjemen.

Neu!!: Ali Nasir Muhammad und Demokratische Volksrepublik Jemen · Mehr sehen »

Haidar Abu Bakr al-Attas

Haidar Abu Bakr al-Attas (* 5. April 1939) war von 1971 bis 1986 Premierminister des Südjemen und von 1986 bis 1990 Präsident.

Neu!!: Ali Nasir Muhammad und Haidar Abu Bakr al-Attas · Mehr sehen »

Jemenitische Arabische Republik

Die Jemenitische Arabische Republik, auch bekannt als Arabische Republik Jemen oder umgangssprachlich geläufiger Nordjemen, war ein von 1962 bis 1990 bestehender Staat in Nordjemen, dem osmanisch geprägten Nordwesten des seit 1990 wiedervereinigten Jemen.

Neu!!: Ali Nasir Muhammad und Jemenitische Arabische Republik · Mehr sehen »

Jemenitische Sozialistische Partei

Die Jemenitische Sozialistische Partei (Abkürzung YSP; oft auch die Sozialisten genannt) ist eine politische Partei im Jemen.

Neu!!: Ali Nasir Muhammad und Jemenitische Sozialistische Partei · Mehr sehen »

Politbüro

Politbüro (von Politbjuro) oder Politisches Büro des Zentralkomitees ist die Bezeichnung für das höchste politische Führungsgremium von Kommunistischen Parteien.

Neu!!: Ali Nasir Muhammad und Politbüro · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz: Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK, Kfz-Kennzeichen: GB), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat.

Neu!!: Ali Nasir Muhammad und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

1939

Keine Beschreibung.

Neu!!: Ali Nasir Muhammad und 1939 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »