Inhaltsverzeichnis
20 Beziehungen: Agence France-Presse, Amsterdam, Belga, Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande), Brüssel, Den Haag, Deutsche Presse-Agentur, EFE, Eindhoven, Liberalismus, Nachrichten- und Presseagentur, Niederlande, Römisch-katholische Kirche, Reformierte Kirchen, Rijswijk (Zuid-Holland), Rotterdam, Sozialismus, Verzuiling, Volksmund, Zweiter Weltkrieg.
- Rijswijk (Zuid-Holland)
- Unternehmensgründung 1934
Agence France-Presse
Die französische Agence France-Presse oder kurz AFP ist die älteste internationale Nachrichtenagentur.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Agence France-Presse
Amsterdam
Amsterdam ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Königreichs der Niederlande und belegt den 17. Rang der größten Städte der Europäischen Union.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Amsterdam
Belga
Logo von ''belga'' Belga ist eine belgische Nachrichtenagentur.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Belga
Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)
Die besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (wörtlich: geschlossene/private Gesellschaft mit beschränkter Haftung), abgekürzt B.V. oder BV, ist eine niederländische „Kapitalgesellschaft mit beschränkter Haftung“ und entspricht in etwa der deutschen Unternehmergesellschaft.
Brüssel
Königlicher Palast Brüssel (manchmal auch) bezeichnet entweder die Gemeinde Stadt Brüssel, das zusammenhängende Stadtgebiet der Region Brüssel-Hauptstadt oder den gesamten verstädterten Ballungsraum, der auch Vororte umfasst.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Brüssel
Den Haag
Den Haag (amtlich ’s-Gravenhage, deutsch (veraltet) der Haag) ist der Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande und des Königreichs der Niederlande sowie die Hauptstadt der Provinz Südholland.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Den Haag
Deutsche Presse-Agentur
Hauptsitz der dpa am Hamburger Mittelweg (2022) Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist die größte Nachrichtenagentur Deutschlands.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Deutsche Presse-Agentur
EFE
EFE-Logo EFE ist eine spanische Nachrichten- und Bildagentur.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und EFE
Eindhoven
Ansicht von Eindhoven, Ende 16 Jh. Zentrum Eindhoven ist eine Stadt und Gemeinde in den Kempen in der Provinz Noord-Brabant im Süden der Niederlande.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Eindhoven
Liberalismus
Märzrevolution: zentrales Ereignis des deutschen Liberalismus Der Liberalismus (liberalis „die Freiheit betreffend, freiheitlich“) ist eine Grundposition der politischen Philosophie und eine historische und aktuelle Bewegung, die eine freiheitliche politische, ökonomische und soziale Ordnung anstrebt.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Liberalismus
Nachrichten- und Presseagentur
Als Nachrichten- und Presseagenturen werden Massenmedien vorgelagerte Unternehmen genannt, die aktuelle Nachrichten über das Weltgeschehen entsprechenden Medien, Unternehmen und Organisationen als redaktionell und multimedial vorgefertigte Meldungen zum Kauf anbieten.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Nachrichten- und Presseagentur
Niederlande
Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Niederlande
Römisch-katholische Kirche
Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Römisch-katholische Kirche
Reformierte Kirchen
Ulrich Zwingli, Mitbegründer der Reformierten Kirche Johannes Calvin, einer der Vordenker der Reformierten Kirche Die reformierten Kirchen (oft auch evangelisch-reformierte Kirchen) bilden eine der großen christlichen Konfessionen in reformatorischer Tradition, die von Mitteleuropa ihren Ausgang nahmen.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Reformierte Kirchen
Rijswijk (Zuid-Holland)
Rijswijk, Kirche (de Oude Kerk) von der Straße aus gesehen Jaagpad in Rijswijk im Winter Rijswijk ist eine Gemeinde in den Niederlanden, Provinz Südholland, mit Einwohnern (Stand).
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Rijswijk (Zuid-Holland)
Rotterdam
Rotterdam (verkürzt auch R’dam) ist mit Einwohnern (Stand) nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt der Niederlande.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Rotterdam
Sozialismus
Union Square in New York City Der Sozialismus (von ‚kameradschaftlich‘) ist eine der im 19.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Sozialismus
Verzuiling
Mit Verzuiling (Versäulung) bezeichnet man vor allem in den Niederlanden einen konfessionell oder weltanschaulich begründeten besonderen Partikularismus.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Verzuiling
Volksmund
, „wie das Volk spricht“, ist ein mehrdeutiger Begriff, der heute in den Fachsprachen nicht mehr benutzt wird.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Volksmund
Zweiter Weltkrieg
sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.
Sehen Algemeen Nederlands Persbureau und Zweiter Weltkrieg
Siehe auch
Rijswijk (Zuid-Holland)
- Algemeen Nederlands Persbureau
- European Network of Forensic Science Institutes
- Frieden von Rijswijk
- Rijksweg 13
- Rijswijk (Zuid-Holland)
- Vliet (Zuid-Holland)