26 Beziehungen: Airbus A300, Airbus A330, Airbus A340, Airbus A350, Airbus-A320-Familie, Aktiengesellschaft (Niederlande), American International Group, Amsterdam, Boeing 737, Boeing 747, Boeing 757, Boeing 767, Boeing 777, Boeing 787, Chief Executive Officer, Citigroup, Embraer-E-Jet-Familie, Flughafen Amsterdam Schiphol, Flugzeugleasing, GE Capital Aviation Services, ILFC, Leasing, Manager Magazin, Niederlande, Streubesitz, US-Dollar.
Airbus A300
Risszeichnungen der A300-600 Der Airbus A300 war das erste zweistrahlige Großraumflugzeug der Welt, produziert vom europäischen Flugzeughersteller Airbus.
Neu!!: AerCap und Airbus A300 · Mehr sehen »
Airbus A330
Cockpit einer A330 der Air Berlin Der Airbus A330 ist ein zweistrahliges Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers Airbus, das als Mittel- oder Langstreckenflugzeug ausgelegt ist.
Neu!!: AerCap und Airbus A330 · Mehr sehen »
Airbus A340
Seitenansicht zum Längenvergleich der vier A340-Versionen Der Airbus A340 ist ein vierstrahliges Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers Airbus.
Neu!!: AerCap und Airbus A340 · Mehr sehen »
Airbus A350
Der Airbus A350 ist ein zweistrahliges Langstrecken-Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers Airbus.
Neu!!: AerCap und Airbus A350 · Mehr sehen »
Airbus-A320-Familie
Als Airbus-A320-Familie werden die vier Schmalrumpfflugzeug-Baureihen des Flugzeugherstellers Airbus für die Kurz- und Mittelstrecke bezeichnet.
Neu!!: AerCap und Airbus-A320-Familie · Mehr sehen »
Aktiengesellschaft (Niederlande)
Die naamloze vennootschap, abgekürzt N.V. oder NV, ist die niederländische Rechtsform für eine Aktiengesellschaft.
Neu!!: AerCap und Aktiengesellschaft (Niederlande) · Mehr sehen »
American International Group
Altes Logo Die American International Group, Inc. (AIG) ist ein großer international tätiger Versicherungskonzern mit Hauptsitz in New York City.
Neu!!: AerCap und American International Group · Mehr sehen »
Amsterdam
Amsterdam ist die Hauptstadt und einwohnerstärkste Stadt des Königreichs der Niederlande.
Neu!!: AerCap und Amsterdam · Mehr sehen »
Boeing 737
Die Boeing 737 des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing ist die weltweit meistgebaute Familie strahlgetriebener Verkehrsflugzeuge.
Neu!!: AerCap und Boeing 737 · Mehr sehen »
Boeing 747
Die Boeing 747, auch Jumbo-Jet in Anlehnung an den Elefanten „Jumbo“, ist ein vierstrahliges Großraumflugzeug des amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing, das seit seiner Entwicklung in den 1960er-Jahren über mehrere Jahrzehnte das weltgrößte Passagierflugzeug war.
Neu!!: AerCap und Boeing 747 · Mehr sehen »
Boeing 757
Die Boeing 757 ist ein zweistrahliges Verkehrsflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing, das für den Einsatz auf Strecken mittlerer Länge konzipiert wurde.
Neu!!: AerCap und Boeing 757 · Mehr sehen »
Boeing 767
Die Boeing 767 ist ein zweistrahliges Großraumflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing.
Neu!!: AerCap und Boeing 767 · Mehr sehen »
Boeing 777
Die Boeing 777 oder Triple Seven ist ein zweistrahliges Großraum-Langstreckenflugzeug von Boeing für 300 bis 550 Passagiere.
Neu!!: AerCap und Boeing 777 · Mehr sehen »
Boeing 787
Die Boeing 787, auch Dreamliner, ist ein zweistrahliges Langstrecken-Verkehrsflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing für 200 bis 300 Passagiere.
Neu!!: AerCap und Boeing 787 · Mehr sehen »
Chief Executive Officer
Chief Executive Officer (CEO) ist die US-amerikanische Bezeichnung für das geschäftsführende Vorstandsmitglied (deutsche, schweizerische und österreichische Bezeichnung: Geschäftsführer) oder den Vorstandsvorsitzenden oder Generaldirektor (deutsche, schweizerische und österreichische Bezeichnung: Vorsitzender oder Präsident der Geschäftsleitung) eines Unternehmens oder allgemein dessen allein zeichnungsberechtigten Geschäftsführer.
Neu!!: AerCap und Chief Executive Officer · Mehr sehen »
Citigroup
Die Citigroup Inc. ist ein Finanzdienstleister mit Hauptsitz in New York, der im Oktober 1998 durch die Fusion der Citicorp und der Travelers Group entstand.
Neu!!: AerCap und Citigroup · Mehr sehen »
Embraer-E-Jet-Familie
Die Embraer E-Jets sind eine Flugzeugfamilie des brasilianischen Flugzeugherstellers Embraer.
Neu!!: AerCap und Embraer-E-Jet-Familie · Mehr sehen »
Flughafen Amsterdam Schiphol
Der Luchthaven Schiphol (IATA-Code: AMS, ICAO-Code: EHAM) ist der internationale Verkehrsflughafen der größten niederländischen Stadt Amsterdam.
Neu!!: AerCap und Flughafen Amsterdam Schiphol · Mehr sehen »
Flugzeugleasing
Boeing 737 der XL Airways Germany. Der Aufkleber am Heck zeigt an, dass das Flugzeug temporär durch TUIfly geleast ist Beim Flugzeug-Leasing wird unter verschiedenen Bedingungen ein Flugzeug zur Nutzung in Form des Leasings überlassen.
Neu!!: AerCap und Flugzeugleasing · Mehr sehen »
GE Capital Aviation Services
GE Capital Aviation Services (früher: GE Commercial Aviation Service) – kurz GECAS – ist ein führendes US-amerikanisch-irisches Leasingunternehmen für Flugzeuge mit Sitz in Stamford.
Neu!!: AerCap und GE Capital Aviation Services · Mehr sehen »
ILFC
Die International Lease Finance Corporation, besser bekannt unter dem Kürzel ILFC, war eine der größten Gesellschaften im Bereich Flugzeug-Leasing, die häufig auch in Sale-and-Lease-Back-Geschäften tätig war, Hauptkonkurrent war die US-amerikanische GE Capital Aviation Services.
Neu!!: AerCap und ILFC · Mehr sehen »
Leasing
Fast zwei Drittel des Leasingvolumens in Deutschland entfallen auf Straßenfahrzeuge Leasing (von ‚mieten‘, ‚pachten‘) ist im zivilrechtlichen Sinn ein Nutzungsüberlassungsvertrag oder ein atypischer Mietvertrag.
Neu!!: AerCap und Leasing · Mehr sehen »
Manager Magazin
Das Manager Magazin (Eigenschreibweise: manager magazin) ist eine 1970/71 gegründete, monatlich erscheinende Wirtschaftszeitschrift der Spiegel-Gruppe mit dem Schwerpunkt Unternehmensberichterstattung und Wirtschaft.
Neu!!: AerCap und Manager Magazin · Mehr sehen »
Niederlande
Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.
Neu!!: AerCap und Niederlande · Mehr sehen »
Streubesitz
Unter Streubesitz (public float oder free float) versteht man bei Aktiengesellschaften die Summe der Aktien, die dem Börsenhandel zur Verfügung stehen.
Neu!!: AerCap und Streubesitz · Mehr sehen »
US-Dollar
Der US-Dollar (United States Dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.
Neu!!: AerCap und US-Dollar · Mehr sehen »