Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Abbas (Name)

Index Abbas (Name)

Abbas ist ein Familienname und ein männlicher Vorname.

40 Beziehungen: Abū ʾl-ʿAbbās Muhammad I., Abbas (Fotograf), Abbas al-Marayati, Abbas al-Musawi, Abbas I. (Ägypten), Abbas I. (Persien), Abbas ibn Firnas, Abbas II. (Ägypten), Abbas II. (Persien), Abbas III., Abbas Kiarostami, Abbas Mirza, Abbas Suan, Abdulkerim Abbas, Abu Abbas, Abu l-Abbas Abdallah II., Abu l-Abbas Ahmad, Abu l-Abbas Ahmad II., Abu l-Abbas as-Saffah, Al-ʿAbbās ibn ʿAbd al-Muttalib, Ali Abbas, Amir Abbas Hoveyda, Arabische Sprache, Bassim Abbas, ʿAbdul-Baha', Familienname, Ferhat Abbas, Hiam Abbass, Hisham Abbas, Hussain Ghulum Abbas, Khwaja Ahmad Abbas, Löwe, Mahmud Abbas, Meriam Abbas, Mohamed Nasir Abbas, Shamsul Azhar Abbas, Thamir Abbas Ghadban, Vorname, Wael Abbas, Youssouf Saleh Abbas.

Abū ʾl-ʿAbbās Muhammad I.

Abū ʾl-ʿAbbās Muhammad I. ibn al-Aghlab († 856) war fünfter Emir der Aghlabiden in Ifrīqiya (841–856).

Neu!!: Abbas (Name) und Abū ʾl-ʿAbbās Muhammad I. · Mehr sehen »

Abbas (Fotograf)

Abbas Attar (2014) Abbas, eigentlicher Name Abbas Attar (* 1944 im Iran; † 25. April 2018 in Paris) war ein iranisch-französischer Fotojournalist und Mitglied der Fotoagentur Magnum Photos.

Neu!!: Abbas (Name) und Abbas (Fotograf) · Mehr sehen »

Abbas al-Marayati

Abbas al-Marayati (* 26. Oktober 1987) ist ein finnischer Poolbillardspieler.

Neu!!: Abbas (Name) und Abbas al-Marayati · Mehr sehen »

Abbas al-Musawi

Sayyid Abbas al-Musawi (* ca. 1952 in an-Nabi Schait/Bekaa-Ebene; † 16. Februar 1992) war ein libanesischer schiitischer Islamist und Generalsekretär des militärischen Flügels der Hisbollah.

Neu!!: Abbas (Name) und Abbas al-Musawi · Mehr sehen »

Abbas I. (Ägypten)

Abbas I. Abbas Hilmi I. (* 1. Juli 1813 in Dschidda; † 13. Juli 1854 in Banha) war 1849–1854 Wali von Ägypten, das damals offiziell zum Osmanischen Reich gehörte, aber unter der Dynastie des Muhammad Ali eine relative Unabhängigkeit erlangt hatte.

Neu!!: Abbas (Name) und Abbas I. (Ägypten) · Mehr sehen »

Abbas I. (Persien)

Porträt Abbas I sprache.

Neu!!: Abbas (Name) und Abbas I. (Persien) · Mehr sehen »

Abbas ibn Firnas

Abu al-Qasim Abbas ibn Firnas (tamazight ⵄⴱⴱⴰⵙ ⵏ ⴼⵉⵔⵏⴰⵙ Ɛabbas n Firnas, * um 810 in Ronda; † 887 oder 888 in Córdoba) war ein Dichter und Gelehrter berberischer Abstammung in al-Andalus.

Neu!!: Abbas (Name) und Abbas ibn Firnas · Mehr sehen »

Abbas II. (Ägypten)

Abbas II. Abbas II. (* 14. Juli 1874 in Alexandria; † 20. Dezember 1944 in Genf), mit vollem Namen Abbas Hilmi Pascha, war der letzte Khedive (Vizekönig) der nominell osmanischen Provinz Ägypten von 1892 bis 1914.

Neu!!: Abbas (Name) und Abbas II. (Ägypten) · Mehr sehen »

Abbas II. (Persien)

Abbas II. Abbas II. (* 20. Dezember 1633; † 25. September 1666) aus der Dynastie der Safawiden war von Mai 1642 bis Dezember 1666 Schah von Persien.

Neu!!: Abbas (Name) und Abbas II. (Persien) · Mehr sehen »

Abbas III.

Schah Abbas III. Abbas III. (‎; * 1731; † 1740 in Sabzevar) war von 1732 bis 1736 ein Herrscher aus der Dynastie der Safawiden.

Neu!!: Abbas (Name) und Abbas III. · Mehr sehen »

Abbas Kiarostami

Abbas Kiarostami (2015) Abbas Kiarostami (* 22. Juni 1940 in Teheran; † 4. Juli 2016 in Paris) war ein iranischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Lyriker.

Neu!!: Abbas (Name) und Abbas Kiarostami · Mehr sehen »

Abbas Mirza

Abbas Mirza Abbas Mirza (* 26. August 1789 in Navā/Māzandarān; † 25. Oktober 1833 in Maschhad), genannt auch „Nayeb-Saltaneh“ (auch Abbas Mirza Qajar, Nayeb ol Saltaneh oder Abbas Mirza Kadjar Nayeb-Soltaneh), war ein persischer Prinz und der zweite Sohn des Schahs von Persien Fath Ali (gestorben 1834).

Neu!!: Abbas (Name) und Abbas Mirza · Mehr sehen »

Abbas Suan

Abbas Suan (* 27. Januar 1976 in Sachnin) ist ein arabisch-israelischer Fußballer.

Neu!!: Abbas (Name) und Abbas Suan · Mehr sehen »

Abdulkerim Abbas

Abdulkerim Abbas Abdulkerim Abbas (Abdul Kerim Abbas, Abdulkerim Abbasoff,, Abd al-Karīm 'Abbās; * 1921; † 27. August 1949), war ein uigurischer Führer in Xinjiang, Republik China im 20.

Neu!!: Abbas (Name) und Abdulkerim Abbas · Mehr sehen »

Abu Abbas

Muhammad Zaidan (* 10. Dezember 1948 in Safed, Israel; † 8. März 2004 nahe Bagdad, Irak), besser bekannt unter seinem Kampfnamen (Kunya) Abu Abbas, war der Gründer und Führer der Palästinensischen Befreiungsfront (PLF).

Neu!!: Abbas (Name) und Abu Abbas · Mehr sehen »

Abu l-Abbas Abdallah II.

Abu l-Abbas Abdallah II. († 27. Juli 903) war der zehnte Emir der Aghlabiden in Ifrīqiya und regierte von 902 bis 903.

Neu!!: Abbas (Name) und Abu l-Abbas Abdallah II. · Mehr sehen »

Abu l-Abbas Ahmad

Abu l-Abbas Ahmad († 1549), dritter Sultan der Wattasiden in Marokko (1524–1549) Wie sein Vater Abdallah Muhammad (1505–1524) war Abu l-Abbas ein schwacher Herrscher mit geringer Autorität in Marokko.

Neu!!: Abbas (Name) und Abu l-Abbas Ahmad · Mehr sehen »

Abu l-Abbas Ahmad II.

Abu l-Abbas Ahmad II. († 1394) war Kalif der Hafsiden in Ifriqiya (1370–1394).

Neu!!: Abbas (Name) und Abu l-Abbas Ahmad II. · Mehr sehen »

Abu l-Abbas as-Saffah

Darstellung in der ''Tarichname'' von Balami zur Ausrufung des Kalifen Abu l-Abbas as-Saffah, fälschlich auch als Abu al-Abbas al-Saffah bezeichnet,, (* 722; † 10. Juni 754 in al-Anbar) war der erste Kalif der Abbasiden (749–754) und der Begründer dieser Dynastie.

Neu!!: Abbas (Name) und Abu l-Abbas as-Saffah · Mehr sehen »

Al-ʿAbbās ibn ʿAbd al-Muttalib

Al-ʿAbbās ibn ʿAbd al-Muttalib (* um 565 in Mekka; † um 653 in Medina) gehörte zu den Gefährten des Propheten Mohammed, des Religionsstifters der islamischen Religion.

Neu!!: Abbas (Name) und Al-ʿAbbās ibn ʿAbd al-Muttalib · Mehr sehen »

Ali Abbas

Ali Abbas Mshehid Al-Hilfi (* 30. August 1986 in Bagdad) ist ein irakischer Fußballspieler.

Neu!!: Abbas (Name) und Ali Abbas · Mehr sehen »

Amir Abbas Hoveyda

Amir Abbas Hoveyda Amir Abbas Hoveyda (‎; * 18. Februar 1919 in Teheran; † 7. April 1979 ebenda) war ein iranischer Politiker und vom 27.

Neu!!: Abbas (Name) und Amir Abbas Hoveyda · Mehr sehen »

Arabische Sprache

Die arabische Sprache (Arabisch, Eigenbezeichnung, kurz) ist die verbreitetste Sprache des semitischen Zweigs der afroasiatischen Sprachfamilie und in ihrer Hochsprachform eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen.

Neu!!: Abbas (Name) und Arabische Sprache · Mehr sehen »

Bassim Abbas

Bassim Abbas Gatea Al-Ogaili (* 1. Juli 1982) abgekürzt Bassim Abbas ist ein irakischer Fußballspieler, der seit 2015 bei Al Shorta spielte und von 2001 bis 2012 irakischer Nationalspieler war.

Neu!!: Abbas (Name) und Bassim Abbas · Mehr sehen »

ʿAbdul-Baha'

Abdul-Baha 1868 Ansprachen hielt Abdul-Baha mit Pilgern auf dem Berg Karmel im November 1919 Abdul-Baha wurde 1920 zum Ritter des Britischen Empires geschlagen Berg Karmel ʿAbdul-Baha' (* 23. Mai 1844 in Teheran, Iran; † 28. November 1921 in Haifa, Völkerbundsmandat für Palästina) ist der bekannteste Titel des ältesten Sohnes des Religionsstifters Baha'ullah und Oberhaupts der Religionsgemeinschaft der Bahai von 1892 bis 1921.

Neu!!: Abbas (Name) und ʿAbdul-Baha' · Mehr sehen »

Familienname

Der Familienname oder (veraltet) Sippenname, auch Name, ist ein Teil des Namens eines Menschen.

Neu!!: Abbas (Name) und Familienname · Mehr sehen »

Ferhat Abbas

Ferhat Abbas Ferhat Mekki Abbas (* 24. August 1899 in Taher, Algerien; † 24. Dezember 1985 in Algier) war ein algerischer Freiheitskämpfer und Politiker.

Neu!!: Abbas (Name) und Ferhat Abbas · Mehr sehen »

Hiam Abbass

upright Hiam Abbass (‎, * 30. November 1960 in Nazaret, Israel) ist eine israelisch-arabische Schauspielerin und Filmregisseurin.

Neu!!: Abbas (Name) und Hiam Abbass · Mehr sehen »

Hisham Abbas

Hisham Abbas (2008) Mohammad Hisham Mahmoud Mohammad Abbas (* 13. September 1963 in Kairo, Ägypten) ist ein ägyptischer Sänger.

Neu!!: Abbas (Name) und Hisham Abbas · Mehr sehen »

Hussain Ghulum Abbas

Hussain Ghulum Abbas (nach englischer Umschrift häufig Hussain Ghuloum Abbas; * 24. September 1969) ist ein ehemaliger Fußballspieler der Vereinigten Arabischen Emirate.

Neu!!: Abbas (Name) und Hussain Ghulum Abbas · Mehr sehen »

Khwaja Ahmad Abbas

Khwaja Ahmad Abbas (meist nur K. A. Abbas; Hindi: ख्वाजा अहमद अब्बास, Khvājā Ahamad Abbās; * 7. Juni 1914 in Panipat, Punjab, Britisch-Indien; † 1. Juni 1987 in Bombay, Maharashtra) war ein indischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Journalist.

Neu!!: Abbas (Name) und Khwaja Ahmad Abbas · Mehr sehen »

Löwe

Der Löwe (Panthera leo, veraltet/poetisch/mundartlich Leu) ist eine Art der Katzen.

Neu!!: Abbas (Name) und Löwe · Mehr sehen »

Mahmud Abbas

Mahmud Abbas (2009) Mahmud Abbas (int. auch Mahmoud Abbas; * 26. März 1935 in Safed, Galiläa), genannt Abu Mazen, ist ein führender Politiker der palästinensischen Fatah-Bewegung.

Neu!!: Abbas (Name) und Mahmud Abbas · Mehr sehen »

Meriam Abbas

Meriam Abbas (* 1970 in Bagdad), alternative Schreibweise Myriam Abbas, ist eine deutsch-irakische Schauspielerin.

Neu!!: Abbas (Name) und Meriam Abbas · Mehr sehen »

Mohamed Nasir Abbas

Mohamed Nasir Abbas (* 1996) ist ein katarischer Sprinter und Mittelstreckenläufer, der über 400 und 800 Meter an den Start geht.

Neu!!: Abbas (Name) und Mohamed Nasir Abbas · Mehr sehen »

Shamsul Azhar Abbas

Shamsul Azhar Abbas ist ein malaysischer Manager.

Neu!!: Abbas (Name) und Shamsul Azhar Abbas · Mehr sehen »

Thamir Abbas Ghadban

Thamir Abbas Ghadban (* 1945 in der Nähe von Babylon, Irak) ist ein irakischer Politiker und war in der irakischen Übergangsregierung Ölminister.

Neu!!: Abbas (Name) und Thamir Abbas Ghadban · Mehr sehen »

Vorname

Der Vorname einer Person ist der Teil des Namens, der nicht die Zugehörigkeit zu einer Familie ausdrückt, sondern individuell identifiziert.

Neu!!: Abbas (Name) und Vorname · Mehr sehen »

Wael Abbas

Wael Abbas (Ägyptisch-Arabisch: وائل عباس,, IPA) (geboren am 14. November 1974 in Ägypten) ist ein ägyptischer Journalist, Blogger und Menschenrechtsaktivist.

Neu!!: Abbas (Name) und Wael Abbas · Mehr sehen »

Youssouf Saleh Abbas

Youssouf Saleh Abbas (* 1952 in Abéché) ist ein tschadischer Politiker.

Neu!!: Abbas (Name) und Youssouf Saleh Abbas · Mehr sehen »

Leitet hier um:

'Abbas.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »