6 Beziehungen: Akitu, Babylonischer Kalender, Gregorianischer Kalender, Jean Meeus, Julianischer Kalender, Vollmond.
Akitu
Das Akitu-Fest (auch Akitu, Akiti, Akiti-Fest; sumerisch Akiti-šekinku und Akiti-šununum, babylonisch Rêš-šattim) zählt zu den ältesten Festen der Welt.
Neu!!: 604 v. Chr. und Akitu · Mehr sehen »
Babylonischer Kalender
Der babylonische Kalender war ein Lunisolarkalender mit mehreren Normaljahren zu 12 Monaten, denen in Schaltjahren ein weiterer Monat hinzugefügt wurde.
Neu!!: 604 v. Chr. und Babylonischer Kalender · Mehr sehen »
Gregorianischer Kalender
Papst Gregor XIII. Ewiger gregorianischer Kalender ab dem 15. Oktober 1582 Der gregorianische Kalender, auch bürgerlicher Kalender, ist der weltweit meistgebrauchte Kalender.
Neu!!: 604 v. Chr. und Gregorianischer Kalender · Mehr sehen »
Jean Meeus
Jean Meeus (* 12. Dezember 1928) ist ein belgischer Mathematiker, Astronom und Autor.
Neu!!: 604 v. Chr. und Jean Meeus · Mehr sehen »
Julianischer Kalender
Der julianische Kalender ist einer der ältesten Solar-Kalender.
Neu!!: 604 v. Chr. und Julianischer Kalender · Mehr sehen »
Vollmond
Detailreiches Bild des Vollmonds.Durch das senkrecht auf die Oberfläche fallende Sonnenlicht sind bei Vollmond kaum Krater zu erkennen. Discovery Gaisberg bei Salzburg Vollmond (astronomisches Symbol: 15px) ist der Zeitpunkt, zu dem Sonne und Mond in Opposition zueinander stehen, also von der Erde aus gesehen in entgegengesetzten Richtungen.
Neu!!: 604 v. Chr. und Vollmond · Mehr sehen »