16 Beziehungen: Butanon, Chemische Verbindung, Explosionsgrenze, Explosionsschutz, Flammpunkt, Grad Celsius, Hydrierung, Journal of Chemical & Engineering Data, Ketone, Lösungsmittel, Mol, Pascal (Einheit), Propanal, Temperatur, Zündtemperatur, 3-Heptanol.
Butanon
Butanon ist neben Aceton eines der wichtigsten industriell genutzten Ketone.
Neu!!: 3-Heptanon und Butanon · Mehr sehen »
Chemische Verbindung
Als chemische Verbindung bezeichnet man einen Reinstoff, der aus Atomen von zwei oder mehreren chemischen Elementen besteht, wobei – im Gegensatz zu Gemischen – die Atomarten zueinander in einem festen Verhältnis stehen.
Neu!!: 3-Heptanon und Chemische Verbindung · Mehr sehen »
Explosionsgrenze
Gemische aus brennbaren Gasen, Dämpfen oder Stäuben mit Luft und damit dem in ihr enthaltenen Sauerstoff sind bei bestimmten, stofftypischen Mischungsverhältnissen explosionsfähig.
Neu!!: 3-Heptanon und Explosionsgrenze · Mehr sehen »
Explosionsschutz
Warnung vor einem Bereich, in dem explosionsfähige Atmosphären auftreten können, nach Richtlinie 1999/92/EG Explosionsschutzkennzeichen für Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, nach Richtlinie 2014/34/EU Der Explosionsschutz ist ein Teilgebiet der Technik, das sich mit dem Schutz vor der Entstehung von Explosionen und deren Auswirkungen beschäftigt.
Neu!!: 3-Heptanon und Explosionsschutz · Mehr sehen »
Flammpunkt
Der Flammpunkt eines Stoffes ist nach DIN V 14011 die niedrigste Temperatur, bei der sich über einem Stoff ein zündfähiges Dampf-Luft-Gemisch bilden kann.
Neu!!: 3-Heptanon und Flammpunkt · Mehr sehen »
Grad Celsius
Das Grad Celsius ist eine Maßeinheit der Temperatur, welche nach Anders Celsius benannt wurde.
Neu!!: 3-Heptanon und Grad Celsius · Mehr sehen »
Hydrierung
Unter Hydrierung versteht man in der Chemie die Addition von Wasserstoff an andere chemische Elemente oder Verbindungen.
Neu!!: 3-Heptanon und Hydrierung · Mehr sehen »
Journal of Chemical & Engineering Data
Journal of Chemical & Engineering Data ist eine US-amerikanische Fachzeitschrift für Verfahrenstechnik und Technische Chemie.
Neu!!: 3-Heptanon und Journal of Chemical & Engineering Data · Mehr sehen »
Ketone
Ketone sind chemische Verbindungen, die als funktionelle Gruppe eine nicht endständige Carbonylgruppe (>C.
Neu!!: 3-Heptanon und Ketone · Mehr sehen »
Lösungsmittel
Ein Lösungsmittel (auch Lösemittel oder Solvens, auch Menstruum) ist ein Stoff, der Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe lösen oder verdünnen kann, ohne dass es dabei zu chemischen Reaktionen zwischen gelöstem Stoff und lösendem Stoff kommt.
Neu!!: 3-Heptanon und Lösungsmittel · Mehr sehen »
Mol
Das Mol (Einheitenzeichen: mol) ist die SI-Basiseinheit der Stoffmenge.
Neu!!: 3-Heptanon und Mol · Mehr sehen »
Pascal (Einheit)
Das Pascal ist eine abgeleitete SI-Einheit des Drucks sowie der mechanischen Spannung.
Neu!!: 3-Heptanon und Pascal (Einheit) · Mehr sehen »
Propanal
Propanal oder Propionaldehyd gehört zu den niederen, flüchtigen Aldehyden und ist eine leichtbewegliche, farblose Flüssigkeit.
Neu!!: 3-Heptanon und Propanal · Mehr sehen »
Temperatur
Die Temperatur ist eine physikalische Größe, die vor allem in der Thermodynamik eine wichtige Rolle spielt.
Neu!!: 3-Heptanon und Temperatur · Mehr sehen »
Zündtemperatur
Die Zündtemperatur eines Streichholzkopfes liegt bei 80 °C. Die Zündtemperatur (auch Zündpunkt, Selbstentzündungstemperatur, Entzündungstemperatur oder Entzündungspunkt) ist diejenige Temperatur, auf die man einen Stoff oder eine Kontaktoberfläche erhitzen muss, damit sich eine brennbare Substanz (Feststoff, Flüssigkeit, deren Dämpfe oder Gas) in Gegenwart von Luft ausschließlich aufgrund seiner Temperatur – also ohne Zündquelle wie einen Zündfunken – selbst entzündet.
Neu!!: 3-Heptanon und Zündtemperatur · Mehr sehen »
3-Heptanol
3-Heptanol ist eine chirale chemische Verbindung aus der Gruppe der Alkohole.
Neu!!: 3-Heptanon und 3-Heptanol · Mehr sehen »