Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

2. Floorball-Bundesliga 2018/19

Index 2. Floorball-Bundesliga 2018/19

Dieser Artikel behandelt die Saison 2018/19 der 2. Floorball-Bundesliga.

50 Beziehungen: Baltic Storms, Berlin, Blau-Weiß Schenefeld, Bonn, Bremen, BSV Roxel, Döbeln, Dümpten, Dümptener Füchse, Dessau, Donau-Floorball Ingolstadt/Nordheim, Dresden, Ebersgöns, FC Rennsteig Avalanche, FC Stern München, Feuerbach (Stuttgart), Floorball-Bundesliga 2018/19, Floorball-Verband Deutschland, Gettorf, Gettorf Seahawks, Halle (Saale), Hannover, Hannover Mustangs, Ingolstadt, Kiel, Leipzig, München, Neuhaus am Rennweg, Nordheim (Donauwörth), Potsdam, PSV 90 Dessau-Anhalt, Roxel, SC DHfK Leipzig, SC Potsdam, SC Siemensstadt, Schenefeld (Kreis Pinneberg), Schriesheim, Sportvg Feuerbach, SSF Bonn, SSF Dragons Bonn, TSV Ebersgöns, TV Eiche Horn Bremen, TV Schriesheim, UHC Döbeln 06, Unihockey Igels Dresden, USV Saalebiber Halle, USV TU Dresden, 2. Floorball-Bundesliga, 2. Floorball-Bundesliga 2017/18, 2. Floorball-Bundesliga 2019/20.

Baltic Storms

Keine Beschreibung.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Baltic Storms · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Berlin · Mehr sehen »

Blau-Weiß Schenefeld

Blau-Weiß von 1896 Schenefeld e.V. ist ein Sportverein aus Schenefeld im Kreis Pinneberg.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Blau-Weiß Schenefeld · Mehr sehen »

Bonn

Offizielles Logo der Bundesstadt Bonn Das Palais Schaumburg war der Amtssitz des Bundeskanzlers (Foto von 1950). Die Skyline des Bonner Bundesviertels aus Beuel gesehen Platz der Vereinten Nationen Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Bonn · Mehr sehen »

Bremen

Bremer Stadtzentrum: vor dem Rathaus der Markt, links die Liebfrauenkirche, rechts der Dom, davor das Haus der Bürgerschaft, dahinter der Platz ''Domshof'' Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (kurz ebenfalls „Bremen“,, regional). Die Stadt Bremen ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl (ca. 570.000 Einwohner) die elftgrößte Stadt in Deutschland.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Bremen · Mehr sehen »

BSV Roxel

Der BSV Roxel e. V. ist ein deutscher, im Jahr 1958 gegründeter Sportverein, mit Sitz in der nordrhein-westfälischen kreisfreien Stadt Münster.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und BSV Roxel · Mehr sehen »

Döbeln

Blick über die Döbelner Altstadt zum Obermarkt und Rathaus Döbeln ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Landkreis Mittelsachsen.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Döbeln · Mehr sehen »

Dümpten

Dümpten ist eine alte bäuerliche Streusiedlung, die in der nördlichsten Spitze des bergischen Landes zwischen den Ruhrhöhen und der Emscherniederung liegend, sich erst im Zuge der Industrialisierung zu einem Industriestandort entwickelte.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Dümpten · Mehr sehen »

Dümptener Füchse

Die Dümptener Füchse sind eine Floorball-Mannschaft in Mülheim an der Ruhr und spielen in der 2. Bundesliga.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Dümptener Füchse · Mehr sehen »

Dessau

Bauhaus'' ist ein Wahrzeichen Dessaus. Dessau ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Dessau · Mehr sehen »

Donau-Floorball Ingolstadt/Nordheim

Donau Floorball Ingolstadt/Floorball war eine Spielgemeinschaft im Floorball der beiden Sportvereine ESV Ingolstadt-Ringsee und SV Nordheim.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Donau-Floorball Ingolstadt/Nordheim · Mehr sehen »

Dresden

Zwinger, Nachtpanorama Dresden (abgeleitet aus dem altsorbischen Drežďany für Sumpf- oder Auwaldbewohner) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und östlichste Großstadt Deutschlands.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Dresden · Mehr sehen »

Ebersgöns

Ebersgöns ist ein Stadtteil von Butzbach im Wetteraukreis in Hessen.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Ebersgöns · Mehr sehen »

FC Rennsteig Avalanche

Der FC Rennsteig Avalanche e.V. ist ein deutscher Floorballverein mit Sitz in der thüringischen Kleinstadt Neuhaus am Rennweg im Landkreis Sonneberg.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und FC Rennsteig Avalanche · Mehr sehen »

FC Stern München

Die FC Stern München 1919 e. V. ist ein am 8.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und FC Stern München · Mehr sehen »

Feuerbach (Stuttgart)

Feuerbach am Feuerbach nördlich von Stuttgart und Cannstatt auf einer Karte vom Ende des 19. Jahrhunderts Lithografien von Feuerbach auf einer Postkarte aus dem Jahr 1896 Bezirksrathaus Feuerbach Feuerbach ist eine ehemals selbstständige Stadt, war von 1933 bis 1956 ein Stadtteil und seitdem ein Stadtbezirk der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Feuerbach (Stuttgart) · Mehr sehen »

Floorball-Bundesliga 2018/19

Die Floorball-Bundesliga 2018/19 war die 25.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Floorball-Bundesliga 2018/19 · Mehr sehen »

Floorball-Verband Deutschland

Der Floorball-Verband Deutschland e. V.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Floorball-Verband Deutschland · Mehr sehen »

Gettorf

Gettorf (Gettorp, plattdeutsch: Cheddörp, Geddörp) ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde etwa auf halber Strecke zwischen Kiel und Eckernförde.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Gettorf · Mehr sehen »

Gettorf Seahawks

Die Gettorf Seahawks sind eine Floorball-Mannschaft aus Gettorf und spielen in der 2. Floorball-Bundesliga.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Gettorf Seahawks · Mehr sehen »

Halle (Saale)

Rotem Turm und Roland davor. Die Marktkirche und der Rote Turm bilden zusammen das Wahrzeichen der ''Fünf Türme''. Martin-Luther-Universität Franckesche Stiftungen Halle (Saale) (etwa vom Ende des 15. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts Hall in Sachsen, bis Anfang des 20. Jahrhunderts offiziell Halle an der Saale, von 1965 bis 1995 Halle/Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt in Deutschland und mit Einwohnern (Stand) die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer, größte Stadt Sachsen-Anhalts und stand 2022 auf der Liste der Großstädte in Deutschland auf Platz 31.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Halle (Saale) · Mehr sehen »

Hannover

name.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Hannover · Mehr sehen »

Hannover Mustangs

Der Hannover Mustangs e.V. ist ein deutscher Floorball-Verein mit Sitz in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Hannover Mustangs · Mehr sehen »

Ingolstadt

Rathausplatz mit Altem Rathaus, Pfeifturm, Turm der Moritzkirche und Teil des Neuen Rathauses Kreuztor Neues Schloss Ingolstadt ist eine kreisfreie Großstadt an der Donau in Oberbayern mit 141.922 Einwohnern (Stand: 30. September 2023).

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Ingolstadt · Mehr sehen »

Kiel

Karte von Kiel Luftbild über Kiel und die Kieler Förde. Links das Westufer, rechts das Ostufer, im Hintergrund die Kieler Bucht. Blick in Richtung Norden. Aufnahme 2009 Schleswig-Holstein mit der Kieler Förde an der Ostseeküste Kleinen Kiel, 2008 Blick über die Kieler Innenstadt Marketing-Logo der Landeshauptstadt Kiel Kiel ist die Landeshauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt Schleswig-Holsteins.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Kiel · Mehr sehen »

Leipzig

Neues Rathaus, seit 1905 Sitz der Stadtverwaltung (2013) Altem Rathaus (2019) Bundesverwaltungsgerichtes (2009) Gewandhaus zu Leipzig am Augustusplatz (2016) City-Hochhaus Richtung Süd-West: rechts Neues Rathaus, links daneben Propsteikirche St. Trinitatis, im Hintergrund Bundesverwaltungsgericht und Leipziger Auwald (2015) Leipziger Hauptbahnhof (2013) Leipzig, (im sächsischen Dialekt auch Leibzsch;Ursula Hirschfeld: Phonetische Merkmale des Sächsischen und das Fach Deutsch als Fremdsprache. In: Bernd Skibitzki, Barbara Wotjak (Hrsg.): Linguistik und Deutsch als Fremdsprache: Festschrift für Gerhard Helbig zum 70. Geburtstag. Walter de Gruyter, Berlin 1999, ISBN 3-484-73052-8, S. 110–120, hier: S. 117,. obersorbisch Lipsk) ist eine kreisfreie Stadt sowie mit Einwohnern bzw.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Leipzig · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und München · Mehr sehen »

Neuhaus am Rennweg

Stadtkirche Neuhaus am Rennweg Neuhaus am Rennweg ist eine Kleinstadt in Thüringen im Landkreis Sonneberg.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Neuhaus am Rennweg · Mehr sehen »

Nordheim (Donauwörth)

Nordheim ist ein ehemaliges Pfarrdorf, jetzt Kirchdorf, und Stadtteil von Donauwörth im Landkreis Donau-Ries (Bayern), etwa zwei Kilometer südlich vom Zentrum.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Nordheim (Donauwörth) · Mehr sehen »

Potsdam

Die Stadtlandschaft von Potsdam Potsdam ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit knapp 190.000 Einwohnern auch dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Potsdam · Mehr sehen »

PSV 90 Dessau-Anhalt

Der Polizeisportverein 90 Dessau-Anhalt e. V. ist ein deutscher, im Jahr 1990 gegründeter, Sportverein mit Sitz in der sachsen-anhaltischen kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und PSV 90 Dessau-Anhalt · Mehr sehen »

Roxel

Blick auf das Zentrum von Roxel mit Blick auf die St.-Pantaleon-Kirche Roxel (plattdeutsch Rauksel) ist ein Wohnbereich (Stadtteil) im Stadtbezirk West von Münster in Westfalen.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Roxel · Mehr sehen »

SC DHfK Leipzig

Der SC DHfK Leipzig e. V. (Sportclub Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig e. V.) ist ein Sportverein in Leipzig.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und SC DHfK Leipzig · Mehr sehen »

SC Potsdam

Der SC Potsdam e.V. ist der größte Sportverein in Potsdam und im Land Brandenburg.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und SC Potsdam · Mehr sehen »

SC Siemensstadt

Der SC Siemensstadt (Sport Club Siemensstadt Berlin e. V., SCS) ist ein Sportverein aus Berlin im Ortsteil Siemensstadt des Bezirks Spandau.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und SC Siemensstadt · Mehr sehen »

Schenefeld (Kreis Pinneberg)

Schenefeld (niederdeutsch: Scheenfeld) ist eine Stadt im Kreis Pinneberg im südlichen Teil des deutschen Landes Schleswig-Holstein und ein Teil der Metropolregion Hamburg.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Schenefeld (Kreis Pinneberg) · Mehr sehen »

Schriesheim

Blick über Schriesheim nach Nordwesten in die Rheinebene Blick über Schriesheim nach Südosten auf den Ölberg mit Strahlenburg und Branich Der Kanzelbach in der Schriesheimer Altstadt Die Schriesheimer Altstadt mit Stadtbrunnen und Kirche Schriesheim ist eine Stadt an der Badischen Bergstraße mit circa 15.000 Einwohnern.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Schriesheim · Mehr sehen »

Sportvg Feuerbach

Die Sportvereinigung Feuerbach ist ein Sportverein aus dem Stuttgarter Stadtbezirk Feuerbach.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Sportvg Feuerbach · Mehr sehen »

SSF Bonn

Die Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 e. V. (SSF Bonn) ist der größte und mitgliederstärkste Sportverein in Bonn mit (Stand: 7. Dezember 2017) 10.000 Mitgliedern.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und SSF Bonn · Mehr sehen »

SSF Dragons Bonn

Die SSF Dragons Bonn sind ein Floorballverein aus Bonn.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und SSF Dragons Bonn · Mehr sehen »

TSV Ebersgöns

Der TSV 1919 Ebersgöns e.V. ist ein deutscher Sportverein mit Sitz in der hessischen Stadt Butzbach im Wetteraukreis.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und TSV Ebersgöns · Mehr sehen »

TV Eiche Horn Bremen

Der TV Eiche Horn von 1899 e.V. ist ein Sportverein der Region Bremen.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und TV Eiche Horn Bremen · Mehr sehen »

TV Schriesheim

Der Turnverein 1883 Schriesheim ist ein Sportverein aus Schriesheim in Baden-Württemberg.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und TV Schriesheim · Mehr sehen »

UHC Döbeln 06

Der UHC Döbeln 06 ist ein deutscher Floorball-Verein aus dem sächsischen Döbeln (Landkreis Mittelsachsen).

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und UHC Döbeln 06 · Mehr sehen »

Unihockey Igels Dresden

Die Unihockey Igels Dresden ist eine deutsche Floorball-Mannschaft aus Dresden in Sachsen.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und Unihockey Igels Dresden · Mehr sehen »

USV Saalebiber Halle

Das Team USV Halle Saalebiber ist eine Floorball-Mannschaft aus Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und USV Saalebiber Halle · Mehr sehen »

USV TU Dresden

Studentenwohnheimen Wundtstraße Der USV TU Dresden (offiziell Universitätssportverein Technische Universität Dresden e. V.) ist ein Sportverein aus der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und USV TU Dresden · Mehr sehen »

2. Floorball-Bundesliga

Die 2.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und 2. Floorball-Bundesliga · Mehr sehen »

2. Floorball-Bundesliga 2017/18

Dieser Artikel behandelt die Saison 2017/18 der 2. Floorball-Bundesliga.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und 2. Floorball-Bundesliga 2017/18 · Mehr sehen »

2. Floorball-Bundesliga 2019/20

Dieser Artikel behandelt die Saison 2019/20 der 2. Floorball-Bundesliga.

Neu!!: 2. Floorball-Bundesliga 2018/19 und 2. Floorball-Bundesliga 2019/20 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »