Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen)

Index 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen)

Die Saison 2009/10 der 2. Bundesliga Damen startete am 12.

22 Beziehungen: ATV Leipzig 1845, Eintracht Braunschweig, Eintracht Frankfurt, ETuF Essen, Feldhockey-Bundesliga (Damen), Gladbacher HTC, Großflottbeker THGC, Hamburger Polo Club, HCLG Leipzig, HG Nürnberg, Hockey Club Essen 1899, HTC Stuttgarter Kickers, Mannheimer HC, Marienthaler THC, Münchner SC, RTHC Bayer Leverkusen, SC Frankfurt 1880, Schwarz-Weiß Neuss, TSV Mannheim, Turngemeinde Frankenthal, Zehlendorfer Wespen, 2. Feldhockey-Bundesliga (Damen).

ATV Leipzig 1845

Der Allgemeine Turnverein zu Leipzig von 1845 e. V. (kurz: ATV Leipzig 1845) ist ein am 30.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und ATV Leipzig 1845 · Mehr sehen »

Eintracht Braunschweig

Der Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e. V., abgekürzt BTSV und bekannt als Eintracht Braunschweig, ist ein Sportverein aus Braunschweig.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und Eintracht Braunschweig · Mehr sehen »

Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt (früher, und immer noch im Umlauf: Frankfurter Sportgemeinde Eintracht, kurz: SGE) ist ein 1899 gegründeter, eingetragener Sportverein in Frankfurt am Main.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und Eintracht Frankfurt · Mehr sehen »

ETuF Essen

Der Essener Turn- und Fechtklub e. V. (ETuF) ist ein Mehrsportverein mit Aktivitäten im Breiten-, Jugend- und Leistungssport.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und ETuF Essen · Mehr sehen »

Feldhockey-Bundesliga (Damen)

'''→ alle Deutschen Hockeymeister''' Die Feldhockey-Bundesliga ist die höchste nationale Spielklasse im deutschen Damen-Hockey.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und Feldhockey-Bundesliga (Damen) · Mehr sehen »

Gladbacher HTC

Der Gladbacher Hockey- und Tennis-Club, kurz GHTC, ist ein in Mönchengladbach beheimateter Sportverein, der am 9.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und Gladbacher HTC · Mehr sehen »

Großflottbeker THGC

Der Großflottbeker THGC (vollständig Großflottbeker Tennis Hockey und Golf Club e. V., GTHGC) ist ein Sportverein aus Hamburg.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und Großflottbeker THGC · Mehr sehen »

Hamburger Polo Club

Logo vom Hamburger Polo Club Der Hamburger Polo Club ist ein 1898 gegründeter Sportverein in Hamburg, der Abteilungen für Polo, Hockey und Tennis unterhält.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und Hamburger Polo Club · Mehr sehen »

HCLG Leipzig

Der HCLG Leipzig (Hockey Club Lindenau Grünau Leipzig e. V.) ist ein im Jahre 1992 gegründeter Hockeyverein im Ortsteil Grünau von Leipzig, Sachsen.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und HCLG Leipzig · Mehr sehen »

HG Nürnberg

Die Hockey-Gesellschaft Nürnberg ist ein Sportverein, der im Nürnberger Norden östlich des Flughafens beheimatet ist.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und HG Nürnberg · Mehr sehen »

Hockey Club Essen 1899

Offizielles Logo des''HCE Essen 99'' Der HC Essen 99 ist einer der vier Hockeyclubs der nordrhein-westfälischen Stadt Essen.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und Hockey Club Essen 1899 · Mehr sehen »

HTC Stuttgarter Kickers

Der Hockey- und Tennisclub Stuttgarter Kickers ist mit 800 Mitgliedern einer der größten Hockeyvereine in Baden-Württemberg mit einer Tennisabteilung.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und HTC Stuttgarter Kickers · Mehr sehen »

Mannheimer HC

Der Mannheimer Hockeyclub 1907 e. V. ist ein deutscher Sportverein.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und Mannheimer HC · Mehr sehen »

Marienthaler THC

Marienthaler THC-Logo Der Marienthaler THC ist ein Tennis- und Hockeyclub aus dem Osten Hamburgs.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und Marienthaler THC · Mehr sehen »

Münchner SC

Der Münchner Sportclub e. V. (MSC) wurde im Jahr 1896 gegründet und ist ein Sportverein aus München (Stadtteil Lerchenau).

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und Münchner SC · Mehr sehen »

RTHC Bayer Leverkusen

Der RTHC Bayer Leverkusen ist einer der größten Sportvereine in Leverkusen und gehört zu den von der Bayer AG geförderten Sportvereinen.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und RTHC Bayer Leverkusen · Mehr sehen »

SC Frankfurt 1880

Der Sport-Club Frankfurt 1880 e. V. ist ein Sportverein aus Frankfurt am Main.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und SC Frankfurt 1880 · Mehr sehen »

Schwarz-Weiß Neuss

Der HTC SW Neuss (Hockey und Tennis Club Schwarz-Weiß Neuss e. V.) ist ein traditionsreicher Sportverein in der niederrheinischen Kreisstadt Neuss.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und Schwarz-Weiß Neuss · Mehr sehen »

TSV Mannheim

Der TSV Mannheim ist ein am 4.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und TSV Mannheim · Mehr sehen »

Turngemeinde Frankenthal

Die Turngemeinde Frankenthal, Kurzbezeichnung TG Frankenthal, ist mit knapp 1000 Mitgliedern der zweitgrößte Verein der rheinland-pfälzischen Stadt Frankenthal (Pfalz).

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und Turngemeinde Frankenthal · Mehr sehen »

Zehlendorfer Wespen

Der Sportverein Zehlendorfer Wespen 1911 e.V. ist ein Tennis- und Hockeyclub aus Berlin.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und Zehlendorfer Wespen · Mehr sehen »

2. Feldhockey-Bundesliga (Damen)

Die 2.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2009/10 (Damen) und 2. Feldhockey-Bundesliga (Damen) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »