Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren)

Index 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren)

Die Saison 2005/06 dauerte vom 17.

23 Beziehungen: Dürkheimer HC, Düsseldorfer HC, DHC Hannover, Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren), Hannover 78, HC Heidelberg, Kölner HTC Blau-Weiss, KTHC Stadion Rot-Weiss, Limburger HC, Marienburger SC, Nürnberger HTC, Rüsselsheimer Ruder-Klub 08, Rheydter SV, Rot-Weiß München, RTHC Bayer Leverkusen, SC Charlottenburg, SC Frankfurt 1880, Schwarz-Weiß Köln, TC Blau-Weiss Berlin, Turngemeinde Frankenthal, TuS Lichterfelde Berlin, Uhlenhorst Mülheim, Zehlendorfer Wespen.

Dürkheimer HC

Der Dürkheimer HC ist ein Sportverein in den Sparten Hockey und Fechten aus der pfälzischen Kurstadt Bad Dürkheim.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und Dürkheimer HC · Mehr sehen »

Düsseldorfer HC

Wappentier von Düsseldorf mit Hockeyschläger Düsseldorfer Hockey Club mit Gastronomie, Am Seestern 10, Düsseldorf-Lörick Düsseldorfer Hockey Club E. V., Am Seestern 12, Düsseldorf-Lörick Der Düsseldorfer Hockey Club 1905 (DHC) ist ein Hockey- und Tennisclub, dessen Damenteam und Herrenteam (Stand 2022) in Feld und Halle in der 1.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und Düsseldorfer HC · Mehr sehen »

DHC Hannover

Logo mit einer Ehrung für Reinhard Krull Großen Gartens in Herrenhausen Der Deutsche Hockey Club Hannover e.V. (DHC) ist ein Hockey-, Tennis- und Lacrosse-Verein in Hannover.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und DHC Hannover · Mehr sehen »

Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren)

In der Saison 2005/06 wurde der Crefelder HTC durch einen 7:1 (1:1) im Finale über Titelverteidiger HTC Stuttgarter Kickers Deutscher Meister der Herren.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) · Mehr sehen »

Hannover 78

Der Deutsche Sportverein Hannover gegr.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und Hannover 78 · Mehr sehen »

HC Heidelberg

mini Der HC Heidelberg ist ein traditionsreicher Hockeyclub und Gründungsmitglied sowohl der Feldhockey-Bundesliga als auch der Hallenhockey-Bundesliga.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und HC Heidelberg · Mehr sehen »

Kölner HTC Blau-Weiss

Der Kölner Hockey-Tennis-Club Blau-Weiss (KHTC Blau-Weiss) ist ein Sportverein mit Sitz in Köln.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und Kölner HTC Blau-Weiss · Mehr sehen »

KTHC Stadion Rot-Weiss

Spielszene der Achtelfinalpartie der Euro Hockey League 2017/18 Rot-Weiß Köln-SV Kampong Der KTHC Stadion Rot-Weiss (Kölner Tennis- und Hockey-Club Stadion Rot-Weiss), gelegen im Kölner Stadtwald in der Nähe zum heute so genannten Rheinenergiestadion, zählt zu den größten Vereinen seiner Art in Köln.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und KTHC Stadion Rot-Weiss · Mehr sehen »

Limburger HC

''Albert-Collée-Hockeyanlage'' im Eduard-Horn-Park Der Limburger Hockey-Club (LHC) ist ein Hockeyverein aus dem mittelhessischen Limburg an der Lahn.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und Limburger HC · Mehr sehen »

Marienburger SC

Der Marienburger Sport-Club 1920 e. V. ist ein Tennis- und Hockeyverein aus dem Kölner Süden.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und Marienburger SC · Mehr sehen »

Nürnberger HTC

Der Nürnberger Hockey- und Tennis-Club, allgemein bekannt als Nürnberger HTC (kurz NHTC) ist ein Hockey- und Tennisverein aus Nürnberg, der am 29.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und Nürnberger HTC · Mehr sehen »

Rüsselsheimer Ruder-Klub 08

Der Rüsselsheimer Ruder-Klub 08 e. V.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und Rüsselsheimer Ruder-Klub 08 · Mehr sehen »

Rheydter SV

Der Rheydter Spielverein e. V., kurz Rheydter SV, ist ein Mehrspartensportverein aus dem Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt in Nordrhein-Westfalen mit den rechtlich selbständigen Sektionen Fußball, Hockey und Tennis, Handball sowie Tischtennis.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und Rheydter SV · Mehr sehen »

Rot-Weiß München

Tafel am Vereinsgelände Der Hockey Lacrosse Club Rot-Weiß München aus dem Münchner Stadtteil Sendling wurde 1932 gegründet und hat heute ungefähr 400 Mitglieder, davon 210 Kinder und Jugendliche.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und Rot-Weiß München · Mehr sehen »

RTHC Bayer Leverkusen

Der RTHC Bayer Leverkusen ist einer der größten Sportvereine in Leverkusen und gehört zu den von der Bayer AG geförderten Sportvereinen.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und RTHC Bayer Leverkusen · Mehr sehen »

SC Charlottenburg

Teilnehmermedaille des Berlin-Marathons ausgegeben vom SCC Der SC Charlottenburg e. V. (offiziell: Sport-Club Charlottenburg e. V.), auch: SCC Berlin, ist ein Berliner Sportverein aus dem Ortsteil Westend.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und SC Charlottenburg · Mehr sehen »

SC Frankfurt 1880

Der Sport-Club Frankfurt 1880 e. V. ist ein Sportverein aus Frankfurt am Main.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und SC Frankfurt 1880 · Mehr sehen »

Schwarz-Weiß Köln

Der Kölner Klub für Hockey- und Tennissport Schwarz-Weiß 1920 ist ein eingetragener anerkannt gemeinnütziger Sportverein für die Sparten Tennis, Hockey und Lacrosse aus dem Kölner Stadtteil Niehl.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und Schwarz-Weiß Köln · Mehr sehen »

TC Blau-Weiss Berlin

Der Tennisclub 1899 e.V. Blau-Weiss ist ein traditionsreicher Tennis- und Hockeyverein aus Berlin, dessen Anlage sich seit 1926 in Berlin-Grunewald an der Waldmeisterstraße befindet.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und TC Blau-Weiss Berlin · Mehr sehen »

Turngemeinde Frankenthal

Die Turngemeinde Frankenthal, Kurzbezeichnung TG Frankenthal, ist mit knapp 1000 Mitgliedern der zweitgrößte Verein der rheinland-pfälzischen Stadt Frankenthal (Pfalz).

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und Turngemeinde Frankenthal · Mehr sehen »

TuS Lichterfelde Berlin

Der Turn- und Sportverein Lichterfelde von 1887 (Berlin) e. V., kurz TuS Lichterfelde, meist TuSLi genannt, ist ein Sport-Verein im Berliner Ortsteil Lichterfelde.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und TuS Lichterfelde Berlin · Mehr sehen »

Uhlenhorst Mülheim

Der Hockey- und Tennisclub Uhlenhorst Mülheim (HTC Uhlenhorst oder auch HTCU) aus Mülheim an der Ruhr wurde am 20.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und Uhlenhorst Mülheim · Mehr sehen »

Zehlendorfer Wespen

Der Sportverein Zehlendorfer Wespen 1911 e.V. ist ein Tennis- und Hockeyclub aus Berlin.

Neu!!: 2. Feldhockey-Bundesliga 2005/06 (Herren) und Zehlendorfer Wespen · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »