Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

2. Division (Belgien) 2012/13

Index 2. Division (Belgien) 2012/13

Die Zweite Division 2012/13 war die 96.

54 Beziehungen: Aalst, AFC Tubize, Antwerpen, ASV Geel, Belgien, Bosuilstadion, Boussu, Brüssel, Cercle Brügge, CS Visé, Dessel, Diaz Arena, Division 1B, Edmond-Machtens-Stadion, Eendracht Aalst, Eupen, FC Brüssel, Fußball, Heist-op-den-Berg, Het Kuipje, KAS Eupen, Kehrwegstadion, KFC Dessel Sport, KSV Oudenaarde, KSV Roeselare, KV Ostende, KVC Westerlo, Lommel, Lommel SK, Mouscron, Ostende, Oudenaarde, RFC Seraing (1922), Roeselare, Royal Antwerpen, Royal Excel Mouscron, Royal White Star Brüssel, Schiervelde Stadion, Sint-Niklaas, Sint-Truiden, Sportkring Sint-Niklaas, Stade Le Canonnier, Stayen, Tubize, Visé, VV St. Truiden, Westerlo, Woluwe-Saint-Lambert/Sint-Lambrechts-Woluwe, 1. Division (Belgien) 2011/12, 1. Division (Belgien) 2012/13, ..., 1. Division (Belgien) 2013/14, 1. Division Amateure, 2. Division (Belgien) 2011/12, 2. Division (Belgien) 2013/14. Erweitern Sie Index (4 mehr) »

Aalst

Aalst (im lokalen Dialekt Oilsjt) ist eine belgische Stadt (Provinz Ostflandern) mit Einwohnern, die im Niederländischen Aalstenaars genannt wird.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Aalst · Mehr sehen »

AFC Tubize

Der Association Football Clubs Tubize ist ein belgischer Fußballverein aus Tubize.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und AFC Tubize · Mehr sehen »

Antwerpen

Antwerpen (veraltet oder Antorff) ist eine Hafenstadt in der Region Flandern in Belgien und die Hauptstadt der Provinz Antwerpen.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Antwerpen · Mehr sehen »

ASV Geel

Die ASV Geel (offiziell: Allemaal Samen Verbroedering Geel) ist ein belgischer Fußballverein aus der flämischen Stadt Geel in der Provinz Antwerpen.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und ASV Geel · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Belgien · Mehr sehen »

Bosuilstadion

Das Bosuilstadion ist ein im Umbau befindliches Fußballstadion im Stadtteil Deurne der belgischen Stadt Antwerpen, Region Flandern.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Bosuilstadion · Mehr sehen »

Boussu

Boussu ist eine belgische Gemeinde im Arrondissement Mons der Provinz Hennegau in Wallonien.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Boussu · Mehr sehen »

Brüssel

Königlicher Palast Brüssel (manchmal auch) bezeichnet entweder die Gemeinde Stadt Brüssel, das zusammenhängende Stadtgebiet der Region Brüssel-Hauptstadt oder den gesamten verstädterten Ballungsraum, der auch Vororte umfasst.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Brüssel · Mehr sehen »

Cercle Brügge

Die Cercle Brugge Koninklijke Sportvereniging, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Cercle Brügge, ist ein belgischer Fußballverein.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Cercle Brügge · Mehr sehen »

CS Visé

Der Cercle Sportif Visé war ein belgischer Fußballverein aus Visé.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und CS Visé · Mehr sehen »

Dessel

Dessel ist eine Gemeinde in die Kempen der belgischen Provinz Antwerpen.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Dessel · Mehr sehen »

Diaz Arena

Die Diaz Arena ist ein Fußballstadion im belgischen Seebad Ostende, Provinz Westflandern.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Diaz Arena · Mehr sehen »

Division 1B

Die Division 1B, Sponsorenname Challenger Pro League, ist die zweithöchste belgische Fußball-Liga.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Division 1B · Mehr sehen »

Edmond-Machtens-Stadion

Das Edmond-Machtens-Stadion ist ein Fußballstadion in der belgischen Gemeinde Molenbeek-Saint-Jean/Sint-Jans-Molenbeek, Region Brüssel-Hauptstadt.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Edmond-Machtens-Stadion · Mehr sehen »

Eendracht Aalst

Der SC Eendracht Aalst ist ein belgischer Fußballverein in Aalst.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Eendracht Aalst · Mehr sehen »

Eupen

Haus Grand Ry, Regierungssitz der Deutschsprachigen Gemeinschaft Eupen (deutsche Aussprache, französisch; wallonisch Nèyåw; veraltet französisch Néau) ist eine belgische Stadt im Osten der Provinz Lüttich in der Wallonischen Region.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Eupen · Mehr sehen »

FC Brüssel

Der RWDM Brussels FC (RWDM) war ein belgischer Fußballverein aus der Gemeinde Molenbeek-Saint-Jean – einem Teil der Stadtregion Brüssel – der 2002 aus der Fusion der beiden Clubs RWD Molenbeek und KFC Strombeek entstand.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und FC Brüssel · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Fußball · Mehr sehen »

Heist-op-den-Berg

Heist-op-den-Berg ist eine belgische Gemeinde in der Region Flandern mit Einwohnern (Stand), die aus dem Hauptort und fünf weiteren Ortsteilen besteht.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Heist-op-den-Berg · Mehr sehen »

Het Kuipje

Das Het Kuipje ist das 1933 eröffnete Fußballstadion des belgischen Fußballvereins KVC Westerlo.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Het Kuipje · Mehr sehen »

KAS Eupen

Ehemaliges Vereinslogo (bis 2013) Kehrwegstadion (Tribüne 3) Die Königliche Allgemeine Sportvereinigung Eupen, oftmals mit KAS Eupen (vormals AS Eupen) abgekürzt, ist ein belgischer Fußballverein aus Eupen.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und KAS Eupen · Mehr sehen »

Kehrwegstadion

Das Kehrwegstadion ist ein Fußballstadion in der belgischen Stadt Eupen, Regierungssitz der Deutschsprachigen Gemeinschaft, in der Provinz Lüttich.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Kehrwegstadion · Mehr sehen »

KFC Dessel Sport

Der KFC Dessel Sport ist ein belgischer Fußballverein aus der Kleinstadt Dessel.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und KFC Dessel Sport · Mehr sehen »

KSV Oudenaarde

KSV Oudenaarde (offiziell: Koninklijke Sportvereniging Oudenaarde) ist ein Fußballverein aus der Stadt Oudenaarde.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und KSV Oudenaarde · Mehr sehen »

KSV Roeselare

Die Koninklijke Sport Vereniging Roeselare ist ein belgischer Fußballverein aus der westflämischen Stadt Roeselare, der von der Saison 2010/11 bis zur Saison 2019/20 in der Division 1B spielte.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und KSV Roeselare · Mehr sehen »

KV Ostende

Der KV Ostende, mit vollem Namen Koninklijke Voetbalklub Oostende, ist ein belgischer Fußballverein in der Hafenstadt und Seebad Ostende.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und KV Ostende · Mehr sehen »

KVC Westerlo

Der KVC Westerlo ist ein Fußballverein aus Westerlo in der belgischen Provinz Antwerpen.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und KVC Westerlo · Mehr sehen »

Lommel

Lommel ist eine Stadt in den Kempen (flämische Region) in Belgien mit Einwohnern (Stand). Lommel gehört zur Provinz Limburg.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Lommel · Mehr sehen »

Lommel SK

Früheres Vereinswappen von Lommel United Der Lommel SK ist ein belgischer Fußballverein in der Stadt Lommel.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Lommel SK · Mehr sehen »

Mouscron

Mouscron ist eine Stadt im wallonischen Teil Belgiens und liegt dort in der Provinz Hennegau.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Mouscron · Mehr sehen »

Ostende

Ostende ist eine Hafenstadt und ein Seebad an der belgischen Küste in der Provinz Westflandern mit Einwohnern (Stand). Ostende um 1855 NMVB (frühes 20. Jahrhundert).

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Ostende · Mehr sehen »

Oudenaarde

Oudenaarde (französischer Name: Audenarde, deutsch selten auch Oudenarde) ist eine Stadt in der belgischen Provinz Ostflandern, südlich von Gent, am Fluss Schelde.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Oudenaarde · Mehr sehen »

RFC Seraing (1922)

Der RFC Seraing ist ein belgischer Fußballverein mit Sitz in der Stadt Seraing im Arrondissement Lüttich.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und RFC Seraing (1922) · Mehr sehen »

Roeselare

Roeselare ist eine Stadt im Zentrum der belgischen Provinz Westflandern.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Roeselare · Mehr sehen »

Royal Antwerpen

Der Royal Antwerp Football Club v.z.w., im deutschsprachigen Raum bekannt als Royal Antwerpen, seltener auch FC Antwerpen, ist ein Fußballverein aus der belgischen Stadt Antwerpen.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Royal Antwerpen · Mehr sehen »

Royal Excel Mouscron

Ehemaliges Vereinswappen Der Royal Excel Mouscron war ein aus einer Fusion hervorgegangener Fußballverein aus dem belgischen Mouscron.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Royal Excel Mouscron · Mehr sehen »

Royal White Star Brüssel

Royal White Star Bruxelles, im deutschen Sprachraum bekannt als Royal White Star Brüssel, White Star Brüssel oder RWS Brüssel, war ein belgischer Fußballverein aus der Gemeinde Woluwe-Saint-Lambert in der Region Brüssel-Hauptstadt.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Royal White Star Brüssel · Mehr sehen »

Schiervelde Stadion

Das Schiervelde Stadion ist ein Fußballstadion in der belgischen Stadt Roeselare, in der flämischen Provinz Westflandern.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Schiervelde Stadion · Mehr sehen »

Sint-Niklaas

Sint-Niklaas ist eine Stadt in der belgischen Provinz Ostflandern mit Einwohnern (Stand), einschließlich der Ortsteile Belsele, Nieuwkerken-Waas und Sinaai.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Sint-Niklaas · Mehr sehen »

Sint-Truiden

Sint-Truiden ist eine der größten Städte in der belgischen Provinz Limburg.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Sint-Truiden · Mehr sehen »

Sportkring Sint-Niklaas

Sportkring Sint-Niklaas ist ein belgischer Fußballverein aus der Stadt Sint-Niklaas in der Provinz Ostflandern.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Sportkring Sint-Niklaas · Mehr sehen »

Stade Le Canonnier

Das Stade Le Canonnier war das Fußballstadion des belgischen Fußballvereins Excelsior Mouscron.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Stade Le Canonnier · Mehr sehen »

Stayen

Das Stayen ist das Fußballstadion des belgischen Fußballclubs VV St. Truiden.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Stayen · Mehr sehen »

Tubize

Tubize (niederländisch Tubeke) ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Wallonisch-Brabant.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Tubize · Mehr sehen »

Visé

Visé ist eine Stadt in der Provinz Lüttich in der Wallonischen Region in Belgien.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Visé · Mehr sehen »

VV St. Truiden

Die VV St.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und VV St. Truiden · Mehr sehen »

Westerlo

Westerlo ist eine belgische Gemeinde in den Kempen der Region Flandern mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Westerlo · Mehr sehen »

Woluwe-Saint-Lambert/Sint-Lambrechts-Woluwe

Woluwe-Saint-Lambert oder Sint-Lambrechts-Woluwe ist eine von 19 Gemeinden der zweisprachigen Region Brüssel-Hauptstadt in Belgien.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und Woluwe-Saint-Lambert/Sint-Lambrechts-Woluwe · Mehr sehen »

1. Division (Belgien) 2011/12

Die 1. Division 2011/12 (offiziell Jupiler Pro League) war die 109.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und 1. Division (Belgien) 2011/12 · Mehr sehen »

1. Division (Belgien) 2012/13

Die 1. Division 2012/13 (offiziell Jupiler Pro League) war die 110.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und 1. Division (Belgien) 2012/13 · Mehr sehen »

1. Division (Belgien) 2013/14

Die 1. Division 2013/14 (offiziell Jupiler Pro League) war die 111.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und 1. Division (Belgien) 2013/14 · Mehr sehen »

1. Division Amateure

Die 1.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und 1. Division Amateure · Mehr sehen »

2. Division (Belgien) 2011/12

Die Zweite Division 2011/12 war die 95.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und 2. Division (Belgien) 2011/12 · Mehr sehen »

2. Division (Belgien) 2013/14

Die Zweite Division 2013/14 war die 97.

Neu!!: 2. Division (Belgien) 2012/13 und 2. Division (Belgien) 2013/14 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »