Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

.eu

Index .eu

.eu ist die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) der Europäischen Union.

35 Beziehungen: Datenschutz-Grundverordnung, Deutschland, EURid, Europäische Kommission, Europäische Union, Europäischer Gerichtshof, Europäischer Rat, Europäisches Parlament, Frankreich, Freihandelsabkommen, Gebietskörperschaft, Heise online, Internet Assigned Numbers Authority, Juristische Person, Kraftfahrzeughersteller, Marke (Recht), Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Natürliche Person, Network Information Center, Niederlassung (Wirtschaft), Norwegen, Sonderzeichen, Starnberg, Sunrise Period, Top-Level-Domain, Tschechien, United-domains, Unternehmen, Verisign, Website, Weiterleitung, Whois, Wohnadresse, 2005, 28. April.

Datenschutz-Grundverordnung

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO; englisch: General Data Protection Regulation, GDPR; französisch: Règlement général sur la protection des données, RGPD) ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden.

Neu!!: .eu und Datenschutz-Grundverordnung · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: .eu und Deutschland · Mehr sehen »

EURid

EURid (ein Akronym für European Registry of Internet Domain Names) ist eine Non-Profit-Organisation mit Sitz in Diegem bei Brüssel, Belgien.

Neu!!: .eu und EURid · Mehr sehen »

Europäische Kommission

Die Europäische Kommission (EK, im offiziellen Schriftverkehr häufig KOM), kurz EU-Kommission, ist ein supranationales Organ der Europäischen Union (EU).

Neu!!: .eu und Europäische Kommission · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Verbund von derzeit 28 Mitgliedstaaten.

Neu!!: .eu und Europäische Union · Mehr sehen »

Europäischer Gerichtshof

Sitz des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) in Luxemburg, 2006. Der Europäische Gerichtshof (EuGH), amtlich nur Gerichtshof genannt, mit Sitz in Luxemburg ist das oberste rechtsprechende Organ der Europäischen Union (EU).

Neu!!: .eu und Europäischer Gerichtshof · Mehr sehen »

Europäischer Rat

Gipfels in Lissabon (Dezember 2007) Der Europäische Rat (ER) ist das Gremium der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU).

Neu!!: .eu und Europäischer Rat · Mehr sehen »

Europäisches Parlament

Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP) mit offiziellem Sitz in Straßburg (siehe unten) ist das Parlament der Europäischen Union (EU-Vertrag).

Neu!!: .eu und Europäisches Parlament · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (amtlich Französische Republik, französisch République française, Kurzform) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseeinseln und -gebieten auf mehreren Kontinenten.

Neu!!: .eu und Frankreich · Mehr sehen »

Freihandelsabkommen

Mercosur ist eine Freihandelszone zwischen östlichen Ländern Südamerikas. Ein Freihandelsabkommen ist ein völkerrechtlicher Vertrag zur Gewährleistung des Freihandels zwischen den vertragschließenden Staaten (beziehungsweise Völkerrechtssubjekten).

Neu!!: .eu und Freihandelsabkommen · Mehr sehen »

Gebietskörperschaft

Eine Gebietskörperschaft ist eine Körperschaft, deren Zuständigkeit und Mitgliedschaft territorial bestimmt sind.

Neu!!: .eu und Gebietskörperschaft · Mehr sehen »

Heise online

Heise online (Eigenschreibweise heise online; auch Heise-Newsticker oder heise.de) ist eine seit 1996 bestehende Nachrichten-Website des Heise-Zeitschriften-Verlags.

Neu!!: .eu und Heise online · Mehr sehen »

Internet Assigned Numbers Authority

Logo der IANA Die Internet Assigned Numbers Authority (IANA) ist eine Abteilung der ICANN und für die Zuordnung von Nummern und Namen im Internet, insbesondere von IP-Adressen, zuständig.

Neu!!: .eu und Internet Assigned Numbers Authority · Mehr sehen »

Juristische Person

Als juristische Person bezeichnet man im Recht eine Personenvereinigung oder ein Zweckvermögen mit gesetzlich anerkannter Rechtsfähigkeit.

Neu!!: .eu und Juristische Person · Mehr sehen »

Kraftfahrzeughersteller

Der Begriff Kraftfahrzeughersteller oder Kraftwagenhersteller bezeichnet zum einen Unternehmen, die Kraftfahrzeuge produzieren, zum anderen Kraftfahrzeugmarken, die vertriebliche Bedeutung haben.

Neu!!: .eu und Kraftfahrzeughersteller · Mehr sehen »

Marke (Recht)

Fiktive Bild-/Wortmarke.(Das kleine „SM“-Symbol rechts oben lässt erkennen, dass es sich um eine Dienstleistungsmarke (''Service Mark'') handelt, die zur Eintragung in einem Markenregister angloamerikanischer Prägung angemeldet ist.) Eine Marke oder ein Markenzeichen wurde mit der Markenrechtsreform 1995 offiziell in Deutschland eingeführt.

Neu!!: .eu und Marke (Recht) · Mehr sehen »

Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Als Mitgliedstaaten der Europäischen Union werden die 28 europäischen Staaten bezeichnet, die Mitglied der Europäische Union (EU) sind.

Neu!!: .eu und Mitgliedstaaten der Europäischen Union · Mehr sehen »

Natürliche Person

Eine natürliche Person ist der Mensch in seiner Rolle als Rechtssubjekt, d. h.

Neu!!: .eu und Natürliche Person · Mehr sehen »

Network Information Center

Ein Network Information Center (NIC) oder eine Domain Name Registry (Pl. Registries) verwaltet eine oder mehrere Top-Level-Domains im Domain Name System.

Neu!!: .eu und Network Information Center · Mehr sehen »

Niederlassung (Wirtschaft)

Eine Niederlassung ist in der Wirtschaft die vom Sitz eines Unternehmens örtlich getrennte, rechtlich und wirtschaftlich jedoch unselbständige Betriebsstätte, die mit eigenen Kompetenzen ausgestattet ist.

Neu!!: .eu und Niederlassung (Wirtschaft) · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen oder Königreich Norwegen (bokmål: Kongeriket Norge, nynorsk: Kongeriket Noreg, altnordisch: *Norðvegr, Norvegr, Noregr „Nordweg“) ist ein Staat in Nordeuropa.

Neu!!: .eu und Norwegen · Mehr sehen »

Sonderzeichen

Ein Sonderzeichen ist (in der Typografie/Typometrie und der digitalen Datenverarbeitung) ein Schriftzeichen, das weder ein Buchstabe noch eine Ziffer ist.

Neu!!: .eu und Sonderzeichen · Mehr sehen »

Starnberg

Blick vom See auf die Stadt und das Schloss Starnberg Die Kirche St. Josef, auf dem Schlossberg gelegen, ist das zweite Wahrzeichen der Stadt. Blick über Starnberg auf den Starnberger See Starnberg ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises innerhalb des Regierungsbezirks Oberbayern.

Neu!!: .eu und Starnberg · Mehr sehen »

Sunrise Period

Der Ausdruck Sunrise Period bzw.

Neu!!: .eu und Sunrise Period · Mehr sehen »

Top-Level-Domain

Top-Level-Domain (von ‚ Bereich oberster Ebene‘, Abkürzung TLD) bezeichnet den letzten Abschnitt (rechts vom Punkt) einer Domain im Internet und stellt die höchste Ebene der Namensauflösung dar.

Neu!!: .eu und Top-Level-Domain · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechien (amtliche Langform Tschechische Republik, beziehungsweise Česko) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: .eu und Tschechien · Mehr sehen »

United-domains

Die united-domains AG (kurz united-domains genannt) ist ein deutscher Internet-Provider mit Sitz in Starnberg bei München.

Neu!!: .eu und United-domains · Mehr sehen »

Unternehmen

Ein Unternehmen ist eine wirtschaftlich selbständige Organisationseinheit, die mit Hilfe von Planungs- und Entscheidungsinstrumenten Markt- und Kapitalrisiken eingeht und sich zur Verfolgung des Unternehmenszweckes und der Unternehmensziele eines oder mehrerer Betriebe bedient.

Neu!!: .eu und Unternehmen · Mehr sehen »

Verisign

Verisign ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Reston, Virginia.

Neu!!: .eu und Verisign · Mehr sehen »

Website

Startseite der Website der deutschsprachigen Wikipedia, November 2013 Eine Website, auch Webpräsenz, Webauftritt oder Webangebot, ist die – unter einer bestimmten Domain zusammengefasste – Präsenz eines privaten oder unternehmerischen Anbieters im weltweiten Netz (World Wide Web).

Neu!!: .eu und Website · Mehr sehen »

Weiterleitung

Durch eine Weiterleitung oder Umleitung (engl. redirect) werden Funktionsaufrufe an dritte Systeme weitergegeben.

Neu!!: .eu und Weiterleitung · Mehr sehen »

Whois

Whois (‚wer ist‘) ist ein Protokoll, mit dem von einem verteilten Datenbanksystem Informationen zu Internet-Domains und IP-Adressen und deren Eigentümern abgefragt werden können.

Neu!!: .eu und Whois · Mehr sehen »

Wohnadresse

Eine Wohnadresse ist die Postanschrift einer Wohnung, in der eine Person dauerhaft wohnt.

Neu!!: .eu und Wohnadresse · Mehr sehen »

2005

Keine Beschreibung.

Neu!!: .eu und 2005 · Mehr sehen »

28. April

Der 28.

Neu!!: .eu und 28. April · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »