24 Beziehungen: Alphanumerische Zeichen, Belgien, Denial of Service, Digitales Zertifikat, DNS Belgium, Domaingrabbing, E-Mail-Adresse, Hacker, Homepage, Internet Assigned Numbers Authority, Juristische Person, Kanton Bern, Natürliche Person, Niederlassung, Schlichtung, Schweiz, Sonderzeichen, SWITCH, Top-Level-Domain, United-domains, Wohnadresse, .ch, 1988, 5. August.
Alphanumerische Zeichen
Ein alphanumerisches Zeichen ist im engeren Sinne entweder ein Buchstabe oder eine Ziffer.
Neu!!: .be und Alphanumerische Zeichen · Mehr sehen »
Belgien
Das Königreich Belgien ist ein föderaler Staat in Westeuropa.
Neu!!: .be und Belgien · Mehr sehen »
Denial of Service
Schema eines mittels des DDoS-Clients ''Stacheldraht'' ausgeführten DDoS-Angriffs Denial of Service (DoS; engl. für „Verweigerung des Dienstes“) bezeichnet in der Informationstechnik die Nichtverfügbarkeit eines Internetdienstes, der eigentlich verfügbar sein sollte.
Neu!!: .be und Denial of Service · Mehr sehen »
Digitales Zertifikat
X.509-Zertifikat eines WebserversEin digitales Zertifikat ist ein digitaler Datensatz, der bestimmte Eigenschaften von Personen oder Objekten bestätigt und dessen Authentizität und Integrität durch kryptografische Verfahren geprüft werden kann.
Neu!!: .be und Digitales Zertifikat · Mehr sehen »
DNS Belgium
DNS Belgium (bis 2012 DNS.be genannt) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz im belgischen Heverlee, das für die Verwaltung der länderspezifischen Top-Level-Domain.be zuständig ist.
Neu!!: .be und DNS Belgium · Mehr sehen »
Domaingrabbing
Der Begriff Domaingrabbing (auch: domain warehousing) bezeichnet die gelegentlich missbräuchliche Registrierung einer größeren Anzahl von Internet-Domainnamen.
Neu!!: .be und Domaingrabbing · Mehr sehen »
E-Mail-Adresse
SMTP-E-Mail-Adresse Eine E-Mail-Adresse ist die eindeutige Absender- und Empfängeradresse im E-Mail-Verkehr.
Neu!!: .be und E-Mail-Adresse · Mehr sehen »
Hacker
Messung auf einer Leiterplatte mit Multimeter oder Oszilloskop, typische Aktivität beim Hardware-Hacking. Programmierer bei der Arbeit. Die Ursprünge der Hackerkultur liegen zum Teil in der software-seitigen Anpassung von Computern. Ein Team von Computersicherheits-Hackern auf der DEF CON 17. Hacker hat im technischen Bereich mehrere Bedeutungen.
Neu!!: .be und Hacker · Mehr sehen »
Homepage
Mit Homepage (engl., wörtlich übersetzt „Zuhauseseite“) wird eine Webseite bezeichnet, die für eine ganze Internetpräsenz steht.
Neu!!: .be und Homepage · Mehr sehen »
Internet Assigned Numbers Authority
Logo der IANA Die Internet Assigned Numbers Authority (IANA) ist eine Abteilung der ICANN und für die Zuordnung von Nummern und Namen im Internet, insbesondere von IP-Adressen, zuständig.
Neu!!: .be und Internet Assigned Numbers Authority · Mehr sehen »
Juristische Person
Als juristische Person bezeichnet man im Recht eine Personenvereinigung oder ein Zweckvermögen mit gesetzlich anerkannter Rechtsfähigkeit.
Neu!!: .be und Juristische Person · Mehr sehen »
Kanton Bern
Bern (Kürzel BE; berndeutsch Bärn) ist ein Kanton im Westen der Schweiz.
Neu!!: .be und Kanton Bern · Mehr sehen »
Natürliche Person
Eine natürliche Person ist der Mensch in seiner Rolle als Rechtssubjekt, d. h.
Neu!!: .be und Natürliche Person · Mehr sehen »
Niederlassung
Niederlassung steht für.
Neu!!: .be und Niederlassung · Mehr sehen »
Schlichtung
Eine Schlichtung ist die außergerichtliche Beilegung eines Rechtsstreites zwischen streitenden Parteien durch einen von einer neutralen Instanz vorgeschlagenen Kompromiss, der von den Parteien akzeptiert wird.
Neu!!: .be und Schlichtung · Mehr sehen »
Schweiz
--> Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Zentraleuropa.
Neu!!: .be und Schweiz · Mehr sehen »
Sonderzeichen
Ein Sonderzeichen ist (in der Typografie/Typometrie und der digitalen Datenverarbeitung) ein Schriftzeichen, das weder ein Buchstabe noch eine Ziffer ist.
Neu!!: .be und Sonderzeichen · Mehr sehen »
SWITCH
Die Stiftung SWITCH ist eine Schweizer Stiftung, die seit 1987 Betreiber des Schweizer Wissenschaftsnetzes der Hochschulen ist.
Neu!!: .be und SWITCH · Mehr sehen »
Top-Level-Domain
Top-Level-Domain (von ‚ Bereich oberster Ebene‘, Abkürzung TLD) bezeichnet den letzten Abschnitt (rechts vom Punkt) einer Domain im Internet und stellt die höchste Ebene der Namensauflösung dar.
Neu!!: .be und Top-Level-Domain · Mehr sehen »
United-domains
Die united-domains AG (kurz united-domains genannt) ist ein deutscher Internet-Provider mit Sitz in Starnberg bei München.
Neu!!: .be und United-domains · Mehr sehen »
Wohnadresse
Eine Wohnadresse ist die Postanschrift einer Wohnung, in der eine Person dauerhaft wohnt.
Neu!!: .be und Wohnadresse · Mehr sehen »
.ch
.ch ist die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) der Schweiz.
Neu!!: .be und .ch · Mehr sehen »
1988
Keine Beschreibung.
Neu!!: .be und 1988 · Mehr sehen »
5. August
Der 5.
Neu!!: .be und 5. August · Mehr sehen »