Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

*NSYNC

Index *NSYNC

Logovariation *NSYNC (oft auch ’N SYNC, NSYNC oder N’Sync geschrieben) war eine US-amerikanische Boygroup.

37 Beziehungen: American Music Awards, Backstreet Boys, Blockbuster Inc., Boygroup, Contemporary R&B, Dance-Pop, Denniz PoP, Die Simpsons, Disney Channel, DJ BoBo, Eskimo Callboy, Gesang, Hollywood Walk of Fame, JC Chasez, Joey Fatone, Justin Timberlake, Lance Bass, Lou Pearlman, Max Martin (Musiker), Metalcore, Mickey Mouse Club, MTV, MTV Video Music Awards, Nickelodeon Kids’ Choice Awards, Orlando (Florida), People’s Choice Award, Phasen des kreativen Prozesses, Popmusik, RSH-Gold, Sabrina – Total Verhext!, Stockholm, Teen Choice Award, Teen Choice Awards 1999, The Walt Disney Company, Tonstudio, Uri Geller, Vereinigte Staaten.

American Music Awards

Die American Music Awards (AMA) gehören zu den bedeutendsten US-amerikanischen Musikpreisen.

Neu!!: *NSYNC und American Music Awards · Mehr sehen »

Backstreet Boys

Die Backstreet Boys (BSB) sind eine US-amerikanische Boygroup.

Neu!!: *NSYNC und Backstreet Boys · Mehr sehen »

Blockbuster Inc.

Blockbuster-Filiale in den USA Blockbuster Inc. war eine Franchisekette für den Verleih und Verkauf von DVDs und Blu-Rays mit Hauptsitz in Englewood, Colorado.

Neu!!: *NSYNC und Blockbuster Inc. · Mehr sehen »

Boygroup

Eine Boygroup oder Boyband (englisch boy band) ist eine Popgruppe mit meist fünf ausschließlich männlichen Mitgliedern im Teenager- und Twen-Alter, die oft auch synchron zum Gesang tanzen.

Neu!!: *NSYNC und Boygroup · Mehr sehen »

Contemporary R&B

Contemporary R&B (für zeitgenössischer R&B), meist nur R&B bezeichnet, ist eine Musikrichtung, die ihre Ursprünge im afroamerikanischen Rhythm and Blues (R&B) hat.

Neu!!: *NSYNC und Contemporary R&B · Mehr sehen »

Dance-Pop

Dance-Pop ist eine in den frühen 1980er Jahren entstandene und an der Elektronischen Tanzmusik orientierte Popmusik.

Neu!!: *NSYNC und Dance-Pop · Mehr sehen »

Denniz PoP

Denniz PoP (* 26. April 1963 in Norwegen; † 30. August 1998 in Solna, Schweden; eigentlich Dag Krister Volle) war ein schwedischer DJ, Remixer, Komponist und Musikproduzent.

Neu!!: *NSYNC und Denniz PoP · Mehr sehen »

Die Simpsons

Die Simpsons ist eine von Matt Groening geschaffene, vielfach ausgezeichnete US-amerikanische Zeichentrickserie des Senders Fox.

Neu!!: *NSYNC und Die Simpsons · Mehr sehen »

Disney Channel

Das aktuelle Logo für das Abendprogramm. Der Disney Channel ist ein speziell für Kinder entwickelter US-amerikanischer Fernsehsender, von dem es weltweit mehrere Ableger gibt.

Neu!!: *NSYNC und Disney Channel · Mehr sehen »

DJ BoBo

DJ BoBo (* 5. Januar 1968 als Peter René Baumann in Kölliken, Kanton Aargau) ist ein Schweizer Sänger, Tänzer, Komponist und Musikproduzent.

Neu!!: *NSYNC und DJ BoBo · Mehr sehen »

Eskimo Callboy

Eskimo Callboy ist eine 2010 gegründete deutsche Metalcore-/Trancecore-Band aus Castrop-Rauxel.

Neu!!: *NSYNC und Eskimo Callboy · Mehr sehen »

Gesang

Harry Belafonte (Feb. 1954) Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen.

Neu!!: *NSYNC und Gesang · Mehr sehen »

Hollywood Walk of Fame

Hollywood Walk of Fame vor dem Dolby Theatre Hollywood Walk of Fame Der Walk of Fame ist ein Gehweg in Los Angeles.

Neu!!: *NSYNC und Hollywood Walk of Fame · Mehr sehen »

JC Chasez

JC Chasez (2007) Joshua Scott „JC“ Chasez (* 8. August 1976 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Popmusiker, Komponist, Moderator und Schauspieler.

Neu!!: *NSYNC und JC Chasez · Mehr sehen »

Joey Fatone

Joey Fatone (2009) Joseph Anthony Fatone Jr. (* 28. Januar 1977 in Brooklyn, New York) ist ein italienisch-amerikanischer Sänger und war Mitglied der US-amerikanischen Boygroup N'Sync.

Neu!!: *NSYNC und Joey Fatone · Mehr sehen »

Justin Timberlake

Justin Timberlake bei der Comic-Con (2016) Signatur von Justin Timberlake Justin Randall Timberlake (* 31. Januar 1981 in Memphis, Tennessee) ist ein US-amerikanischer Popmusiker, Komponist, Moderator und Schauspieler.

Neu!!: *NSYNC und Justin Timberlake · Mehr sehen »

Lance Bass

Lance Bass (2014) James Lance Bass (* 4. Mai 1979 in Laurel, Mississippi) ist ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Filmproduzent.

Neu!!: *NSYNC und Lance Bass · Mehr sehen »

Lou Pearlman

Lou Pearlman Louis „Lou“ Jay Pearlman (* 19. Juni 1954 in Queens, New York City, New York; † 19. August 2016 in Texarkana, Texas) war ein US-amerikanischer Geschäftsmann und Musikmanager.

Neu!!: *NSYNC und Lou Pearlman · Mehr sehen »

Max Martin (Musiker)

Max Martin Max Martin (* 26. Februar 1971 in Stockholm als Karl Martin Sandberg) ist ein schwedischer Musikproduzent und Songwriter.

Neu!!: *NSYNC und Max Martin (Musiker) · Mehr sehen »

Metalcore

Metalcore ist ein Musikgenre, das vorwiegend auf Elemente aus Extreme Metal und Hardcore Punk zurückgreift.

Neu!!: *NSYNC und Metalcore · Mehr sehen »

Mickey Mouse Club

Der Mickey Mouse Club war eine von Disney produzierte US-amerikanische Fernsehsendung für Kinder und Jugendliche und lief in den 1950ern, 1970ern und 1990er Jahren auf ABC im amerikanischen Disney Channel.

Neu!!: *NSYNC und Mickey Mouse Club · Mehr sehen »

MTV

MTV (vormals Akronym für Music Television) ist ein US-amerikanischer Fernsehsender mit Firmensitz in New York City und internationalen Ablegern.

Neu!!: *NSYNC und MTV · Mehr sehen »

MTV Video Music Awards

Die MTV Video Music Awards (VMA) werden seit 1984 vom US-amerikanischen MTV verliehen.

Neu!!: *NSYNC und MTV Video Music Awards · Mehr sehen »

Nickelodeon Kids’ Choice Awards

Logo der Verleihung aus dem Jahr 2012 Die Nickelodeon Kids’ Choice Awards (auch bekannt unter dem Kürzel KCA) ist eine US-amerikanische Preisverleihung.

Neu!!: *NSYNC und Nickelodeon Kids’ Choice Awards · Mehr sehen »

Orlando (Florida)

Orlando ist eine Stadt und County Seat des Orange County im US-Bundesstaat Florida mit 238.300 Einwohnern (Stand: 2010).

Neu!!: *NSYNC und Orlando (Florida) · Mehr sehen »

People’s Choice Award

Die People’s Choice Awards sind US-amerikanische Auszeichnungen, deren Vergabe sich nach der Popularität der Preisträger richtet.

Neu!!: *NSYNC und People’s Choice Award · Mehr sehen »

Phasen des kreativen Prozesses

Kreative Prozesse vollziehen sich bewusst oder unbewusst in verschiedenen Phasen.

Neu!!: *NSYNC und Phasen des kreativen Prozesses · Mehr sehen »

Popmusik

Popmusik (aus engl. popular music) bezeichnet Musik, die vorwiegend seit den 1950er Jahren aus dem Rock ’n’ Roll, der Beatmusik, Folk aber auch dem Jazz entstand, von den Beatles fortgeführt und von der schwedischen Band ABBA seit Beginn der 1970er Jahre geprägt wurde.

Neu!!: *NSYNC und Popmusik · Mehr sehen »

RSH-Gold

Logo von RSH bis Oktober 2008 Der RSH-Gold war ein von Radio Schleswig-Holstein verliehener Musikpreis für Popmusik.

Neu!!: *NSYNC und RSH-Gold · Mehr sehen »

Sabrina – Total Verhext!

Sabrina – Total Verhext! (OT: Sabrina, the Teenage Witch) ist eine US-amerikanische Sitcom, die von 1996 bis 2000 auf ABC und danach noch bis 2003 auf The WB lief.

Neu!!: *NSYNC und Sabrina – Total Verhext! · Mehr sehen »

Stockholm

Die Insel ''Riddarholmen'', dahinter Stockholms Altstadt ''Gamla stan'' und andere Merkmale Stockholms Stockholm (vom altschwedischen stokker, entsprechend schwedisch stock „Baumstamm, Warenbestand“ und holmber, schwedisch holme „kleine Insel“) ist die Hauptstadt Schwedens und mit 935.619 (Gemeinde Stockholm), 1,4 Millionen (tätort Stockholm) beziehungsweise 2,1 Millionen Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien.

Neu!!: *NSYNC und Stockholm · Mehr sehen »

Teen Choice Award

Der Teen Choice Award ist ein US-amerikanischer Film-, Musik- und Fernsehpreis.

Neu!!: *NSYNC und Teen Choice Award · Mehr sehen »

Teen Choice Awards 1999

Die ersten '''Teen Choice Awards''' wurden am 1. August 1999 in Santa Monica (Kalifornien) veranstaltet.

Neu!!: *NSYNC und Teen Choice Awards 1999 · Mehr sehen »

The Walt Disney Company

The Walt Disney Company (WDC), umgangssprachlich meist Disney genannt, ist ein US-amerikanisches Medienunternehmen.

Neu!!: *NSYNC und The Walt Disney Company · Mehr sehen »

Tonstudio

Tonstudio – Im Regieraum oder in der Tonregie Toningenieur am Mischpult der DBC Ein Tonstudio ist eine Einrichtung zur Aufnahme und Bearbeitung von Schallereignissen.

Neu!!: *NSYNC und Tonstudio · Mehr sehen »

Uri Geller

Uri Geller (2009) Uri Geller (ursprünglich György Gellér; * 20. Dezember 1946 in Tel Aviv, damals Britisches Mandatsgebiet Palästina) ist ein israelischer, in Reading (England) lebender Mentalist, der den Anspruch stellt, übersinnliche Kräfte zu besitzen.

Neu!!: *NSYNC und Uri Geller · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), kurz auch Vereinigte Staaten (englisch United States, abgekürzt U.S., US) genannt und häufig auch verkürzt zu Amerika (englisch America), sind eine föderale Republik, die aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt (der Hauptstadt Washington, D.C.), fünf größeren Territorien und etlichen Inselterritorien besteht.

Neu!!: *NSYNC und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Leitet hier um:

'N Sync, N Sync, N'Sync, NSYNC, ’N Sync.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »