Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

( )

Index ( )

() ist ein 2002 veröffentlichtes Musikalbum der isländischen Band Sigur Rós.

25 Beziehungen: Ágætis byrjun, Álafoss, Bass (Instrument), Bratsche, E-Bow, Englische Sprache, Gesang, Gitarre, Glockenspiel (Musikinstrument), Island, Isländische Sprache, Jón Þór Birgisson, Keyboard, Klammer (Zeichen), Musikalbum, Post-Rock, Schlagzeug, Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz, Sigur Rós, Smekkleysa, Takk …, Violine, Violoncello, 2002, 28. Oktober.

Ágætis byrjun

Ágætis byrjun („Ein recht guter Start“) ist das zweite Album der isländischen Band Sigur Rós.

Neu!!: ( ) und Ágætis byrjun · Mehr sehen »

Álafoss

Der Álafoss ist ein Wasserfall der Varmá in Mosfellsbær in Westisland.

Neu!!: ( ) und Álafoss · Mehr sehen »

Bass (Instrument)

Tonumfang des Kontrabasses Mit dem Wort Bass wird in der Musik fachsprachlich streng genommen nichts weiter bezeichnet als eine Ton- oder Stimmlage (Bass (Stimmlage), wie Tenor, Bariton, Alt oder Sopran).

Neu!!: ( ) und Bass (Instrument) · Mehr sehen »

Bratsche

Die Bratsche (italienisch viola, französisch alto) ist der heute im Deutschen (umgangssprachlich) gebräuchliche Name für ein Streichinstrument, dessen Alternativbezeichnung Viola (Mehrzahl: Violen) ein Relikt der historischen Violenfamilie des 16.

Neu!!: ( ) und Bratsche · Mehr sehen »

E-Bow

Der E-Bow ist ein Zusatzgerät für E-Gitarren, das vom Musiker mit der Schlaghand gehalten wird und eine Saite elektromagnetisch in Schwingung versetzt.

Neu!!: ( ) und E-Bow · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: English) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: ( ) und Englische Sprache · Mehr sehen »

Gesang

Harry Belafonte (Feb. 1954) Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen.

Neu!!: ( ) und Gesang · Mehr sehen »

Gitarre

Die Gitarre, auch Guitarre (vermutlich über französisch guitare von, Kithara, eine antike Leier) ist ein Musikinstrument aus der Familie der Kastenhalslauten, bei der Tonerzeugung ein Saiteninstrument, spieltechnisch ein Zupfinstrument.

Neu!!: ( ) und Gitarre · Mehr sehen »

Glockenspiel (Musikinstrument)

Einfaches Glockenspiel Modernes Glockenspiel mit Gehäuse Das Glockenspiel ist ein bestimmter Typ eines Metallophons, das in Europa als Orchesterinstrument und Kinderinstrument verwendet wird.

Neu!!: ( ) und Glockenspiel (Musikinstrument) · Mehr sehen »

Island

Island (von ís „Eis“ und land „Land“) ist mit rund 103.000 km² (Landfläche: 100.250 km², Wasserfläche: 2.750 km², mit Fischereizone 758.000 km²) – nach dem Vereinigten Königreich – der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas.

Neu!!: ( ) und Island · Mehr sehen »

Isländische Sprache

Isländisch (isländisch íslenska) ist eine Sprache aus dem germanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Neu!!: ( ) und Isländische Sprache · Mehr sehen »

Jón Þór Birgisson

Jón Þór „Jónsi“ Birgisson (* 23. April 1975 in Island) ist der Gitarrist und Sänger der isländischen Postrock-Band Sigur Rós.

Neu!!: ( ) und Jón Þór Birgisson · Mehr sehen »

Keyboard

Beispiel Casio-Keyboard-Sound Ein Keyboard (engl. electronic keyboard) (von engl. keyboard: Tastatur) im weiteren Sinne ist ein aus den elektronischen Pianos und Orgeln hervorgegangenes elektrophones Tasteninstrument, dessen Töne elektro-mechanisch, elektronisch oder digital erzeugt und verstärkt werden.

Neu!!: ( ) und Keyboard · Mehr sehen »

Klammer (Zeichen)

Klammern sind Zeichen oder Symbole, die meistens paarweise vor und hinter Teile eines Textes eingefügt werden.

Neu!!: ( ) und Klammer (Zeichen) · Mehr sehen »

Musikalbum

Ein Musikalbum (auch kurz Album) ist in der Musikindustrie die Bezeichnung für eine vom Tonträger unabhängige Zusammenstellung von mehreren Musikstücken eines Interpreten, einer Musikgruppe, eines Komponisten oder zu einem Thema.

Neu!!: ( ) und Musikalbum · Mehr sehen »

Post-Rock

Post-Rock ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Spielarten des Rock, die einerseits sehr stark mit Alternative- oder Indie-Rock verwandt sind, andererseits Anklänge an den Progressive Rock und Space Rock der 70er Jahre bieten und sich auf den Krautrock beziehen.

Neu!!: ( ) und Post-Rock · Mehr sehen »

Schlagzeug

Das Schlagzeug, auch Drumset, Drum Kit, Drums oder abgekürzt dr, ist eine Kombination verschiedener Schlaginstrumente.

Neu!!: ( ) und Schlagzeug · Mehr sehen »

Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz

Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz sind abgegrenzte Landschaftsbestandteile, bei denen die Nutzung erheblichen Einschränkungen unterliegt und deren Entwicklung nur noch im Sinne der jeweils für schutzwürdig erachteten Ziele des Natur- und Landschaftsschutzes erfolgen soll.

Neu!!: ( ) und Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz · Mehr sehen »

Sigur Rós

Sigur Rós (isl.: „Sieg“ und „Rose“) ist eine isländische Band, die 1994 in Reykjavík gegründet wurde.

Neu!!: ( ) und Sigur Rós · Mehr sehen »

Smekkleysa

Smekkleysa (dt. „schlechter Geschmack“), auch als Bad Taste bekannt, ist ein isländisches Musiklabel.

Neu!!: ( ) und Smekkleysa · Mehr sehen »

Takk …

Takk … (für „Danke …“) ist ein am 12. September 2005 erschienenes Album der isländischen Band Sigur Rós.

Neu!!: ( ) und Takk … · Mehr sehen »

Violine

Die Violine oder Geige ist ein zu den Kastenhalslauten gehörendes Streichinstrument.

Neu!!: ( ) und Violine · Mehr sehen »

Violoncello

Das Violoncello, Plural Violoncelli; Kurzform Cello, Plural Celli, ist ein aus verschiedenen Holzarten gefertigtes Streichinstrument aus der Viola-da-braccio-Familie.

Neu!!: ( ) und Violoncello · Mehr sehen »

2002

Keine Beschreibung.

Neu!!: ( ) und 2002 · Mehr sehen »

28. Oktober

Der 28.

Neu!!: ( ) und 28. Oktober · Mehr sehen »

Leitet hier um:

().

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »