Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

(7037) Davidlean

Index (7037) Davidlean

(7037) Davidlean ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 29.

12 Beziehungen: Asteroid, Asteroidengürtel, Astronom, David Lean, Filmregisseur, Jahr, Liste der Asteroiden, Liste der Sternwarten-Codes, Nachi-Katsuura-Observatorium, Präfektur Wakayama, Takeshi Urata, Yoshisada Shimizu.

Asteroid

Als Asteroiden (von), Kleinplaneten oder Planetoiden werden astronomische Kleinkörper bezeichnet, die sich auf keplerschen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen, größer als Meteoroiden (Millimeter bis Meter), aber kleiner als Zwergplaneten (tausend Kilometer) sind.

Neu!!: (7037) Davidlean und Asteroid · Mehr sehen »

Asteroidengürtel

Objektverteilung im Asteroidengürtel Verteilung der Hauptgürtelasteroiden normal zur Ekliptik Der Asteroidengürtel, Planetoidengürtel oder Hauptgürtel ist ein Bereich im Sonnensystem mit einer gehäuften Ansammlung von Asteroiden, der sich zwischen den Planetenbahnen von Mars und Jupiter befindet.

Neu!!: (7037) Davidlean und Asteroidengürtel · Mehr sehen »

Astronom

Historische Darstellung eines Astronomen bei der Arbeit Jan Vermeer 1668, ''Der Astronom'' Galileo Galilei, einer der Väter der modernen Astronomie (hier durch häufige Sonnenbeobachtung schon fast erblindet). Porträt J.Sustermans 1636 Ein Astronom (von ástron ‚Stern, Gestirn‘ und νόμος nómos ‚Gesetz‘) ist eine (meist akademisch gebildete) Person, die sich wissenschaftlich mit der Astronomie beschäftigt.

Neu!!: (7037) Davidlean und Astronom · Mehr sehen »

David Lean

Doktor Schiwago'' (1965) Sir David Lean KBE (* 25. März 1908 in Croydon; † 16. April 1991 in London) war ein britischer Filmregisseur.

Neu!!: (7037) Davidlean und David Lean · Mehr sehen »

Filmregisseur

Regisseur und Kameramann. Skulptur auf der ''Avenue of Stars'' in Hong Kong Ein Filmregisseur ist ein Regisseur (veraltet Spielleiter), der eine komplette Filmproduktion kreativ leitet.

Neu!!: (7037) Davidlean und Filmregisseur · Mehr sehen »

Jahr

Das Jahr (althochdeutsch jar, lateinisch annus) ist eine Zeitdauer, die je nach Definition eine unterschiedliche Länge hat.

Neu!!: (7037) Davidlean und Jahr · Mehr sehen »

Liste der Asteroiden

Anzahl der bekannten Asteroiden Die nachfolgend aufgeführten Listen enthalten jeweils einen Teil der Asteroiden.

Neu!!: (7037) Davidlean und Liste der Asteroiden · Mehr sehen »

Liste der Sternwarten-Codes

Ein Sternwarten-Code wird je Sternwarte beziehungsweise Weltraumteleskop vom Minor Planet Center vergeben – einem Dienst der Internationalen Astronomischen Union – um astrometrische Beobachtungen von Kleinkörpern im Sonnensystem zu katalogisieren.

Neu!!: (7037) Davidlean und Liste der Sternwarten-Codes · Mehr sehen »

Nachi-Katsuura-Observatorium

Das Nachi-Katsuura-Observatorium (Sternwarten-Code 905) ist ein astronomisches Observatorium in Nachi-Katsuura, Präfektur Wakayama, in Japan.

Neu!!: (7037) Davidlean und Nachi-Katsuura-Observatorium · Mehr sehen »

Präfektur Wakayama

Die Präfektur Wakayama (jap. 和歌山県, Wakayama-ken) ist eine der Präfekturen Japans.

Neu!!: (7037) Davidlean und Präfektur Wakayama · Mehr sehen »

Takeshi Urata

Takeshi Urata (jap. 浦田 武, Urata Takeshi; * 1947; † 15. Dezember 2012) war ein japanischer Astronom.

Neu!!: (7037) Davidlean und Takeshi Urata · Mehr sehen »

Yoshisada Shimizu

Yoshisada Shimizu (jap. 清水 義定, Shimizu Yoshisada; * 1943) ist ein japanischer Amateurastronom und Asteroidenentdecker.

Neu!!: (7037) Davidlean und Yoshisada Shimizu · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Davidlean.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »