Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

(11055) Honduras

Index (11055) Honduras

(11055) Honduras ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 8.

21 Beziehungen: Asteroid, Asteroidengürtel, Astronom, Belgien, Cambridge (Massachusetts), Chile, Eric Walter Elst, Europäische Südsternwarte, Gianluca Masi, Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Honduras, Internationale Astronomische Union, Jahr, Krim-Observatorium, La-Silla-Observatorium, Liste der Sternwarten-Codes, Massachusetts, Minor Planet Center, Nautschnyj, Richard P. Binzel, Zentralamerika.

Asteroid

Als Asteroiden (von), Kleinplaneten oder Planetoiden werden astronomische Kleinkörper bezeichnet, die sich auf keplerschen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen, größer als Meteoroiden (Millimeter bis Meter), aber kleiner als Zwergplaneten (tausend Kilometer) sind.

Neu!!: (11055) Honduras und Asteroid · Mehr sehen »

Asteroidengürtel

Objektverteilung im Asteroidengürtel Verteilung der Hauptgürtelasteroiden normal zur Ekliptik Der Asteroidengürtel, Planetoidengürtel oder Hauptgürtel ist ein Bereich im Sonnensystem mit einer gehäuften Ansammlung von Asteroiden, der sich zwischen den Planetenbahnen von Mars und Jupiter befindet.

Neu!!: (11055) Honduras und Asteroidengürtel · Mehr sehen »

Astronom

Historische Darstellung eines Astronomen bei der Arbeit Jan Vermeer 1668, ''Der Astronom'' Galileo Galilei, einer der Väter der modernen Astronomie (hier durch häufige Sonnenbeobachtung schon fast erblindet). Porträt J.Sustermans 1636 Ein Astronom (von ástron ‚Stern, Gestirn‘ und νόμος nómos ‚Gesetz‘) ist eine (meist akademisch gebildete) Person, die sich wissenschaftlich mit der Astronomie beschäftigt.

Neu!!: (11055) Honduras und Astronom · Mehr sehen »

Belgien

Das Königreich Belgien ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: (11055) Honduras und Belgien · Mehr sehen »

Cambridge (Massachusetts)

Harvard Square mit Zeitungskiosk Middlesex Countys in Cambridge Cambridge ist eine Stadt im US-Bundesstaat Massachusetts und ein Vorort von Boston.

Neu!!: (11055) Honduras und Cambridge (Massachusetts) · Mehr sehen »

Chile

Grey-Gletscher, Nationalpark Torres del Paine Vulkan Osorno, Región de los Lagos Río Blanco, Prov. Palena, Región de los Lagos Strand von Pichilemu, Región del Libertador General Bernardo O’Higgins Chile (Aussprache:, dt. auch), amtlich República de Chile, ist ein Staat im Südwesten Südamerikas, der den westlichen Rand des Südkegels (Cono Sur) des Kontinents bildet.

Neu!!: (11055) Honduras und Chile · Mehr sehen »

Eric Walter Elst

Eric Walter Elst (* 30. November 1936 in Mortsel) ist ein belgischer Astronom.

Neu!!: (11055) Honduras und Eric Walter Elst · Mehr sehen »

Europäische Südsternwarte

Die Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre oder in der Kurzform Europäische Südsternwarte (engl. European Southern Observatory, ESO) ist ein europäisches Forschungsinstitut, das Teleskope in Chile betreibt.

Neu!!: (11055) Honduras und Europäische Südsternwarte · Mehr sehen »

Gianluca Masi

So sah Vincent Van Gogh den Sternenhimmel zwischen dem 20. - und 30. September 1888. Gianluca Masi berechnete 2007 das Datum auf Grund der Sternenkonstellation. Gianluca Masi (* 1972) ist ein italienischer Amateurastronom und Asteroidenentdecker.

Neu!!: (11055) Honduras und Gianluca Masi · Mehr sehen »

Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics

Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics Das Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics (CfA) besteht aus dem Harvard-College-Observatorium und dem Smithsonian Astrophysical Observatory.

Neu!!: (11055) Honduras und Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics · Mehr sehen »

Honduras

Honduras (spanische Aussprache, vollständige Bezeichnung Republik Honduras, spanisch República de Honduras) ist ein Staat in Zentralamerika.

Neu!!: (11055) Honduras und Honduras · Mehr sehen »

Internationale Astronomische Union

Logo der IAU Eröffnungszeremonie der 26. Generalversammlung 2006 in Prag Die Internationale Astronomische Union (IAU;, UAI) ist eine 1919 gegründete weltweite Vereinigung von Astronomen mit Sitz in Paris.

Neu!!: (11055) Honduras und Internationale Astronomische Union · Mehr sehen »

Jahr

Das Jahr (althochdeutsch jar, lateinisch annus) ist eine Zeitdauer, die je nach Definition eine unterschiedliche Länge hat.

Neu!!: (11055) Honduras und Jahr · Mehr sehen »

Krim-Observatorium

2,6-m-Teleskop ''ЗТА'' Sternwarte Berlin-Babelsberg stammendes 1,20-m-Teleskop Das Krim-Observatorium ist ein astronomisches Observatorium auf der Halbinsel Krim.

Neu!!: (11055) Honduras und Krim-Observatorium · Mehr sehen »

La-Silla-Observatorium

La-Silla-Observatorium Vier Teleskope auf La Silla, von vorne nach hinten: 2,2-m-Schmidt; NTT, 3,6 m Das La-Silla-Observatorium, etwa 600 Kilometer nördlich von Santiago de Chile auf dem 2400 m hohen Berg La Silla gelegen, war das erste Observatorium der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile, zu dem inzwischen ein weiteres Observatorium auf dem Cerro Paranal hinzugekommen ist.

Neu!!: (11055) Honduras und La-Silla-Observatorium · Mehr sehen »

Liste der Sternwarten-Codes

Ein Sternwarten-Code wird je Sternwarte beziehungsweise Weltraumteleskop vom Minor Planet Center vergeben – einem Dienst der Internationalen Astronomischen Union – um astrometrische Beobachtungen von Kleinkörpern im Sonnensystem zu katalogisieren.

Neu!!: (11055) Honduras und Liste der Sternwarten-Codes · Mehr sehen »

Massachusetts

Massachusetts (offiziell: The Commonwealth of Massachusetts) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil von Neuengland.

Neu!!: (11055) Honduras und Massachusetts · Mehr sehen »

Minor Planet Center

Das Minor Planet Center (MPC) ist die offizielle Organisation für die Sammlung, Auswertung und Veröffentlichung von Daten über Kleinplaneten (Asteroiden, Zwergplaneten) und Kometen.

Neu!!: (11055) Honduras und Minor Planet Center · Mehr sehen »

Nautschnyj

Nautschnyj (ukrainisch Научний; russisch Научный/Nautschny) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Autonomen Republik Krim.

Neu!!: (11055) Honduras und Nautschnyj · Mehr sehen »

Richard P. Binzel

Richard P. Binzel (* 1958 in Washington Court House, Ohio) ist ein US-amerikanischer Astronom.

Neu!!: (11055) Honduras und Richard P. Binzel · Mehr sehen »

Zentralamerika

Karte der zentralamerikanischen Staaten Zentralamerika bezeichnet im geographischen Sinn die Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika.

Neu!!: (11055) Honduras und Zentralamerika · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »