Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

(10221) Kubrick

Index (10221) Kubrick

(10221) Kubrick ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 28.

14 Beziehungen: Asteroid, Asteroidengürtel, Astronom, Drehbuchautor, Filmproduzent, Jahr, Liste der Asteroiden, Liste der Sternwarten-Codes, Petr Pravec, Regisseur, Stanley Kubrick, Sternwarte Ondřejov, Tschechien, Vereinigte Staaten.

Asteroid

Als Asteroiden (von), Kleinplaneten oder Planetoiden werden astronomische Kleinkörper bezeichnet, die sich auf keplerschen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen, größer als Meteoroiden (Millimeter bis Meter), aber kleiner als Zwergplaneten (tausend Kilometer) sind.

Neu!!: (10221) Kubrick und Asteroid · Mehr sehen »

Asteroidengürtel

Objektverteilung im Asteroidengürtel Verteilung der Hauptgürtelasteroiden normal zur Ekliptik Der Asteroidengürtel, Planetoidengürtel oder Hauptgürtel ist ein Bereich im Sonnensystem mit einer gehäuften Ansammlung von Asteroiden, der sich zwischen den Planetenbahnen von Mars und Jupiter befindet.

Neu!!: (10221) Kubrick und Asteroidengürtel · Mehr sehen »

Astronom

Historische Darstellung eines Astronomen bei der Arbeit Jan Vermeer 1668, ''Der Astronom'' Galileo Galilei, einer der Väter der modernen Astronomie (hier durch häufige Sonnenbeobachtung schon fast erblindet). Porträt J.Sustermans 1636 Ein Astronom (von ástron ‚Stern, Gestirn‘ und νόμος nómos ‚Gesetz‘) ist eine (meist akademisch gebildete) Person, die sich wissenschaftlich mit der Astronomie beschäftigt.

Neu!!: (10221) Kubrick und Astronom · Mehr sehen »

Drehbuchautor

Ein Drehbuchautor ist der Verfasser eines Drehbuchs, das als Grundlage für die Produktion eines Films dient.

Neu!!: (10221) Kubrick und Drehbuchautor · Mehr sehen »

Filmproduzent

Der Filmproduzent verwaltet und steuert den Herstellungsprozess audiovisueller Produktionen.

Neu!!: (10221) Kubrick und Filmproduzent · Mehr sehen »

Jahr

Das Jahr (althochdeutsch jar, lateinisch annus) ist eine Zeitdauer, die je nach Definition eine unterschiedliche Länge hat.

Neu!!: (10221) Kubrick und Jahr · Mehr sehen »

Liste der Asteroiden

Anzahl der bekannten Asteroiden Die nachfolgend aufgeführten Listen enthalten jeweils einen Teil der Asteroiden.

Neu!!: (10221) Kubrick und Liste der Asteroiden · Mehr sehen »

Liste der Sternwarten-Codes

Ein Sternwarten-Code wird je Sternwarte beziehungsweise Weltraumteleskop vom Minor Planet Center vergeben – einem Dienst der Internationalen Astronomischen Union – um astrometrische Beobachtungen von Kleinkörpern im Sonnensystem zu katalogisieren.

Neu!!: (10221) Kubrick und Liste der Sternwarten-Codes · Mehr sehen »

Petr Pravec

Petr Pravec (* 17. September 1967 in Třinec) ist ein tschechischer Astronom.

Neu!!: (10221) Kubrick und Petr Pravec · Mehr sehen »

Regisseur

Ein Regisseur (von, régir ‚leiten‘), auch Spielleiter genannt, führt Regie und ist damit traditionell neben dem Schauspieler die entscheidende Person bei der Aufführung von Werken der darstellenden Kunst.

Neu!!: (10221) Kubrick und Regisseur · Mehr sehen »

Stanley Kubrick

Stanley Kubrick im Selbstporträt (1949) Unterschrift von Stanley Kubrick Stanley Kubrick (* 26. Juli 1928 in New York; † 7. März 1999 in Childwickbury Manor bei London) war ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor.

Neu!!: (10221) Kubrick und Stanley Kubrick · Mehr sehen »

Sternwarte Ondřejov

Historisches Gebäude der Sternwarte, entworfen von Josef Fanta Jensch Die 1906 eröffnete Sternwarte Ondřejov (tschechisch Hvězdárna Ondřejov) gehört zum Astronomischen Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik.

Neu!!: (10221) Kubrick und Sternwarte Ondřejov · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechien (amtliche Langform Tschechische Republik, beziehungsweise Česko) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: (10221) Kubrick und Tschechien · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), kurz auch Vereinigte Staaten (englisch United States, abgekürzt U.S., US) genannt und häufig auch verkürzt zu Amerika (englisch America), sind eine föderale Republik, die aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt (der Hauptstadt Washington, D.C.), fünf größeren Territorien und etlichen Inselterritorien besteht.

Neu!!: (10221) Kubrick und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »