Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

(10204) Turing

Index (10204) Turing

(10204) Turing ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 1.

19 Beziehungen: Alan Turing, Arizona, Asteroid, Asteroidengürtel, Astronom, Enigma (Maschine), Informatiker, Italoamerikaner, Jahr, Kryptoanalyse, Kryptoanalytiker, Liste der Asteroiden, Liste der Sternwarten-Codes, Logik, Mathematiker, Paul G. Comba, Prescott-Observatorium, Vereinigtes Königreich, Zweiter Weltkrieg.

Alan Turing

Alan Turing (ca. 1938)Andrew Hodges: ''http://www.turing.org.uk/scrapbook/ww2.html The Alan Turing Internet Scrapbook.'' In: ''turing.org'', (englisch), abgerufen am 19. August 2017. Seine Unterschrift Alan Mathison Turing OBE, FRS (* 23. Juni 1912 in London; † 7. Juni 1954 in Wilmslow, Cheshire) war ein britischer Logiker, Mathematiker, Kryptoanalytiker und Informatiker.

Neu!!: (10204) Turing und Alan Turing · Mehr sehen »

Arizona

Arizona (amerik. Aussprache) ist ein Bundesstaat, der im Südwesten der Vereinigten Staaten liegt; die Abkürzung ist AZ.

Neu!!: (10204) Turing und Arizona · Mehr sehen »

Asteroid

Als Asteroiden (von), Kleinplaneten oder Planetoiden werden astronomische Kleinkörper bezeichnet, die sich auf keplerschen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen, größer als Meteoroiden (Millimeter bis Meter), aber kleiner als Zwergplaneten (tausend Kilometer) sind.

Neu!!: (10204) Turing und Asteroid · Mehr sehen »

Asteroidengürtel

Objektverteilung im Asteroidengürtel Verteilung der Hauptgürtelasteroiden normal zur Ekliptik Der Asteroidengürtel, Planetoidengürtel oder Hauptgürtel ist ein Bereich im Sonnensystem mit einer gehäuften Ansammlung von Asteroiden, der sich zwischen den Planetenbahnen von Mars und Jupiter befindet.

Neu!!: (10204) Turing und Asteroidengürtel · Mehr sehen »

Astronom

Historische Darstellung eines Astronomen bei der Arbeit Jan Vermeer 1668, ''Der Astronom'' Galileo Galilei, einer der Väter der modernen Astronomie (hier durch häufige Sonnenbeobachtung schon fast erblindet). Porträt J.Sustermans 1636 Ein Astronom (von ástron ‚Stern, Gestirn‘ und νόμος nómos ‚Gesetz‘) ist eine (meist akademisch gebildete) Person, die sich wissenschaftlich mit der Astronomie beschäftigt.

Neu!!: (10204) Turing und Astronom · Mehr sehen »

Enigma (Maschine)

Markenschild der Enigma Walzen) codierte Fertigungskennzeichen ''jla'' für die Herstellerfirma Heimsoeth & Rinke sowie das Herstelljahr ''40'' (für 1940). Die Enigma (aínigma „Rätsel“, Eigenschreibweise auch: ENIGMA) ist eine Rotor-Schlüsselmaschine, die im Zweiten Weltkrieg zur Verschlüsselung des Nachrichtenverkehrs der Wehrmacht verwendet wurde.

Neu!!: (10204) Turing und Enigma (Maschine) · Mehr sehen »

Informatiker

Informatiker arbeiten im Bereich der Informatik.

Neu!!: (10204) Turing und Informatiker · Mehr sehen »

Italoamerikaner

Anteil der Italoamerikaner auf Staten Island 2000 Little Italy in Manhattan New York City um 1900 Als Italoamerikaner werden in den USA lebende Menschen italienischer Abstammung bezeichnet.

Neu!!: (10204) Turing und Italoamerikaner · Mehr sehen »

Jahr

Das Jahr (althochdeutsch jar, lateinisch annus) ist eine Zeitdauer, die je nach Definition eine unterschiedliche Länge hat.

Neu!!: (10204) Turing und Jahr · Mehr sehen »

Kryptoanalyse

Die Kryptoanalyse (in neueren Publikationen auch Kryptanalyse) bezeichnet im ursprünglichen Sinne das Studium von Methoden und Techniken, um Informationen aus verschlüsselten Texten zu gewinnen.

Neu!!: (10204) Turing und Kryptoanalyse · Mehr sehen »

Kryptoanalytiker

Die Kunst des Kryptoanalytikers liegt darin, aus dem Geheimtext ohne vorherige Kenntnis des zur Entschlüsselung nötigen geheimen Schlüssels den Klartext zu entziffern. Als Kryptoanalytiker (auch: Kryptanalytiker oder Kryptanalyst) oder Codeknacker (auch: Kodeknacker, Kodebrecher oder Codebrecher) oder Entzifferer bezeichnet man eine Person, die sich (als Teilgebiet der Kryptologie) mit der Entzifferung von Geheimtexten befasst, also von Texten, die durch Verschlüsselung eines Klartextes unter Verwendung eines Schlüssels erzeugt wurden.

Neu!!: (10204) Turing und Kryptoanalytiker · Mehr sehen »

Liste der Asteroiden

Anzahl der bekannten Asteroiden Die nachfolgend aufgeführten Listen enthalten jeweils einen Teil der Asteroiden.

Neu!!: (10204) Turing und Liste der Asteroiden · Mehr sehen »

Liste der Sternwarten-Codes

Ein Sternwarten-Code wird je Sternwarte beziehungsweise Weltraumteleskop vom Minor Planet Center vergeben – einem Dienst der Internationalen Astronomischen Union – um astrometrische Beobachtungen von Kleinkörpern im Sonnensystem zu katalogisieren.

Neu!!: (10204) Turing und Liste der Sternwarten-Codes · Mehr sehen »

Logik

Mit Logik (von logiké téchnē ‚denkende Kunst‘, ‚Vorgehensweise‘) oder auch Folgerichtigkeit wird im Allgemeinen das vernünftige Schlussfolgern und im Besonderen dessen Lehre – die Schlussfolgerungslehre oder auch Denklehre – bezeichnet.

Neu!!: (10204) Turing und Logik · Mehr sehen »

Mathematiker

Archimedes Leonhard Euler, einer der produktivsten Mathematiker Mathematiker beschäftigen sich mit der Bewahrung und Weiterentwicklung des Fachgebiets der Mathematik und mit der Anwendung der Erkenntnisse auf praktische Belange.

Neu!!: (10204) Turing und Mathematiker · Mehr sehen »

Paul G. Comba

Paul G. Comba (* 1926 in Tunis; † 5. April 2017) war ein italo-amerikanischer Astronom.

Neu!!: (10204) Turing und Paul G. Comba · Mehr sehen »

Prescott-Observatorium

Das Prescott-Observatorium ist eine auf einem Höhenzug südlich von Prescott, Arizona, am Rande des Prescott National Forest gelegene private Sternwarte, die bis Ende 2009 vom italo-amerikanischen Astronomen Paul G. Comba betrieben wurde.

Neu!!: (10204) Turing und Prescott-Observatorium · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz: Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK, Kfz-Kennzeichen: GB), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat.

Neu!!: (10204) Turing und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg von 1939 bis 1945 war der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte des 20. Jahrhunderts und stellt den größten militärischen Konflikt in der Geschichte der Menschheit dar.

Neu!!: (10204) Turing und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »