Inhaltsverzeichnis
41 Beziehungen: Alphabet, Alt Gr, American Standard Code for Information Interchange, Amtssprache, Anführungszeichen, Apostroph, Astronomisches Objekt, Dezimalsystem, DIN 2137, DIN 5009, E1 (Tastaturbelegung), Font (Informationstechnik), Geographic Names Information System, Glottaler Plosiv, Glyphe, Gravis (Typografie), Hawaiische Sprache, Hexadezimalsystem, Hiʻiaka (Mond), Hypertext Markup Language, Internationale Astronomische Union, Kahakō, Lateinisches Schriftsystem, Linux Libertine, Metrik (Typografie), Minor Planet Center, Samoanische Sprache, Schreibmaschine, Senat der Vereinigten Staaten, T2 (Tastaturbelegung), Tahitianische Sprache, Tongaische Sprache, Unicode, Unicodeblock Spacing Modifier Letters, United States Board on Geographic Names, Unixoides System, Usbekische Sprache, Wallisianische Sprache, (136108) Haumea, (514107) Kaʻepaokaʻawela, 1I/ʻOumuamua.
- Lateinischer Buchstabe
- Polynesische Sprachen
Alphabet
Schriftmusterblatt der Schriftgießerei von William Caslon Ein Alphabet (frühneuhochdeutsch von kirchenlateinisch alphabetum, von alphábētos) ist die Gesamtheit der kleinsten Schriftzeichen bzw.
Sehen ʻOkina und Alphabet
Alt Gr
Die Taste Alt Gr (auch Alt Graph, engl. alternate graphic – alternative Grafik bzw. alternativer Schriftsatz) liegt auf PC-Tastatur mit AT-Layout normalerweise rechts neben der Leertaste und verändert, während sie gedrückt gehalten wird, die Funktionen der anderen Tasten.
Sehen ʻOkina und Alt Gr
American Standard Code for Information Interchange
ASCII-Tabelle aus MIL-STD-188-100 (1972) Der American Standard Code for Information Interchange (ASCII, alternativ US-ASCII, ausgesprochen) ist eine 7-Bit-Zeichenkodierung; sie entspricht der US-Variante von ISO 646 und dient als Grundlage für spätere, auf mehr Bits basierende Kodierungen für Zeichensätze.
Sehen ʻOkina und American Standard Code for Information Interchange
Amtssprache
Die Amtssprache ist die im Sprachenrecht verbindlich geregelte Sprache eines Landes oder Staates, die für die Regierung und alle staatlichen Stellen untereinander und gegenüber den Bürgern gilt.
Sehen ʻOkina und Amtssprache
Anführungszeichen
Anführungszeichen sind Satzzeichen, die am Anfang und am Ende der direkten Rede, eines wörtlichen Zitats oder des zitierten Titels bzw.
Sehen ʻOkina und Anführungszeichen
Apostroph
Der Apostroph (von; über spätlateinisch apostrophus ins Deutsche im 17. Jahrhundert, seit dem 18. Jahrhundert ohne lateinische EndungKluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24. Auflage –, – als das Auslassungszeichen) ist ein Satzzeichen, das in der deutschen Sprache bestimmte Auslassungen in einem Wort kennzeichnet oder zwingend den Genitiv von Eigennamen verdeutlicht, die im Nominativ bereits auf einen s-Laut (geschrieben: -s, -ß, -z, -x, -ce) enden, wenn sie nicht einen Artikel, ein Possessivpronomen oder dergleichen bei sich haben.
Sehen ʻOkina und Apostroph
Astronomisches Objekt
Ein astronomisches Objekt (auch Himmelsobjekt oder Himmelskörper) ist ein Objekt im Weltall, das von der Astronomie und der Astrophysik untersucht wird.
Sehen ʻOkina und Astronomisches Objekt
Dezimalsystem
Das Dezimalsystem (von mittellateinisch decimalis zu „zehn“) ist ein spezielles Zahlensystem, mit dem der Wert einer Zahl durch Zahlwörter und Zahlzeichen angegeben werden kann.
Sehen ʻOkina und Dezimalsystem
DIN 2137
Die DIN 2137 des Deutschen Instituts für Normung definiert deutsche Tastaturbelegungen.
Sehen ʻOkina und DIN 2137
DIN 5009
Die DIN 5009 „Text- und Informationsverarbeitung für Büroanwendungen – Ansagen und Diktieren von Texten und Schriftzeichen“ bietet Regeln für die gesprochene Ansage von danach zu schreibenden Texten.
Sehen ʻOkina und DIN 5009
E1 (Tastaturbelegung)
Die Tastaturbelegung E1 („Erweiterte Tastaturbelegung 1“) ist eine der drei in der 2018 erschienenen DIN-Norm-Fassung 2137-1:2018-12 erstmals festgelegten und in der 2023 erschienenen Fassung DIN 2137-01:2023-08 aktualisierten deutschen Standard-Tastaturbelegungen für Deutschland und Österreich.
Sehen ʻOkina und E1 (Tastaturbelegung)
Font (Informationstechnik)
Schriftprobe eines Open-Source-Fonts, hier Linux Libertine Ein Font ist in der Informationstechnik ganz allgemein jeder auf einem Computer oder angeschlossener Peripherie digital vorliegende Typensatz.
Sehen ʻOkina und Font (Informationstechnik)
Geographic Names Information System
Geographic Names Information System (GNIS) ist eine Datenbank, die Namen und Lageinformationen von nahezu zwei Millionen geographischen Objekten in den Vereinigten Staaten und den abhängigen Territorien enthält.
Sehen ʻOkina und Geographic Names Information System
Glottaler Plosiv
Der stimmlose glottale Plosiv oder Glottisschlag (englisch glottal stop; ein stimmloser, glottal gebildeter Verschlusslaut) ist in der Phonetik ein Konsonant, der durch die plötzliche, stimmlose Lösung eines Verschlusses der Stimmlippen gebildet wird.
Sehen ʻOkina und Glottaler Plosiv
Glyphe
Grafische Darstellungen (Glyphen) des Buchstabens a In der Typografie ist eine Glyphe die grafische Darstellung eines segmentalen, symbolischen, ikonischen oder indexikalischen Schriftzeichens in Form eines Buchstabens, Buchstabenteils, Silbenzeichens, Logogramms, Satzzeichens, Sonderzeichens, einer Arabischen Ziffer oder Ligatur, also eine konkrete grafische oder typometrische Darstellung eines Zeichens bzw.
Sehen ʻOkina und Glyphe
Gravis (Typografie)
Der Gravis (von „schwer“, „heftig“; accentus gravis), entsprechend seiner Zeichengestalt auch Abwärtsakzent, ist ein diakritisches Zeichen, genauer ein Akzent zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache, Betonung oder Bedeutung eines Buchstabens.
Sehen ʻOkina und Gravis (Typografie)
Hawaiische Sprache
Die hawaiische oder hawaiianische Sprache (Eigenbezeichnung ʻŌlelo Hawaiʻi) ist die Sprache der polynesischen Ureinwohner der Hawaii-Inseln.
Sehen ʻOkina und Hawaiische Sprache
Hexadezimalsystem
Im Hexadezimalsystem oder Sedezimalsystem werden Zahlen in einem Stellenwertsystem zur Basis 16 dargestellt.
Sehen ʻOkina und Hexadezimalsystem
Hiʻiaka (Mond)
Hiʻiaka ist der äußere und größere Mond des Zwergplaneten Haumea.
Sehen ʻOkina und Hiʻiaka (Mond)
Hypertext Markup Language
Die Hypertext Markup Language (HTML, für Hypertext-Auszeichnungssprache) ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung elektronischer Dokumente wie Texte mit Hyperlinks, Bildern und anderen Inhalten.
Sehen ʻOkina und Hypertext Markup Language
Internationale Astronomische Union
Rosa Die Internationale Astronomische Union (IAU;, UAI) ist eine 1919 in Brüssel gegründete weltweite Vereinigung von Astronomen mit Sitz in Paris.
Sehen ʻOkina und Internationale Astronomische Union
Kahakō
Kahakō ist die hawaiische Bezeichnung für das diakritische Zeichen (Makron) zur Kennzeichnung der Länge eines Vokals.
Sehen ʻOkina und Kahakō
Lateinisches Schriftsystem
Das lateinische Schriftsystem ist ein alphabetisches Schriftsystem.
Sehen ʻOkina und Lateinisches Schriftsystem
Linux Libertine
Linux Libertine ist eine freie Schriftart für Rechner (erhältlich unter der GPL, wahlweise auch der SIL Open Font License) und Teil des Libertine-Open-Fonts-Projekts.
Sehen ʻOkina und Linux Libertine
Metrik (Typografie)
In der Typografie bilden die (optischen) Ober- und Unterkanten der sichtbaren Glyphen die vertikale Metrik, auch Typometrie genannt.
Sehen ʻOkina und Metrik (Typografie)
Minor Planet Center
Das Minor Planet Center (MPC) ist die offizielle Organisation für die Sammlung, Auswertung und Veröffentlichung von Daten über Kleinplaneten (Asteroiden, Zwergplaneten) und Kometen.
Sehen ʻOkina und Minor Planet Center
Samoanische Sprache
Die samoanische Sprache gehört dem polynesischen Zweig der austronesischen Sprachfamilie an und bildet darin zusammen mit beispielsweise Tuvaluisch, Tokelauisch und den Sprachen zahlreicher polynesischer Exklaven die Untergruppe Samoische Sprachen.
Sehen ʻOkina und Samoanische Sprache
Schreibmaschine
Eine Schreibmaschine ist ein von Hand oder elektromechanisch angetriebenes Gerät, das dazu dient, Text mit Drucktypen zu schreiben und hauptsächlich auf Papier darzustellen.
Sehen ʻOkina und Schreibmaschine
Senat der Vereinigten Staaten
Der Senat der Vereinigten Staaten ist neben dem Repräsentantenhaus eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten, eines Zweikammer-Parlaments (Bikameralismus) nach britischer Tradition.
Sehen ʻOkina und Senat der Vereinigten Staaten
T2 (Tastaturbelegung)
Standard-PC-Tastatur mit Tastaturbelegung T2 nach DIN 2137-1:2012-06 Die Tastaturbelegung T2 („Tastaturbelegung 2“) ist eine der drei in der 2012 erschienenen, mittlerweile durch eine Neufassung abgelösten DIN-Norm-Fassung 2137-1:2012-06 festgelegten deutschen Standard-Tastaturbelegungen für Deutschland und Österreich.
Sehen ʻOkina und T2 (Tastaturbelegung)
Tahitianische Sprache
Das Tahitianische, auch Tahitisch (Eigenbezeichnungen Reo Mā’ohi und Reo Tahiti), ist eine polynesische Sprache.
Sehen ʻOkina und Tahitianische Sprache
Tongaische Sprache
Die tongaische Sprache (tongaisch lea faka-Tonga) gehört zu den polynesischen Sprachen, die ein Zweig der austronesischen Sprachen sind.
Sehen ʻOkina und Tongaische Sprache
Unicode
Logo von Unicode Der Unicode-Standard (Aussprachen: amerikanisches Englisch, britisches Englisch; dt.) legt fest, wie Schrift elektronisch gespeichert wird, z. B.
Sehen ʻOkina und Unicode
Unicodeblock Spacing Modifier Letters
Der Unicodeblock Spacing Modifier Letters (U+02B0 bis U+02FF) enthält diakritische und ähnliche Zeichen, die überwiegend die Funktion haben, die Bedeutung vorangehender oder folgender Zeichen zu modifizieren, aber im Gegensatz zu kombinierenden diakritischen Zeichen nicht über oder unter ein anderes Zeichen gesetzt werden, sondern wie z.
Sehen ʻOkina und Unicodeblock Spacing Modifier Letters
United States Board on Geographic Names
rechts Das United States Board on Geographic Names (abgekürzt BGN) ist eine US-amerikanische Bundesbehörde, deren Aufgabe es ist, den einheitlichen Gebrauch geografischer Bezeichnungen im Bereich der US-amerikanischen Regierung und Verwaltung herbeizuführen und sicherzustellen.
Sehen ʻOkina und United States Board on Geographic Names
Unixoides System
Entwicklung von Unix und unixoiden Systemen, beginnend im Jahr 1969 Ein unixoides, unixähnliches oder unixartiges System ist ein Betriebssystem, das versucht, die Verhaltensweise von Unix zu implementieren.
Sehen ʻOkina und Unixoides System
Usbekische Sprache
Usbekische Sprecher Die usbekische Sprache (usbekisch Oʻzbekcha oder Oʻzbek tili) ist mit ca.
Sehen ʻOkina und Usbekische Sprache
Wallisianische Sprache
Die wallisianische oder ʻuveanische Sprache (Eigenbezeichnung Fakaʻuvea, französ. wallisien) ist die autochthone Sprache der Inselgruppe Wallis mit der Hauptinsel Uvéa (französ. auch Wallis, wallisian. ʻUvea), die zum französischen Überseeterritorium Wallis und Futuna im Südpazifik gehört.
Sehen ʻOkina und Wallisianische Sprache
(136108) Haumea
(136108) Haumea (frühere, provisorische Bezeichnung 2003 EL61) ist ein Zwergplanet der Unterklasse der Plutoiden und zählt zu den größten bisher bekannten Objekten im Kuipergürtel.
Sehen ʻOkina und (136108) Haumea
(514107) Kaʻepaokaʻawela
(514107) Kaʻepaokaʻawela ist ein etwa drei Kilometer großer Asteroid, der sich auf einer retrograden Bahn im Sonnensystem bewegt.
Sehen ʻOkina und (514107) Kaʻepaokaʻawela
1I/ʻOumuamua
1I/ʻOumuamua (vorher A/2017 U1 und C/2017 U1 (PANSTARRS), Aussprache) ist das erste innerhalb des Sonnensystems beobachtete Objekt, das als interstellar klassifiziert wurde.
Sehen ʻOkina und 1I/ʻOumuamua
Siehe auch
Lateinischer Buchstabe
- Æ
- Ø
- Þ
- Afrikanisches Referenzalphabet
- Esh
- Et-Zeichen
- Klicklautbuchstabe
- Langes s
- Tironische Noten
- Unicodeblock Buchstabenähnliche Symbole
- Ħ
- ĸ
- Ŋ
- Ƃ
- Ƅ
- Ɔ
- Ɖ
- Ƌ
- Ǝ
- Ə
- Ɛ
- Ɣ
- Ɩ
- ƛ
- Ɯ
- Ɵ
- Ƣ
- Ƨ
- Ʊ
- Ʋ
- Ʒ
- Ƹ
- Ƽ
- Ƕ
- Ȝ
- Ƞ
- Ȼ
- Ƚ
- Ʌ
- Ɋ
- ʻOkina
Polynesische Sprachen
Auch bekannt als 'Okina, Fakauʻa, Okina, Pazifik-Hochkomma, ʻ.